Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Forum
  3. Das NAST MB-Exoten Forum
  4. MB-Exotenforum

Ein reiner Klassiker: G350 BlueTec

  • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
  • 1. März 2010 um 14:20
  • Zum letzten Beitrag
Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<

Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 102 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. März 2010 um 12:06) ist von TomD.

  • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
    Themenautor
    Reaktionen
    31
    Trophäen
    5
    Beiträge
    3.118
    Mitglied seit
    21. September 2007
    Geburtstag
    18. August 1971 (54)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    31137 Hildesheim
    Letzte Aktivität
    22. September 2025 um 16:15
    • 1. März 2010 um 14:20
    • #1

    Im Jahr 31 der G-Klasse rüstet Mercedes-Benz den Geländewagen-Klassiker mit
    modernster BlueTEC-Technologie aus. BlueTEC ist eine von Mercedes-Benz ent-
    wickelte Technologie zur Minderung der Emissionen von Dieselfahrzeugen,
    insbesondere der Stickoxide (NOx). Die BlueTEC-Version in der G-Klasse
    arbeitet mit AdBlue®, einer wässrigen Harnstofflösung, die in den Abgasstrom
    eingespritzt wird. Dadurch wird Ammoniak freigesetzt, das im nachgeschalteten
    SCR-Katalysator bis zu 80 Prozent der Stickoxide zu unschädlichem Stickstoff
    und Wasser reduziert. Da die G-Klasse ihrem Einsatzzweck entsprechend des
    Öfteren in abgelegenen Gegenden dieser Welt eingesetzt wird, haben die
    Ingenieure zur Vereinfachung die Nachfüll-Öffnung für das AdBlue® in die
    außen liegende Tankmulde des Fahrzeugs integriert. Der Tankinhalt reicht für
    rund 12.000 Kilometer.

    Der V6-Dieselmotor im G 350 BlueTEC erreicht eine Leistung von 155 kW (210 PS)
    bei 3400/min sowie ein Drehmoment von 540 Newtonmetern über ein Drehzahlband
    von 1600 bis 2400/min. Dabei bietet dieses Modell im Vergleich zum Vor-
    gänger G 350 CDI bei vergleichbaren Fahrleistungen ein deutlich niedrigeres
    Emissionsniveau und unterbietet die Grenzwerte der EU5-Norm. Insbesondere
    konnte die NOx-Emission gegenüber dem Vorgängermodell um ca. 50 Prozent
    reduziert werden.

    Komplettes Angebot: Die aktuelle G-Klasse
    Aktuell gehören zur „G“-Familie drei Karosserie-Varianten. Station Wagen
    kurz, Station Wagen lang oder Cabrio können entweder mit dem beschriebenen
    neuen BlueTEC-Motor oder mit einem leistungsstarken 5,5-Liter-V8-Benzinmotor
    mit 285 kW (388 PS) und 530 Newtonmetern kombiniert werden. Das
    ausschließlich als viertüriger Station Wagen lang lieferbare Topmodell G 55
    AMG verfügt über einen V8-Kompressormotor mit 373 kW (507 PS) und einem
    beeindruckenden maximalen Drehmoment von 700 Newtonmetern.

    Der Klassiker unter den Mercedes-Benz Geländewagen besitzt nach wie vor eine
    überlegene Synthese leistungsfähiger Antriebs- und Fahrdynamiksysteme. Zur
    Serienausstattung gehören neben dem permanenten Allradantrieb mit
    Geländeuntersetzung und Siebengang-Automatik 7G-TRONIC das elektronisch
    gesteuerte Traktionssystem 4ETS, das Elektronische Stabilitäts-Programm ESP®
    sowie drei per Tastendruck zuschaltbare Differenzialsperren.

    Auszeichnung in Serie: Die G-Klasse bei Leserwahlen
    Auch bei den jüngsten Leserwahlen konnte sich das Urgestein der Offroad-Szene
    erfolgreich behaupten. Bei den Leserwahlen „Geländewagen des Jahres 2010“ der
    Fachzeitschrift „Off Road“ fuhr der „Legendewagen“ einen Doppelerfolg ein:
    In der Kategorie „Luxus-Geländewagen“ sicherte er sich den Sieg. Das zum
    30.Geburtstag 2009 aufgelegte Modell EDITION.PUR belegte in der
    Rubrik „Classic“ den zweiten Rang.
    Mit diesen neuerlichen Publikumsauszeichnungen gehört die G-Klasse zu den
    beliebtesten und höchstdekorierten Modellen der Geländewagenszene, wie ein
    Blick auf die wichtigsten Auszeichnungen der jüngsten Vergangenheit beweist.
    Den Titel „Geländewagen des Jahres“ haben die Leser von „Off Road“ nach 2001,
    2003, 2006, 2007, 2008 und 2009 zum siebten Mal verliehen. Die Offroad-
    Zeitschrift „4Wheel Fun“ kürte den „G“ bei der Leserwahl 2007 und 2009
    zum „Superstar“. Nach 2003 und 2007 zeichneten die Leser von „Motor Klassik“
    die Mercedes-Benz G-Klasse im vergangenen Jahr erneut als „Klassiker der
    Zukunft“ aus. Allein 14 Mal wählten die Leser des Fachblatts „auto motor und
    sport“ die G-Klasse zum besten Geländewagen der Welt.

    QUELLE: DaimlerAG

    In unserer Hobby-Garage:

    S123 280TE A-M-G Stufe II ´84

    W114 230/8 ´70 Frenchman

    W113 280SL/8 ´70

    W189 3-0-0 d ´58

    A124 E200 Cabrio

    • Zitieren
  • bornit201
    Reaktionen
    35
    Trophäen
    5
    Beiträge
    17.718
    Videos
    1
    Mitglied seit
    7. Oktober 2007
    Geburtstag
    10. August 1975 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hachenburg
    Letzte Aktivität
    27. September 2025 um 07:35
    • 1. März 2010 um 18:42
    • #2

    Es gibt eigentlich auch keinen anderen Geländewagen der so geil aussieht und dennoch ein Wühkler ist, den man auf Boulevards wie auch abseits der Straße gleichermaßen bewegen kann, einfach nur geil das Teil und Zeitlos schön

    Gruß mit winkendem Stern aus der MB Tuningprospekte Sammelzentrale

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen werbefrei lesen zu können.

Werbung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
      • BR126

      560 SEC Koenig-Specials mit Evolution-Felgen 1

      • gleismann
      • 27. September 2025 um 13:01
      • MB-Exotenforum
      • gleismann
      • 27. September 2025 um 21:08
    1. Antworten
      1
      Zugriffe
      35
      1
    2. MBBAUREIHENDE

      27. September 2025 um 21:08
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 09/2025 7

      • FrankWo
      • 2. September 2025 um 11:57
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 27. September 2025 um 15:47
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      637
      7
    3. FrankWo

      27. September 2025 um 15:47
    1. Visionen & Concept Cars

      • MBBAUREIHENDE
      • 24. September 2025 um 21:27
      • MB-Exotenforum
      • MBBAUREIHENDE
      • 24. September 2025 um 21:27
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      73
    1. AMG Brand Center in Hamburg eröffnet

      • Stern 1
      • MBBAUREIHENDE
      • 24. September 2025 um 00:11
      • MB-Exotenforum
      • MBBAUREIHENDE
      • 24. September 2025 um 00:11
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      96
    1. Neue Mercedes-Maybach V12 Edition

      • Stern 2
      • MBBAUREIHENDE
      • 23. September 2025 um 23:46
      • MB-Exotenforum
      • MBBAUREIHENDE
      • 23. September 2025 um 23:46
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      84

Benutzer online in diesem Thema

1 Besucher

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Letzte Beiträge

  • 560 SEC Koenig-Specials mit Evolution-Felgen

    gleismann 27. September 2025 um 13:01
  • Visionen & Concept Cars

    MBBAUREIHENDE 24. September 2025 um 21:27
  • AMG Brand Center in Hamburg eröffnet

    MBBAUREIHENDE 24. September 2025 um 00:11
  • Neue Mercedes-Maybach V12 Edition

    MBBAUREIHENDE 23. September 2025 um 23:46
  • Zu Mein Benz & ich Folge #15 - Vom Daily Driver zum Profi (Xenon für 5€ In-Benz-Kauf)

    MBBAUREIHENDE 22. September 2025 um 00:00
  • 14. September 2025 bis 21. September 2025

    MBBAUREIHENDE 21. September 2025 um 05:25

Werbung

Heute vor 5 Jahren

  • W201: 190E 2.5-16 EVO II

    359 Zugriffe
  • C126 Koenig

    293 Zugriffe
  • A 290 Cabriolet

    288 Zugriffe
  • 600 Pullman aus China

    261 Zugriffe
  • AMG 500 SEC

    247 Zugriffe
  • GLB AMG

    240 Zugriffe
  • Edition 2

    236 Zugriffe
  • 560 SEL Pullman

    223 Zugriffe

Neu in der Datenbank

  • B+B CW311

    MBBAUREIHENDE 3. Januar 2025 um 01:27
  • B+B Magic Top

    MBBAUREIHENDE 3. Januar 2025 um 01:19
  • B+B Mercedes 600

    MBBAUREIHENDE 2. Januar 2025 um 00:39
  • Binz Golf Caddy

    MBBAUREIHENDE 26. Januar 2025 um 15:09
  • Boschert B300 Gullwing

    MBBAUREIHENDE 23. Januar 2025 um 20:35

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Aufrufe

  • 0 Heute
  • 491 Gestern
  • 2.129 Diese Woche
  • 2.607 Letzte Woche
  • 14.304 Diesen Monat
  • 20.681 Letzten Monat
  • 155.167 Dieses Jahr
  • 140.240 Letztes Jahr
  • Ø 540,05 pro Tag
  • 295.407 Insgesamt

Letzte Aktualisierung: 28. September 2025 um 00:00

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13
Design: Fire von simon-dev