Bist du auf der Suche nach einem roten W124 Erstserie? Wenn ja, gib mal Bescheid.
Grüße
Martin
Beiträge von weizenahorngelbzypresse
-
-
» hallo martin,
» auf keinen fall drunter schauen, es könnte euch der schlag treffen!!
» mehr wie 20 km würde ich an fahrstrecke nicht inwestieren für einen
» 210er!!!
» destruktive grüße
» franky
Naja, ich fahr selbst einen. Mehr als ein 124er Mopf 2 rosten die auch nicht. Ich kenn mich mit der Materie also ein bisschen aus
Grüße
Martin -
Hi,
ein Freund hat Interesse an einem W210 E200 T, der in Neustadt bei Hannover zu verkaufen ist. Er will ihn sich schon morgen gegen Mittag anschauen. Hat zufällig jemand mit etwas Ahnung Zeit und Lust, das Auto mit ihm anzuschauen? Unkosten werden natürlich erstattet
Oder aber kennt jemand eine gute Werkstatt in der Nähe, die mal einen Blick drunterwerfen würde?
Danke und viele Grüße
Martin -
Hi,
die Erstzulassung wurde auf Sommer 1981 datiert, also in der Mitte des Jahres, in dem er gebaut wurde. Zugelassen war er damit bereits.
Kommende Saison ist also mit H möglich.
Viele Grüße
Martin
PS: Interieurbilder folgen -
Hey DonRamon,
ich habe das Auto gekauft, weil sich einfach die Gelegenheit geboten hat. Als Alt-Auto-Fan sind leider nicht alle Entscheidungen rational. Ich musste mich damals innerhalb weniger Tage entscheiden, ob ich ihn haben will. Ich habe mich für Ja entschieden, und habe ihn für einen verhältnismäßig fairen Preis bekommen.
Danach habe ich ihn dort noch für die Fahrt präparieren lassen (Motorölwechsel, Bremsen neu, Dach komplett neu rundum abgedichtet usw.), bin damit dann auf eigener Achse 500 km gefahren. Dann habe ich bei meiner Mercedes-Vertragswerkstatt (neben dem normalen Werkstattbetrieb auf Exoten und Oldies spezialisiert) einen kompletten Service, Hohlraum- und Unterbodenkonservierung machen lassen. Danach habe ich ihn trocken in eine Einzelgarage eingestellt.
Soll heißen: An der Geschichte ist nix faul. Ich verkaufe Autos wirklich nur fair. Bin keiner, der Sachen verschweigt o. ä.
Ich bin mir nur bewusst geworden, dass zu viele Autos zu viel Geld kosten, selbst wenn sie nur rumstehen.
Über die Alpen wollte ich tatsächlich fahren, das habe ich dann aber mit meinem alten QEK gemacht, ganz einfach, weil es mir zu riskant war. Und sammeln macht zwar Spaß, aber ein Auto einfach nur hinzustellen kostet eben Geld. Deswegen will ich ihn nun gegen ein Auto tauschen, mit dem ich auch ohne schlechtes Gewissen einfach nur fahren kann.
Ich bin ehrlich, es ist letztendlich eine Geldfrage, obwohl das Auto natürlich eine sehr gute Wertanlage ist.
Schöne Grüße
Martin -
Hi,
leider gibts ja hier keinen "Markt" für Kleinanzeigen... Ist das irgendwann mal geplant?
Wenn erlaubt, biete ich hier mal was an und suche auch gleich wieder was anderes
Verkauft wird mein Westfalia James Cook, der, den ich vor einem Jahr ca. aus dem Westfalia-Museum als Neuwagen abgeholt habe. Hatte im Forum berichtet:
James
Ich habe den Wagen bisher nicht bewegt. Verkauft wird er ohne jeglichen Zeitdruck zu einem (relativ) hohen Preis(Aber deutlich günstiger als ein vergleichbarer Neuwagen
)
Grund: Ich traue mir einfach nicht, das Auto zu benutzen, das würde ich aber eben gerne
Deswegen würde ich auch einen anderen, älteren Camper in Zahlung nehmen, z. B. Karmann Gipsy, Cheetah oder einen auf LT_Basis.
Bei Interesse gibts meine Telefonnummer per PN.
Außerdem suche ich einen W124 Kombi, 200 TE oder 220 TE mit Schaltgetriebe im guten Zustand. Falls Jemand so ein Auto irgendwo rumstehen sucht, bitte Bescheidgeben
Mehr hab ich nicht zu vermelden
Schönen Sonntag
Martin -
Es handelt sich dabei um die Grundausstattung Stoff. Das war serienmäßig mit Kunstlederwangen bei Mercedes.
Sonst chices Auto
Grüße
Martin
» ... musste ich mal wieder alle Autos von unserem Malerbetrieb waschen icl.
» die Privatautos des Cheffes.
»
» Das wäre zum einen ein Renualt Vel Satis. (Oh Gott, ist das ein Sch*iß
» Auto, auf gut deutsch)
» Zum anderen ein schöner schwarzer 08er 320 s211 mit Sportpacket.
»
» Naja und heute bekamm ich dann noch einen alten Mercedesschlüssel in die
» Hand gedrückt. Als ich dan hinter die Firma ging sah ich dan den hier:
»
» Im Ersten Moment dachte ich nur, cool ein weißer c123 mit ner 230 Maschine
» drin.
»
» Aber als ich dann die Fahrertür öffnete sah ich das:
» Eine sehr gut erhaltene grüne Teillederausstasttung :). Ich
» glaube mich zu erinnern, das diese sehr selten ist oder?
»
» Mein zweiter Blick viel dann auf den Tacho, der gerade etwas mehr als
» 87.000km anzeigte. Nachweißbar durch Scheckheft und seid dieses Jahr auch
» mit einem H-Kennzeichen versehen :). -
Soweit ich weiß, haben die SLK/CLK-Felgen nur eine geringe Traglast und sind deswegen ausschließlich für diese Autos geeignet. Für alle schweren Limos sollte man also auf die W220 Felgen zurückgreifen.
Kann man die denn nicht einfach mit den dünneren Bolzen fahren? Die sind ja selbstzentrierend und durchs Loch werden sie sicher nicht rutschen... oder?
Grüße
Martin
PS: Der /8 sieht sehr schön aus -
...mehr auf unseren Dresdner Straßen...
Hast du den bei dem Händler im Industriegelände gekauft?
Grüße
Martin -
Sehen die alle goil aus... Lecker!
Danke
Martin -
Hi,
ich suche Bilder von Mercedes` W124, 126, 116, 210 mit W220-Alus wie auf dem Bild zu sehen...
Hab grad einen Satz bekommen und überlege ihn selbst zu nutzen oder weiter zu verkaufen... Finde die Felgen nämlich eigentlich sehr schön.
Danke & Grüße
Martin -
-
-
Hi Oliver,
lange nix von dir gehört... Kannst du dich erinnern? 2008 waren wir zusammen auf dem Woodward Dreamcruise im 111er Cabrio deines Kollegen...
Danach hab ich nix mehr von dir gehört, dachte schon, du musstest zurück nach D.
Wie gehts dir denn da drüben? Scheint ja so schlecht nicht zu gehen, die Scheune jedenfalls hast du noch und die Benze werden auch immer mehr
Viele Grüße
Martin -
OK, mach ich demnächst mal in einem neuen Thread
Grüße
Martin -
Hammer, du hast ja wirklich eine gigantische Sammlung...
Aber weißte, was du sicher nicht hast? Nen originalen Melkus RS 1000 Prospekt, oder? So einen hab ichGabs wohl auch als Nachdruck, aber ich hab nen originalen ergattern können.
Muss ich mal raussuchen, wenns dich interessiert...
Grüße
Martin -
Ja, die waren rar. Da hab ich es als Kind der DDR besser, ich hab schon ein einige schöne DDR-Raritäten an Land ziehen können...
Naja, und nen Saporoshez bekomm ich auch noch, wäre ja gelacht
Grüße
Martin -
Ein schöner Spruch, den ich noch nicht kannte
Aber ich habe das Auto ja auch nicht für den Alltag. Und wer schonmal mit einem Trabi nach Neapel gefahren ist, den erschüttert doch so ein kleiner Ukrainer nicht
Viele Grüße
Martin -
Oh, sehr kuhl...
Du hast den deutschen nicht zufällig doppelt und willst tauschen?
Grüße
Martin
(der ja auch immerhin ein paar tausend Prospekte hat...) -
Hallo,
schön, dass er euch gefällt.
Ich hab 300 € bezahlt. Aufgrund des netten Verkäufers habe ich mich auf die Aussage verlassen, dass der Motor läuft, nur der Zündverteiler sitzt 180° verdreht. Es war das Auto seiner Oma. Er ist mit Elaskon geflutet, Rost konnte ich auch erstmal keinen entdecken. Er stand bloß 1 Tag bei mobile drin, unter falschem Namen, und trotzdem hätte sich fast noch einer vorgedrängelt... Glück muss man haben
Viele Grüße
Martin
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
BYD besser wie BMW und Mercedes? 1
- bornit201
13. April 2025 um 19:28 - MB-Exotenforum
- bornit201
14. April 2025 um 21:43
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 88
1
-
-
-
-
Frage zu Fahrzeugdokument 1
- weide1
9. April 2025 um 11:51 - MB-Exotenforum
- weide1
14. April 2025 um 15:14
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 177
1
-
-
-
-
AMG Honda (Fake?) Ist euch soetwas bekannt 3
- bornit201
13. April 2025 um 19:30 - MB-Exotenforum
- bornit201
13. April 2025 um 21:40
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 109
3
-
-
-
-
6. April 2025 bis 13. April 2025 1
- MBBAUREIHENDE
13. April 2025 um 05:03 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
13. April 2025 um 05:03
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 59
1
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 04/2025
- FrankWo
11. April 2025 um 12:02 - MB-Exotenforum
- FrankWo
11. April 2025 um 12:02
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 74
-