» Der Goldene hat ja eine echt harte Farbkombi
Ja, so waren halt die 80er :clap: Schrill und Geil !! Der Bruder vom Güldenen war ein 280 SE in Zypressengrünmet. und innen Leder Dattel. Dazu gab es außen noch Rial mit güldener Mitte und das komplette D&W rundum sorglos Paket samt Eibach Fahrwerk, Silberpfeil Lenkrad und BBS Heckspoilerlippe sowieso....
Feinste Reeperbahnoptik der güldenen Zeit halt. Leider hab ich den 2008 in den Export gegeben. Inkasso Henry hatte damals auch einen Zypressengrünen/Dattel. Aber als 380 SEL. Den traf ich damals mal auf der Kiez Esso in HH. War halt ne geile Zeit, füher....
guten Rutsch
carcarzywob
Beiträge von carcrazywob
-
-
» Immer wieder schön, sowas zu sehen...
» Aber wie machstn das, daß die unter dieser dunklen Plane nicht zu schimmeln
» anfangen? Oder seh ich da am Schaltknauf auch etwas weisses?
» Ich hab schon öfter das Problem gehabt.
Hallo,
für mehr als 10 Jahre in einer unbeheizten Scheune ( Ex Kuhstall, Dach dicht, Zwischendecke aus Beton, sehr dicke Aussenmauern, normale Holztore )sieht alles noch sehr gut aus. Ich hatte die Fenster einen Spalt auf. Trotzdem riecht es innen in beiden etwas muffig. Könnte sein, das am Schalthebel sich etwas Schimmel angesetzt hat. Der Rest sah jedenfalls noch sehr gut aus. So genau hatte ich auch aus Zeitgründen den Tag nicht nachgeschaut. Muss den Innenraum vor Wiederinbetriebnahme sowieso mal bei einem sonnigen Tag draußen ausgiebig auslüften. Und geputz wird der dann sowieso.
Guten Rutsch an alle
carcrazywob -
Hallo,
hier mal ein paar Bilder meiner eingelagerten W126. Die Halle ist inzwischen gut gefüllt mit diversen anderen Dingen die man(n) so aufhebt. ( nicht alles von mir ! ) Die Polyester Autogaragen haben guten Dienst verrichtet und die Abgedeckten Fahrzeuge gut vor Staubablagerungen geschützt. Der Güldene ist ein 81er 500 SE mit 427 TKm auf der Uhr. Lief letztmalig 2001. D&W Rundumspoilersatz,original Coupehaube, 8&9 x16 Rial silber/gold, Champagner/ Velours Grün. Bis zum Abstellen mit Original Grünen Sitzfellen bewegt, daher innen wie neu !!
Der Blauschwarze ist ein unspektakulärer, originaler 260 SE, EZ 90 mit sehr guter Ausstattung ( Ex Botschaftsauto ) Der steht nun auch schon seit 2001 dort.
Von den Rials hab ich noch mehrere Sätze liegen. ( alle unverkäuflich!!! ) So kann ich dann auch mal komplett Silber fahren, wenn mir das Gold in der Mitte nicht mehr gefallen sollte. Geplant ist die 126er irgendwann in 2013 wieder auf die Straße zu bekommen. Aber erstmal habe ich da noch ein feines 250 CE was fertig werden muß....
Sternigen Gruß und einen guten Rutsch ins neue, sowie weiterhin Pannenfreie Fahrt und viel Spaß mit Euren Benzen
Carcrazywob -
» » Hallo,
» » nach fast 12 Jähriger Ablagerung meines W126 500SE in feinster
» Reeperbahn
» » Ludenoptik = Champagner/Velours Grün + D&W Optik Paket + 8&9x16 RIAL +
» » Coupehaubenumbau, plane ich den nächstes Jahr wieder zu Aktivieren!
»
» Hört sich nach einem lässigen 80er Tuning-Mobil an ...
»
»
»
» Freu mich auf Bilder... :waving:
»
» » Die Jahre ohne W126 fahren bin ich zum W140 Fan geworden. Das Aktuelle
» » Modell ist ein S320 LPG in klassischen 199 Blauschwarzmet./ Leder
» Schwarz
» » mit allen was man(n) braucht Ausstattung. Gleiten mit dem letzten Benz
» » Panzer zum Golftarif
»
» Jo ich bin ja durch meine 140er auch von den 126er komplettt weg gekommen
» ...
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Hallo Sebastian,
die D&W Mappe & Katalog habe ich auch noch ....
