Audi wird Mercedes einer Studie zufolge im kommenden Jahr beim Absatz
überholen. Der Konkurrent BMW, hinter den die Stuttgarter bereits 2005 auf
Platz zwei unter den Premiumherstellern zurückgefallen waren, werde die
Position als Spitzenreiter behalten, teilte Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer
am Montag mit. Im laufenden Jahr werden die Münchner nach Einschätzung des
Experten von der Universität Duisburg-Essen etwa 80.000 Fahrzeuge mehr
verkaufen als Mercedes. Der Vorsprung der Stuttgarter - ohne den Kleinwagen
Smart - auf Audi werde bis zum Jahresende bei etwa 965.000 verkauften
Fahrzeugen auf rund 30.000 Autos schmelzen.
„Mercedes muss sich schneller erneuern, um gegenüber seinen Wettbewerbern
Audi und BMW nicht weiter zurückzufallen“, heißt es in der Studie.
Hauptgründe für das schlechte Abschneiden seien eine schlechtere
Kostenstruktur und höhere Fahrzeugpreise. „Mercedes arbeitet mit zu vielen
Mitarbeitern, macht zu vieles eigenständig und hat damit eine zu höhe
Wertschöpfungstiefe.“
Daimler nutze zu wenig die Vorteile einer Zusammenarbeit mit anderen
Herstellern. Hier sei Audi klar im Vorteil, die Ingolstädter sparten mit der
Nutzung zahlreicher Komponenten und Plattformen des VW-Konzerns viel Geld.
Obwohl Mercedes pro Auto mehr Umsatz erwirtschafte, falle der operative
Gewinn pro Fahrzeug deutlich niedriger aus als bei der VW-Tochter.
Beim Klimaschutz sei BMW den Stuttgartern voraus, schreibt Dudenhöffer. Die
Münchner hätten den CO2-Ausstoß bei Neuwagen auf durchschnittlich 154 Gramm
Kohlendioxid pro Kilometer gesenkt, bei Mercedes seien es noch 175 Gramm CO2
pro Kilometer. Auch in der Modellpolitik wirft Dudenhöffer den Schwaben
Versäumnisse vor: „Wichtige Varianten und Modellreihen fehlen, kommen zu spät
auf den Markt oder sind etwa wie die R-Klasse überdimensioniert.“
Probleme sieht der Experte zudem bei Image und Kundenstruktur der
Stuttgarter. Mercedes habe bei Untersuchungen und Befragungen „seine
Qualitätsführerschaft abgegeben“, schreibt Dudenhöffer. Zudem gelinge
es seit Jahren nicht, die Kundenstruktur zu verjüngen.
QUELLE: dpa
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 112 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Werbung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!