Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Forum
  3. Das NAST MB-Exoten Forum
  4. MB-Exotenforum

G-Klasse aufgerüscht

  • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
  • 30. Mai 2008 um 16:45
  • Zum letzten Beitrag
Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<

Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 189 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (31. Mai 2008 um 17:51) ist von bornit201.

  • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
    Themenautor
    Reaktionen
    33
    Trophäen
    5
    Beiträge
    3.118
    Mitglied seit
    21. September 2007
    Geburtstag
    18. August 1971 (54)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    31137 Hildesheim
    Letzte Aktivität
    27. Oktober 2025 um 12:54
    • 30. Mai 2008 um 16:45
    • #1

    Stuttgart – Sie ist seit 1979 der Geländewagen. Sie hat die Rallye Paris-Dakar gewonnen, dient dem Heiligen Vater als adäquates Fortbewegungs-mittel, gilt als automobile Stilikone, gewinnt Leserwahlen in Serie und bildet den Genpool für die mittlerweile auf vier Modellreihen angewachsene SUV-Familie von Mercedes-Benz – die G-Klasse. Mit einer Laufzeit von 29 Jahren ist die G-Klasse die mit Abstand dienstälteste Pkw-Modellreihe in der Mercedes-Benz Historie seit 1886. Und die Sammlung an Superlativen wird weitergehen, weil die G-Klasse durch permanente Aktualisierung stets den Anschluss an die modernste Automobiltechnologie hält. Auch diesmal fallen die äußerlichen Modernisierungen bewusst reduziert aus. Ver-besserungen gibt es hauptsächlich bei der Telematik, außerdem ist der G 500 mit einem neuen 5,5-Liter-V8-Motor lieferbar.
    Äußerlich gibt sich die jüngste G-Klasse mit einem geänderten Kühlergrill im 3-Lamellen-Design, der G 500 darüber hinaus mit neu gestalteten 18 Zoll-Leichtmetallrädern zu erkennen. Zur Modellfamilie gehören nach wie vor drei Karosserie-Varianten (Station kurz, Station lang, Cabrio), die entweder mit dem verbrauchsgünstigen V6-CDI-Motor mit 165 kW/224 PS und 540 Newtonmeter oder mit einem neuen, leistungsstarken 5,5-Liter-V8-Benzinmotorn mit 285 kW/ 388 PS und 530 Newtonmetern kombiniert werden können. Mit der neuen Motorisierung erreicht die G-Klasse Sportwagen-ähnliche Fahrleistungen. Der Sprint von null auf 100 km/h ist in 5,9 Sekunden erledigt.
    Neue Telematikgeneration mit wertvollen Zusatzfunktionen
    Die jüngste Modellgeneration der G-Klasse verfügt über die erweiterte, bedienfreundlichere Telematikgeneration. Serienmäßig integriert ist eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung für das Mobiltelefon. Auf Wunsch ist auch ein neues Media-Interface zu haben, das einen externen Musikspeicher mit der Bordelektronik und dem Bediensystem des Offroaders verbindet. Musiktitel werden im Kombi-Instrument und auf dem