» hier ist doch ein Forum für Fans von meistens alten, aber mehr oder weniger
» aufregenden Autos, oder ?
»
» Poetry Slams gibts bestimmt auch in Deiner Nähe.
»
» Sonst machs wie die in England ---- geh in nen Park und stell Dich auf ne
» Kiste und erzähl was Dir auf dem Herzen liegt..........
»
» was raus muß, muß raus.....
»
» nix für ungut, aber hier solls um Autos gehen, oder?
Hi,
seh ich auch so. Es gibt genug Foren um über Gott und die Welt zu diskutieren. Das Forum hier habe ich immer als extrem gute Hilfestellung erlebt, wenn es um knifflige Probleme geht. Ausserdem sehe ich hier immer spannende Exoten, von deren Existenz ich ohne das Forum wohl nie erfahren hätte.
Beiträge von Steffo_SL600
-
-
»
» ... ist aber natürlich auch sehr schwer für so einen Exoten einen Käufer zu
» finden ...
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Eigentlich wäre es ganz einfach....wenn der Preis nicht so hoch wär :-D. -
Immer dieses Gelaber von: "Früher war alles besser".... Jaja, und in zwanzig Jahren ist heute die gute alte Zeit. Eine Weile hab ich ja in der Rückhaltesystementwicklung gearbeitet. Das Problem am Seitenaufprall sind einfach die kurzen Wege und die damit verbundenen hohen Beschleunigung. Da kann man nix gegen machen, ist einfach Physik. Sch*** egal wie gut dann das Blech hält...der Mensch ist hinüber. Deshalb sind auch heute die Formel 1 Monocoque nicht mehr so stabil. Man hat in der Champ Car eben tote Fahrer aus vollkommen intakten Autos geholt. Einfach das Stammhirn am Rückenmark abgerissen und alleine weiter nach vorn gefahren. Ist aber wie mit Fußball, Millionen Kommentare von 82 Millionen Bundestrainern, die nichtmal fehlerfrei nen Kugelschreiber zusammenbauen können. Mal so nebenbei, ein paar Autos habe ich nun schon restauriert...immer der gleiche Schrott, ob Old- oder Youngtimer, oder eben neuer Gebrauchter. Und jedes Mal, wenn ich an dem alten Schrott rumschraube, fallen mir eben diese Kommentare wieder ein, und dann fallen mir doch glatt vor Lachen die Teile in die Fresse :-D.
-
Hallo,
mich würde interessieren, ob neue Stecker verwendet werden, oder ob die Alten wiederverwendet werden. Falls die alten Stecker wiederverwendet werden, ist es denn möglich, gegen Aufpreis, neue Stecker zu bekommen? -
» » Sieht echt super aus. Kannst du sowas auch in Carbonteile fräsen?
»
» Echt Carbon oder Foliemüßte man mal testen- 124er mit Carbon ??
Echt Carbon. Habe meine Innenausstattung erstmal runtergeschliffen und dann Carbon drauflaminiert. Allerdings wollt ich es passend zur Autofarbe in rot machen, und das ist noch nicht so schön, wie ich mir das gedacht habe. Im Moment bekommt das Auto nen Väth Motor, aber wenn er wieder hier ist probier ich es nochmal mit roten Pigmenten im Klarlack. In meinem R129 möchte ich das Holz gern behalten, und werde dann die Holzteile komplett in Carbon nachbauen. -
» » für den 500er gibt es leider kein Gutachten für die 8 und 10x17,es gibt
» » eins für die 8,5x17 ET 30 rings rum.Hab damals auch das Gutachten vom SL
» » zum TÜV mit genommen und eintragen lassen-Freigängigkeit ist ja kein
» » Problem beim 500er
»
» Hallo,
»
» ich suche noch ein Gutachten für die 8.5x17 ET30 Die sind zwar bei mir
» eingetragen gewesen, aber Gutachten kann ja nicht schaden.
»
» Falls mir das jemand an: barricader20@freenet.de schicken könnte, wär das
» echt super. Danke schonmal.
Habe das Gutachten schon geschickt bekommen. Das ging ja echt schnell. Dankeschön. -
Sieht echt super aus. Kannst du sowas auch in Carbonteile fräsen?
-
» für den 500er gibt es leider kein Gutachten für die 8 und 10x17,es gibt
» eins für die 8,5x17 ET 30 rings rum.Hab damals auch das Gutachten vom SL
» zum TÜV mit genommen und eintragen lassen-Freigängigkeit ist ja kein
» Problem beim 500er
Hallo,
ich suche noch ein Gutachten für die 8.5x17 ET30 Die sind zwar bei mir eingetragen gewesen, aber Gutachten kann ja nicht schaden.
Falls mir das jemand an: barricader20@freenet.de schicken könnte, wär das echt super. Danke schonmal. -
» »
» » .. wurde aber halt wohl mal auf den Mopf2-Look umgerüstet ...
» »
» » Mit besten Sterngrüßen
» » Sebastian
»
» Schade.
» Warum macht man sowas?
» Unfall?
» Oder wilde Bastellaune?
»
» Besser oder mehr wert wird der Wagen dadurch nicht.
» So seltene Fahrzeuge sollte man original belassen.
»
» Schade drum.
Hmmm...und da hängts wirklich an den 60€ für die richtige Haube, ein paar Euros fürs Grill und 40€ für die gelben Blinker? Wohl eher nicht, oder?
Schade, kann grad keine Bilder von dem 500er Breitbaukombi hochladen, das ich letztes Jahr geschlachtet hab, und die VorMopf Teile quasi verschenkt habe. -
» Da könnte es unter dem Strich wirklich einfacher sein, sich einen bereits
» ausgeführten Umbau zu kaufen ... nicht nur wegen der mangelnden
» Verfügbarkeit
» der Teile, auch wegen des doch erheblichen Umbauaufwands ...
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Also ich finde den Umbauaufwand jetzt nicht wirklich hoch. Zumal so Karosseriearbeiten echt Spaß machen, und falsch machen kann man auch nicht viel, wenn man ordentlich arbeitet. Metall fänd ich besser...kann man zinnen. Spachtel find ich immer bisschen umständlich und hinterlässt bei mir so ein ungutes Gefühl. Also ich denk mal an zwei Wochenenden kann an das schaffen, wenn man von Frauchen so viel Freizeit genehmigt bekommt :-D. -
Also, ich hab heut bei AKT angerufen und der Herr war wirklich echt kompetent. Da war ich ein wenig unvorbereitet und hab mich bisschen zum Horst gemacht:-D . Also es gibt wohl zwei Motoren... 90mm Hub und 92,4mm Hub. Mit dem Motor mit der hohen Verdichtung passen wohl die Zündwinkel nicht, und es gibt infolge Klopfen dann Hotspots. Bei der niedrigen Verdichtung läuft der Motor wohl auch mit Serien MSG ordentlich, hat nur ein bisschen weniger Nennleistung. Kostenpunkt wohl zwischen 900 und 1200€...wird je nach Aufwand abgerechnet. Macht mir jetzt keine Kopfschmerzen. Leider ist er dieses Jahr voll ausgebucht, aber nächstes Frühjahr bin ich dort.
-
Hallo,
ich seh gerade, dass ich hier noch eine Antwort schuldig bin. Also ich habe für die langen Leisten eine Teilenummer auch ohne FIN gefunden. Laut meinem Teileonkel ist das Zeug auch auf Lager, aber wenn er bestellen will, geht es nicht. Er weiß auch nicht, warum. Ich habe die Dachreling nun weg, aber die endgültige Lösung ist das noch nicht. Da werde ich mich nochmal ranmachen müssen. -
Hallo,
danke euch schonmal. Ich werde morgen mal bei AKT anrufen. Vielleicht kann ich ja auch gleich nen Termin machen und mit dem Kombi da vorbeirollern, sobald ich es wiederhabe. Sehr schön, dass ich hier im Forum bisher auf jede meiner Fragen eine Antwort bekommen habe, die auch mein Problem löst. Das ist heutzutage nicht selbstverständlich. Ich melde mich, sobald ich mehr weiß. -
Hi Leute,
habe nun von einem Forumsmitglied einen Väth 3,5 Liter M104 bekommen, und frage mich nun welches Steuergerät ich am Besten verbaue. Nach Aussage des Umbauers brauche ich kein neues Steuergerät. Allerdings könnte ich auch ein AMG M104 E36 Teil bekommen. Oder doch besser zu nem Chiptuner mit Prüfstand? Was mache ich nun? -
» » Und die Exoten, die Schätze bleiben vorbei kommen.
»
» http://ucar.carview.yahoo.co.jp/model/amg/amg-…505/?page=1#mnc
»
» Hammer Coupé
Schade, dass mein japanisch so schlecht ist, aber das wär doch mal ein Auto für mich. Aber ich find mein Kombi ist auch schön geworden, und sobald der TÜV den ganzen Hefter durch hat, auch legal :-). -
» Etwas komisch finde ich nur immer wenn der Bodykit in der abgesetzten
» Schürzenfarbe lackiert ist, da weiß ich immer nich ob ich das gut finde
» oder nicht.
»
Ich hab bei meiner R129 Restauration auch lange überlegt. Aber ich wollte es original, und da war es nunmal abgesetzt. Also ist das Auto malachit/ tropengrün seidenmatt geworden. Dass ich dann noch ein AMG Bodykit gefunden habe war eher ein überraschender Glücksfall. -
-
» Tolles neues Projekt Steffen, freue mich auf weitere Bilder!!!
»
» Der SL ist bald fertig? Ähm, wie geht denn sowas???:-D
»
» LG Peter
Hi Pedda,
diesen Winter kommt der Motor raus und wird in die Pagani Zonda Farben getaucht. Nebenbei noch die Gleitschienen und Kettenspanner neu, sowie Kabelbaum, die Dichtungen, Motorlager, Einspritzdüsen und Lambdasonden. Außerdem mache ich die Hinterachse neu. Das Verdeck habe ich vor zwei Monaten neu aufgezogen und dabei alle Dichtungen erneuert (Fenster, Verdeckkasten, Verdeckdeckel,...vier Tage habe ich gebraucht, sieht aber echt gut aus). Neu lackiert und mit Neuteilen wieder aufgebaut ist das Auto ja bereits. AMG Optikpaket is auch drin, mehr fällt mir im Moment nicht ein:-D . -
Danke für deine Antwort, der W109 sieht echt top aus. Ich denke ich werde dich für weitere Informationen mal wieder kontaktieren.
5000€? Die Marke überspringen meine Projekte normalerweise im ersten Monat :-). Ich rechne an reinen Blechteilen eher mit 10000€. Ich denke ausser dem Mitteltunnel und den jetzt neu geschweissten Schwellern bleibt wohl von der Bodengruppe nichts drin. Kofferraumwanne rechts ist durch, Radläufe Beide, von den Türen wird nichts zu retten sein und die Kotflügel werde ich wohl auch neu brauchen. Man könnte sicher auch schweissen. Aber dann kaufe ich doch lieber neu und konserviere ordentlich.
P.S.: Weiterverschenken werde ich ihn wie alle meine Autos am Sterbebett :-). -
Hallo Leute,
da mein 500er Optikumbaukombi bald fertig ist und am 600SL auch nur noch mal kurz der Motor rausmuss und er dann auch fertig ist, ist es Zeit für ein neues Projekt.
Ich habe einen dunkelblauen W109 300SEL 3.5 geschenkt bekommen, und einen Goldenen zum Schlachten mit dazu. Beide haben den 3,5 Liter V8 drin. Nun will ich den Blauen wieder aufbauen. Ein paar Teile wie neue Rückleuchten, neue Scheinwerfer und ein paar neue Zierleisten habe ich schon, aber es wird noch viel Geld und Zeit brauchen, bis er wieder steht. Neue Schweller sind schon geschweißt.
Nun die Frage, was für eine Masse ist das, mit der im Innenraum der Boden überzogen ist? Die muss komplett raus, da ich von der Bodengruppe fast nichts stehen lassen kann. Danach soll sie natürlich wieder rein. Also was muss ich da nehmen?
Und wie konserviere ich den Unterboden dann am sinnvollsten? Bzw. was ist da original von Mercedes drauf? Würde ich dann gern wieder nehmen, wenn ich alles runter hab. Ich will von der Karosse nur noch das blanke Blech sehen, bevor sie geschweißt und neu lackiert wird.
Hier ein paar Bilder vom Prachtstück:-D .
Vielleicht darf ich vorher noch für ein Forumsmitglied einen W111 aufbauen. Kann also noch ein bisschen dauern
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 07/2025 4
- FrankWo
5. Juli 2025 um 14:49 - MB-Exotenforum
- FrankWo
15. Juli 2025 um 11:36
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 236
4
-
-
-
-
Zu Mein Benz & ich Folge #5 - Vom Daily Driver zum Profi (wenn man Gespenster hat ist man nie alleine) 2
- MBBAUREIHENDE
14. Juli 2025 um 00:00 - Podcast: Mein Benz & ich
- MBBAUREIHENDE
14. Juli 2025 um 00:00
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 82
2
-
-
-
-
Vom V8-Kombi zum Auslaufmodell: Der E 430 T 4MATIC verschwindet leise von unseren Straßen
- MBBAUREIHENDE
13. Juli 2025 um 09:56 - BR210
- MBBAUREIHENDE
13. Juli 2025 um 09:56
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 67
-
-
-
-
6. Juli 2025 bis 13. Juli 2025 1
- MBBAUREIHENDE
13. Juli 2025 um 05:00 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
13. Juli 2025 um 05:00
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 71
1
-
-
-
-
Hallo Welt! Unser neuer Podcast 5
- MBBAUREIHENDE
20. September 2024 um 23:10 - Podcast: Mein Benz & ich
- MBBAUREIHENDE
11. Juli 2025 um 18:52
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 1,4k
5
-