Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Forum
  3. Das NAST MB-Exoten Forum
  4. MB-Exotenforum

MB GUARD ML

  • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
  • 13. März 2013 um 19:37
Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<

Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.

  • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
    Themenautor
    Reaktionen
    26
    Trophäen
    5
    Beiträge
    3.112
    Geburtstag
    18. August 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    31137 Hildesheim
    Letzte Aktivität
    20. April 2025 um 13:41
    • 13. März 2013 um 19:37
    • #1

    Ab sofort ergänzt eine Sonderschutzvariante der M-Klasse die umfangreiche Mercedes-Benz Guard-Familie. Wie bei allen Guard-Modellen folgt auch die gepanzerte Version des beliebten SUV dem markentypischen Konstruktionsprinzip des integrierten Sonderschutzes. Alle zusätzlichen Schutzeinrichtungen werden bereits in der Entwicklungsphase der jeweiligen Baureihe berücksichtigt und perfekt in die Fahrzeugarchitektur integriert. Damit bleiben alle Vorteile des Serienfahrzeugs wie das überzeugende Design, der luxuriös-funktionale Innenraum, die hohe aktive und passive Sicherheit, der ausgezeichnete Fahrkomfort und die agile Fahrdynamik erhalten.

    Im Mittelpunkt des neuen M-Guard steht wie bei allen Sonderschutz­fahrzeugen mit dem Stern ein ganzheitlicher Entwicklungsansatz: der integrierte Sonderschutz. Das bedeutet, dass die einzelnen Schutzelemente von Grund auf in einem eigenständigen Prozess in die Rohkarosse integriert werden. Dabei erhält die komplette Fahrgastzelle eine Art Rüstung, bei der selbst Details wie Dachholme, Türschlösser, Türspalte oder Außenspiegel­befestigungen einbezogen werden. So entsteht in Mercedes-typischer Fertigungsqualität ein umfassendes Schutzsystem gegen ballistische Angriffe auch an solchen Stellen, wo eine Nachrüstung kaum oder nur mit verminderter Effektivität möglich ist.

    Ein weiterer Vorteil des integrierten Sonderschutzes im Vergleich zu den Nachrüstlösungen, bei denen das Zusatzgewicht die Karosseriestruktur belastet: Von vornherein wird die Rohkarosserie entsprechend dem höheren Gewicht und der Positionierung der Panzerungselemente verstärkt. Daraus resultiert eine höhere Stabilität der gesamten Karosseriestruktur und damit die typische Langlebigkeit und hohe Widerstandsfähigkeit, die auch die konventionellen M-Klasse Modelle auszeichnet.

    M-Klasse Guard: Rundum geschützt

    Die Rohkarosserie des M-Guard durchläuft sämtliche Stationen des Großserienprozesses und profitiert damit von der ausgezeichneten Rohbauqualität der M-Klasse. Im Vergleich zum Serienrohbau besitzt die Guard-Rohkarosse spezifische Anpassungen für die Integration der Panzerungen, einen Vorbau mit Verstärkungselementen und modifizierte Türen. Die eigentliche Panzerung besteht unter anderem aus:

    # Scheiben höchster optischer Qualität aus Mehrschicht-Spezialglas, rundum einheitliche Stärke, innenseitige Polycarbonatbeschichtung gegen Splitterintrusionen.

    # Im intransparenten Bereich kommt durchweg passgenau geformter Spezialstahl zum Einsatz. Im Bereich der A-, B- und C- Säule sowie bei Stirnwand und Dach verstärkt er gleichzeitig die Fahrgastzelle und erhöht die Strukturfestigkeit.

    # Alle verbauten Komponenten erfüllen definierte ballistische Anforderungen, unterliegen ständiger ballistischer Kontrolle und werden bereits im Vorfeld entsprechend zertifiziert.

    Erfüllt Schutzklasse VR4

    Der neue M-Guard erfüllt die Widerstandsklasse VR4 nach der Prüfrichtlinie BRV 2009 (Sondergeschützte Fahrzeuge mit Durchschusshemmung nach Bullet Resistant Vehicles 2009). Diese ballistische Klassifizierung bezeichnet die Widerstandsfähigkeit (VR = Vehicle Resistance) unter Angabe der Waffen und Kaliber, in diesem Fall unter anderem Magnum .357 und .44. Die Zertifizierung wurde vom staatlichen Beschussamt in Ulm durchgeführt. Diese unabhängige und neutrale Prüfung stellt sicher, dass das integrierte Schutzkonzept den harten Anforderungen realer Gefahrensituationen gerecht wird. Folgende Beschussprüfungen und Besprengungen hat der M-Guard erfolgreich widerstanden:

    # Beschuss aus verschiedensten Einschusswinkeln.

    # Besprengungen, beispielsweise mit der Handgranate DM51 nach Prüfrichtlinie ERV 2010, sowohl im Fahrer- als auch im Fondbereich erfüllte der M-Guard mit der optionalen Bodenpanzerung erfolgreich.

