Wer - auch von der jüngeren Generation - wird in 10 Jahren noch mehr dafür bezahlen?
Zukünftig wird es viele elektrische Geländewagen mit besseren Leistungsdaten geben.
Schon seltsam, daß eine G-Klasse 6x6 so viel wert sein soll wie ein Flügeltürer.
Beiträge von 02. Jun
-
-
-
-
-
Die dritte Sitzbank im Kofferraum scheint aus MB-Tex zu sein, zudem unterschiedlich wegen Sonneneinstrahlung ausgebleichte Teppiche dort.
Außerdem wurde die Heckklappe komplett lackiert - ähnlich wie bei der Vorgängerfarbe silberdistelmetallic hat der jüngere Lack noch einen satten Farbton während der originale Lack bereits etwas ausgebleicht ist.
Zudem wirken das durchhängende Auspuffrohr und die nachgerüstete Anhängerkupplung nicht gerade vertrauensfördernd - gerade auch angesichts der Preisforderung. -
> Standheizung kann bei Veranstaltungsbesuchen sinnvoll sein.
Vor ungefähr 10 Jahren gab es in der Vebeg desöfteren W124 - E 200 Diesel - Kommandeurswagen in natooliv mit Standartenhalter und Standheizung. -
1968 beschleunigte ein 300 SEL 6.3 bereits in 6,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
30 Jahre später war der SL 73 AMG "nur" 1,4 Sekunden schneller ... -
So sieht ein Binz aus - wäre u. a. auch am Typenschild (Hersteller) erkennbar.
-
Originales Fünfganggetriebe nachrüsten.
-
Von Beruf war Eugen Böhringer Gastronom:
-
-
-
-
Beispielsweise kostet ein 230 TE mit EURO 2 EUR 169,28 Kfz-Steuer p.a., also weniger als EUR 191,73 p.a. mit H-Kennzeichen.
-
-
> > Die Firma "Die Autoschmiede" hat solche Umbauten in den 90er Jahren durchgeführt:
Beim Mechatronik M-Coupe 5.5 stammt die gesamte Fahrzeugtechnik (Motor, Antriebstrang, Fahrwerk mit ESP) aus den 00er Jahren.
> Die E30-Scheinwerfer zerstören allerdings erkennbar die Illusion!
Die "Linsenscheinwerfer" waren damals topmodern, wer sich noch zurückerinnert und das Basisfahrzeug 26 bis 28 Jahre alt.
> Beginnt die Zeitrechnung für die H-Zulassung ab dem Umbauzeitpunkt, da nicht zeitgenössisch?
Hierzu hat sich Ralfmercedes ein paar Beiträge weiter oben schon geäußert. -
-
-
Auch als Liebhaberfahrzeuge und Sammlerstücke werden Elektrofahrzeuge zukünftig einfacher zu unterhalten sein mangels durch Alterung verschleißenden Zahnriemen oder hochbelasteten Dichtungen, zu deren Wechsel man den Motor zerlegen muß.
-
Etwas mehr Ladevolumen für den doppelten Preis?
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Visionen & Concept Cars
- MBBAUREIHENDE
24. September 2025 um 21:27 - MB-Exotenforum
- MBBAUREIHENDE
24. September 2025 um 21:27
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 57
-
-
-
-
AMG Brand Center in Hamburg eröffnet
- MBBAUREIHENDE
24. September 2025 um 00:11 - MB-Exotenforum
- MBBAUREIHENDE
24. September 2025 um 00:11
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 83
-
-
-
-
Neue Mercedes-Maybach V12 Edition
- MBBAUREIHENDE
23. September 2025 um 23:46 - MB-Exotenforum
- MBBAUREIHENDE
23. September 2025 um 23:46
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 68
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 09/2025 6
- FrankWo
2. September 2025 um 11:57 - MB-Exotenforum
- FrankWo
23. September 2025 um 11:57
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 589
6
-
-
-
-
Brunei R129 x3 4
- Duff Man Reloaded
27. September 2019 um 14:08 - MB-Exotenforum
- Duff Man Reloaded
22. September 2025 um 15:04
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 1,4k
4
-