Auf einem 88er Front und Heckschürze von der 1.serie...? !
» Neue Bilder. Beide sind hier schon bekannt.
»
» (Aus irgend einem Grund kann ich die Bilder nicht vernünftig speichern)
»
»
» Hellblau, 1990, 90'000 US Dollar:
»
»
»
»
»
» https://www.cars.com/vehicledetail/…campaign=stemp2
»
»
» Alt:
» http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…y.php?id=144353
»
»
»
» Schwarz, 1988, 159'000 US Dollar:
»
»
»
»
»
» https://www.ebay.com/itm/133282219478
Beiträge von AMG
-
-
Silberpfeillenkrad mit schmalen AMG Schriftzug war schon 80 / 81 nicht mehr lieferbar. Da hatte das Silberpfeil schon die neue Prallplatte. Felgen müssten 5 Stern 16 Zoll sein
» Interessant es müsste einer der ersten 6.0 32V sein, denn das Auto ist noch
» 1. Serie, und der Motor kam 1985 raus (demzufolge scheint das Lenkrad OK
» allerdings die Felgen eher nicht). Ist es tatsächlich ein 6.0 ? mann müsste
» die Stempel am Zylinderkopf sehen.
»
» In Wien gab es schöne Exemplare, es gab ja vor ein paar Jahren einen roten
» Widebody 6.0 32V zu verkaufen mit beigen Recarositzen der auch von der AMG
» Niederlassung in Wien kam. -
Lenkrad und Felgen falsch
» [link=https://www.thiesen-automobile.com/angebot_detail…8573.html?f=new]AMG
» bei Thiessen[/link]
»
» Leider ist die Verbreiterung hinten rechts massiv gerissen. -
» War im Februar schon mal Thema hier...
» http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…y.php?id=144344
»
» Grüße
» Steffen -
"LKW" Langschnauzer...
auf Autoscout CH -
Hallo Franky, schön wieder zu sehen, bzw. zu lesen wie Du wieder gegen mich stichelst...
Wann trinken wir jetzt endlich einmal einen Kaffee zusammen?
So, Auge in Auge,
dann kannst Du mir vielleicht mal direkt sagen was ich dir getan habe.
es ist doch erstaunlich, dass Du mich immer wieder mal anfährst, ohne das wir uns je persönlich gesehen haben.
Ein Meinung sollte man sich immer erst bilden wenn man sich gegenüber gestanden hat.
So, und jetzt mal sachlich zu der Karre:
Habe das Auto so weit ich mich errinnern kann bei Stuttgart mit defekten Getriebe gekauft, die Schaltgetriebe haben bei dem Motor reihenweise schlapp gemacht. Das Auto hatte manche Blessuren, worauf ich den 124er neu lackieren lie und den Frontspoiler erneut habe. Vor einigen Jahren habe ich dann das Auto eingetauscht.
» Servus,
»
» die Frage ist doch ein ganz andere.
» hätte sich der Michael zu dieser Karre (trifft es ziemlich gut)
» in irgendeiner form gemeldet, wenn nicht sein Heiliger Name irgent wann mal
» in den Papieren gestanden hätte?
» Es gibt hier viele Leute, die feiern sich gern selbst.
» gruß Franky
» PS das die Firma Hugo Boss nicht ganz geschmackssicher ist, dürfte auch
» bekannt sein... -
Lieber Mopf,
was soll dieses negative Posting?
Alles Geschmacksache - vor allem hier im "Exotenforum"...
Aber jetzt mal der Reihe nach:
Tja, wo sind die Felgen? Wahrscheinlich an irgendeinem Randstein zerschellt, vo allem wenn man das andere davor gespostete Bild sieht, bei dem der Frontspoiler zerkratzt ist...
Ein Bild vom Innenraum habe ich angehängt, sofern die Recaros noch drin sind...
Die Stoßstangen sind keine Mopf, dann wären ja Chromleisten drann....
Lackieren war damals üblich!
Zubehör Rücklichter geht natürlich gar nicht, als ich das Auto kaufte waren auch noch weiße Blinker vorne drann, habe die originalen wieder eingebaut.
Tiefergelegt wurde das Auto wie damals üblich...!!
Über den Preis kann man (n) diskutieren, als ich damals das Auto mit ca. 220000 Km verkauft habe war der Lack und Innenraum makellos. Das 5-Gang Schaltgetriebe habe ich damals wechseln lassen, war beim Kauf defekt. Jetzt der Motor gemacht.
Alles ist teurer geworden. Aber lieber den für Anfang 20, als so eine Massenware wie einen 500E. Der nur auf der Geraden besser geht. Der 3,2 als Schalter macht wesentlich mehr Spaß auf Bergstrecken als der 500E!
Und sorry, wer will zum aktiven Fahren einen 129???
» Sorry, aber der sieht einfach nur kacke aus. Einfach alles und wie schon
» gesagt wo sind die passenden Felgen? Und warum gibt es kein Bild vom
» Innenraum? Aber wo fängt man an: lackierte Mopf Stoßstangen zur Vor Mopf
» Seitenleisten im Kombination mit Zubehör-Rücklichtern, Tieferlegung und in
» dem Fall nicht passende 8 Lochfelgen. Das ganze zum fast Preis eines guten
» 129er oder 124er 500E !!!!!
»
»
»
»
»
» »
» https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/merc…content=app_ios -
Schön mein Ex Auto wieder zu sehen, aber wo sind die schönen 8x17 Felgen?
» https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/merc…content=app_ios -
Das Lenkhebelproblem gab es doch nur beim 123. Am /8 hatte ich die 6,5er mit 205/70/14 auch ohne Probleme drauf. Die "AMG" Lenkhebel (116er mit Einstanzung..) gab es auch über D&W zu kaufen! Die hatten damals die 6,5x14 Aktive (Käseloch) Felgen für den 123 im Angebot.
» Moin,
»
» es wird immer viel erzählt.
» ein Kumpel hatte 1989/90 ca sein 230.6 /8 bei amg zum Räder eintragen
» ob da andere Lenkhebel verbaut wurden, glaube ich nicht.
» Lustig war aber, die haben Eingertagen 205/70/14 rundum und auch mit 195er
» vorne .
» Was auch immer gerne erzählt wir, man kann die 195er nicht auf die 6,5er
» machen.
» Wir reden von 14"
» gruß Franky der auch seinem /8 auch 205er ohne Lenkhebelumbau fuhr. -
Mitte der 70er, als noch niemand an 15 /16 Zoll achte hat AMG schon 6,5x14 statt6x14 montiert. Das ging natürlich auch nur mit anderen Lenkhebel. Die haben dann bei AMG 116er Lenkhebel genommen, AMG eingestanzt und teuer verkauft...
» » Das mit den W116 Lenkhebeln hat schon im Strichacht geklappt
» »
»
» Der 123er ist mein erster Mercedes
» Solche Sachen wie mit den W116 Lenkhebeln wissen nur Kenner der Marke und
» muss ich mir erfragen :-))
» Jetzt hoffe ich nur noch, dass dir Hebel dann für genug Platz zu den 9J
» ausreichen.
» Das kann aber noch etwas wegen anderer Baustellen dauern.
» Gruß Alex
»
» -
vorne L oder S
hinten gar nicht
Das wurde erst ab 1980 gemacht dann C
» Hi,
»
» hab schon viel gesucht aber nicht richtig was gefunden... welche Recaro
» Sitze waren denn Ende der 70er in dem 6.9er teilweise verbaut? Vorne und
» hinten... bitte Bilder oder Links posten.
»
» Danke & Gruß
» Gustl -
Es hat sich schon etwas geändert.
Gabs in München vor 30 Jahren 25 AMG`s so sind es heute 5000.
3 König und vielleicht 3 SGS.
Auch damals war in 95 % der Fälle Tunig peinlich, aber eben keine Massenware.
wahrscheinlich habe ich eben deshalb AMG geliebt, weil es einfach in der Regel dezenter und stilvoller war.
Kamei war angepappt und König was für die Wasserburger- und Landsbergerstraße...
Da war ein dezenter AMG Spoilerkit für den 126 schon was anderes. Zumdem hat die Kleidung zum Auto gepasst, was im Nachhinein modisch natürlich auch peinlich sein kann.
Aber es gab nur in seltenen Ausnahmen T-Shirt, Goldkettchenträger, Ohrringfutzis, und sonstige Entgleisungen wie sie aber heute zu 75 % der grundsätzlichen Käuferschicht gehört.
Das letzte Video zeigt es auch deutlich, Machogehabe, primitiv, dumm und Gemeingefährlich!
An den Fußgängern an der Ampel einfach noch mal drauftreten!!! -
Seit rund 30 Jahren stehen immer gleichzeitig Mercedes, Jaguar und Alfa in meiner Garage.
Zudem habe ich in all den Jahren zig weitere Marken gefahren.
Grundsätzlich war ich aber immer Mercedes lästig und AMG verschworen. Vor ein paar Jahren hätte ich sicherlich noch einen C63 oder ähnliches gekauft, sowas würde mir heute nicht mehr ins Haus kommen.
Auch wenn Mercedes heute wieder die versprochene Qualität abliefert, so sind gerade Marken wie Alfa und Jaguar mehr als nahe dran. Lieber Giulia oder Quattroporte als die dermaßen peinlichen AMG.
Früher war ein AMG ein individuell zusammengestelltes Fahrzeug, heute kann jeder Depp so was von der Stange kaufen. Da waren breite Backen was besonderes, heute ist das Massenware, übrigens wie auch bei BMW M-Modellen.
Ich will auch nicht über andere Länder und Sitten sprechen, ich bin schon Weltoffen, aber wie heist es in München so schön: 3 Erkan ein C63 (zusammen....)
Mercedes verdient an diesem Klientel und Milieu viel Geld. Auch ist Hamilton sicherlich einer der Besten aber seine Goldkettchen und Aufmachung passt auch wie diese ganzen Rapper zur neuen billigen Welt...
Natürlich finde ich so einen aktuellen AMG noch toll, aber ich hätte mich vor 20 Jahren auch in keine Corvette gesetzt, nun kann es mir fast auch beim Daimler langsam so gehen...
Lieber 1000 gediegene Kunden vergrault, aber 50000 neue Goldkettchenträger mit T-Shirt gewonnen... -
das teuerste wird sein diesen ekligen geschmacklosen Innenraum zu erneuern
» -
Mercedes ist mit dem S123 nur auf dem Zug von Ford aufgesprungen.
Die hatten schon vor dem Granada edel ausgestattete Kombis.
Mit dem S123 war allerdings schon eher der Granada II zu vergleichen, der ja 78 vorgestellt wurde.
mercedes hatte mehr Auswahl an Dieselmotoren und der 280er bot mehr Leistung als der Granada mit 160, später 150 PS.
Edel waren die Granis schon, aber von der Qualität meilenweit entfernt!
Und dann gab ja noch Volvo, aber das Zeugs war ja unfahrbar, soff und rumpelte
Der 3.0 war allerdings die furchtbarste Motorisierung bei Ford, den Como gab auch kurz als Kombi, aber nur mit 115 / 130 PS und die soffen schlimmer als ein 250er...
» also,
»
» der Granada(1) 3.0 v6 ghia war schon ein edel Kombi, da gibt es nix zu
» diskutieren!
» bei Opel weis ich es nicht ob es einen como als Caravan gab.
»
» wenn der maserati ins spiel kommt, da gehen wir noch etwas zurück nach
» England zum rover.
»
» gruß franky
»
»
»
»Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Momentan wird ja alles in einen Topf geschmissen...
Dieselskandal von VW,
Feinstaub,
Stickoxide usw..
Alles verschiedenen Baustellen und dann noch die Fahrverbote.
Der VW Skandal ist eine Sache, da hat ein Konzern gemogelt und der Dreck der rauskommt ist mehr als versprochen.VW, Audi usw. müssen ganz klar für den Schaden aufkommen.
Feinstaub, momentan ja in der Diskussion durch Stickoxide am untergehen.