Gruß carsten -
moinsen,
Bis auf Heckspoiler und Pentafelgen, die bei meinem nicht dran sind , sieht das so aus. Nur das Velours ist wie Neu, da von Erstzulassung bis 1999 nur mit grünen Schonfellen gefahren....;-) Plane den zum 1. Mai in BS wieder vorzustellen.
Z.Zt. hab ich hier aktuell -25 Grad draußen und + 24 Grad im Hotelzimmer. Morgen gehts noch weiter gen Norden...
sternigen Gruß Carsten
» Moin, super, will Bilder sehn.... sieht der dann so aus:
» [link=http://www.ebay.de/itm/321036297078?ssPageName=STRK:MEWAX:IT]126 AMG
» Bodykit und Felgen[/link]
» sterniger Gruß
» /8camino -
Hallo,
nach fast 12 Jähriger Ablagerung meines W126 500SE in feinster Reeperbahn Ludenoptik = Champagner/Velours Grün + D&W Optik Paket + 8&9x16 RIAL + Coupehaubenumbau, plane ich den nächstes Jahr wieder zu Aktivieren!
Inzwischen zum H gereift ist das ja unkostenmäßig nicht das Problem ( wobei ich den schon rechtzeitig auf 07er zugelassen, aber nie bewegt hatte )
Ohne Kat ist der ja inzwischen auch so bezahlbar geworden.:-D
Die ganzen Hallen-Jahre sind der Karosse sehr gut bekommen, sodass nur Bremsanlage, Betriebsflüssigkeiten und Reifen erneuert werden müssen.
Bilder stelle ich später mal rein.
Die Jahre ohne W126 fahren bin ich zum W140 Fan geworden. Das Aktuelle Modell ist ein S320 LPG in klassischen 199 Blauschwarzmet./ Leder Schwarz mit allen was man(n) braucht Ausstattung. Gleiten mit dem letzten Benz Panzer zum Golftarif
Sternigen Gruß
carcrazywob -
...Ja, leider:-( Eigendlich sehr Schade das er nun weg ist. Von der Karosserie war der Top. Seit Kauf niemals Winter. Aber es war die ganze Technik hinüber. Von Automatikgetriebe, welches Bremsbänderprobleme hatte, bis zum ausgeschlagenem Differenzial. Stoßdämpfer, sämtliche Achsgummis porös, oder ausgenudelt. Der Klimakompressor rappelte und die Felgen waren von der Ukrainetour auch verbogen. Hatte 10 Jahre Spaß mit dem grünen. 1 Jahr vor dem Verkauf ist zudem noch ein modernes Windkanal-Auto hinten links eingeschlagen. Hatte das zwar wieder instantgesetzt, aber Unfallwagen ist Unfallwagen. Lief zum Schluß auf 07er Nummer. Dafür habe ich ja noch den Champi, einen 90er 260SE und ein paar weitere Oldies.
Gruß
Carsten -
Hallo,
mit dem Schriftzug ist mein /8 auch ausgestattet. Allerdings als 220 Diesel.
Mehr Chrom ist besser....
Gruß
carcrazywob -
Hallo,
hier noch mal ein Bild. Zeigt den Wagen kurz vor Abfahrt. In PL erstmal den Endtopf abgerissen. Später, bei der Rückfahrt, noch einen hinteren Reifen gekillt. mann, sah das Blöd aus, so mit 195er " Barock-Notrad " Die Stoßdämpfer und sämtliche Achsgummis vorn waren dann auch verschlissen. Die meisten Strassen in Polen und besonders in der Ukraine sind halt nicht für solche Autos gemacht. Aber Spass hat es trotzdem gemacht. Bin in 4 Wochen ca 6000 KM gefahren. Super 95 in der Ukraine damals für umgerechnet 50 Cent der Liter. Da durfte die Klima den ganzen Tag mitlaufen. Der 280 SE wurde letztes Jahr in die Türkei verkauft. -
Hallo,
ob das an dem verbauten Spoilersatz und der 225/245 Bereifung auf 8 und 9x 16 RIAL lag ??? Bild aufgenommen 2003 in Polen , Autobahn nach Poznan. Es ging dann noch weiter in die Ukraine über Kiew bis nach Odessa. Das Auto war nach dem Urlaub Fahrwerkstechnisch Schrott. -
Hallo Sebastian,
ja, wir müssten uns noch aus irgendeinem alten Mercedes Forum von früher kennen.
