» Wieso hast Du denn so ein seltenes (wg Farbe) Coupe geschlachtet?
Motorschaden, Karrosseriezustand sehr schlecht, Farbe nicht original, irgendein gelb vom SLK.
Ich hab den nur gekauft, weil ich die Innenausstattung und die Felgen haben wollte. Leder creme, liegt heute noch bei mir rum, die Felgen sind mittlerweile auf der Ratte gelandet:
GRuß aus Düsseldorf
Thomas
Beiträge von TWG
-
-
»
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Hallo,
weiß eigentlich jemand, was aus diesem Auto geworden ist?
Der hat ja damals seinen Umbau komplett im 126er Forum gepostet, Stück für Stück mit reichlich Bildern, war einer, der Verkleidungsteile etc. für Motorräder herstellt/stellte?
Die Bremsen in dem Auto sind von meinem Postautoschlachtcoupe:
(Zumindest hat er sie von mir gekauft, ob er sie anschließend auch eingebaut hat, weiß ich nicht.)
Gruß aus Düsseldorf
THomas -
Hallo Aky,
Radlaufchrom war in den 70er Jahren ein beliebtes Zubehöhr, das in der originalen Zubehöhrausführung (verchromtes Messing) richtig Geld gekostet hat.
Gerade bei dunklen Lacken steht es dem Auto sehr gut.
Die Bezeichnung "Zigeunerschmuck" kam erst später auf, als langsam an-/durchrostende Radläufe mit billigen Zubehörteilen aus polierten Edelstahl oder besser noch aus billigst verchromten Weissblech versteckt wurden.
Gruß aus Düsseldorf
Thomas
» ... aaber der arme 6.9er hat weder dieses Leder noch DEN RADLAUFCHROM
» VERDIENT :no: :no: :no:
»
» Jedem das seine, aber ich hatte bis zuletzt gehofft dass der
» Zigeunerschmuck nach einer so umfangreichen Restauration doch weg geblieben
» wäre...
»
» Natürlich gönne ich Andreas sein Auto und wünsche Ihm allzeit gute Fahrt
» und Viel Spass
»
» LG
»
» Aky
»
»
» » ...lässt sich sicher nicht in Worten ausdrücken, aber verdient habt Ihr
» es
» » Euch allemal!!!
» »
» » Dann allzeit gute und sichere Fahrt mit dem Schätzchen!!! -
» und dahinter der ganze andere Müll
geht noch besser:
Gruß aus Düsseldorf
Thomas -
Hallo Floriano,
für die Unwissenden, mach dat V8 ab und kleb dafür nen 16V dran!
Stimmt auch, und unwissende kleine Jungs sagen dann eher: Booo eyyyhhhh!
Wer übrigens auch noch ne Idee fürn Nummernschild, BO - EY 126!
Gruß aus Düsseldorf
Thomas
» so langsam wird der lecker...:-Dgetz fehlen nur noch die
» Felgensterne...
»
»
»
» -
...der BO-DW 1 aus Manta Manta, was ist das für einer?
ab 3:35
Gruß aus Düsseldorf
Thomas -
» ... mit welcher Art Bildern Sebastian hier kontern kann ...
»
»
»
. -
...kann ich toppen!
Einem Mitarbeiter von mir wurde Nachmittags gegen 15:30 Uhr die Hechscheibe vom Kombi eingeschlagen, und wie wir später erst festgestellt haben, eine leere TNT-Post Kiste geklaut! (Auto war voll damit, aber alle Kisten leer, er war grad beim ersten Kunden).
Und das vor der DEKRA-Akademie, die um 15;30 Uhr Feierabend macht, und dann jede Menge Umschüler aus dem Gebäude strömen.
Bin dann zur nächsten Polizeiwache, hab den Einbruch gemeldet, als ich mich etwas verwundert über die Dreistigkeit äußerte, antwortete der Polizist: "Hier kommen mindestens zwei Leute am Tag rein, denen auf der anderen Strassenseite (dort ist das Provinzial-Forum mit Fitness-Center) das Fahrrad geklaut wurde!"
Gruß aus Düsseldorf
Thomas
» » Was soll ich sagen, mir sind auch so Gehirnakrobaten in meinen Golf 2
» » eingebrochen - die haben dabei die Seitenscheibe eingeschlagen!!!!!
» » :confused:
» » Gut, nicht jeder hat einen Zahnstocher dabei - aber Scheibe
» » einschlagen???
» » Nun ja, Alpine-Radio dringelassen, 2 originale Staffeln King of Queens
» » DVDs dringelassen, Holzlenkrad dringelassen!!! Geklaut haben se ein
» kleines
» » Etuie mit Shell-Clubsmart-Karte, Pay-Back Karte und der ADAC Karte aus
» dem
» » Handschuhfach!!! :no:
» »
» » Warum ist es in manchen Köpfen so dunkel???
» »
» » Gruß
» » LARS
»
» hahaha...jaja,das schienen auch sehr begabte diebe zu sein...vielleicht
» sparen sie noch heute spritcents bei shell mit der adac-karte...:lol2:
» bei mir hamse nur das radiobedienteil (?häh?wozu überhaupt?) und meine
» rayban-brille mitgenommen...auch eine hochgradig intelligente
» kombination,wie ich finde...:confused:...aber immer noch besser als meinen
» ganzen wagen!!
»
» schöne grüße,
» yves -
Hallo Nino,
schliesse mich den Glückwünschen an!
Wollte auch grad mal nen kleines Schmankerl fertig machen, aber irgendwie will mein Scanner heute nicht so wie ich! Kommt warscheinlich mit dem Zweifarbdruck nicht zurecht.
Hier dann mal die ersten zwei missglückten Seiten zum Neugierig machen, später mehr. Größere Bilder.
Gruß aus Düsseldorf
Thomas
Sebastian: Kannste daraus was vernünftiges machen? Bildbearbeitung ist nicht so mein Ding! -
der 123er gehört eindeutig in die 70er, und dann als Superhit auch eher die 116er S-Klasse, dazwischen fehlt eindeutig ein 124er oder besser noch ein 126er!
Gruß aus Düsseldorf
Thomas
» »
»
» Hehe jo, kann man so sagen ... :wink:
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian -
Hallo,
1888 erfand John Boyd Dunlop den gummiumhüllten luftgefüllten Reifen, da er leisere Abrollgeräusche und mehr Federungskompfort als Holzräder mit Stahlumrandung versprach. Dieses Konzept hat sich fast 100 Jahre lang durchgesetzt, bis es in den 80er Jahren (nach Holzrädern mit luftgefüllter Gummibereifung, Stahlrädern und schließlich LM-Rädern) mit immer kleiner werdenden Gummianteilen in den 00er Jahren des 2ten Jahrtausends schließlich soweit ad absurdum geführt wurde, das kaum noch eine federnde Luftschicht zwischen Felge und Gummi vorhanden ist.
Wenn das so weiter geht, werden in den 10er Jahren wahrscheinlich LM-Felgen mit gummibeschlag Mode, die im Alltagsbetrieb beim Kontakt mit Bordsteinen beim Einparken oder auch nur beim ganz normalen Überfahren von Geschwindigkeitbremsschwellen unrettbaren Schaden erleiden.
Nee, ich denk mal, bei nem 50er Reifen ist das Minimum erreicht, alles andere ist nur teuer, aber nicht mehr praktisch!
GRuß aus Düsseldorf
Thomas
»
»
»
»
»
»
»
»
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian -
...und nicht zu vergessen, jederzeit genug Nastschnecken!
Wo, schließ ich hier mal aus!
Gruß aus Düsseldorf
Thomas
» Deswegen
» Herzlichen Glückwunsch und alles, alles erdenklich gute, schöne, liebe und
» nette, viel Glück, Erfolg, Gesundheit und Zufriedenheit, mögen all Deinme
» Träume, Wünsche und Hoffnungen in Erfüllung gehen
» Bleib uns noch lange erhalten und laß Dich reich beschenken.
» Gratulation und Gruß Nino -
....ist so ca. 5 Jahre her, damals holte ich mit der Ratte:
Meine Schwiegereltern aus Korea am Frankfurter Flughafen ab.
Ich parkte am Flughafen neben einem Maybach 63.
Als wir Schwiegereltern eingefangen hatten und zurück zum Auto kamen, sah ich schon von weitem, wie jemand interessiert um die Karre schlich.
Angekommen, fragte ich ihn, ob ich im helfen kann, was er verneinte, er wäre der Fahrer des Maybach, angestellt bei DB und sein Kunde hätte ihn versetzt. Nun habe er die Gelegenheit genutzt, nochmal einen richtigen Mercedes anzusehen, auch wenn der nicht mehr so toll wäre, aber als er noch mit solchen Autos unterwegs war, um potentielle Kunden am Flughafen abzuholen, hätte ihn noch niemand versetzt!
Noch Fragen?
Gruß aus Düsseldorf
Thomas
» » ES NERVT MITTLERWEILE. David, ich bin zwar deiner Meinung aber das hast
» du
» » uns schon hundert mal erzählt. Du brauchst den Maybach ja nich kaufen.
» Das
» » ist doch sowas von egal, dass der sich nicht verkauft.
» » Regelt das doch mal bei nem Telefonat anstatt euch ständig hier im
» Forum
» » zu dissen.
» » Mariani mag die einschlägigen Daimlerfahrzeuge nicht, Nast versucht ihm
» » Daimler schmackhaft zu machen und das immer und immer wieder!!!!
» » Der Maybach ist nun mal echt ne hässliche, plumpe Kiste, der Meinung
» ist
» » der Großteil des Forums und fertig.... brauch man nicht weiter
» » ausschlachten.
»
» Jo haben wir tatsächlich schon öfters diskutiert, und drehen uns da
» leider auch mehr oder weniger in Kreis, weil die Gechmäcker halt
» teilweise
» doch sehr verschieden sind. Es ist nur so dass ich (Anti-)Kommentare zu
» einem
» meiner Lieblingsautos, dem 240er Maybach halt nur sehr sehr schwer
» unkommentiert
» lassen kann ... :wink: :waving:
»
» Und das einige den 240er Maybach, aus welchen Gründen auch immer, nicht
» mögen, ich ihn aber sehr lecker finde, spornt mich da halt eher immer noch
»
» mehr an. Ist so ähnlich wie mit den richtig fetten Tuning-Mobilen, die
» ja auch von einigen Serienlook-Fans als "abartig" abgetant werden, ich
» in dehen aber nur die wahre Coolness erkenne... :wink: :clap: :cool:
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian -
» Bornit,
»
» bist Du nicht aus Düsseldorf?
»
» Mail mich doch mal an ... ich kann Dir einiges zu meinem 200er Sauger
» erzählen--> theduesseldorfer@arcor.de
Hallo,
nee, der Nino ist nicht aus Düsseldorf, der kommt aus den Westerwald.
Gruß aus Düsseldorf
Thomas -
»
» Frau Oberinspektor Messer Schmidt.
»
.....von neulich beim Geheimtreffen?
Gruß aus Düsseldorf -
» Hast aber nen teuren Angestellten wenn der in zwei Tagen 400 Euro verbraten
» hat!
»
» 2x25Euro für die Pension und 15 Euro für Verpflegung müssen reichen.
»
»
»
» Grüsse
Hallo Steinklumpen,
das haste jetzt mißverstanden, 400,- Euro waren incl. Abschleppen in die Werkstatt und tauschen des Bremslichtschalters.
Gruß aus Düsseldorf
Thomas -
.....autofahren zu lernen und vorausschauend zu Fahren um Kollisionen zu vermeiden?
Wenn es Pflicht wäre, das nur jeder zweite halbwegs verstehen würde, was er da genau macht, wenn er Auto fährt, dürften heutzutage wahrscheinlich nur noch 10% aller Führerscheininhaber Auto fahren!
Damit würden die Unfallzahlen wahrscheinlich um 99% sinken!
Lässt sich noch weiter ausdehnen, z.B. das man als Audi TDI-Fahrer grundsätzlich sein Gehirn im Tausch gegen den Schlüssel abgeben muß etc.
"Er ist leider tot, aber er hatte Vorfahrt" ist doch auch nen netter Grabsteinspruch? Dann verzichte ich lieber auf die Vorfahrt!
Könnte ich als Vielfahrer unendlich fortsetzen, muß aber jetzt langsam ins Bett!
Gruß aus Düsseldorf
Thomas
» Hauptziel weiterer Entwicklungen ist es ja aber natürlich es erst
» gar nicht zu Kollisionen kommen zu lassen (Stichwort PreSafe Plus)
» oder zumindest die Kollisionsgeschwindigkeiten stark zu
» vermindern. (Stichwort Brems-Bag)
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian -
Hallo Paul,
gibts die Liste auch irgendwo online?
Gruß aus Düsseldorf
Thomas
» Hi Victor,
»
» That VIN 10001212000551 was already known, but thank you for your help.
» We now have already 690 Vin stored, and from them are 524 (nearly 20 % of
» the totaly build cars) are with at least one picture for identifying.
» I have also many pictures stored without knowing the Vin yet.
»
» with kindly regards from Holland,
» Paul -
Hallo Sebastin,
die Bilder sind was klein und der Blick in den Motorraum auch nicht wirklich gut, aber so, wie ich das sehe ist das eh ein GFK-Nachbau mit w124/m104 Technik. Da kannst tunen was du willst, sieht halt nur so aus wie von vorgestern, fährt aber fast so wie ein Auto von heute, und darf daher auch Tuningfelgen haben.
Mir egal, ich kann mir weder nen Original noch nen Nachbau leisten!
Gruß aus Düsseldorf
Thomas
» » Jau das machen wir,
» » Einen dicken, fetten Dank natürlich auch an Dich für die Plattform und
» » natürlich alle Mitleser & Poster. Aber da differenzier ich ja auch
» noch,
» » nen W121 verbreiter oder aktuelle Felgen montieren mißfällt mir
»
» Och wieso, an einem sauber aufgebauten Tuning-R121er gibts doch nichts
» auszusetzen ... :cool:
»
»
»
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian -
Hallo Nino,
das Hauptproblem ist, das der Dritt oder Viertbesitzer, der das Auto mal günstig gekauft, aber nix mehr investiert hat, die Karre runtergeritten hat, nun feststellt, das er in 4 Monaten wohl nicht mehr über den TÜV kommt, weil wahrscheinlich Bremsabstützung, Hinterachsschwingenbogen, Brems- und Benzinleitungen sowie weitere Teile völlig verrottet sind, nun der Meinung ist, er muss einen Großteil des Geldes, den er vor zwei oder drei Jahren investiert hat, wiederbekommen. Aber das gibt der Markt halt zur Zeit nicht her. Also steht das Auto weiter rum, weil "jeden Tag steht ja ein Dummer auf, man muss ihn nur finden", wird immer schlechter, und taugt am Ende wirklich nur noch zum Verschrotten.
Wenn das Auto für realistische 3900,- VB angeboten würde, wäre der sicherlich innerhalb kürzester Zeit auch für 3500,- Euro an einen Bastler verkauft.
Seit gut 30 Jahren interessiere ich mich für Autos, und habe relativ schnell gelernt, "an Bastler" oder "nur für Liebhaber" in Verkaufsanzeigen bedeutet nix anderes als "ich such nen Blöden, der mir für meinen Schrott mehr gibt, als er wert ist"!
Relativ neu sind die Sprüche "gib mir 2500,- sonst kassier ich die Abwrackprämie" meist von Leuten, die sich eh kein neues Auto leisten können, oder "gib mir 1500,- sonst geht er in den Export", dabei zahle Exporteure für ein Auto, was 700,- bis 800,- Euro wert ist, max. 600,- Euronen.
Ich such ja schon seit gut einem Jahr nach einem 124er Kombi, der seinen Preis wert ist, dabei ist es mir eigentlich egal, ob es ein TOP-Auto ist oder eine Ranzbimmel mit 1,5 Jahren TÜV, nur der Preis muss stimmen!
Alle angesehenen TOP-Autos waren bei genauerem hinsehen aufgehüpschte Flops,
und bei Ranzbimmeln dann die Sprüche "Export" oder "Abwrackprämie"
Bestes Beispiel
ist dieser 230TE bei ebay. Das Auto steht 8km von mir entfernt, vor ca. 3 Monaten hab ich mir den mal angesehen, letzter Ölwechsel von ca. 30kkm, Nockenwelle klackert im kalten Zustand, also mindesten Hydros kaputt, Mindestpreis ist 1500,- Euro. Der steht jetzt zum sechsten oder siebten Mal bei ebay, geht immer zwischen 700,- und 800,- Euro zu Ende, Mindestpreis natürlich nicht erreicht.
Vor 3 Monaten (damals hatte er noch keinen neuen TÜV) hab ich dem Verkäufer gesagt, so wie er ist nehm ich ihn für 800,- also Obergrenze was bisher auch mit neuem TÜV bei ebay erreicht wurde. Man hat mich zwar nicht direkt als Betrüger und Abzocker beschimpft, aber aus der Reaktion der Frau hab ich erkannt, das sie ganau das dachte. Dabei such ich doch nur ein Auto, was halbwegs was taugt und fährt.