Alte Diesel und Fahrverbote:
vor einigen Jahren wurden ja schon die Euro 3 (gelb) aus manchen Städten verbannt.
Hat auch funktioniert. (Ob sinnvoll - alles eine andere Frage...)
So und jetzt sind halt Euro 4 dann, nächstes Jahr auch Euro 5.
Natürliche Auslese, ausserhalb bestimmter Städte dürfen die Dinger ja noch ewig fahren.
Sicherlich für Bewohner der 5 betroffenen Städte nicht einfach, aber auf Einzelschicksale kann man nicht immer Rücksicht nehmen.
Die Diskussion geht jetzt schon seit ein paar Jahren und Euro 6 Fahrzeuge sind auch schon seit einiger Zeit im Angebot. jeder hat gewusst, wenn er Euro 4 oder 5 kauft auf alte Technik setzt. Wieso sollen jetzt die Hersteller und oder der Staat eine Nachrüstung zahlen?
Eine alte Heizung im Haus darf auch irgendwann nicht mehr betrieben werden.
Eine Standheizung im Auto muss auch mal erneut werden.
Handwerker brauchen sicherlich eine Übergangslösung.
Aber das ganze betrifft ja nicht alle 15 Millionen Diesel in Deutschland.
Mein Diesel hat noch Euro 4 und wird noch weitergefahren, dann kann ich halt irgendwann nicht mehr in die Münchner Innenstadt. Dann gehts halt vom Stadtrand mit der S-Bahn weiter. (oder fahr einen Benziner aus der Garage...)
» Ich bin ja Schweizer. Da wir aber früher oder später jeden Scheissdreck der
» EU nachmachen, würde mich mal eine Einschätzung von euch hier im Forum
» interessieren.
» Auch wenn es vorerst nur um Stuttgart und Düsseldorf geht, so gibt dieser
» Entscheid doch eine Richtung vor für die nächsten Jahre.
»
» Ob da jeder einzelne Last- und Lieferwagen für die Anlieferung von Gütern
» für das lokale Gewerbe eine Ausnahmegenehmigung beantragen muss
» (Einnahmequelle :lookaround: ) oder wie das dann funktionieren soll.
»
»
» http://www.zeit.de/mobilitaet/201…ungsgericht-faq -
Kurzer Radstand,
aber Einzelsitze hinten...
-Lenkrad gebastelt.. -
Ich werde das nie verstehen..
Warum macht man so was?
Irrer Aufwand und Geldverschwendung für nichts!
Mit dem Aufwand hätte reinen echten Rolle aufbauen können, der wäre wenigsten ein bisschen was wert.
Anderseits haben die Jungs in dieser Zeit wenigstens nichts kriminelles angestellt... -
Keine AMG Teile,
den Satz gab mal in Italien
»
» Moin,
» speziell die Radlaufverbreiterung finde ich super!
» gruß Franky -
Sucht jemand vergoldete Chromteile vom W126?
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 04/2025
- FrankWo
11. April 2025 um 12:02 - MB-Exotenforum
- FrankWo
11. April 2025 um 12:02
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 45
-
-
-
-
W140: 500SE Kristallgrün Leder grün 2
- Sebastian Nast
1. Februar 2018 um 00:30 - MB-Exotenforum
- Sebastian Nast
10. April 2025 um 15:29
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 583
2
-
-
-
-
Techno Classica Essen (Mittwoch, 9. April 2025 – Sonntag, 13. April 2025) 5
- MBBAUREIHENDE
6. Januar 2025 um 19:44 - Termin Talk
- MBBAUREIHENDE
10. April 2025 um 09:29
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 342
5
-
-
-
-
Frage zu Fahrzeugdokument
- weide1
9. April 2025 um 11:51 - MB-Exotenforum
- weide1
9. April 2025 um 11:51
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 104
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 03/2025 9
- FrankWo
4. März 2025 um 14:21 - MB-Exotenforum
- FrankWo
7. April 2025 um 11:30
-
- Antworten
- 9
- Zugriffe
- 796
9
-