Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Forum
  3. Das NAST MB-Exoten Forum
  4. MB-Exotenforum

Fertigung in Handarbeit für höchste Qualität: Mercedes-Benz Werk Sindelfingen startet Produktion des SLS AMG

  • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
  • 27. Januar 2010 um 18:03
  • Zum letzten Beitrag
Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<

Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 111 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Januar 2010 um 23:51) ist von Sebastian Nast.

  • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
    Themenautor
    Reaktionen
    31
    Trophäen
    5
    Beiträge
    3.118
    Mitglied seit
    21. September 2007
    Geburtstag
    18. August 1971 (54)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    31137 Hildesheim
    Letzte Aktivität
    22. August 2025 um 12:49
    • 27. Januar 2010 um 18:03
    • #1

    Stuttgart 27.1.2010



    Startschuss für den neuen Flügeltürer: Nach der Weltpremiere auf der
    Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt/Main im September 2009
    beginnt jetzt die Serienproduktion des SLS AMG in Sindelfingen, der größten
    Mercedes-Benz Produktionsstätte.


    „Made in Sindelfingen steht auch beim SLS AMG für höchste Fertigungs-
    und Produktqualität“, so Dr. Dieter Zetsche, Vorsitzender des Vorstandes der
    Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars. „Ab Ende März werden unsere Kunden
    das selber erleben können.“

    „Der Mercedes-Benz SLS AMG kommt hervorragend bei unseren Kunden an“, so Dr.
    Joachim Schmidt, Leiter Vertrieb und Marketing Mercedes-Benz Cars. „Schon vor
    der eigentlichen Markteinführung übertreffen die Bestellungen unsere
    Erwartungen deutlich. Dies zeigt, dass das faszinierende Design und das
    außergewöhnliche Konzept des Flügeltürers genau den Nerv der potentiellen
    Kunden treffen.“
    Im Sommer 2008 bekam das Mercedes-Benz Werk Sindelfingen vom renommierten US-
    Marktforschungsinstitut J.D. Power and Associates den J.D. Power Award
    verliehen. Die Auszeichnung steht für die automobile Fertigungsstätte mit der
    besten gelieferten Qualität weltweit. „Wir sind stolz, dass der neue
    Flügeltürer in Sindelfingen gefertigt wird. Der J.D. Power Award für
    weltweite Spitzenqualität kommt unmittelbar den Kunden des SLS AMG zugute“,
    so Volker Mornhinweg, Vorsitzender der Geschäftsführung Mercedes-AMG GmbH.

    Manufaktur-Fertigung an drei Standorten
    Charakteristisches Merkmal der SLS Fertigung ist die Konzentration auf
    Handarbeit – sowohl beim Aluminium-Spaceframe, bei der Motorenproduktion als
    auch bei der Endmontage. Chassis und Karosserie aus Aluminium fertigt die
    Magna Steyr Fahrzeugtechnik GmbH in Graz/Österreich. Der renommierte
    Systempartner blickt auf eine lange Zusammenarbeit mit Daimler zurück,
    schließlich wird dort seit 1979 die Mercedes-Benz G-Klasse produziert. Beim
    nur 241 Kilogramm leichten Aluminium-Spaceframe des SLS AMG kommen innovative
    Fügetechniken zum Einsatz. Handarbeit prägt auch die AMG Motorenmanufaktur in
    Affalterbach, wo der 420 kW (571 PS) starke AMG 6,3-Liter-V8-Motor nach der
    Philosophie „One man, one engine“ montiert wird.

    Für die Endmontage des Mercedes-Benz SLS AMG wurden die Montagelinien und die
    Fertigungseinrichtungen in Sindelfingen auf den neuesten Stand gebracht.
    Ausgewählte, hoch qualifizierte Spezialisten produzieren den Flügeltürer dort
    weitgehend von Hand. Premium-Qualität stellt nicht nur die permanente
    Überprüfung des laufenden Produktionsprozesses sicher. Am Ende des
    Produktionsprozesses stehen nochmals umfangreiche Qualitätskontrollen für das
    gesamte Fahrzeug.

