Stuttgart 27.1.2010
Startschuss für den neuen Flügeltürer: Nach der Weltpremiere auf der
Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt/Main im September 2009
beginnt jetzt die Serienproduktion des SLS AMG in Sindelfingen, der größten
Mercedes-Benz Produktionsstätte.
„Made in Sindelfingen steht auch beim SLS AMG für höchste Fertigungs-
und Produktqualität“, so Dr. Dieter Zetsche, Vorsitzender des Vorstandes der
Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars. „Ab Ende März werden unsere Kunden
das selber erleben können.“
„Der Mercedes-Benz SLS AMG kommt hervorragend bei unseren Kunden an“, so Dr.
Joachim Schmidt, Leiter Vertrieb und Marketing Mercedes-Benz Cars. „Schon vor
der eigentlichen Markteinführung übertreffen die Bestellungen unsere
Erwartungen deutlich. Dies zeigt, dass das faszinierende Design und das
außergewöhnliche Konzept des Flügeltürers genau den Nerv der potentiellen
Kunden treffen.“
Im Sommer 2008 bekam das Mercedes-Benz Werk Sindelfingen vom renommierten US-
Marktforschungsinstitut J.D. Power and Associates den J.D. Power Award
verliehen. Die Auszeichnung steht für die automobile Fertigungsstätte mit der
besten gelieferten Qualität weltweit. „Wir sind stolz, dass der neue
Flügeltürer in Sindelfingen gefertigt wird. Der J.D. Power Award für
weltweite Spitzenqualität kommt unmittelbar den Kunden des SLS AMG zugute“,
so Volker Mornhinweg, Vorsitzender der Geschäftsführung Mercedes-AMG GmbH.
Manufaktur-Fertigung an drei Standorten
Charakteristisches Merkmal der SLS Fertigung ist die Konzentration auf
Handarbeit – sowohl beim Aluminium-Spaceframe, bei der Motorenproduktion als
auch bei der Endmontage. Chassis und Karosserie aus Aluminium fertigt die
Magna Steyr Fahrzeugtechnik GmbH in Graz/Österreich. Der renommierte
Systempartner blickt auf eine lange Zusammenarbeit mit Daimler zurück,
schließlich wird dort seit 1979 die Mercedes-Benz G-Klasse produziert. Beim
nur 241 Kilogramm leichten Aluminium-Spaceframe des SLS AMG kommen innovative
Fügetechniken zum Einsatz. Handarbeit prägt auch die AMG Motorenmanufaktur in
Affalterbach, wo der 420 kW (571 PS) starke AMG 6,3-Liter-V8-Motor nach der
Philosophie „One man, one engine“ montiert wird.
Für die Endmontage des Mercedes-Benz SLS AMG wurden die Montagelinien und die
Fertigungseinrichtungen in Sindelfingen auf den neuesten Stand gebracht.
Ausgewählte, hoch qualifizierte Spezialisten produzieren den Flügeltürer dort
weitgehend von Hand. Premium-Qualität stellt nicht nur die permanente
Überprüfung des laufenden Produktionsprozesses sicher. Am Ende des
Produktionsprozesses stehen nochmals umfangreiche Qualitätskontrollen für das
gesamte Fahrzeug.
Neue Legende mit einzigartiger Performance
Der neue Mercedes-Benz SLS AMG begeistert mit puristischem Design,
konsequentem Leichtbau sowie überlegener Fahrdynamik und wird im Segment der
Super-sportwagen für Furore sorgen. Mit dem SLS AMG liefert die Mercedes-AMG
GmbH ihr Meisterstück ab. Als erstes eigenständig entwickeltes Automobil ist
der SLS das Highlight in der über 40‑jährigen Firmengeschichte. Damit zeigt
AMG Entwicklungskompetenz auf höchstem Niveau.
Für Faszination sorgt das einzigartige Technologie-Paket: Der SLS beeindruckt
nicht nur durch die Aluminium-Spaceframe-Karosserie mit Flügeltüren, den AMG
6,3-Liter-V8-Frontmittelmotor mit 420 kW (571 PS) Höchstleistung, 650
Newtonmeter Drehmoment und Trockensumpfschmierung, sondern auch durch das
Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe in Transaxle-Anordnung, das Sportfahrwerk
mit Aluminium-Doppelquerlenkerachsen und 1620 Kilogramm Leergewicht nach DIN-
Norm. Zusammen mit der Gewichtsverteilung von 47 zu 53 Prozent zwischen
Vorder- und Hinterachse und dem tiefen Schwerpunkt garantiert diese
außergewöhnliche Kombination Fahrdynamik auf höchstem Niveau. Von null auf
100 km/h beschleunigt der Flügeltürer in 3,8 Sekunden, die
Höchstgeschwindigkeit beträgt elektronisch begrenzt 317 km/h. Mit einem
Kraftstoffverbrauch von 13,2 Litern je 100 Kilometer (kombiniert) gehört der
SLS AMG zu den Besten im Wettbewerbsumfeld.
Markteinführung des mehrfach ausgezeichneten Mercedes-Benz SLS AMG ab dem 27.
März 2010
Der SLS AMG wurde in den vergangenen Monaten allein in Deutschland mit
bedeutenden Auszeichnungen gewürdigt: So etwa mit dem begehrten Design-
Preis „iF product design award 2010“ und dem renommierten „Goldenen Lenkrad
2009“. Weitere Preise sind die „Auto Trophy 2009“, „TOPauto 2010“
sowie „Beste IAA-Neuheit“ von AutoScout24.
Der Verkaufspreis für den SLS AMG beträgt 177.310 EUR (inkl. 19 % MwSt.); die
Markteinführung beginnt am 27. März 2010.
QUELLE DaimlerAG
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 110 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Werbung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!