Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. Bernard 6.9

Beiträge von Bernard 6.9

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • SL 500 R129 Show Fahrzeug

    • Bernard 6.9
    • 18. Januar 2012 um 23:53

    » Ist zwar schon bekannt aber jetzt auf ebay entdeckt
    »
    »
    »
    » http://www.ebay.de/itm/Mercedes-S…=item460017baae

    Schade um den SL ....

    Und dafür dann noch ca. 20 Mille *kopfschüttel*

    gruß

    Bernard

  • S124 E73T steht zum Verkauf!

    • Bernard 6.9
    • 25. November 2011 um 23:11

    » hallo bernhard,
    »
    » das ist doch das auto, das angeblich von digi tech gebaut wurde? basie und
    » nach fahrgestellnumer ein E200T.
    » oder seh ich da was falsch?
    » gruß franky

    Hi,

    da haben mehrere dran rumgemacht, angefangen von MKB, Kicherer, Digitec usw.

    gruß

    Bernard

  • S124 E73T steht zum Verkauf!

    • Bernard 6.9
    • 25. November 2011 um 23:10

    » » » Gerade mitbekommen...
    » » »
    » » » Der hier bekannte E72T (silber, mit Greenpeace Aufkleber) steht zum
    » » » Verkauf!
    » » »
    » » » Er hat nun frisch einen 0km 7.3 Liter MKB Motor bekommen! (Die bieten
    » » heute
    » » » noch M120 Tuning fürn 129er etc an) für weit über 20k!
    » » »
    » » » Und nun steht er zum Verkauf... Mit dem 0km 7.3 Liter Motor... das
    » » » vermutlich einzige 12Zylinder 124er T Modell...
    » » »
    » » » 49.000 Euro sind aufgerufen... Falls wer Interesse hat kann ich da
    » » sicher
    » » » was vermitteln... Mit Verlaub... der Preis ist mehr als fair im Grunde
    » » » genommen... Ich mein, gute 500er gehen schon über 25k weg, und hier
    » » wurden
    » » » grad über 20k reingesteckt und er ist doch DEUTLICH exclusiver als nen
    » » » 500er, NP übrigens 340.000 DM damals)
    » »
    » » Hi Sebastian,
    » »
    » » glaubst es mir jetzt mit dem Motorschaden :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    » »
    » » 49K ist wirklich nicht viel für den jetzigen Zustand mit dem Motor.
    » »
    » » gruß
    » »
    » » Bernard
    »
    » Wäre der nichts für dich? :grinning_squinting_face:


    Ujeee wo soll ich die ganzen Fahrzeuge hinstellen? Langsam wirds eng ...

    gruß

    Bernard

  • A124 6,0 Brabus

    • Bernard 6.9
    • 25. November 2011 um 22:10

    » Nun wird es ernst, das Auto ist wohl wirklich im Verkauf beim W124 board,
    » werd da auch mal nach dem Fahrverhalten fragen. Die Schwingungstilger wuerd
    » ich nicht weglassen, das Cabrio hat brobleme mit Schwingungen hoeherer
    » Ordnung, das merkst du vor allem wenn du nicht perfekt gewuchtete Reifen
    » hast. In jedem Falle waere dann die Maer des zu weichen Cabrio zu Ende und
    » man koennte mit den TUEV-Leuten fuer einen Umbau reden. Ich denke das
    » einfachste waere in einem 300 CE-24V Cabrio einen KE-jet M119
    » unterzubringen (waeren die 400 E KE oder LH?). Schade das das Cabrio hier
    » keinen Radlauf vom 500 E hat, so wie das hellgraue das wir vor kurzem
    » (immer mit Brabus Felgen, gibt mir zu denken) hatten. Auch scheint keine
    » 500E/R129 Vorderachse verbaut zu sein, nur die Kotfleugel (laut Liste). In
    » jedem Falle sollte man versuchen soviel wie moeglich informationen von
    » deisem Auto zusammenzutragen! Es soll wohl 55000.- kosten, wird wohl nicht
    » erreicht, denke das es so um 35000.- am ende sein werden, da keonnte man
    » dann schon schwach werden.
    »
    » Gruss Pagodino

    Hallo Pagodino,

    Du weißt doch sicherlich das die E320/E36 AMG Cabrios die gleiche Vorderachse mit der gleichen Bremse haben wie vom E500? Von daher braucht man da gar nichts vom 129er.