    Neue Legende mit einzigartiger Performance
    Der neue Mercedes-Benz SLS AMG begeistert mit puristischem Design,
    konsequentem Leichtbau sowie überlegener Fahrdynamik und wird im Segment der
    Super-sportwagen für Furore sorgen. Mit dem SLS AMG liefert die Mercedes-AMG
    GmbH ihr Meisterstück ab. Als erstes eigenständig entwickeltes Automobil ist
    der SLS das Highlight in der über 40‑jährigen Firmengeschichte. Damit zeigt
    AMG Entwicklungskompetenz auf höchstem Niveau.

    Für Faszination sorgt das einzigartige Technologie-Paket: Der SLS beeindruckt
    nicht nur durch die Aluminium-Spaceframe-Karosserie mit Flügeltüren, den AMG
    6,3-Liter-V8-Frontmittelmotor mit 420 kW (571 PS) Höchstleistung, 650
    Newtonmeter Drehmoment und Trockensumpfschmierung, sondern auch durch das
    Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe in Transaxle-Anordnung, das Sportfahrwerk
    mit Aluminium-Doppelquerlenkerachsen und 1620 Kilogramm Leergewicht nach DIN-
    Norm. Zusammen mit der Gewichtsverteilung von 47 zu 53 Prozent zwischen
    Vorder- und Hinterachse und dem tiefen Schwerpunkt garantiert diese
    außergewöhnliche Kombination Fahrdynamik auf höchstem Niveau. Von null auf
    100 km/h beschleunigt der Flügeltürer in 3,8 Sekunden, die
    Höchstgeschwindigkeit beträgt elektronisch begrenzt 317 km/h. Mit einem
    Kraftstoffverbrauch von 13,2 Litern je 100 Kilometer (kombiniert) gehört der
    SLS AMG zu den Besten im Wettbewerbsumfeld.

    Markteinführung des mehrfach ausgezeichneten Mercedes-Benz SLS AMG ab dem 27.
    März 2010

    Der SLS AMG wurde in den vergangenen Monaten allein in Deutschland mit
    bedeutenden Auszeichnungen gewürdigt: So etwa mit dem begehrten Design-
    Preis „iF product design award 2010“ und dem renommierten „Goldenen Lenkrad
    2009“. Weitere Preise sind die „Auto Trophy 2009“, „TOPauto 2010“
    sowie „Beste IAA-Neuheit“ von AutoScout24.
    Der Verkaufspreis für den SLS AMG beträgt 177.310 EUR (inkl. 19 % MwSt.); die
    Markteinführung beginnt am 27. März 2010.

    QUELLE DaimlerAG

    In unserer Hobby-Garage:

    S123 280TE A-M-G Stufe II ´84

    W114 230/8 ´70 Frenchman

    W113 280SL/8 ´70

    W189 3-0-0 d ´58

    A124 E200 Cabrio

    • Zitieren
  • bornit201
    Reaktionen
    35
    Trophäen
    5
    Beiträge
    17.718
    Videos
    1
    Mitglied seit
    7. Oktober 2007
    Geburtstag
    10. August 1975 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hachenburg
    Letzte Aktivität
    16. September 2025 um 06:06
    • 27. Januar 2010 um 20:35
    • #2

    Weiß eigentlich jemand, wieviele Vorbestellungen bereits vorliegen?
    Ich find den richtig geil

    Gruß mit winkendem Stern aus der MB Tuningprospekte Sammelzentrale

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese werbefrei lesen zu können.

Werbung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. A140: S73 AMG Cabrio - Interessante Baubilder 26

      • Sebastian Nast
      • 2. Januar 2019 um 19:45
      • MB-Exotenforum
      • Sebastian Nast
      • 19. September 2025 um 15:36
    2. Antworten
      26
      Zugriffe
      933
      26
    3. Duff Man Reloaded

      19. September 2025 um 15:36
    1. Brunei Exoten 16

      • Gefällt mir 2
      • Duff Man Reloaded
      • 25. November 2024 um 22:21
      • MB-Exotenforum
      • Duff Man Reloaded
      • 18. September 2025 um 11:54
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,9k
      16
    3. Duff Man Reloaded

      18. September 2025 um 11:54
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 09/2025 4

      • FrankWo
      • 2. September 2025 um 11:57
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 16. September 2025 um 11:11
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      445
      4
    3. FrankWo

      16. September 2025 um 11:11
    1. Hattingen 2025 3

      • Ralfmercedes
      • 13. September 2025 um 00:51
      • MB-Exotenforum
      • Ralfmercedes
      • 15. September 2025 um 13:23
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      272
      3
    3. J.Mentzel

      15. September 2025 um 13:23
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #14 - Vom Daily Driver zum Profi (Von unseren Jungendsünden bitte 22 Meter Abstand halten) 2

      • MBBAUREIHENDE
      • 15. September 2025 um 00:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHENDE
      • 15. September 2025 um 00:00
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      123
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      15. September 2025 um 00:00

Benutzer online in diesem Thema

1 Besucher

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Letzte Beiträge

  • Zu Mein Benz & ich Folge #14 - Vom Daily Driver zum Profi (Von unseren Jungendsünden bitte 22 Meter Abstand halten)

    MBBAUREIHENDE 15. September 2025 um 00:00
  • 7. September 2025 bis 14. September 2025

    MBBAUREIHENDE 14. September 2025 um 05:41
  • Hattingen 2025

    Ralfmercedes 13. September 2025 um 00:51
  • Mercedes-Benz führt als weltweit erster Autohersteller vegan zertifizierte Innenausstattung ein

    MBBAUREIHENDE 8. September 2025 um 18:30
  • Zu Mein Benz & ich Folge #13 - Vom Daily Driver zum Profi (Schöne Sterne 2025)

    MBBAUREIHENDE 8. September 2025 um 00:00
  • 31. August 2025 bis 7. September 2025

    MBBAUREIHENDE 7. September 2025 um 05:03

Werbung

Heute vor 5 Jahren

  • Carwow....wow....

    515 Zugriffe
  • Frage zu Fake Ferrari (Duisburg)

    362 Zugriffe
  • B-Class Goeckel Performance Look

    341 Zugriffe
  • Carat by Duchatelet Interior

    232 Zugriffe
  • Am Wochenende kleine Grillrunde mit Autoverrückten...

    173 Zugriffe
  • 126er (Carat?) bei Mobile

    138 Zugriffe
  • 123 Cabrio grün

    124 Zugriffe

Neu in der Datenbank

  • B+B CW311

    MBBAUREIHENDE 3. Januar 2025 um 01:27
  • B+B Magic Top

    MBBAUREIHENDE 3. Januar 2025 um 01:19
  • B+B Mercedes 600

    MBBAUREIHENDE 2. Januar 2025 um 00:39
  • Binz Golf Caddy

    MBBAUREIHENDE 26. Januar 2025 um 15:09
  • Boschert B300 Gullwing

    MBBAUREIHENDE 23. Januar 2025 um 20:35

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Aufrufe

  • 722 Heute
  • 787 Gestern
  • 3.887 Diese Woche
  • 2.592 Letzte Woche
  • 11.186 Diesen Monat
  • 20.681 Letzten Monat
  • 152.049 Dieses Jahr
  • 140.240 Letztes Jahr
  • Ø 542,28 pro Tag
  • 292.289 Insgesamt

Letzte Aktualisierung: 19. September 2025 um 22:23

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13
Design: Fire von simon-dev