Stuttgart:
Mercedes-Benz stellt auf dem Genfer Automobilsalon unter dem neuen Label
MercedesSport erstmals ein Portfolio elegant sportlicher Produkte zur
Individualisierung vor. MercedesSport bietet unter anderem spezielle
Leichtmetallräder, ein Sportfahrwerk sowie aerodynamische und optische
Anbauteile. Diese Nachrüstlösungen betonen die Sportlichkeit des Fahrzeugs
und setzen individuelle, elegante Akzente. Alle MercedesSport Produkte wurden
von der Mercedes-Benz Accessories GmbH in Zusammenarbeit mit den gleichen
Designern und Ingenieuren entwickelt, die auch für die Serienfahrzeuge
verantwortlich sind. Damit ist sichergestellt, dass sowohl die hohen
Standards der anspruchsvollen Designsprache als auch die Qualitätskriterien
von Mercedes-Benz erfüllt sind, die weit über die Standardnormen hinausgehen.
Das Ergebnis: Alles wirkt wie aus einem Guss. Zudem überzeugen die
Produkte aufgrund intelligenter Konstruktionen durch ein attraktives Preis-
Leistungsverhältnis. MercedesSport startet zunächst für die E-Klasse
Limousine und das T-Modell sowie für das E-Klasse Coupé und das Cabriolet.
Um dem Wunsch nach Individualisierungszubehör in sportlichem Look und
Fahrzeugherstellerqualitäten nachzukommen, bietet die Mercedes-Benz
Accessories GmbH zukünftig ein entsprechendes Produktportfolio unter dem
neugegründeten Label MercedesSport an. Damit kann jeder Mercedes-Benz
Kunde auch noch nachträglich seinem Fahrzeug eine sehr persönliche Note
verleihen und auf Wunsch noch sportivere Fahreigenschaften genießen.
Zu den Highlights im Programm von MercedesSport zählen unter anderem:
*Intelligent konzipierte Frontschürzen-Spoilerlippen und Seiten-schweller-
Ansätze sorgen für eine elegant sportliche Optik. Im Gegensatz zu
herkömmlichen Angeboten ist dank ausgeklügeltem additivem „Add-on-Prinzip“
kein Austausch der originalen Bauteile nötig.
*Heck- und Dachspoiler, eine Heckschürzenblende mit Diffusor-Optik sowie
Nebelscheinwerferblenden ergänzen auf Wunsch das fein abgestimmte Paket an
Optik- und Aerodynamikmaßnahmen für das Exterieur.
*Prägnante Achtzehnzoll-Leichtmetallräder in trendiger Bicolor-Ausführung.
Sie zeigen schwarz lackierte und glanzgedrehte Partien und tragen das
MercedesSport-Logo. Klarlack veredelt und schützt sie.
*Ein sportliches Fahrwerk mit spürbar strafferen Dämpfern und Quer-
stabilisatoren sowie kürzeren Federn, um das Fahrzeug bis zu 15 Millimeter
tiefer zu legen. Dieses Sportfahrwerk-Kit sorgt für ein direkteres,
sportlicheres Fahrverhalten, ohne den hohen Komfort zu schmälern.
*Eine Sport-Bremsanlage mit gelochten Bremsscheiben und grauen Bremssätteln
mit Mercedes-Benz Logo für hervorragende Verzögerungswerte und sportliche
Optik.
*Ein griffiges Vier-Speichen-Sportlenkrad mit perforiertem Leder und
silberner Kontrastnaht, optional mit Schaltpaddels und Lenkradheizung
erhältlich. Es schafft sportlicheres Flair im Cockpit zum Anfassen.
*Edelstahl-Pedalerie, mit dem MercedesSport-Logo gekennzeichnete, weiß-
beleuchtete Edelstahl-Einstiegsschienen sowie schwarze Velours-Fußmatten mit
Einfassband und silberner Kontrastnaht, die ebenfalls das MercedesSport Logo
tragen, sind weitere Blickfänge im Interieur.
Damit erfüllt der Stuttgarter Premium-Automobilhersteller Wünsche der Kunden,
die ihr Fahrzeug nachträglich weiter veredeln und individuell gestalten
wollen.
MercedesSport-Komponenten setzen sich in dreierlei Hinsicht vom
vorhandenen Markt der Fahrzeugindividualisierung ab:
*Die Konstruktionen erfolgten nach den harten Qualitätskriterien der Marke
Mercedes-Benz, die teils weit strengere Maßstäbe ansetzt als die
Standardnormen. Basis für die Entwicklung sind die umfangreichen
Erkenntnisse und Erfahrung aus der Entwicklung des Basisfahrzeugs sowie die
Original-Fahrzeug-Computerdaten. Dadurch konnte zum Beispiel eine
außerordentliche Passgenauigkeit der Teile realisiert werden. Alle Teile
sind in Computersimulationen sowie in aufwändigen Praxistests auf
Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und Funktion erprobt – auch unter widrigsten
Bedingungen. Überdies wurden die aerodynamischen Bauteile im Windkanal
geprüft und fahrdynamisch getestet – unter anderem auch auf
Hochgeschwindigkeitskursen. MercedesSport Anbauteile zeichnen außerdem eine
hohe Formstabilität aus und sind sehr stoßfest.
* Da MercedesSport Teile den höchsten Anforderungen entsprechen, gilt für sie
die Original-Gewährleistung von Mercedes-Benz. Durch die intelligente
Konstruktion nach dem additiven „Add-On Prinzip“ müssen keine bestehenden
Teile entfernt oder ausgetauscht werden. Die Originalstoßfänger, Schweller
etc. bleiben erhalten und werden durch MercedesSport Teile ergänzt. Das
führt zu einem erheblich geringeren Ressourceneinsatz und auch geringeren
Kosten bei gleichem bzw. besserem Ergebnis in Optik und Funktion.
*Die gleichen Designer, die das Basisfahrzeug designen, sind auch für das
Styling von MercedesSport verantwortlich. Die Anbauteile unterstreichen den
Charakter des Fahrzeugs und fügen sich nahtlos in die anspruchsvolle
Formensprache der Marke Mercedes-Benz ein. Lichtkanten sowie straffe Flächen
erzeugen Sportlichkeit und verstärken die selbstbewusste Ausstrahlung des
Fahrzeugs. Das Fahrzeug ist mit sportlicher Note im individualisierten
Zustand eindeutig als Mercedes zu erkennen.
MercedesSport wird zunächst für die ganze E-Klasse-Familie (Limousine, T-
Modell, Coupé, Cabriolet) angeboten. Weitere Baureihen werden folgen.
MercedesSport ist erhältlich bei den Mercedes-Benz Partnerbetrieben und kann
auch dort qualifiziert installiert werden.
Die Mercedes-Benz Accessories GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der
Daimler AG und verantwortet die Entwicklung, Auswahl und Vermarktung von
Original-Zubehör und Kollektions-Produkten für die Marken Mercedes-Benz,
Maybach, AMG und smart. Das Produktsortiment umfasst Zubehörartikel in den
Bereichen Veredelung, Telematik, Kompletträder & Reifen, Schutz & Schonung,
Trägersysteme, Komfort, Sicherheit und Anbauteile sowie Kollektions-Produkte
im Bereich Merchandising und Lizenzen. Das Unternehmen beschäftigt über 200
Mitarbeiter und hat seinen Sitz in Stuttgart-Vaihingen.
Quelle: DAIMLER AG
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 191 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Werbung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!