+ zwar Modell und Wirklichkeit. 1986 hatte ich meine Heckflosse schon 12 Jahre. Hier auf dem Bild das Original im Hintergrund:
Das Modellauto entstand etwa in dieser Zeit aus einem LEGO Automodell (Front und Rücklichter) und einem BREKINA Modell. Chromteile aus Chromfolie.
Sogar die aufgeschnittene Hutablage mit den Mac Audio Lautsprechern wurden nicht vergessen.
März 2021, gleicher Ort, gleiches Original und Grün für die zukünftige Ökobilanz wächst auch.
Sebastian hätte es bestimmt auch gefallen (Modell). Eine große Heckflosse, ein W 111 im Maßstab 1/18 wird leider immer noch nicht angeboten (Revell geht gar nicht). NOREV zum Beispiel hat die kleine Heckflosse, den W 110 in guten Proportionen hergestellt.
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 74 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Werbung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!