ist heute 90 Jahre alt geworden. Alles Gute, mein lieber Freund!
Er hat unendlich viel für die Marke Mercedes-Banz getan, er hat in jungen Jahren viel von sehr interessanten Leuten in Italien gelernt, Pininfarine, Ghia und anderen, hat dann in Untertürkheim in seinen frühen Jahren beim Daimler auch die richtigen Leute kennengelernt, Friedrich Geiger, Paul Bracq, Bela Barenyi. Und natürlich Karl Wilfert, der ihn einstellte.
Später hat er die richtigen Leute zusammengezogen, um der Stilstik-Abteilung den Stellenwert zu geben, den sie verdiente. Ich lernte durch ihn viele Designer kennen, die unter ihm gearbeitet haben, allen voran Harald Leschke, der viele Jahre Leiter des forward design war und der später den Maybach Exelero schuf, der heute in der Loh Collection steht und natürlich Peter Pfeiffer, der Bruno Sacco als Chefdesigner beerbte.
Viele Jahre habe ich mit Bruno Sacco zusammen die Retro in Stuttgart besucht, immer einen ganzen Tag lang, oft auch zusammen mit Harry Leschke. Gerne denke ich auch an die Treffen mit Peter Pfeiffer und Bruno zurück, nicht nur die Qualität der Gespräche, auch die gegenseitige Hochachtung und der Respekt waren beeindruckend.
Bruno Sacco war in seinem Berufsleben ein Team-Mensch, er konnte seine Mitarbeiter motivieren, sie lernten von ihm, strukturiert zu arbeiten, aber er ließ auch gerne die Zügel locker, wenn dies erfolgversprechend war. Eine Unterhaltung mit Bruno ist immer bereichernd und spannend. Ein ganz großartiger und sehr gefühlvoller und empathischer Mensch.
Im Sommer haben meine Frau und ich ihn wieder einmal besucht und wir haben einen sonnigen Nachmittag auf seiner Terrasse verbracht.
Grüße
Ralf
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 208 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Werbung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!