Farbdisplay in der Mittelkonsole angezeigt und lassen sich bequem mit den Tasten im Multifunktionslenkrad aufrufen. Parallel wird auch der Akku des Audiogeräts aufgeladen. In den G 320 CDI-Modellen ist das Audio 20 CD mit integriertem Sechsfach-CD-Wechsler serienmäßig. Es beinhaltet einen Doppeltuner für besseren Radioempfang, eine geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung und eine Tastatur zur Eingabe von Telefonnummern und Radiofrequenzen. Zusätzlich gibt es eine Bluetooth-Schnittstelle, die das Handy drahtlos mit der Freisprechanlage verbindet.
    COMAND APS bei G 500 serienmäßig
    Alle G 500- Versionen bieten das Infotainmentsystem COMAND APS mit integriertem Sechsfach-DVD-Wechsler. Hier gehören Festplatten-Navigation mit Trackaufzeichnung beim Verlassen digitalisierter Gebiete, Telefonbedienung und ein spezielles Offroad-Menü zum Lieferumfang. COMAND APS beinhaltet auch dieneue LINGUATRONIC mit erweitertem Funktionsumfang. Die Sprachbe-dienung erkennt verbunden gesprochene Kommandos, die ohne Vorabtraining sprecherunabhängig eingegeben werden können. Das System wird mit einem Bedienelement auf der rechten Seite des Multifunktionslenkrades aktiviert. Es ermöglicht das Herstellen einer Telefonverbindung durch Sprechen der Telefonnummer, die Bedienung der Audioanlage, das Aufrufen des globalen Adressbuches und die Navigationssteuerung. Außerdem ist COMAND APS mit TV-Tuner und Rückfahrkamera kombinierbar.
    Weitere Ausstattungsoptionen: Für ein perfektes Klangerlebnis steht das Harman Kardon® Logic7® Surround Soundsystem mit 12 Hochleistungslautsprechern und 450 Watt Leistung zur Auswahl. Den Sitzkomfort steigert auf Wunsch eine Sitzklimatisierung für Fahrer und Beifahrer.
    G-Klasse: Erfolgsstory über drei Jahrzehnte
    Der Klassiker unter den Mercedes-Benz Geländewagen bietet eine überlegene Synthese leistungsfähiger Antriebs- und Fahrdynamiksysteme. Zur Serien-ausstattung gehören neben dem permanenten Allradantrieb mit Gelände-Untersetzung und Siebengang-Automatik 7G-TRONIC das elektronisch gesteuerte Traktionssystem 4ETS, das Elektronische Stabilitäts-Programm ESP® sowie drei per Tastendruck zuschaltbare Differenzialsperren. Magna Steyr im öster-reichischen Graz produziert die G-Klasse seit 1979 im Auftrag von Mercedes-Benz, bis heute knapp 200.000 Mal. Und ein Ende dieser Erfolgsstory ist nicht in Sicht. Der „G“ wird auch in den kommenden Jahren die Mercedes-Benz Modellpalette leistungsfähiger SUV mit GL-, ML- und GLK-Klasse komplettieren und 2009 seinen runden Geburtstag feiern.
    Neues Modell ab September 2008 lieferbar
    Die neue „G“eneration kann ab sofort bestellt werden, die Verkaufspreise* im Überblick:
    Station Wagen kurz Station Wagen lang Cabrio
    G 320 CDI 68.425,- € 73.542,- € 74.494,- €
    G 500 86.156,- € 91.392,- € 92.344,- €

    *inkl. 19 % Mehrwertsteuer


    EIGENARTIG NUR, DASS ES NOCH KEINE BILDER VON HINTEN GIBT, SOLLTE DA ALLES BEIM ALTEN GEBLIEBEN SEIN ???:yes:

    In unserer Hobby-Garage:

    S123 280TE A-M-G Stufe II ´84

    W114 230/8 ´70 Frenchman

    W113 280SL/8 ´70

    W189 3-0-0 d ´58

    A124 E200 Cabrio

    • Zitieren
  • bornit201
    Reaktionen
    37
    Trophäen
    5
    Beiträge
    17.720
    Videos
    1
    Mitglied seit
    7. Oktober 2007
    Geburtstag
    10. August 1975 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hachenburg
    Letzte Aktivität
    28. Oktober 2025 um 10:59
    • 30. Mai 2008 um 16:53
    • #2

    Es gibt Autos die haben die geniale Form gefunden die kann man nicht verbessern
    zu diesen zähle ich das
    G Modell
    den alten Käfer
    Porsche 911

    Gruß mit winkendem Stern aus der MB Tuningprospekte Sammelzentrale

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese werbefrei lesen zu können.

Werbung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #19 - Vom Daily Driver zum Profi (Trash) 2

      • MBBAUREIHEN.de
      • 27. Oktober 2025 um 00:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHEN.de
      • 27. Oktober 2025 um 10:29
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      70
      2
    3. J.Mentzel

      27. Oktober 2025 um 10:29
    1. Irgendwie auch Exoten 2

      • romu
      • 18. Oktober 2025 um 20:27
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 26. Oktober 2025 um 07:47
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      269
      2
    3. MBBAUREIHEN.de

      26. Oktober 2025 um 07:47
    1. 19. Oktober 2025 bis 26. Oktober 2025 1

      • MBBAUREIHEN.de
      • 26. Oktober 2025 um 05:01
      • Statistik
      • MBBAUREIHEN.de
      • 26. Oktober 2025 um 05:01
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      54
      1
    3. MBBAUREIHEN.de

      26. Oktober 2025 um 05:01
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 10/2025 6

      • Danke 1
      • FrankWo
      • 7. Oktober 2025 um 13:10
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 25. Oktober 2025 um 15:58
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      463
      6
    3. FrankWo

      25. Oktober 2025 um 15:58
      • BR124

      W124 200D - bald ein neuer "Exot" im Fuhrpark....und gleich ein Problem (mit der Anhängelast - kann jemand helfen?) 8

      • Stern 1
      • Steffen-W116
      • 9. Juli 2025 um 02:33
      • MB-Exotenforum
      • Steffen-W116
      • 21. Oktober 2025 um 00:49
    1. Antworten
      8
      Zugriffe
      1,2k
      8
    2. Orientrot_200D

      21. Oktober 2025 um 00:49

Benutzer online in diesem Thema

1 Besucher

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Letzte Beiträge

  • Zu Mein Benz & ich Folge #19 - Vom Daily Driver zum Profi (Trash)

    MBBAUREIHEN.de 27. Oktober 2025 um 00:00
  • 19. Oktober 2025 bis 26. Oktober 2025

    MBBAUREIHEN.de 26. Oktober 2025 um 05:01
  • Zu Mein Benz & ich Folge #18 - Vom Daily Driver zum Profi (Saab Cabrio Ecto-1)

    MBBAUREIHEN.de 20. Oktober 2025 um 00:00
  • SL72 AMG mit 7291 cm³ statt 7055 !!!

    weide1 19. Oktober 2025 um 12:10
  • 12. Oktober 2025 bis 19. Oktober 2025

    MBBAUREIHEN.de 19. Oktober 2025 um 05:01
  • Irgendwie auch Exoten

    romu 18. Oktober 2025 um 20:27

Werbung

Heute vor 5 Jahren

  • W201-EVO II-Felgen-Imitationen

    469 Zugriffe
  • 300 SEL 6.3

    448 Zugriffe
  • Vebeg reloaded

    414 Zugriffe
  • 1 Todestag von Sebastian Nast

    361 Zugriffe
  • 500 SEC AMG

    285 Zugriffe
  • 137. MB W461-500GE GW5/D-1993

    264 Zugriffe
  • Brabus 500 E 6.0

    226 Zugriffe
  • 300 TE

    179 Zugriffe

Neu in der Datenbank

  • B+B CW311

    MBBAUREIHEN.de 3. Januar 2025 um 01:27
  • B+B Magic Top

    MBBAUREIHEN.de 3. Januar 2025 um 01:19
  • B+B Mercedes 600

    MBBAUREIHEN.de 2. Januar 2025 um 00:39
  • Binz Golf Caddy

    MBBAUREIHEN.de 26. Januar 2025 um 15:09
  • Boschert B300 Gullwing

    MBBAUREIHEN.de 23. Januar 2025 um 20:35

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHEN.de 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHEN.de 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHEN.de 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHEN.de 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHEN.de 14. Januar 2019 um 19:33

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Aufrufe

  • 296 Heute
  • 543 Gestern
  • 839 Diese Woche
  • 5.430 Letzte Woche
  • 13.821 Diesen Monat
  • 17.049 Letzten Monat
  • 171.733 Dieses Jahr
  • 140.240 Letztes Jahr
  • Ø 539,75 pro Tag
  • 311.973 Insgesamt

Letzte Aktualisierung: 28. Oktober 2025 um 13:42

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Design: Fire von simon-dev