Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Forum
  3. Das NAST MB-Exoten Forum
  4. MB-Exotenforum

Pressemitteilungen / Bilder

  • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
  • 11. Januar 2010 um 18:00
  • Zum letzten Beitrag
Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<

Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 122 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Januar 2010 um 21:57) ist von Sebastian Nast.

  • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
    Themenautor
    Reaktionen
    31
    Trophäen
    5
    Beiträge
    3.118
    Mitglied seit
    21. September 2007
    Geburtstag
    18. August 1971 (54)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    31137 Hildesheim
    Letzte Aktivität
    22. August 2025 um 12:49
    • 11. Januar 2010 um 18:00
    • #1

    Stuttgart – Mercedes-Benz bietet ab sofort den SL und den SLK als Sondermodell an. Beide Editionen glänzen mit einem stilvoll gestalteten Interieur, das mit aufwändigen Details Akzente setzt. Auf Wunsch unterstreicht der neue Mattlack designo magno nachtschwarz den exklusiven sportlichen Auftritt der SL Night Edition. Der Sonderlack designo graphit macht den SLK Grand Edition zum aufregenden Blickfang. Beide neuen Sondermodelle vereinen die Vorzüge eines Roadsters und eines Coupés und sind gleichzeitig Vollblut-Sportwagen und komfortable Alltagsautos.
    Meisterwerke zum Träumen – unter diesem Motto stehen die beiden neuen
    Sondermodelle der Mercedes-Benz Sportwagen SL und SLK. Der exklusiv für den SL Night Edition entwickelte Sonderlack designo magno nachtschwarz bringt das aufregende Design des SL besonders gut zur Wirkung. Zweifarbige, glanzgedrehte AMG 19-Zoll-Leichtmetallräder im Fünf-Speichen-Design, an der Vorderachse silbern lackierte Bremssättel mit Mercedes-Benz Logo und abgedunkelte Front- und Rücklichter heben den besonderen Charakter der Sonderedition hervor. Ein Emblem auf dem Kotflügel kennzeichnet die Night Edition.
    Im Interieur setzen schwarzes Nappa-Leder und glänzende Chrom-Zierteile markante Kontraste und sorgen in vielen Details für ein spannungsvolles Spiel der Gegensätze. Die neu gestalteten Sitze tragen eine pfeilförmig verlaufende Naht und silberne Kontrastelemente. Sportlenkrad, Wählhebel und Deckenverkleidung präsentieren sich schwarz. Hochglänzend sind die Zierleiste des Windschotts, silbern die Ventilatoren des AIRSCARF®, der den Fahrer bei offenem Verdeck und kühler Witterung wie ein Schal mit warmer Luft umhüllt.
    SLK Grand Edition – stilvolles Grau
    Den exklusiven Charakter des SLK Grand Edition betont der edle Lack designo graphit. Weitere Glanzpunkte setzen exklusive 18-Zoll-Leichtmetallräder mit fünf Triplespeichen, silberne Finnen auf der Motorhaube sowie auf die Lackfarbe angepasste Frontscheinwerfer und ein drittes Bremslicht.
    Im Innenraum des SLK Grand Edition sorgt der serienmäßige AIRSCARF® dafür, dass die Roadstersaison das ganze Jahr über andauert. Außerdem finden sich Fahrer und Beifahrer umgeben von fein abgestimmten Materialien in dezentem und stilvollem Grau. Leder Nappa in Basaltgrau bedeckt die neu designten Sitze mit pfeilförmg verlaufender Naht und designo pearl Leder auf den Seitenwangen. Ton in Ton zeigen sich die grauen Sicherheitsgurte. Basaltgraues Leder Nappa verkleidet auch die Tür, die Armlehne mit designo pearl Leder bildet dazu einen harmonischen Kontrast. Fein gearbeitete rote Ziernähte auf den Sitzen und der Armlehne in der Tür erzeugen einen besonderen Look. Passende Zierteile auf Fahrer- und Beifahrerseite in designo pearl Leder – über dem Handschuhfach mit dem geprägten Emblem der Grand Edition versehen – runden des Interieur ab. Auch die im gleichen Grau eingefassten Fußmatten tragen das Logo.
    Der SL Night Edition und der SLK Grand Edition können ab sofort bestellt werden. Der Aufpreis für das Sondermodell beträgt zwischen 3700 und 5200 Euro je nach Motorisierung für den SL Night Edition und zwischen 2300 und 3500 Euro für den SLK Grand Edition, ebenfalls abhängig von der Motorisierung. Die Sonderlacke kosten zusätzlich 3640 Euro für designo magno nachtschwarz und 1800 Euro für designo graphit (deutsche Listenpreise inkl. MwSt.).