    Harmonisches Fahrwerk, leistungsstarke Motorisierungen

    Der M-Guard erreicht trotz des Mehrgewichts durch die Panzerung den überzeugenden Fahrkomfort, die hohe Agilität und die ausgezeichnete aktive Sicherheit des Serienfahrzeugs. Serienmäßig bietet die Sonderschutzvariante eine speziell auf die Sonderschutzmaßnahmen abgestimmte Luftfederung AIRMATIC mit Adaptivem Dämpfersystem (ADS). Stärkere Achskomponenten kompensieren das Mehrgewicht des M-Guard souverän, Guard-spezifische Drehstäbe an der Hinterachse optimieren das Wankverhalten bei zügiger Kurvenfahrt oder Ausweichmanövern.

    Der M-Guard ist ausschließlich mit Notlaufbereifung und 50,8 cm (20") AMG Leichtmetallrädern im 5-Speichen-Design erhältlich. Diese Bereifung erlaubt auch bei völligem Luftverlust eine sichere Weiterfahrt bis zu 30 Kilometer mit maximal 80 km/h.

    Mit dem neuen ML 350 BlueTEC Guard ist erstmals in diesem Segment eine ebenso wirtschaftliche wie agile Dieselmotorisierung im Angebot. Er bietet den bewährten V6-Zylinder-Dieselmotor mit 190 kW (258 PS) und einem maximalen Drehmoment von 620 Nm. Er erfüllt die derzeit strengste EURO-6-Abgasnorm. Alternativ steht der V8-Benziner ML 500 Guard mit 300 kW (408 PS) und 600 Nm bereit. Beide Motorisierungen sind sowohl als Links- wie Rechtslenker lieferbar.

    Uneingeschränkter Innenraum

    Der sportliche Charakter und die hohe Wertanmutung des Serien-Interieurs zeichnen auch den großzügigen Innenraum des M-Guard aus. Die Schutzmaßnahmen beeinträchtigen weder das bekannte Wohlfühlambiente noch das Raumangebot für bis zu fünf Passagiere. Die Ladekapazität befindet sich mit bis zu 2010 Liter und einer möglichen Zuladung von rund 560 kg auf dem gleich hohen Niveau wie bei den serienmäßigen M-Klasse Modellen ohne Sonderschutz. Zusätzlich können die Kunden des M-Guard aus der Mehrzahl attraktiver Ausstattungsoptionen wählen. Hier stehen beispielsweise exklusive Lederausstattungen, Infotainment-Systeme wie COMAND Online oder hochwertige Soundanlagen bereit.

    Umfangreiches Erprobungsprogramm für höchste Zuverlässigkeit

    Neben den spezifischen Beschussprüfungen des staatlichen Beschussamtes
    in Ulm musste der M-Guard wie die Serienfahrzeuge ein detailliertes Erprobungsprogramm bestehen, das die realen Alltagsbelastungen abbildet und zum Teil um ein Vielfaches übersteigt. Dazu gehört unter anderem ein mehrwöchiger Dauerlauf zur Prüfung der Rohbaustrukturfestigkeit, standardisierte Simulationen von Schlechtwegestrecken auf speziellen Karosserie-Prüfständen oder Straßendauerläufe zur Absicherung der Dauerhaltbarkeit von Antriebsstrang und Fahrwerk unter Extrembedingungen. Darüber hinaus finden Hitze- und Kälte-Erprobungen sowie Hochgeschwindigkeitsfahrten auf Teststrecken statt, bei denen die Standfestigkeit der Einzelkomponenten sowie deren Gesamtfunktionen unter höchsten Belastungen abgesichert werden. Bei einer gesonderten Winter‑Erprobung stimmen die Ingenieure bei Eis und Schnee die Fahrdynamiksysteme auf das Mehrgewicht durch die Panzerung ab. Ein abschließendes Crashtest-Programm stellt die einwandfreie Funktion sämtlicher passiven Schutzsysteme sicher.

    Mercedes-Benz bietet neun Sonderschutzmodelle an

    Das Guard-Programm umfasst aktuell Fahrzeuge der S-, E-, M- und G-Klasse. Mit insgesamt neun Modellen bietet Mercedes-Benz ein umfangreiches Sonderschutzangebot:

    # E 350 BlueTEC Guard
    # E 250 Guard*
    # E 350 Guard*
    # E 500 Guard
    # ML 350 BlueTEC Guard
    # ML 500 Guard
    # S 600 Guard
    # S 600 Pullman Guard
    # G 500 Guard
    * nur für bestimmte Länder

    Den Guard-Modellen stehen weltweit alle Mercedes-Benz Servicestationen für Service-, Wartungs- oder eventuelle Reparaturarbeiten zu Verfügung. Selbstverständlich genießen auch die Sonderschutzmodelle die volle Werksgarantie. Der neue M-Guard kann ab 15. März 2013 bestellt werden. Die Preise in Deutschland (zusätzlich gesetzliche MwSt. von 19%):

    # ML 350 BlueTEC Guard 105.050,00 Euro
    # ML 500 Guard 118.650,00 Euro

    Technische Daten

    ML 350 BlueTEC Guard _ ML 500 Guard
    Hubraum (cm³) 2.987 _ 4.663
    Leistung (kW/PS) 190 / 258 _ 300 / 408
    Drehmoment (Nm) 620 _ 600
    Getriebe 7G-TRONIC PLUS
    Leergewicht EG (kg) 2.765 _ 2.785
    Zul. Gesamtgewicht EG (kg) 3.350
    Zuladung (kg) 585 _ 565
    Kofferraumvolumen (l) 690/2.010
    Tankinhalt (l) 70 _ 93
    Räder & Reifen 9J x 20 ET 57 265/45 R20 MOE*
    Widerstandsklasse Hochschutz VR4**
    Kraftstoffverbrauch NEFZ (l/100 km) 8,1 _ 12,2
    CO2 (g/km) 212 _ 285
    Emissionsklasse EURO 6 _ EURO 5
    Beschleunigung 0-100 km/h (s) 9,4 _ 6,5
    Höchstgeschwindigkeit (km/h) 210***


    * MOE (Mercedes Original Extended) = Mercedes Originalbereifung mit Notlaufeigenschaften
    ** VR (Vehicle Resistance) BRV 2009 (Sondergeschützte Fahrzeuge mit Durchschusshemmung
    nach Bullet Resistant Vehicles 2009
    *** elektronisch abgeregelt



    QUELLE DaimlerAG

    In unserer Hobby-Garage:

    S123 280TE A-M-G Stufe II ´84

    W114 230/8 ´70 Frenchman

    W113 280SL/8 ´70

    W189 3-0-0 d ´58

    A124 E200 Cabrio

    • Zitieren

Werbung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. 4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      84
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      11. Mai 2025 um 05:12
    1. Mirus in 1 : 43 5

      • 100pro 1
      • Ralfmercedes
      • 11. Mai 2024 um 23:04
      • MB-Exotenforum
      • Ralfmercedes
      • 10. Mai 2025 um 23:06
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      691
      5
    3. Ralfmercedes

      10. Mai 2025 um 23:06
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 2

      • FrankWo
      • 1. Mai 2025 um 12:07
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 10. Mai 2025 um 13:07
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      275
      2
    3. FrankWo

      10. Mai 2025 um 13:07
    1. Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 6

      • MBBAUREIHENDE
      • 28. April 2025 um 00:38
      • Änderungen (Changelogs)
      • MBBAUREIHENDE
      • 7. Mai 2025 um 21:00
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      307
      6
    3. MBBAUREIHENDE

      7. Mai 2025 um 21:00
      • BR126

      560 SEC Koenig-Specials, Bad Sassendorf Mercedes Motorshow 2025 1

      • Gefällt mir 1
      • gleismann
      • 6. Mai 2025 um 23:33
      • MB-Exotenforum
      • gleismann
      • 6. Mai 2025 um 23:34
    1. Antworten
      1
      Zugriffe
      173
      1
    2. MBBAUREIHENDE

      6. Mai 2025 um 23:34

Benutzer online in diesem Thema

1 Besucher

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Letzte Beiträge

  • 4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025

    MBBAUREIHENDE 11. Mai 2025 um 05:12
  • 560 SEC Koenig-Specials, Bad Sassendorf Mercedes Motorshow 2025

    gleismann 6. Mai 2025 um 23:33
  • 27. April 2025 bis 4. Mai 2025

    MBBAUREIHENDE 4. Mai 2025 um 05:01
  • Vorstellung Neumitglied

    GBKaiS500 2. Mai 2025 um 12:56
  • MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025

    FrankWo 1. Mai 2025 um 12:07
  • Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025

    MBBAUREIHENDE 28. April 2025 um 00:38

Werbung

Heute vor 5 Jahren

  • Suche Bildmaterial W115 mit 8x16

    174 Zugriffe
  • Custom 129

    155 Zugriffe
  • OT: DKW F1000L

    155 Zugriffe
  • 2.3/2.5 - 16 Innenausstattung

    60 Zugriffe
  • Adenauer Cabrio

    60 Zugriffe
  • 2.3/2.5 - 16 Innenausstattung

    58 Zugriffe
  • 3235. MB V116-450SEL 6,9-Lila4 1979 <> MB W222-S450 Li4/D-2019

    56 Zugriffe
  • 2.3/2.5-16

    53 Zugriffe

Neu in der Datenbank

  • B+B CW311

    MBBAUREIHENDE 3. Januar 2025 um 01:27
  • B+B Magic Top

    MBBAUREIHENDE 3. Januar 2025 um 01:19
  • B+B Mercedes 600

    MBBAUREIHENDE 2. Januar 2025 um 00:39
  • Binz Golf Caddy

    MBBAUREIHENDE 26. Januar 2025 um 15:09
  • Boschert B300 Gullwing

    MBBAUREIHENDE 23. Januar 2025 um 20:35

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Aufrufe

  • 39 Heute
  • 312 Gestern
  • 937 Diese Woche
  • 2.681 Letzte Woche
  • 5.182 Diesen Monat
  • 14.102 Letzten Monat
  • 73.287 Dieses Jahr
  • 140.240 Letztes Jahr
  • Ø 518,27 pro Tag
  • 213.527 Insgesamt

Letzte Aktualisierung: 15. Mai 2025 um 07:43

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev