Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Forum
  3. Das NAST MB-Exoten Forum
  4. MB-Exotenforum

50 Jahre MB-Vatikan/1930>79-I.

  • FrankWo
  • 29. April 2008 um 13:08
  • Zum letzten Beitrag
Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<

Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 274 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Juni 2011 um 11:42) ist von tedzwedz.

  • FrankWo
    Themenautor
    Reaktionen
    84
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.230
    Mitglied seit
    21. September 2007
    Letzte Aktivität
    15. Mai 2025 um 15:18
    • 29. April 2008 um 13:08
    • #1

    MB W08-460 Nürburg-Pullman/1930

    Ab 1922 waren die Vatikan-Diktatoren motorisiert (Bianchi 20) unterwegs (zu ihren Glaubens-Abhängigen).
    Erster MB im Fuhrpark wurde dieser schwarz-rote W08-460 Nürburg-Pullman/1930, welcher, wie alle Nachfolgenden, als Propaganda-Geschenk übereignet - intern jedoch mit 20,0TRM/195,0T€ abgerechnet.
    Soweit meine Privat-Unterlagen ...,
    ... vom italienischen Geleittext kann ich ledeglich die Ziffern/Zahlen lesen ...

    --------
    geplant: MB-Castagna W18-290/1938

    • Zitieren
  • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
    Reaktionen
    26
    Trophäen
    5
    Beiträge
    3.112
    Mitglied seit
    21. September 2007
    Geburtstag
    18. August 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    31137 Hildesheim
    Letzte Aktivität
    20. April 2025 um 13:41
    • 29. April 2008 um 15:32
    • #2

    Archivtext der Daimler AG:

    75 Jahre Papstwagen von Mercedes-Benz
    · Papst Pius XI. erhält 1930 einen individuellen Mercedes-Benz Typ Nürburg
    · Ein Dienstwagen der besonderen Art
    · Über die Jahre entsteht eine kleine Markengeschichte
    Stuttgart/Rom, 07.06.2005
    Seit 1930 stellt Mercedes-Benz die Papstwagen: Im Sommer vor 75 Jahren erhält Papst Pius XI. einen Mercedes-Benz Nürburg als Geschenk der Daimler-Benz AG. In den folgenden Jahrzehnten liefert Mercedes-Benz dem Vatikan verschiedene aufwändig umgebaute Limousinen, Landaulets und Geländewagen in Sonderausführung als offizielle Fahrzeuge des Heiligen Vaters. So verbindet seit einem dreiviertel Jahrhundert eine enge Beziehung die Stuttgarter Automobilmarke mit dem Oberhaupt der katholischen Kirche.
    Der Passagier ist begeistert. Die einstündige Probefahrt mit seinem neuen Mercedes-Benz in den Gärten des Vatikans hat Papst Pius XI. sichtlich gefallen. Von einem „Wunderwerk moderner Technik“ schwärmt der Heilige Vater, als er aus der Pullman-Limousine vom Typ Mercedes-Benz Nürburg 460 steigt. Der noble Wagen mit dem Stern auf der Kühlerhaube ist ihm von einer Delegation der Daimler-Benz AG übergeben worden und soll in den nächsten Jahren Geschichte machen – als erstes Automobil, das regelmäßig von einem Papst benutzt wird.
    Die Wahl der Basis für das erste Papstautomobil fällt leicht: Für die Daimler-Benz AG kommt nur der 1928 vorgestellte Mercedes-Benz Typ Nürburg 460 als standesgemäßes Gefährt für den Pontifex Maximus in Frage. Es hat einen Reihenachtzylindermotor mit 4622 Kubikzentimeter Hubraum, der 80 PS bei 3400/min leistet – gut für eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h.
    Sehr gründlich wird der Innenraum der Pullman-Limousine an die Wünsche und Bedürfnisse des Papstes angepasst. Für den Heiligen Vater entsteht ein Thronsessel im Fond des Nürburg, bezogen mit feinem Seidenbrokat. Die Bespannung des Wagendachs ist handbestickt und zeigt den Heiligen Geist, symbolisiert durch eine Taube. Passend zur Stickerei wählen die Konstrukteure edle Hölzer und Metalle für die Ausstattung des Papstwagens. Über ein Steuerpult kann der Papst seinem Chauffeur Anweisungen geben zu Geschwindigkeit und Fahrtziel. Alles fügt sich in diesem besonderen Mercedes-Benz zu einem eindrucksvollen Gesamtbild.
    In den folgenden Jahren ist der Typ Nürburg das standesgemäße Gefährt für den Pontifex Maximus. Nicht nur Papst Pius XI., auch seine Nachfolger auf dem Stuhl Petri schätzen das Auto. Nach einer Laufleistung von rund 40 000 Kilometer wird es aus dem aktiven Dienst des Fuhrparks genommen und zusammen mit anderen herausragenden Fahrzeugen der Päpste im Museum des Vatikanstaates gezeigt.
    1983 kommt der erste Papstwagen zurück nach Stuttgart, um in der Museumswerkstatt fachgerecht restauriert zu werden. Die Arbeiten dauern mehr als ein Jahr – wie schon der Bau des Sondermodells Anfang der 1930er Jahre. Papst Johannes Paul II. nimmt den geschichtsträchtigen Mercedes-Benz im Herbst 1984 wieder im Vatikan entgegen. Und ganz in der Tradition von Pius XI. lässt sich der Papst mit dem restaurierten Nürburg 460 zu einer Probefahrt durch die Gärten des Vatikans chauffieren. Seither ist er ein Höhepunkt der Sammlung „Museo delle Carrozze“ im historischen Museum des Vatikans.
    Die weiteren Papstwagen
    Seit dem ersten Papstwagen lieferte Mercedes-Benz immer wieder repräsentative Fahrzeuge an den Vatikan. Die weiteren Modelle:
    1960: Mercedes-Benz 300 d (Baureihe W 189) mit verlängertem Radstand in Landaulet-Ausführung.