    Stuttgart – Mit dem neuen Cabrio ist die aktuelle Mercedes E-Klasse-Familie komplett. Verkaufsstart des Modells in Europa ist am 11. Januar 2010. Ab 27. März wird der offene Viersitzer in den Showrooms der Händler zu sehen sein. Weltpremiere feiert das viersitzige Cabriolet auf der Detroit Motorshow ab 11. Januar 2010.
    Mit dem innovativen automatischen Windschott AIRCAP®, der weiterentwickelten Nackenheizung AIRSCARF® sowie dem serienmäßigen Akustikverdeck bietet das neue E-Klasse Cabrio einen im Segment der offenen Fahrzeuge einzigartigen Ganzjahreskomfort. Die Palette kraftvoller, effizienter Antriebseinheiten reicht beim Verkaufsstart vom E 220 CDI BlueEFFICIENCY mit 125 kW (170 PS) bis zum E 500 mit 285 kW (388 PS). Die Preise beginnen bei 47 719 Euro für den E 220 CDI Blue EFFICIENCY beziehungsweise 48 016,50 Euro für den E 200 CGI BlueEFFICIENCY (135 kW/184 PS) mit Automatikgetriebe. Ab Juni 2010 gibt es dieses Modell auch mit 6-Gang-Schaltgetriebe und serienmäßiger Eco-Start-Stopp-Funktion zum Preis von 45 815 Euro.
    „Mit dem neuen Cabrio runden wir die Einführung der neuen E-Klasse mit einer Extraportion Emotion ab. Die Innovation AIRCAP® und der weiterentwickelte AIRSCARF® ermöglichen vier Personen offenen Fahrspaß das ganze Jahr über“, sagt Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars.
    Die Preise des neuen E-Klasse Cabrios (Serienausstattung) im Überblick:
    E 220 CDI BlueEFFICIENCY 6-Gang-Schaltgetriebe 47 719,00 Euro
    E 250 CDI BlueEFFICIENCY 6-Gang-Schaltgetriebe 49 861,00 Euro
    E 350 CDI BlueEFFICIENCY
    E 200 CGI BlueEFFICIENCY 7-Gang-Automatik
    6-Gang Schaltgetriebe mit Eco-Start-Stopp 54 621,00 Euro
    45 815,00 Euro
    E 200 CGI BlueEFFICIENCY 5-Gang-Automatik 48 016,50 Euro
    E 250 CGI BlueEFFICIENCY 5-Gang-Automatik 49 861,00 Euro
    E 350 CGI BlueEFFICIENCY 7-Gang-Automatik 56 882,00 Euro
    E 500 7-Gang-Automatik 71 519,00 Euro

    Im so genannten Cabriolet Komfort Paket für 1249,50 Euro hat Mercedes-Benz die beiden – auch einzeln erhältlichen – Innovationen AIRCAP® und AIRSCARF® zusammengefasst. Das automatische Windschottsystem AIRCAP® kann auf Knopfdruck ausgefahren werden und verringert dann deutlich die Turbulenzen im Innenraum. AIRCAP® besteht aus zwei Komponenten: einem um sechs Zentimeter ausfahrbaren Windabweiser mit Netz im Frontscheibenrahmen und einem Windschott zwischen den Kopfstützen der Rücksitze. Die Kopfraumheizung AIRSCARF® ist in die Rückenlehnen der Vordersitze integriert und bläst warme Luft aus Öffnungen in den Kopfstützen. Beim neuen E-Klasse Cabrio lässt sich die Ausströmerdüse um 36 Grad nach oben und unten schwenken.
    Dank seines serienmäßigen Akustik-Verdecks ist das geschlossene E-Klasse Cabrio im Innenraum eines der geräuschärmsten Fahrzeuge im Segment der viersitzigen Premium-Cabriolets. Die hochwertige Dämmung des Verdecks bewirkt eine deutlich wahrnehmbare Schallpegelreduktion im Fahrzeuginnenraum im Vergleich zu herkömmlichen Stoffverdecken.
    Im März 2009 begann Mercedes-Benz mit der Erneuerung der E-Klasse-Modellfamilie – ein Jahr später ist mit der Markteinführung des Cabrios das Portfolio komplett. Über 130.000 Kunden weltweit haben sich seit der Markteinführung für ein Modell der neuen Baureihe entschieden. Die E-Klasse Limousine ist im Gesamtjahr 2009 weltweit Marktführer in ihrem Segment.
    Daten und Preisangaben (inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer) beziehen sich auf Deutschland. Länderspezifische Abweichungen sind möglich.

    In unserer Hobby-Garage:

    S123 280TE A-M-G Stufe II ´84

    W114 230/8 ´70 Frenchman

    W113 280SL/8 ´70

    W189 3-0-0 d ´58

    A124 E200 Cabrio

    • Zitieren
  • Sebastian Nast
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    2
    Beiträge
    27.710
    Bilder
    1.408
    Mitglied seit
    27. Juni 2020
    Geburtstag
    30. Juli 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Letzte Aktivität
    1. Februar 2025 um 14:37
    • 13. Januar 2010 um 11:42
    • #2

    »
    » Stuttgart – Mit dem neuen Cabrio ist die aktuelle Mercedes
    » E-Klasse-Familie komplett. Verkaufsstart des Modells in Europa ist am 11.
    » Januar 2010. Ab 27. März wird der offene Viersitzer in den Showrooms der
    » Händler zu sehen sein. Weltpremiere feiert das viersitzige Cabriolet auf
    » der Detroit Motorshow ab 11. Januar 2010.

    » Mit dem innovativen automatischen Windschott AIRCAP®, der
    » weiterentwickelten Nackenheizung AIRSCARF® sowie dem serienmäßigen
    » Akustikverdeck bietet das neue E-Klasse Cabrio einen im Segment der offenen
    » Fahrzeuge einzigartigen Ganzjahreskomfort. Die Palette kraftvoller,
    » effizienter Antriebseinheiten reicht beim Verkaufsstart vom E 220 CDI
    » BlueEFFICIENCY mit 125 kW (170 PS) bis zum E 500 mit 285 kW (388 PS). Die
    » Preise beginnen bei 47 719 Euro für den E 220 CDI Blue EFFICIENCY
    » beziehungsweise 48 016,50 Euro für den E 200 CGI BlueEFFICIENCY (135 kW/184
    » PS) mit Automatikgetriebe. Ab Juni 2010 gibt es dieses Modell auch mit
    » 6-Gang-Schaltgetriebe und serienmäßiger Eco-Start-Stopp-Funktion zum Preis
    » von 45 815 Euro.
    » „Mit dem neuen Cabrio runden wir die Einführung der neuen E-Klasse mit
    » einer Extraportion Emotion ab. Die Innovation AIRCAP® und der
    » weiterentwickelte AIRSCARF® ermöglichen vier Personen offenen Fahrspaß das
    » ganze Jahr über“, sagt Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der
    » Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars.
    » Die Preise des neuen E-Klasse Cabrios (Serienausstattung) im
    » Überblick:
    » E 220 CDI BlueEFFICIENCY 6-Gang-Schaltgetriebe 47 719,00 Euro
    » E 250 CDI BlueEFFICIENCY 6-Gang-Schaltgetriebe 49 861,00 Euro
    » E 350 CDI BlueEFFICIENCY
    » E 200 CGI BlueEFFICIENCY 7-Gang-Automatik
    » 6-Gang Schaltgetriebe mit Eco-Start-Stopp 54 621,00 Euro
    » 45 815,00 Euro
    » E 200 CGI BlueEFFICIENCY 5-Gang-Automatik 48 016,50 Euro
    » E 250 CGI BlueEFFICIENCY 5-Gang-Automatik 49 861,00 Euro
    » E 350 CGI BlueEFFICIENCY 7-Gang-Automatik 56 882,00 Euro
    » E 500 7-Gang-Automatik 71 519,00 Euro
    »
    » Im so genannten Cabriolet Komfort Paket für 1249,50 Euro hat
    » Mercedes-Benz die beiden – auch einzeln erhältlichen – Innovationen AIRCAP®
    » und AIRSCARF® zusammengefasst. Das automatische Windschottsystem AIRCAP®
    » kann auf Knopfdruck ausgefahren werden und verringert dann deutlich die
    » Turbulenzen im Innenraum. AIRCAP® besteht aus zwei Komponenten: einem um
    » sechs Zentimeter ausfahrbaren Windabweiser mit Netz im Frontscheibenrahmen
    » und einem Windschott zwischen den Kopfstützen der Rücksitze. Die
    » Kopfraumheizung AIRSCARF® ist in die Rückenlehnen der Vordersitze
    » integriert und bläst warme Luft aus Öffnungen in den Kopfstützen. Beim
    » neuen E-Klasse Cabrio lässt sich die Ausströmerdüse um 36 Grad nach oben
    » und unten schwenken.
    » Dank seines serienmäßigen Akustik-Verdecks ist das geschlossene E-Klasse
    » Cabrio im Innenraum eines der geräuschärmsten Fahrzeuge im Segment der
    » viersitzigen Premium-Cabriolets. Die hochwertige Dämmung des Verdecks
    » bewirkt eine deutlich wahrnehmbare Schallpegelreduktion im
    » Fahrzeuginnenraum im Vergleich zu herkömmlichen Stoffverdecken.
    » Im März 2009 begann Mercedes-Benz mit der Erneuerung der
    » E-Klasse-Modellfamilie – ein Jahr später ist mit der Markteinführung des
    » Cabrios das Portfolio komplett. Über 130.000 Kunden weltweit haben sich
    » seit der Markteinführung für ein Modell der neuen Baureihe entschieden. Die
    » E-Klasse Limousine ist im Gesamtjahr 2009 weltweit Marktführer in ihrem
    » Segment.
    » Daten und Preisangaben (inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer) beziehen sich
    » auf Deutschland. Länderspezifische Abweichungen sind möglich.
    »

    Und die Weltprimere des neuen 207er E-Klasse Cabrios ... :smiling_face:





    Mit besten Sterngrüßen
    Sebastian

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese werbefrei lesen zu können.

Werbung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Hattingen 2025 3

      • Ralfmercedes
      • 13. September 2025 um 00:51
      • MB-Exotenforum
      • Ralfmercedes
      • 15. September 2025 um 13:23
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      133
      3
    3. J.Mentzel

      15. September 2025 um 13:23
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #14 - Vom Daily Driver zum Profi (Von unseren Jungendsünden bitte 22 Meter Abstand halten) 2

      • MBBAUREIHENDE
      • 15. September 2025 um 00:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHENDE
      • 15. September 2025 um 00:00
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      48
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      15. September 2025 um 00:00
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #6 - Vom Daily Driver zum Profi (E-Ladesendung) 4

      • MBBAUREIHENDE
      • 21. Juli 2025 um 00:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHENDE
      • 14. September 2025 um 14:22
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      486
      4
    3. MBBAUREIHENDE

      14. September 2025 um 14:22
    1. 7. September 2025 bis 14. September 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 14. September 2025 um 05:41
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 14. September 2025 um 05:41
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      49
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      14. September 2025 um 05:41
    1. Mercedes-Benz führt als weltweit erster Autohersteller vegan zertifizierte Innenausstattung ein 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 8. September 2025 um 18:30
      • MB-Exotenforum
      • MBBAUREIHENDE
      • 12. September 2025 um 22:55
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      169
      1
    3. Ralfmercedes

      12. September 2025 um 22:55

Benutzer online in diesem Thema

1 Besucher

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Letzte Beiträge

  • Zu Mein Benz & ich Folge #14 - Vom Daily Driver zum Profi (Von unseren Jungendsünden bitte 22 Meter Abstand halten)

    MBBAUREIHENDE 15. September 2025 um 00:00
  • 7. September 2025 bis 14. September 2025

    MBBAUREIHENDE 14. September 2025 um 05:41
  • Hattingen 2025

    Ralfmercedes 13. September 2025 um 00:51
  • Mercedes-Benz führt als weltweit erster Autohersteller vegan zertifizierte Innenausstattung ein

    MBBAUREIHENDE 8. September 2025 um 18:30
  • Zu Mein Benz & ich Folge #13 - Vom Daily Driver zum Profi (Schöne Sterne 2025)

    MBBAUREIHENDE 8. September 2025 um 00:00
  • 31. August 2025 bis 7. September 2025

    MBBAUREIHENDE 7. September 2025 um 05:03

Werbung

Heute vor 5 Jahren

  • AMG CD-Fahrwerk W124 W126

    860 Zugriffe
  • Schwingungsdämfer W124 250D - passt Ssangyong-Ersatzteil?

    783 Zugriffe
  • OT: Fahrrad als Bestatterexot

    406 Zugriffe
  • Bosch Lmm 0986 280 126 dringend gesucht!

    325 Zugriffe
  • Die ersten W223 - Unfallwägen ...

    308 Zugriffe
  • Koenig Special Stückzahlen w126/w140/w1......

    247 Zugriffe
  • 126er (Carat?) bei Mobile

    124 Zugriffe

Neu in der Datenbank

  • B+B CW311

    MBBAUREIHENDE 3. Januar 2025 um 01:27
  • B+B Magic Top

    MBBAUREIHENDE 3. Januar 2025 um 01:19
  • B+B Mercedes 600

    MBBAUREIHENDE 2. Januar 2025 um 00:39
  • Binz Golf Caddy

    MBBAUREIHENDE 26. Januar 2025 um 15:09
  • Boschert B300 Gullwing

    MBBAUREIHENDE 23. Januar 2025 um 20:35

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Aufrufe

  • 769 Heute
  • 1.600 Gestern
  • 769 Diese Woche
  • 2.592 Letzte Woche
  • 8.068 Diesen Monat
  • 20.681 Letzten Monat
  • 148.931 Dieses Jahr
  • 140.240 Letztes Jahr
  • Ø 540,51 pro Tag
  • 289.171 Insgesamt

Letzte Aktualisierung: 15. September 2025 um 18:36

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13
Design: Fire von simon-dev