Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Forum
  3. Das NAST MB-Exoten Forum
  4. MB-Exotenforum

Netter Vorgeschmack auf die neue 218er CLS-Klasse auf der Detroit Auto Show

  • Sebastian Nast
  • 12. Januar 2010 um 12:57
  • Zum letzten Beitrag
Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<

Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 32 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. Januar 2010 um 15:35) ist von Jörg 280TE A-M-G Stufe II.

  • Sebastian Nast
    Themenautor
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    2
    Beiträge
    27.710
    Bilder
    1.408
    Mitglied seit
    27. Juni 2020
    Geburtstag
    30. Juli 1969 (55)
    Geschlecht
    Männlich
    Letzte Aktivität
    1. Februar 2025 um 14:37
    • 12. Januar 2010 um 12:57
    • #1



    http://www.mercedes-fans.de/inside/inside_…edes_cls/id=746

    :smiling_face:

    Mit besten Sterngrüßen
    Sebastian

    • Zitieren
  • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
    Reaktionen
    26
    Trophäen
    5
    Beiträge
    3.112
    Mitglied seit
    21. September 2007
    Geburtstag
    18. August 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    31137 Hildesheim
    Letzte Aktivität
    20. April 2025 um 13:41
    • 12. Januar 2010 um 15:35
    • #2

    Mercedes-Benz Design: Automobil-Design ist Kunst - die Skulptur
    Juwel automobiler Kunstfertigkeit

    Künstlerische Imagination und Kräfte der Natur
    Mercedes-Benz überrascht die Besucher der North American International
    Autoshow 2010 in Detroit dieses Jahr nicht nur mit der Weltpremiere des neuen
    E-Klasse Cabrios und innovativer Technik, sondern rückt zusätzlich eine kunstvolle Automobil-Skulptur ins Rampenlicht. Sie zeigt einen Fahrzeugkörper, der sich sanft und fließend aus einer Ebene heraus entfaltet – als ob ein Automobil aus flüssigem Silber entsteht oder ein schimmerndes Tuch eine neue Form sanft bedeckt. Wie von selbst modelliert dieser Prozess klar geformte Flächenschwünge, geordnet und begrenzt durch scharf gezogene Linienbögen. Sie lassen die Skulptur wie natürlich gewachsen erscheinen, geben ihr Zukunft und Ursprung.

    Die Skulptur ist ein exklusives sinnliches Element, ein faszinierender Blickfang. Sie transportiert das Thema Auto aber auch in eine neue, kunstbezogene Wirklichkeit. „Automobil-Design ist für uns künstlerisches, ästhetisch-sinnlich orientiertes Schaffen“, sagt Designchef Prof. Gorden Wagener. „Mercedes-Benz Designer setzen ihre künstlerische Inspiration in die moderne Formensprache des Mercedes-Benz Automobil-Designs um, das Spannung mit Harmonie, Stil mit Leidenschaft vereint. Mercedes-Benz Design ist klar, ruhig, schlüssig und dennoch emotional und sehr sinnlich. Mercedes-Benz ist die Marke, welche das Thema automobile Kunst authentisch darstellen kann.“
    Als außergewöhnliches Juwel automobiler Kunstfertigkeit symbolisiert die
    Skulptur gleichzeitig mittels ihrer fließenden tuchartigen Verbindung zur Umgebung und dem dabei entstehenden Faltenwurf, die positiv und negativ gewölbten Flächenübergänge der modernen Designstrategie von Mercedes-Benz. Sie ist geprägt durch spannungsreiche, volle Flächen, in ihren Proportionen schön definiert durch feine, weich anlaufende und doch wieder scharf konturierte Linien.

    Beim Betrachten der Skulptur können sich dem Betrachter viele Assoziationen aufdrängen. Etwa die einer Sanddüne oder einer Schneeverwehung, einer schwerflüssigen Substanz wie heiße Lava oder Quecksilber, aus der ein Automobil ersteht. Die Skulptur ahmt die Gestaltungskraft der Natur nach: Fließfähige Elemente verformen sich durch den empor drängenden Körper eines neuen Automobils nach den dynamischen Gesetzen der Schwerkraft und der Aerodynamik, machen seine Gestalt in Umrissen sichtbar und erstarren zu einem wie gegossen wirkenden Kunstobjekt, das Konturen und klare Definitionen hat. Es zeigt, wie natürlich erscheinende Formen und Linienverläufe in die Karosserie übergehen, einen sinnlichen Grundkörper bilden, auf dem schwingende, sehnige Linien emotionale Konturen abbilden. Eine ästhetische Transformation „shaped by Nature“ und der künstlerischen Imagination des Designers.

    Die von den Kräften der Natur inspirierte und künstlerisch umgesetzte Skulptur symbolisiert durch ihre natürliche Herkunft zudem die wichtigen Grundwerte der Marke Mercedes-Benz – intelligente Technik und Qualität, sinnliche Schönheit, Stil, Dynamik und Innovationskraft über weit mehr als 100 Jahre. Hinzu kommt Respekt vor Mensch und Natur. Mercedes-Benz ist eines der wenigen Automobilunternehmen, welches dies glaubwürdig als Kunstwerk umsetzen kann.

    Darauf weist auch der schimmernde Lack in Alubeam silber hin. Gemeinsam mit den Formen der Skulptur erzeugt der Silberlack facettenreiche Licht- und Schattenspiele. Zudem weist die Hausfarbe auf die große Vergangenheit der Marke Mercedes-Benz hin, malt gleichzeitig Visionen von übermorgen und gibt ein Versprechen auf die Innovationen der Zukunft.

    Die hochwertige skulpturale Inszenierung verdankt ihr Entstehen letzten Endes dem Bestreben des Mercedes-Benz Designs, das kulturelle Fühlen und Schaffen seiner Gestalter der fünf internationalen Designstudios in Deutschland, Italien, USA, Japan und China zu zeigen, ihren künstlerischen Anspruch zu fördern und daraus ein Design für Mercedes-Benz zu entwickeln. „Viele unserer Designer kommen aus Künstlerfamilien, tragen Kunstambitionen so zu sagen in ihren Genen und haben den Zugang zum Automobildesign über ihre künstlerische Begabung gefunden“, erklärt Prof. Gorden Wagener das Potenzial.

    Mit der Skulptur erlaubt Mercedes-Benz einen Einblick in das Denken und Empfinden seines Teams aus Gestaltern und Modelleuren. Eine Designidee entfaltet sich zwar zunächst auf dem Papier, wird aber danach in Ton umgesetzt. Das ist skulpturales Arbeiten in reiner Form, dazu geeignet, Neues zu suchen, Sinnliches zu schaffen. So entsteht automobiles Kunsthandwerk, mit großer Konzentration auf die Liebe zum Detail auch bei der Gestaltung des Interieurs und der Materialien.
    Entwerfen und modellieren hat bei Mercedes-Benz Design sehr viel mit erschaffen und künstlerischer Tätigkeit zu tun – Kunst nur um der Kunst willen ist allerdings nicht die Intention der Skulptur! Die Form des Automobils, die sich hier künstlerisch überhöht und verschlüsselt darbietet, lässt sich nur vage erahnen. Die Grundproportionen fordern jedoch dazu heraus, zu entschlüsseln, welches zukünftige reale Produkt sich hier dem Ende seines fließenden Gestaltungsprozesses nähert. Staunen ist ebenso erlaubt wie spekulieren.

    In unserer Hobby-Garage:

    S123 280TE A-M-G Stufe II ´84

    W114 230/8 ´70 Frenchman

    W113 280SL/8 ´70

    W189 3-0-0 d ´58

    A124 E200 Cabrio

    • Zitieren

Werbung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
      • BR129

      R129 individuelle Designlösung 17

      • Danke 1
      • Duff Man Reloaded
      • 18. Februar 2024 um 13:42
      • MB-Exotenforum
      • Duff Man Reloaded
      • 23. Mai 2025 um 13:12
    1. Antworten
      17
      Zugriffe
      3k
      17
    2. Duff Man Reloaded

      23. Mai 2025 um 13:12
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 4

      • FrankWo
      • 1. Mai 2025 um 12:07
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 20. Mai 2025 um 09:17
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      490
      4
    3. FrankWo

      20. Mai 2025 um 09:17
    1. GL 500 grün / grün 2

      • 100pro 2
      • romu
      • 17. Mai 2025 um 10:05
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 19. Mai 2025 um 19:51
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      225
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      19. Mai 2025 um 19:51
    1. 11. Mai 2025 bis 18. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      115
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      18. Mai 2025 um 05:12
    1. 4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      138
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      11. Mai 2025 um 05:12

Benutzer online in diesem Thema

1 Besucher

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Letzte Beiträge

  • 11. Mai 2025 bis 18. Mai 2025

    MBBAUREIHENDE 18. Mai 2025 um 05:12
  • GL 500 grün / grün

    romu 17. Mai 2025 um 10:05
  • 4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025

    MBBAUREIHENDE 11. Mai 2025 um 05:12
  • 560 SEC Koenig-Specials, Bad Sassendorf Mercedes Motorshow 2025

    gleismann 6. Mai 2025 um 23:33
  • 27. April 2025 bis 4. Mai 2025

    MBBAUREIHENDE 4. Mai 2025 um 05:01
  • Vorstellung Neumitglied

    GBKaiS500 2. Mai 2025 um 12:56

Werbung

Heute vor 5 Jahren

  • Ersatz eines LED Scheinwerfers bei der aktuellen E Klasse S213

    390 Zugriffe
  • MB W198-300SL Cp 1954/Fund in 2007

    116 Zugriffe
  • MB C114-250CE 1970/D-2019

    61 Zugriffe

Neu in der Datenbank

  • B+B CW311

    MBBAUREIHENDE 3. Januar 2025 um 01:27
  • B+B Magic Top

    MBBAUREIHENDE 3. Januar 2025 um 01:19
  • B+B Mercedes 600

    MBBAUREIHENDE 2. Januar 2025 um 00:39
  • Binz Golf Caddy

    MBBAUREIHENDE 26. Januar 2025 um 15:09
  • Boschert B300 Gullwing

    MBBAUREIHENDE 23. Januar 2025 um 20:35

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Aufrufe

  • 119 Heute
  • 328 Gestern
  • 1.728 Diese Woche
  • 1.945 Letzte Woche
  • 7.846 Diesen Monat
  • 14.102 Letzten Monat
  • 75.951 Dieses Jahr
  • 140.240 Letztes Jahr
  • Ø 513,52 pro Tag
  • 216.191 Insgesamt

Letzte Aktualisierung: 24. Mai 2025 um 15:15

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev