Hallo alle zusammen,
Nachdem ich gerade einem SL vorgestellt habe, (Lorinser R107)
stelle ich euch seinen PArtner in der Garage vor.
Jaguar MK Ten 4.2 Liter Automatic
Baujahr 5/1966.
Das Fahrzeug wurde 1966 auf eine Firma zugelassen. 1968 hat der Inhaber
den Wagen übernommen. 1970 hat ihn der letzte Besitzer Dr. Matthews gekauft.
Seit den letzen 40 Jahren war er in seiner Hand. Im Mai habe ich Ihn in
England gekauft und dann nach Ost-Holstein übeführt. Dort hat er dann
eine Überholung der 3-Fach Vergaseranlage bekommen sowie eine H-Abnahme.
In den letzen Jahren hat der Vorbesitzen ca. 9.000 GBP in den Wagen investiert.
(Alle Belege sowie die original Zulassung aus 1966 vorhanden)
Der Wagen hat eine Lederausstattung, el. Fensterheber , Automatic, großes
Webasto Faktschiebedach, Klimaanlage, Picknicktable, Servo-Lenkung,
Bremskraftverstärker, Heizbare Heckscheibe
Der Jaguar Mark X (ab 1966: 420 G) ist eine viertürige Limousine der Oberklasse, die Jaguar im Herbst 1961 als Nachfolger des Jaguar Mark IX auf den Markt brachte.
Der Jaguar Mark X besaß den 6-Zylinder-Reihenmotor des E-Type mit 3781 cm³ Hubraum und 198 kW (265 bhp). Über ein Viergang-Getriebe mit Mittelschaltung trieb dieser die Hinterräder an und verhalf der Limousine zu einer Höchstgeschwindigkeit von 198 km/h. Wahlweise waren auch ein Overdrive oder eine Dreigang-Getriebeautomatik erhältlich. Die selbsttragende Karosserie war vollkommen neu konstruiert worden, so dass der Wagen flacher und gestreckter wirkte. Die Front war mit Doppelscheinwerfern versehen, der Kühlergrill stark nach vorne geneigt. Bis 1964 wurden 12961 Exemplare hergestellt.
Im Herbst 1964 erhielt der Mark X parallel zum E-Type einen auf 4235 cm³ Hubraum vergrößerten Motor, der bei gleicher Nennleistung ein höheres Drehmoment bot. Es ist das größte Modell welches Jaguar hergestllt hat.
Doch nun hier die Bilder:
Hier unser kleiner, den meine Frau restaurieren möchte
und der Jaguar meiner Frau
Die anderen beiden zeige ich später,
habe zur zeit keine guten Bilder.
(Jaguar MK2 - leider mit Motorbrand - Totalschaden)
(Mercedes W111 220SE Hochkühler Coupe)
Schönen Abend noch
Jörg_w
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 154 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!