Die Firma XENATEC präsentiert erstmalig ein nach Kundenwunsch
spezifiziertes XENATEC-Coupé (Modellvariante: Cruserio) auf Basis des
Maybach 57 S im Umfeld des 81. Internationalen Automobilsalons in Genf
in der Zeit vom 01.03. bis 06.03.2011. Die Präsentation des Wagens in
dem eigens errichteten Pavillon im Garten des Hotel „La Réserve“ in
unmittelbarer Nähe des Genfer Sees stellt zudem gleichzeitig die
Weltpremiere für dieses Fahrzeug in der Öffentlichkeit dar.
Weitere Informationen zur Firma XENATEC finden Sie unter: http://www.xenatecgroup.com
Das Coupé selbst ist von XENATEC–Designer Fredrik Burchhardt auf Wunsch
des Kunden entsprechend konfiguriert und exklusiv für ihn gebaut worden.
Die Lackierung bei diesem Einzelstück besteht aus einem von Hand auf-
gebrachten mehrschichtigen Mattlack, der einen messingfarbenen Schimmer
aufweist. Die Lackierung des Wagens wird durch ein zartes Silber an der
Seitenflanke des Fahrzeuges harmonisch ergänzt. Dieses stilistische Mittel -
klassisch für alle Maybach Automobile – gibt dem Gesamtkunstwerk XENATEC-
Coupé einen eleganten Auftritt, der weltweit seinesgleichen sucht.
In einem Satz: Designed by artists, manufactured for Connoisseurs.
Das Interieur überzeugt durch eine an Exklusivität nicht zu überbietende
Kombination aus von Meisterhand vernähtem Büffelleder in ungefärbtem
Mittelbraun in Kombination mit einem dunklen Nappaleder in Espressobraun.
Der Fußraum des Wagens ist vollständig mit weichem Alcantara© ausgeschlagen,
das in einem warmen Brombeer-Farbton gehalten wurde. Der Farbton „Brombeer“
findet auch als Kontrastfarbe bei den Lederkedern der Sitze Verwendung. Im
Gegensatz hierzu schafft der in Nappaleder gehaltene Fahrzeughimmel einen
reizvollen Kontrast in diesem einmaligen Farbenfest der Sinne, das durch
das in diesem Wagen ebenfalls verbaute Panoramadach jederzeit ideal in
Szene gesetzt wird.
In einem Satz: Die höchste Form der Individualisierung, ausgeführt in
perfekter Handwerkskunst.
XENATEC-Coupé auf Basis des Maybach 57 S & zwei
Modelle (1:4) in Dunkelblau-Beige und Schwarz-Rot.
Die Firma XENATEC:
Im November 2009 übernahm die XENATEC Group den Geschäftsbereich
Sonderfahrzeugbau aus dem Portfolio des bekannten ThyssenKrupp
Drauz Nothelfer Konzerns in Weinsberg (Deutschland). Beheimatet
in der Nähe der Geburtsstätte Wilhelm Maybachs ist Weinsberg
schon seit langem zu einer Arbeitsstätte eines kleinen und
feinen Teams von Automobil-Experten geworden, die sich hier
ihrer Leidenschaft – dem Bau von Sonderautomobilen – voll
und ganz widmen.
So werden – ganz der Tradition des früheren Eigentümers ThyssenKrupp
Drauz Nothelfer folgend – im Besonderen hoch spezialisierte Sonder-
fahrzeuge aller Art gebaut. Ganz gleich, ob es sich dabei um
gepanzerte oder individuell aufgebaute Luxusfahrzeuge für VIP-
Kunden handelt. Darüber hinaus baut XENATEC für verschiedene deutsche
Automobilhersteller Prototypen und Testfahrzeuge jeglicher Bauart und
beliefert eine große Anzahl OEM-Partner mit Spezialteilen für den Bau
ihrer Fahrzeuge.
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 95 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Werbung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!