Hier sind die verrückten W126 Fahrer aus Flechtorf. Automatenaufsteller, Discobesitzer, Kneiper und ..... Leider sind es weniger geworden. 2 Kumpels inzwischen verstorben ( Auto´s: 420 SEC Stahlblaumet. / Leder Creme und 420 SE Blauschwarz/ Velour grau verkauft, Verbleib nicht bekannt )
Der weiße 280 SE, der Zypressengrüne 500 SE und der Zypressengrüne 280 SE ( beide Leder Dattel )in den Export ( Afrika, Afrika, Türkei ) Den 5,0 SLC verkauft nach Leipzig, den 904 280 SE verkauft nach Salzwedel bei uns ums Eck im Osten. Kurze Zeit später war ein Bild bei uns in der Zeitung. Fahrer OK, Alleebaum leicht beschädigt, 904 Schrott.
Das 420 SEC Impala/ Velours Braun fährt jetzt die Tochter meines Kumpels . Dad ist auf CL 420 W140 umgestiegen.
Der schwarze 500 SEC/ Leder Dattel ist nach Holland verkauft worden. Der damalige Besitzer fährt z.Zt. keinen Benz mehr. So ist die Gruppe nach und nach weniger geworden. Steigende Spritpreise, schlecht laufende Geschäfte und teilweise Katlosigkeit gaben den Rest. 2004 hat sich alles aufgelöst. Schade eigentlich. Somit gibt es auch keine Sternstunden Treffen mehr.Ich habe noch den 350 SLC und den Güldenen, sowie einen 90er 260 SE, Blauschwarzmet. / Velour Grau. Die Fahrzeuge stehen aber auch seit langem. Bin Hobbymäßig wieder mehr zum Strichachtfahrer geworden. Meine Frau hat einen 250CE Automat, Pastellweiß / Leder Cognac und ich meinen 220 Diesel. Im Alltag wird jetzt ein C180 mit LPG Anlage verschlissen. Habe die Karre, kann man nur als solche bezeichnen, mal vor 3 Jahren vererbt bekommen. 12TKm auf der Uhr. Immerhin noch ein Automatik. Nun stehen schon 94TKM auf den zeitweise klebenden Tacho. Für nächstes Jahr ist geplant den 260 SE auf LPG umzubauen und dann den C 180 auch in den Export zu schicken.
Sternengrüße
Carsten
Sternstunden in Flechtorf 2003
v.r.n.l. 500SL, 420SEC, 380SEC, 500SEC, 420SEC, 420SE, 280SE, vorn 500E -
» Sag mal, was issen das für Strichachter?
» »
»
» Meiner - vor gefühlten 50 Jahren
»
»
»
» Gruß Roland
Hallo Roland,
den Strichacht habe ich auch schon seit 20 Jahren. Ist ein US 220D von April 69.
Nach div. Jahren des Leidens in den Neunzigern ( Rial 8u.9x16 mit 225/245 und tiefer ) seit 2003 wieder klassisch restauriert.
Gruß
carcrazywob -
Hallo,
bin über das /8 Forum hierher gekommen. Tolles Forum, Geile Fahrzeuge. Hatte davon in den End 80ern und 90ern auch einige schöne W126 und RC107. Der Grüne, der nächstes Jahr mit dem H drann wäre, ist leider schon im Export gelandet. War ein 280 SE und es hätte Technisch viel investiert werden müssen.
Dafür habe ich noch seinen Zwillingsbruder aufgehoben. Einen 500 SE , EZ 01/81.
Auch mit D&W Paket, original Coupehaube und 8&9 x 16 Rial. Champagnermetallic mit grüner Veloursausstattung. Die wilden 80ger halt. Der läuft z.Zt. auf 07er.
Unser 350 SLC ist schon seit 1981 auf Lorinser umgebaut. Er wird im Juli 30.
Sternengruß
carcrazywob
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Wer hat denn hier noch einen MB Tuning Klassiker aus den 80ern und 90ern? 8
- bornit201
2. April 2025 um 17:55 - MB-Exotenforum
- bornit201
3. April 2025 um 13:48
-
- Antworten
- 8
- Zugriffe
- 206
8
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 03/2025 8
- FrankWo
4. März 2025 um 14:21 - MB-Exotenforum
- FrankWo
3. April 2025 um 11:55
-
- Antworten
- 8
- Zugriffe
- 645
8
-
-
-
-
Klaus Kienle verstorben 2
- bornit201
2. April 2025 um 20:21
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 104
2
-
-
-
-
Farbton: desert gold 8
- Dieselminister
18. Mai 2010 um 09:56 - MB-Exotenforum
- Dieselminister
1. April 2025 um 17:52
-
- Antworten
- 8
- Zugriffe
- 299
8
-
-
-
-
23. März 2025 bis 1. April 2025 1
- MBBAUREIHENDE
1. April 2025 um 13:16 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
1. April 2025 um 13:16
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 57
1
-