Ich habe mich gefragt, wie wohl der SLK (R171) mit CLS Scheinwerfern aussehen würde. Der SL soll ja mit dem kommenden facelift/der Mopf ähnliche Scheinwerfer wie der CLS bekommen.
Könnte einer der Photoshopkünstler hier im Forum vielleicht mal zeigen, wie der SLK mit CLS-Scheinwerfern aussehen könnte ? Am besten auch diese unsägliche F1-SLR-Nase weg und stattdessen einen normalen Kühlergrill, vielleicht gleich solch einen ähnlichen Kühlergrill wie der CLS.
Interessant wäre vielleicht die Scheinwerferform vom gegenwärtigen "CL" zu übernehmen, wie damals die erste SLK-Generation (R170), der ja ähnliche Scheinwerfer hatte wie der C140.
(Lustig wär\'s auch, wenn wie damals beim C126, sich ein "Tuner" fände, der den W216 zur Limousine verlängern würde (nein keine Stretchlimousine, sondern eine normale viertürige Limousine). Es könnt sich auch endlich ein Tuner erbarmen und ein Cabrio auf Basis des W216 bauen. Statt \'nen V12 in \'ne C-Klasse zu friemeln könnte Herr Buschmann auch mal Hand an die Karosserie legen lassen. Irgendwelche "Bodykits" kann schließlich jeder Hinterhoftuner an ein Auto klatschen.
Ein T-Modellumbau auf W221-Basis ist auch schon mehr als überfällig. Gibt es eigentlich schon den W221 als Pullman (also verlängert) ab Werk ?)
Gruß
JeanDaninos
SLK mit CLS-Scheinwerfern ?
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 179 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
» Ich habe mich gefragt, wie wohl der SLK (R171) mit CLS Scheinwerfern
» aussehen würde. Der SL soll ja mit dem kommenden facelift/der Mopf
» ähnliche Scheinwerfer wie der CLS bekommen.
» Könnte einer der Photoshopkünstler hier im Forum vielleicht mal zeigen,
» wie der SLK mit CLS-Scheinwerfern aussehen könnte ? Am besten auch diese
» unsägliche F1-SLR-Nase weg und stattdessen einen normalen Kühlergrill,
» vielleicht gleich solch einen ähnlichen Kühlergrill wie der CLS.
» Interessant wäre vielleicht die Scheinwerferform vom gegenwärtigen "CL" zu
» übernehmen, wie damals die erste SLK-Generation (R170), der ja ähnliche
» Scheinwerfer hatte wie der C140.
Also die Idee einer 171er SLK-Klasse, mit den Scheinwerfern, der
Front des 219er E-Klasse-Coupé, der CLK-Klasse, ist sicher eine
interessante Idee, habe ich tatsächlich auch noch nicht gesehen.
Wie sowas aussehen könnte, kann man, an diesem Entwurf, für ein
zweitüriges 219er Cabrio, schon ganz gut erahnen ...
... in diesem Zusammenhang sicher auch mal interessant,
170er SLK-Klasse auf die Optik der 230er SL-Klasse umgebaut ...
... oder auch das Mobil hier, 129er SL-Klasse, umgebaut
auf die Optik der 170er SLK-Klasse ...
»
» (Lustig wär\'s auch, wenn wie damals beim C126, sich ein "Tuner" fände, der
» den W216 zur Limousine verlängern würde (nein keine Stretchlimousine,
» sondern eine normale viertürige Limousine). Es könnt sich auch endlich ein
» Tuner erbarmen und ein Cabrio auf Basis des W216 bauen. Statt \'nen V12 in
» \'ne C-Klasse zu friemeln könnte Herr Buschmann auch mal Hand an die
» Karosserie legen lassen. Irgendwelche "Bodykits" kann schließlich jeder
» Hinterhoftuner an ein Auto klatschen.
» Ein T-Modellumbau auf W221-Basis ist auch schon mehr als überfällig. Gibt
» es eigentlich schon den W221 als Pullman (also verlängert) ab Werk ?)
Ein 4türiges Coupé auf Basis der aktuellen 216er CL-Klasse,
könnte so hier aussehen ...
... Überlegungen zu einem 4türigen Coupé, auf S-Klasse-Basis,
gab es ja mal wirklich, so als "großer Bruder" des 4türigen
E-Klasse-Coupés, der 219er CLS-Klasse ...
An eine Cabrio-Version der 216er CL-Klasse wird sich vermutlich
auch kein Tuner wagen (BRABUS ist für solche Sonderkarossen eh
der falsche Ansprechpartner), denn das hat man ja schon bei der
215er CL-Klasse gesehen, wie schwirg es ist, so was in die Tat
umzusetzen, da exrem hoher Aufwand, aber nur sehr kleiner Markt.
Und bei der 216er CL-Klasse kommt ja noch dazu das ein Cabrio
auf Basis des C216 ja mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ab
Werk kommt !! - Wenn vermutlich auch eher als Maybach, als
als Mercedes-Benz ...
Ein T-Modell auf Basis W240 Maybach 57S oder auch auf Basis
der 221er S-Klasse gehört auch zu meinen absoluten Traumautos ...:cool:
Aber auch an so ein Projekt wird sich kein Tuner ran wagen, weil auch
extrem aufwendig, aber dafür praktisch kein Markt vorhanden ist.
So was ist, als realer Umbau, eigentlich nur als direkter
Bauauftrag irgend eines Multimillionärs denkbar ...
Einen Werkspullman der 221er S-Klasse gibt es hingegen,
bzw. wird es geben ...
... genauso wie es natürlich schon einige Stretch-Umbauten
der 221er S-Klasse, von externen Umbau-Firmen gibt ...
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Werbung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 3
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
15. Mai 2025 um 15:15
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 336
3
-
-
-
-
4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1
- MBBAUREIHENDE
11. Mai 2025 um 05:12 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
11. Mai 2025 um 05:12
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 102
1
-
-
-
-
Mirus in 1 : 43 5
- Ralfmercedes
11. Mai 2024 um 23:04 - MB-Exotenforum
- Ralfmercedes
10. Mai 2025 um 23:06
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 709
5
-
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 6
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
7. Mai 2025 um 21:00
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 324
6
-
-
-
-
560 SEC Koenig-Specials, Bad Sassendorf Mercedes Motorshow 2025 1
- gleismann
6. Mai 2025 um 23:33 - MB-Exotenforum
- gleismann
6. Mai 2025 um 23:34
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 205
1
-