Bevor ihr lest, hier sind drei Mercedes Kombi-Fahrer unterwegs mit einer Mission: 1. DRIVE & DINNER 6. Mai 2018 (für klassische Mercedes Kombi bis 1996). 40 Teilnehmer müssten es werden damit es funktioniert! http://www.benz-friends-classic.dehttp://www.benz-friends-classic.de Kombi Connection
Messen Marathon!
Techno Classica in Essen und Retro Classics in Stuttgart. LER, HB und OL sind unsere Wohnorte. Wie geht das? Fliegen, Bahn, Hotels? Wir haben uns ein 79.000 Euro VK–Preis Wohnmobil gemietet, zu dritt.
Kombi Connection. Klassische Mercedes Kombis wollen wir sehen, wenn es noch welche geben sollte (auf Klassiker Messen)? Im Februar waren zumindest in Bremen bei der Bremen Classic Motorshow ein top restaurierter S 123 280 TE und ganz fein, ein 560 SET in schwarz als Einzelstück zu sehen (Steenbruck)! Auch das Parkdeck bot einen S 123 und ein S 124 Modelle.
Ca. 400 Km Anreise und wir sind auf der Leitmesse Techno Classica in Essen (30 Jahre!). Vor fünf Jahren gab es auf den Außengeländen noch eine vielfältige Auswahl von S 123 und S 124 Modellen. Auch Händler hatten welche im Angebot. Dieses Jahr gab es ein S 123 230 TE in Anthrazit-Metallic im Zustand 3 für einen fairen Preis von knapp unter 10.000 Euro und einen weißen S 124 300 TE Mopf 2 aus Japan, anständig aber nicht original zu sehen. Werbung für einen weiteren 300 TE mit AMG Spoilerwerk klebte am Seitenfenster. Highlight war aber als individuelles Einzelstück der W 126 500 SE Kombi in hellblau mit rotem Leder. Hier hat sich die japanische Künstlerin ihren Kombitraum erfüllt. Geschmackssache? Die handwerkliche Arbeit ist aber gut ausgeführt und es ist ein echtes Unikat. Rosier in Oldenburg hat hier Hand angelegt um das Fahrzeug im neuen Glanz erscheinen zu lassen. Die Präsentation des Fahrzeuges fand auf großzügiger Fläche statt. W 126 Exot Nummer 2 auf der zweiten Messe(Essen)! Übrigens exotisch waren hier die kleinsten Autos, Microcars. Weniger geht kaum und trotzdem sehr individuell. Sehenswert sind auf dieser Messe auch die fantasievollen Clubstände und jedes Jahr ein Sonderthema, diesmal Rennwagen. Überhaupt, es ist wie in einem Labyrinth. Waren wir hier schon oder was?
Messe Essen ist gegessen – 20.30 Uhr und ab nach Stuttgart zur Messe … 430 Km – Ankunft 2.45 Uhr.
Vier Stunden pennen, die Profilschuhe sind schon zu Slicks geworden und unsere Fahrwerke gebräuchten neue Stoßdämpfer (Beine).
Die Retro Classics ist Neuland für uns. 9.00 Uhr und wir sind in Halle Eins. Toll, nichts mit Bändern abgesperrt und so breite Gänge. Schieben und Drücken gab es erst später, lag wohl an der frühen Uhrzeit! Was uns sofort auffiel, es gab Autos aus den Siebzigern und Achtzigern , welche ein durchaus akzeptables Preisniveau boten. Es geht also doch noch. Bei mir kommt aber auch der Verdacht auf, irgendwo in einem fernen Land stehen 3-D-Drucker und drucken endlos Pagoden, W 111 Cabrios, 300 SL Flügeltürer, Porsche in allen Varianten? (Ich kann sie fast nicht mehr sehen - schade!) Mir ging das so bei dem Gebrüder Schlumpf Museum in Mulhouse (F) vor Jahren mit den Bugattis ähnlich. Perfekter Automobilbau, dann angehäuft in Reihen, soweit das Auge reichte. Sternlastig ist Stuttgart aber auf jeden Fall. Nicht nur in den Hallen, auch draußen konnte man feines entdecken![/img] Drinnen, gleich zwei Raritäten. 300 SL Cabrio und Flügeltürer, NICHT RESTAURIERT!!! Nur technisch überholt. Toll! W 111 300 SE 6.3 V8 mit Einzelsitzanlage in Weiß Innen und Außen, edel und exotisch. AMG’s vom W 124, R 107 bis R 129, zwei Brabus W 124, einen roten R 107 getunt von ABC Exclusive?
Wonach wir drei lange und verzweifelt gesucht haben war aber unser Objekt der Begierde, der Zender Kombi W 126 560 SEL von Ralf Weber, welcher in der Sondershow Tuning gezeigt wurde. Halle 10, eingemauert und versteckt, gefühlt die Fläche kleiner als das edle Stück, das 560 SEC Coupe, genau so schön, musste sich den Platz teilen. Schwaben gelten ja als geizig, hier war das mit dem Platz absolut fehl am Platz!
In dieser Halle war aber auch der größte Exot zu sehen, ein Einzelstück. DER SCHLÜTER! Und auch fein und selten (heute), in dieser Halle wurden historische Landmaschinen als ich da war angeschmissen. Das Publikum und ich waren begeistert, es war einen Sonderapplaus wert!
Deshalb habe ich ein Außengelände versäumt, leider, denn hier war der S 124 E 60 AMG zu sehen!!! Meine BENZ FRIENDS CLASSIC Freunde haben aber Bilder gemacht.
Hätte ich das Geld, wäre das eines meiner Traumautos trotz der Kilometerzahl und des Preises. (Ein nackter S124 200 TE aus Japan mit 65.000 Km wurde auf der Messe für 17.800 Euro verkauft)
Mein S 124 300 TE Lorinser BJ 1985 hat über 400.000 Km auf der Uhr und mein E 320 T BJ 1995, vermutlich mit mindestens 6 Haltern davor fahre ich selbst seit 100.000 Km ohne Pannen. Andere sammeln, ich fahre.
Messe Fazit: Beide sind sehenswert! Das große Stechen, beide an einem Wochenende, Mächtekampf, das ist für mich ein unmögliches Konzept! Es wird wohl einen Verlierer geben. Das betrifft mich und Aussteller, diese haben das auch geäußert.
Matthias von den BENZ FRIENDS CLASSIC (Old Benz Driver)
Hier also noch einmal die Einladung das erste DRIVE & DINNER für klassische Kombis mit Stern bis Baujahr 1996 am 6. Mai zu besuchen, falls es fahrbereite Kombi-Halter gibt die Lust haben! Bitte bis spätestens 20. April auf der http://www.benz-friends-classic.de[/link] Homepage unter Kombi Connection anmelden.
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 125 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!