Notgedrungen fahr ich z. Zt. Omega A, 17 Jahre alt, 227km, hab ich mit defekter Wasserpumpe für 400,- Euro gekauft, Wasserpumpe und Zahnriemen zusammen keine 60,- Euro, Stunde Arbeit, alle 10kkm Ölwechsel, und nach gut 30kkm hab ich ihm dann mal neue Kerzen und nen neuen Luftfilter gegönnt.
Ist zwar vieles dran kaputt (Heckklappendämpfer abgerostet, Tür hinten links funzt die ZV nicht mehr, aber er läuft, und die Abschreibung tendiert gegen 0!
Fragt mich doch neulich ein Kollege beim Kurierdienst, nachdem er gerade in seinen 3 Jahre alten Combo CNG eine neue Zyliderkopfdichtung investiert hatte, "Was machst du denn mit deinem 17 Jahre alten Auto, wenn die plötzlich ne Ferntour nach Mailand oder so fahren musst?" Antwort " volltanken und losfahren" zwei Tage später konnte ich dem Kollegen dann Starthilfe geben, weil seine Batterie den Geist aufgegeben hat!
Weitere zwei Tage später gabs dann folgendes Problem, also nix mehr mit elektronikverseuchten Plastikbombern, ich sucht nen halbwegs guten 124er oder auch 123er Kombi!
Aber leider nix zu finden!
Gruß aus Düsseldorf
Thomas
» Schade, leider enden dann solche Fahrzeuge (und andere SGS / Schulz usw.)
» auf dem Schrottplatz... leider, denn damals haben solche Fahrzeuge z.T.
» ein vielfaches des eigentlichen Preises gekostet, waren sehr Exklusiv und
» Einzelstücke, leider gibt es heutzutage nur wenige Leute die sich für das
» Kulturgut Auto in dieser Form interessieren und sich um den Erhalt und die
» Instandsetzung von solchen Fahrzeugen kümmern und bemühen (Mein Dank geht
» u.a. an Ralfmercedes und SGS Markus)
» Bei andere finde ich es gut, das Sie die Fahnen hoch halten, damit solche
» Fahrzeuge und deren Hersteller nicht in Vergessenheit geraten (Bram &
» Eric)
» Vielleicht kommt irghendwann der moment, wo ein großteil der Leute nicht
» nur die Nase rümpfen, wegen einer "Bastelbude" sondern das Potential eines
» solchen Fahrzeugs erkennen , vielleicht wenn neben 30 anderen TipTop
» restaurierten 126er Fahrzeugen ein Schulz / SGS / Zender / König Fahrzeug
» steht und die Leute auf einmal sehen, wie interessant so ein Fahrzeug
» wirkt und wie Exklusiv so ein Fahrzeug ist und das es ein Teil der
» Automobilgeschichte und ein Teil der Tuning Geschichte sowie der Geschicht
» Mercedes Benz ist... doch leider kann soetwas dauern, dann wereden die
» Leute vielleicht bereit sein auch etwas mehr für eine "Bastelbude" und
» deren erhalt ausugeben
» Und irgendwann wird vielleicht auch jemand hergehen und die Geschichte des
» Tunings an Mercedes Benz Fahrzeugen in einer Ausstellung zu Zeigen, das
» wäre mein Traum, bei einem Lottogewinn würde ich etliche Fahrzeuge retten
» und erhalten und der Öffentlichkeit Zugänglich machen.
» Mich freut es immer wieder wenn ich ein damals Umgebautes Fahrzeug sehe
» welches noch gut erhalten ist, da geht mir das Herz auf.
» Aber Dank Abfuckprämie werden leider auch die Exoten der Marke Mercedes
» Benz weniger....
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 6
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
7. Mai 2025 um 21:00
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 209
6
-
-
-
-
560 SEC Koenig-Specials, Bad Sassendorf Mercedes Motorshow 2025 1
- gleismann
6. Mai 2025 um 23:33 - MB-Exotenforum
- gleismann
6. Mai 2025 um 23:34
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 63
1
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 1
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
6. Mai 2025 um 12:09
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 131
1
-
-
-
-
27. April 2025 bis 4. Mai 2025 1
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 70
1
-
-
-
-
Vorstellung Neumitglied 1
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 12:56 - MB-Exotenforum
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 17:44
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 133
1
-