Müsste wohl eine "AMG"-Verlängerung sein... gerade die Holzeinfassung an und hinter den Kartentaschen war damals eine Option in Affalterbach...
MfG Jörg
Müsste wohl eine "AMG"-Verlängerung sein... gerade die Holzeinfassung an und hinter den Kartentaschen war damals eine Option in Affalterbach...
MfG Jörg
Eine weitere tolle Folge von "ALTE SCHULE" !!!
Wer jetzt gerne Bilder aus der Entstehung des CW311 sehen möchte, auf meinem YouTube-Kanal AutoFilme wird man fündig:
MfG Jörg
Heute ein neues Video bei JP Performance zum SLC Projekt:
Bin gespannt auf das Endergebnis!!!
MfG Jörg
Wollte nur mal kurz reinhören und musste bis zum Ende dabei bleiben!
Wann kommt die nächste Folge?
Kann es kaum erwarten!!!
MfG Jörg
FrankWo mail mich mal ab Mitte Oktober an!!!
MfG Jörg
Wir haben aktuell nur noch Oldtimer MARKT, Motor Klassik, AutoBild Classic, ADAC motorwelt und die Clubzeitungen MVC Depesche, Ponton Kurier, MB /8 Garage, Flair VfW123 und PAGODE.
Bis letzten Monat hatten wir auch noch die auto, motor und sport... die haben wir nun nach 43 Jahren im Abo gekündigt, es war einfach nur noch max. 1 Artikel lesenswert...
Früher hatte ich auch noch die VW scene und TUNING im Abo... aber die sind schon lange abbestellt.
Jetzt mache ich mich dran die alten Jahrgänge zu entsorgen.
MfG Jörg
Ja, konnte so bestellt werden. War ein relativ seltenes Extra mit vielen Sonderteilen... daher ist das Nachrüsten SEHR schwierig, wie man bei diesem Wagen auch anhand der lederbezogenen unteren Abdeckung erkennen kann.
MfG Jörg
PS: Der 220D Le Pickup 5.0 aus dem Fortsetzungs"roman" bei mir auf der Seite war auch vor Ort - ein Traumwagen!!! Nach dem 1. Teil, Zweiten, Dritten, Vierten, Fünften, sechsten, siebten, achten, neunten und zehnten Teil geht es heute mit Nummer 11 weiter: https://mvcoldtimerticker.de/der-besondere-…eil-und-fertig/
Auf der Sternfahrt in Rendsburg waren zwei /8er Limousinen mit Faltschiebedach.
Der Hellblaue mit einem neuerer Produktion - evtl. aus einem Twingo, mit dem charakteristischen Windabweiser vor der Dachöffnung.
Der Grünliche mit einem zeitgenössischen oder älteren Faltdach - evtl. aus einem Ponton oder 170er mit dem optionalen durchsichtigen Windabweiser innenliegend.
Der Ober-Clou war aber bei dem Grünen die durchgehende Sitzbank mit der speziellen Mittelkonsole samt Mitteltunnelverkleidung.
MfG Jörg
Von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag ist in Rendsburg / Schleswig-Holstein das alljährliche Jahrestreffen des http://www.strichachtclub.de , die http://www.sternfahrt.net .
Ich werde nicht mit dem /8er anreisen, sondern nehme das neu entstandene WeWoMo - WechselWohnMobil. Wer mal vorbeikommen möchte, ich freue mich auf Besuch.
MfG Jörg
Auch über meinem.... es war halt mein Geschenk zum 50sten von meinen Eltern !!!
Jörg
PS: Öffne das Buch selbst auch nur mit Handschuhen...
Absolut HÖRENSWERT !!!!
Wird nur noch von seinem Buch übertroffen (steht seit meinem 50. Geburtstag in meiner Sammlung )
MfG Jörg
Am vergangenen Wochenende war der Saisonstart des http://www.StrichAchtClub.de in Einbeck am PS.Speicher
Bei /8er waren natürlich nicht unbedingt EXOTEN zu erwarten... aber der "Bunte Hund" (bekannt von der
Bremen Classic Motorshow / TechnoClassica Essen 2024) war auch da .... und ein Blick in die PKW-Sammlung
zeigte auch das Eine oder Andere...
MfG Jörg
Bin auch hier und schaue mir gerade ALLES an um einen Artikel zu schreiben.
MfG Jörg
Erstmal HALLO an alle alten und neue Exotenfreunde!
Durch einige persönliche Veränderungen, habe ich an den Wochenenden mehr Zeit.
Und um dann das eine oder andere Museum mal so richtig mit Zeit besuchen zu
können, habe ich mir in den Kopf gesetzt ein WechselWohnMobil zu bauen.
Was soll das sein?
Für meine Firma habe ich Ende 2020 einen neuen Mercedes Sprinter gekauft, der
an den Wochenenden nutzlos in der Garage steht.
Nun baue ich mir zwei Einsätze, die ich mittels unseres Gabelstaplers in den Lade-
raum setze und schon ist mein Wochenendgefährt fertig.
Hier mal ein kleiner Film dazu:
Melde mich zu dem Thema nochmal, wenn die Sache fertig ist!
MfG Jörg
Der PS.SPEICHER in Einbeck bietet momentan den Blick in die Schatzkammer an. Dort stehen besondere Fahrzeuge aus privaten Händen, Sammlergaragen und anderen Einrichtungen. Diese Fahrzeuge gehören NICHT bzw. nicht ausschließlich Personen, die direkt mit dem PS.SPEICHER zu tun haben!
Diese Schatzkammer kann nur im Rahmen einer Führung besucht werden und man muss sich dazu anmelden und vorab eine Karte kaufen. Die Führungen werden seit September angeboten und sollen für ein halbes Jahr im Programm bleiben. Momentan finden die Führungen Samstag und Sonntag jeweils um 11:ooUhr und 16:ooUhr statt.
Es werden dort einige Ferraris aktuellerer Baujahre (ab F40 / 1988), Horch, Audi, Benz, Daimler und Mercedes gezeigt. Mich interessierten natürlich in erster Linie die Fahrzeuge mit dem Silberstern.
Jörg