    1965: Mercedes-Benz 600 (Baureihe W 100) mit langem Radstand, ebenfalls als Landaulet. Heute steht dieser Wagen im Mercedes-Benz Museum in Untertürkheim.

    1966: Mercedes-Benz 300 SEL (Baureihe W 109). Das Fahrzeug hat keine ganz so luxuriöse Ausstattung wie der Typ 600. Dafür wird es 1981 nachträglich gepanzert.

    1967: Zwei sechssitzige Limousinen Mercedes-Benz 300 SEL (Baureihe W 109) mit langem Radstand. Sie werden vor allem eingesetzt, um hochrangige Gäste des Vatikans zu chauffieren.

    1980: Mercedes-Benz 230 G (Baureihe 460 G 23). Es ist der erste Papstwagen mit einem Glaskuppelaufbau.

    1982: Mercedes-Benz 230 GE (Baureihe 460 G 23), ebenfalls mit Sichtkuppel.

    1985: Mercedes-Benz 500 SEL in Sonderschutzausführung (Baureihe V 126). Der neue Wagen löst den Mercedes-Benz 600 aus dem Jahr 1965 ab. Mit dieser Limousine unternimmt auch Papst Benedikt XVI. nach seiner Wahl 2005 die ersten offiziellen Fahrten in Rom.

    1997: Mercedes-Benz S 500 L in Sonderschutzausführung (Baureihe V 140).

    2002: Mercedes-Benz ML 430 (Baureihe W 163) mit Glaskuppelaufbau.

    In unserer Hobby-Garage:

    S123 280TE A-M-G Stufe II ´84

    W114 230/8 ´70 Frenchman

    W113 280SL/8 ´70

    W189 3-0-0 d ´58

    A124 E200 Cabrio

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 16 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese werbefrei lesen zu können.

Werbung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 3

      • FrankWo
      • 1. Mai 2025 um 12:07
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 15. Mai 2025 um 15:15
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      322
      3
    3. FrankWo

      15. Mai 2025 um 15:15
    1. 4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      99
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      11. Mai 2025 um 05:12
    1. Mirus in 1 : 43 5

      • 100pro 1
      • Ralfmercedes
      • 11. Mai 2024 um 23:04
      • MB-Exotenforum
      • Ralfmercedes
      • 10. Mai 2025 um 23:06
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      708
      5
    3. Ralfmercedes

      10. Mai 2025 um 23:06
    1. Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 6

      • MBBAUREIHENDE
      • 28. April 2025 um 00:38
      • Änderungen (Changelogs)
      • MBBAUREIHENDE
      • 7. Mai 2025 um 21:00
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      317
      6
    3. MBBAUREIHENDE

      7. Mai 2025 um 21:00
      • BR126

      560 SEC Koenig-Specials, Bad Sassendorf Mercedes Motorshow 2025 1

      • Gefällt mir 1
      • gleismann
      • 6. Mai 2025 um 23:33
      • MB-Exotenforum
      • gleismann
      • 6. Mai 2025 um 23:34
    1. Antworten
      1
      Zugriffe
      194
      1
    2. MBBAUREIHENDE

      6. Mai 2025 um 23:34

Benutzer online in diesem Thema

1 Besucher

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Letzte Beiträge

  • 4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025

    MBBAUREIHENDE 11. Mai 2025 um 05:12
  • 560 SEC Koenig-Specials, Bad Sassendorf Mercedes Motorshow 2025

    gleismann 6. Mai 2025 um 23:33
  • 27. April 2025 bis 4. Mai 2025

    MBBAUREIHENDE 4. Mai 2025 um 05:01
  • Vorstellung Neumitglied

    GBKaiS500 2. Mai 2025 um 12:56
  • MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025

    FrankWo 1. Mai 2025 um 12:07
  • Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025

    MBBAUREIHENDE 28. April 2025 um 00:38

Werbung

Heute vor 5 Jahren

  • Adenauer Fahrertür verlängert

    376 Zugriffe
  • Suche Bildmaterial W115 mit 8x16

    178 Zugriffe
  • Custom 129

    159 Zugriffe
  • OT: DKW F1000L

    158 Zugriffe
  • 2.3/2.5 - 16 Innenausstattung

    64 Zugriffe
  • 2.3/2.5 - 16 Innenausstattung

    63 Zugriffe
  • 3235. MB V116-450SEL 6,9-Lila4 1979 <> MB W222-S450 Li4/D-2019

    62 Zugriffe

Neu in der Datenbank

  • B+B CW311

    MBBAUREIHENDE 3. Januar 2025 um 01:27
  • B+B Magic Top

    MBBAUREIHENDE 3. Januar 2025 um 01:19
  • B+B Mercedes 600

    MBBAUREIHENDE 2. Januar 2025 um 00:39
  • Binz Golf Caddy

    MBBAUREIHENDE 26. Januar 2025 um 15:09
  • Boschert B300 Gullwing

    MBBAUREIHENDE 23. Januar 2025 um 20:35

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Aufrufe

  • 152 Heute
  • 251 Gestern
  • 1.301 Diese Woche
  • 2.681 Letzte Woche
  • 5.546 Diesen Monat
  • 14.102 Letzten Monat
  • 73.651 Dieses Jahr
  • 140.240 Letztes Jahr
  • Ø 517,9 pro Tag
  • 213.891 Insgesamt

Letzte Aktualisierung: 16. Mai 2025 um 16:15

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev