Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Forum
  3. Das NAST MB-Exoten Forum
  4. MB-Exotenforum

Nino,MATRA RACING ERLEBNISBERICHT Le Mans 6/73

  • Sebastian aus Gütersloh
  • 22. März 2009 um 08:05
  • Zum letzten Beitrag
Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<

Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 240 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. März 2009 um 19:58) ist von Sebastian aus Gütersloh.

  • Sebastian aus Gütersloh
    Themenautor
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.220
    Mitglied seit
    24. September 2007
    Letzte Aktivität
    21. November 2019 um 11:30
    • 22. März 2009 um 08:05
    • #1

    Wenn man in der Nacht durch den Wald bis zum Ende der Mulsanne-Geraden in Le Mans Marschiert,sich ungesehen von den Streckenposten zwischen Sträuchern, Bäumen und Stahlbarrieren heranpirscht,hört man sie von von weitem heranbrüllen, die Matra 670. Ganz dicht darf man sich nicht hinter die Leitplanken stellen,weil dort de Wagen mit 300km/h vorbeibrausen und weil dort immer ein Fahrzeug von der Strecke geraten kann. Doch wenn kein anderes Auto vorbeifäht, hört man sie von witem kommen.
    Die Matra 670 nähern sich mit einem fast schwachen Geräusch,mehr einer Kombination aus Geräuschen,wie be einem Motor der nicht mehr rundläuft.Der Motorenlärm bricht sich zwischen den Baumstämmen und wird als Echo herangetragen,schwillt dann wie bei einer reißenden Flut an,und dann sieht man die Lichtreflexe der Scheinwerfer.Das Licht wird heller,leuchtend, kriecht an den Baumstämmen hoch und geht in dem Infernoder brüllenden Zwölfzylinder unter.
    Und dann hat man an dieser Stelle Angst,vielleicht ist man in der Dunkelheit doch zu nahe an eine Leitplanke geraten.Eingehüllt in das Lichtfeuer sich rasend schnellnähernder Scheinwerfer und sich das synkopenartig steigende Kreischen der
    Rennmaschinen,trittman unbewußt zurück.So als ob man fürchtet eingefangen zu werden.
    Durch den Lärm kann man deutlich hören, daß ein Matra Motor anders klingt.Sehr
    typisch,viel schriller als ein Ferrari. Ein Matra 670 hört sich bei Höchstgeschwindigkeit an, als ob der Motor zerplatzen wollte, weil er am Limit
    gedreht wird,aber irgendwie noch nicht voll belastet ist.
    Und wenn der Fahrer dann auf gleicher Höhe ist,sieht man am Heck die kleinen
    roten Rückleuchten,die den Lärm hinter sich herzuziehen scheinen,bis er sich zwischen den Bäumen verliert,leiser und leiser wird.

    Aus Rallye Racing, Ausgabe 7 ,Juli 1973
    Bekannteste Matra 670 Fahrer: Henri PESCArolo & Gerald Larousse
    Heutiger Marktwert eines Wagens mit entsprechender Renngeschichte $ ca.2000000
    Herzliche klassische Motorsportgrüße, Sebastian aus Gütersloh

    AMG-Fan

    • Zitieren
  • bornit201
    Reaktionen
    37
    Trophäen
    5
    Beiträge
    17.720
    Videos
    1
    Mitglied seit
    7. Oktober 2007
    Geburtstag
    10. August 1975 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hachenburg
    Letzte Aktivität
    28. Oktober 2025 um 10:59
    • 22. März 2009 um 09:57
    • #2

    Gruß mit winkendem Stern aus der MB Tuningprospekte Sammelzentrale

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese werbefrei lesen zu können.

Jetzt reinhören

Werbung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #23 - Vom Daily Driver zum Profi (Automobile Randgruppe) 1

      • Stern 1
      • MBBAUREIHEN.de
      • 24. November 2025 um 00:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHEN.de
      • 24. November 2025 um 12:35
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      51
      1
    3. Iven

      24. November 2025 um 12:35
    1. 16. November 2025 bis 23. November 2025

      • MBBAUREIHEN.de
      • 23. November 2025 um 05:28
      • Statistik
      • MBBAUREIHEN.de
      • 23. November 2025 um 05:28
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      30
    1. User & Seiten Statistik 16. November 2025 bis 23. November 2025

      • MBBAUREIHEN.de
      • 23. November 2025 um 05:28
      • Statistik
      • MBBAUREIHEN.de
      • 23. November 2025 um 05:28
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      24
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 11/2025 4

      • FrankWo
      • 4. November 2025 um 11:06
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 22. November 2025 um 14:13
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      378
      4
    3. FrankWo

      22. November 2025 um 14:13
    1. Irgendwie auch Exoten 5

      • romu
      • 18. Oktober 2025 um 20:27
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 21. November 2025 um 23:32
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      592
      5
    3. romu

      21. November 2025 um 23:32

Benutzer online in diesem Thema

1 Besucher

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Letzte Beiträge

  • Zu Mein Benz & ich Folge #23 - Vom Daily Driver zum Profi (Automobile Randgruppe)

    MBBAUREIHEN.de 24. November 2025 um 00:00
  • 16. November 2025 bis 23. November 2025

    MBBAUREIHEN.de 23. November 2025 um 05:28
  • User & Seiten Statistik 16. November 2025 bis 23. November 2025

    MBBAUREIHEN.de 23. November 2025 um 05:28
  • W100 Interpretation von S-KLUB LA an der SEMA 2025

    romu 20. November 2025 um 23:01
  • Zu Mein Benz & ich Folge #22 - Vom Daily Driver zum Profi (auf die Länge kommt es doch an)

    MBBAUREIHEN.de 17. November 2025 um 00:00
  • 9. November 2025 bis 16. November 2025

    MBBAUREIHEN.de 16. November 2025 um 05:00

Werbung

Heute vor 5 Jahren

  • W212 E 350 BT 4-Matik

    493 Zugriffe
  • Impressionen

    462 Zugriffe
  • 2.5-16 vor'm SchrottL

    457 Zugriffe
  • Immer wieder schön....

    401 Zugriffe
  • Bin ja schon seit längerem am Überlegen einen 190er mit

    336 Zugriffe
  • Felgenfrage 190er

    280 Zugriffe
  • NINO!

    133 Zugriffe

Neu in der Datenbank

  • B+B CW311

    MBBAUREIHEN.de 3. Januar 2025 um 01:27
  • B+B Magic Top

    MBBAUREIHEN.de 3. Januar 2025 um 01:19
  • B+B Mercedes 600

    MBBAUREIHEN.de 2. Januar 2025 um 00:39
  • Binz Golf Caddy

    MBBAUREIHEN.de 26. Januar 2025 um 15:09
  • Boschert B300 Gullwing

    MBBAUREIHEN.de 23. Januar 2025 um 20:35

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHEN.de 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHEN.de 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHEN.de 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHEN.de 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHEN.de 14. Januar 2019 um 19:33

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Aufrufe

  • 338 Heute
  • 363 Gestern
  • 338 Diese Woche
  • 2.695 Letzte Woche
  • 13.273 Diesen Monat
  • 15.753 Letzten Monat
  • 186.938 Dieses Jahr
  • 140.240 Letztes Jahr
  • Ø 540,79 pro Tag
  • 327.178 Insgesamt

Letzte Aktualisierung: 24. November 2025 um 21:31

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Design: Fire von simon-dev