    Ich denke das solch ein Exot sicherlich nicht für 35K verkauft wird wenn man bedenkt das E36 AMG Cabrios schon in dem Preissegment sind... Das finde ich die 55K nicht mal als überzogenen Preis wenn man bedenkt das dort die ganze V8 Technik eingebaut ist und zusätzlich dazu ein 6L Hubraummotor der ja auch noch einiges als gebrauchter Motor noch kostet...

    gruß

    Bernard

  • Daimler macht Maybach dicht!

    • Bernard 6.9
    • 25. November 2011 um 22:05

    » http://pontiac-maybach.tk/images/MAYBACH…_FOR_SALE_2.jpg
    » http://www.niot.net/niot_570/mayba….net%20(26).jpg
    »
    » Angeblich lags am internationalen Ruf.
    »
    » Ich denke, es lag eher am Design. Wer will schon eine rundgelutschte,
    » bucklige 220er S-Klasse im Oversize-Format für 450.000,- Euro?
    » Für 400.000,- Euros war das Auto nicht spektakulär genug (Limo
    » wohlgemerkt).
    »
    » Daimler hat den Trend verschlafen. Sie übernahm kurzerhand das dezente
    » "elegante" Design der 220er S-Klasse (deren mickriges Auftreten noch aus
    » der Kritik des 140ers herrührte) für den 450.000,- Euro-Maybach
    »
    » und übersah dabei, dass die neue Protzerkundschaft aus Russland und China
    » so ganz und gar nicht auf Understatement mit veralteter Technik stand.
    »
    » Ein verkürzter Exelero mit Stufenheck (5,50m lang) und modernster Technik
    » für 400 bis 500k wäre der Absatzrenner geworden.
    » Aber diese Gedanken kommen bei dem müden Zscheche gar nicht auf.
    »
    » Nun gut, die jetzigen Maybach-Eigner wird das freuen. Ihre Kisten bleiben
    » damit etwas wertstabiler. Und sie bekommen damit fast schon Exotenstatus.
    »
    » Wollen wird für die Marke hoffen, dass sie nicht wie die 140er enden. Als
    » Bastlerauto in der Schrauberszene.:-|
    »
    » DvM

    Hi,

    wieso sollte der im Preis steigen?? Der hat mit den Maybach Limos gar nichts gemeinsam... Und wer will schon einen EXELERO?? Ist und bleibt ein Nischenprodukt was niemand will..

    gruß

    Bernard

  • S124 E73T steht zum Verkauf!

    • Bernard 6.9
    • 25. November 2011 um 22:02

    » Gerade mitbekommen...
    »
    » Der hier bekannte E72T (silber, mit Greenpeace Aufkleber) steht zum
    » Verkauf!
    »
    » Er hat nun frisch einen 0km 7.3 Liter MKB Motor bekommen! (Die bieten heute
    » noch M120 Tuning fürn 129er etc an) für weit über 20k!
    »
    » Und nun steht er zum Verkauf... Mit dem 0km 7.3 Liter Motor... das
    » vermutlich einzige 12Zylinder 124er T Modell...
    »
    » 49.000 Euro sind aufgerufen... Falls wer Interesse hat kann ich da sicher
    » was vermitteln... Mit Verlaub... der Preis ist mehr als fair im Grunde
    » genommen... Ich mein, gute 500er gehen schon über 25k weg, und hier wurden
    » grad über 20k reingesteckt und er ist doch DEUTLICH exclusiver als nen
    » 500er, NP übrigens 340.000 DM damals)

    Hi Sebastian,

    glaubst es mir jetzt mit dem Motorschaden :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:

    49K ist wirklich nicht viel für den jetzigen Zustand mit dem Motor.

    gruß

    Bernard

  • Foto gesucht: E500 mit Brabus Monoblock II dreiteilig

    • Bernard 6.9
    • 25. November 2011 um 16:13

    » Hallo Bernard,
    »
    » danke für das Foto. Ist der Wagen auf MOPF2 umgerüstet? Ich kann nur das
    » eine Foto sehen, bin nicht bei Facebook...
    »
    » Grüße
    » Moe

    Hi Moe,

    ja der EV12 wurde damals auf Mopf 2 umgebaut als er bei Brabus von 6.9+ auf 7.3 umgebaut wurde.

    gruß

    Bernard

  • E500 Brabus 7.3/V12

    • Bernard 6.9
    • 25. November 2011 um 15:48

    » ein paar Scans aus einem alten Brabus Prospekt :smiling_face:
    »
    »
    »
    »

    Knut,

    dieser EV12 aus dem Brabuskatalog sieht heute so aus:

    https://www.facebook.com/photo.php?fbid…&type=3&theater

    gruß

    Bernard

  • Foto gesucht: E500 mit Brabus Monoblock II dreiteilig

    • Bernard 6.9
    • 25. November 2011 um 15:47

    »
    »
    » So find ich ihn einfach nur schön. Die Monoblock II sind prinzipiell
    » gewöhnungsbedürftig, aber auf der Kiste einfach nur geil!
    »
    » Edit: Warum hat der eigentlich keine Nebelscheinwerfer?

    Hi,

    ganz einfach weil aufgrund der vielen Kühler in der Front kein Platz ist, siehe hier:

    https://www.facebook.com/photo.php?fbid…&type=3&theater

    Er hat insgesamt 6 Kühler in der Front !!

    Da sind noch weitere Bilder wie dieses Fahrzueg jetzt aussieht.

    gruß

    Bernard

  • A124 6,0 Brabus

    • Bernard 6.9
    • 25. November 2011 um 10:56

    » » »
    » » » Es wird schon Gründe haben, warum keine Motorraumbilder
    » vorliegen......
    » » »
    » »
    » »
    » » Du hast mein Posting mit Motorraum Bild anscheinend übersehen..
    »
    » Stimmt.
    » Aber ist das auch sicher das von dem Wagen?
    »
    » Oli

    Hi Oli,

    ja das Bild ist von diesem Fahrzeug und das Fahrzeug existiert auch.

    gruß

    Bernard

  • E500 Brabus 7.3/V12

    • Bernard 6.9
    • 25. November 2011 um 10:53

    » "Mal wieder einen" *GGG*
    »
    » Es gibt nur den Einen :winking_face:

    Es wurden ja insgesamt 2 davon gebaut. Vielleict kommt ja irgend wann mal der aus Übersee zu mir :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:

    gruß

    Bernard

  • E500 Brabus 7.3/V12

    • Bernard 6.9
    • 25. November 2011 um 10:51

    » » Hi Knut,
    » »
    » » immer wieder herrlich anzuschauen :smiling_face:
    » »
    » » Und den hab ich auch schon in den Fingern gehabt:-D
    » »
    » » gruß
    » »
    » » Bernard
    »
    »
    » wenn du so einen mal wieder da hast kannst du mich gerne auf eine
    » Rrobefahrt einladen :lol:

    Hi Knut,

    mach ich, eventuell ist er über Winter mal wieder da.

    gruß

    Bernard

  • Foto gesucht: E500 mit Brabus Monoblock II dreiteilig

    • Bernard 6.9
    • 25. November 2011 um 00:40

    » » » Monoblock II auf nem E500 W124 aussehen,bevor er sie kauft. Hat da
    » » jemand
    » » » ein Bild für mich?
    »
    » Jo :winking_face:
    »
    »
    »
    »

    Hi,

    bloß dieses Fahrzeug hat keine Mono II mehr drauf :grinning_squinting_face:

    gruß

    Bernard

  • E500 Brabus 7.3/V12

    • Bernard 6.9
    • 25. November 2011 um 00:38

    » ein paar Scans aus einem alten Brabus Prospekt :smiling_face:
    »
    »
    »
    »

    Hi Knut,

    immer wieder herrlich anzuschauen :smiling_face:

    Und den hab ich auch schon in den Fingern gehabt:-D

    gruß

    Bernard

  • Frage zu C63 Tuning

    • Bernard 6.9
    • 24. November 2011 um 01:12

    » Hoi
    »
    » Also eigentlich suche ich ja explizit nen getunten C63. Aber irgendwie ist
    » die Auswahl da nicht so besonders gross und dann oft zu viel km oder
    » ätzende Farbkombinationen (aussen silber, innen schwarz *würg*) etc...
    »
    » Nun habe ich mal ein wenig geschaut, gibt ja diverse Firmen, welche Tuning
    » für den C63 anbieten. Ich würde halt gerne mindestens auf die Leistung
    » kommen die der Motor im E63 EH hat, also die 525 PS. Es gibt auch einiges
    » mehr noch, bis 600 PS+ wird viel angeboten.
    »
    » Was ich aber aus den Texten rauslese, im Grund genommen ist das immer nur
    » ne andere Software und maximal andere Auspuffanlage... Kann das sein? Also
    » ist das heutzutage so, einfach Software bissl ändern und *zack* 100 PS
    » mehr? Ich kenne das halt noch von den alten Motoren, die haben den Hubraum
    » vergrössert, andere Kurbelwellen, Spezial-Kolben, Ventile poliert usw usf,
    » um da 100 PS raus zu kitzeln waren ja Wochen Arbeit und Viel Material und
    » Geld nötig... Und heute wird nur eben Laptop angeklemmt und das wars? Ist
    » das denn "seriös", oder nein... hm... standfest? Ich hab da halt irgendwie
    » Bedenken das der Motor dann (da ja komplett mit Serienteilen) in
    » Leistungspeaks kommt für die er eigentlich nicht gebaut ist, oder sind
    » meine Bedenken da unbegründet? Tuning soll ja wenn gut gemacht nicht
    » unbedingt auf die Standfestigkeit des Motors etc gehen. Anderseits hat der
    » Motor im E63, SLS und Co ja eh mehr Leistung, aber der Motor selbst ist ja
    » sicherlich identisch oder?
    »
    » Also ich überlege halt, anstatt auf einen fertig getunten zu warten dann
    » vielleicht doch einen Serien - C63 zu nehmen und dann selbst tunen zu
    » lassen, scheinbar haben die "fertig getunten" ja auch nur ne andere
    » Software und ggf. andere Auspuffanlage verbaut.
    »
    » Hat da wer eine Empfehlung welche Firma hier ein gutes Preis /
    » Leistungsverhältnis bietet? Bei ner geänderten Auspuffanlage hätte ich ja
    » fast Angst das der grandiose Sound des C63 negativ verändert werden könnte
    » :winking_face:

    Hi Sebastian,

    zu aller erst ist erst mal da die Frage was Du überhaupt in das Tuning des M156 Motors investieren willst. Die Optimierungsmaßnahmen gehen über einfaches Chiptuning, Modifikationen mit größeren Fächerkrümmer, geänderten Kats und Auspuffanlage, größere Drosselklappe andere Nockenwellen bis hin zum Kompressor auf dem 63er Motor. Ideale Basis ist der M156 Motor mit dem PP, der hat schon die besseren Kolben sprich Schmiedekolben wie auch die leichtere Kurbelwelle. Aber Fahrzeug mit PP gibt es recht selten. Desweiteren solltest Du genauen Augenmerk auf den Ölverbauch legen. Die ersten Motoren hatten da teils starke Ölverbräuche, die erst durch Änderung der Kolbenringe behoben wurden. Eine richtig geile Auspuffanlage ist in meinen Augen die Anlage des Pacecars :grinning_squinting_face: Ist nichts für Warmduscher aber gibt dauerhaft Gänsehaut :grinning_squinting_face:

    gruß

    Bernard

  • eine alltägliche Ansammlung an 500ern :-))

    • Bernard 6.9
    • 18. November 2011 um 01:39

    » » ja das ist mein Hauptgewerbe, ich sammel die Hubraumboliden und stapel
    » sie
    » » :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: Nee im Ernst das ist mein Hauptgewerbe. Ja ich bin im
    » » süddeutschen Raum ansässig.
    »
    » das klingt interessant, da ich gerade noch in SW ansässig bin... Ich würde
    » mir natürlich so ein Hubraumfest auch gerne mal anschauen... v.a. als
    » Karosseriebauer...


    Hi,

    klar kannste es Dir gerne mal anschauen.

    gruß

    Bernard

  • eine alltägliche Ansammlung an 500ern :-))

    • Bernard 6.9
    • 15. November 2011 um 17:07

    » Oh man Bernard,
    » ich beneide dich sooooo sehr... :frowning_face:
    »
    » Ich hoffe ich kriege irgendwann mal das Geld zusammen um mit meiner
    » Höhlenmaschiene mal runter zu fahren und mir einmal das alles live ansehen
    » zu dürfen. :winking_face:

    Hi,

    Danke! Das klappt sicherlich bald mal.

    gruß

    Bernard

  • eine alltägliche Ansammlung an 500ern :-))

    • Bernard 6.9
    • 15. November 2011 um 17:06

    » moin,
    » hat den silbernen limited in schweinfurt geklaut?
    » gruß franky

    upps hast mich voll erwischt :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:

  • eine alltägliche Ansammlung an 500ern :-))

    • Bernard 6.9
    • 15. November 2011 um 17:05

    » Dobro judro Bernard!
    »
    » WOW!
    » Klär mich mal auf bitte.
    » Ist das Dein Hauptgewerbe?
    » Bist Du im süddeutschen Raum ansässig?
    »
    » Ich besitze ebenfalls einen 124.036 und bräuchte ab und an etwas Support.
    » Auch bezgl. Teile etc.
    » Von daher ist das für mich ganz interessant.
    »
    » Mein Standort ist unter der Woche sehr nahe bei dem von Knut.
    »
    » Grüße
    » Oli

    Hi Oli,

    ja das ist mein Hauptgewerbe, ich sammel die Hubraumboliden und stapel sie :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: Nee im Ernst das ist mein Hauptgewerbe. Ja ich bin im süddeutschen Raum ansässig.

    Na der Knut ist ja nicht all zu weit weg von mir. Mit nem 124.036 ein Katzensprung :grinning_squinting_face:

    gruß

    Bernard

  • eine alltägliche Ansammlung an 500ern :-))

    • Bernard 6.9
    • 15. November 2011 um 17:03

    » » Und wenn ich das hier so sehe ...
    » »
    » »
    » »
    » » ... könnte man Arndt seinen C140 ja gleich mal auf Limofront umbauen ...
    » » :cool:
    » »
    » » Mit besten Sterngrüßen
    » » Sebastian
    »
    » NEIN !!!!!
    » Bernard, den Vorschlag von Sebastian vergißt Du wieder - und zwar
    » ganz schnell !!!!!

    » (Die Coupe´-Front ist sowieso die schönste Front am 140iger)
    »
    » Außerdem:
    » Räum mal Deine Halle etwas leer - alle 124er unter 5,20 Meter müssen
    » dort sowieso bald raus...:-D

    Arndt,

    also das Projekt ist im Gange :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: Sebastian hat sich als Geldgeber bereit erklärt :grinning_squinting_face: Flex wird die Tage angesetzt;-)

    War das nicht so das alles was unter 5L Hubraum raus in den Hof muß? :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:

    gruß

    Bernard

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
      • BR124

      W124 200D - bald ein neuer "Exot" im Fuhrpark....und gleich ein Problem (mit der Anhängelast - kann jemand helfen?) 2

      • Stern 1
      • Steffen-W116
      • 9. Juli 2025 um 02:33
      • MB-Exotenforum
      • Steffen-W116
      • 16. Juli 2025 um 09:52
    1. Antworten
      2
      Zugriffe
      174
      2
    2. romu

      16. Juli 2025 um 09:52
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 07/2025 4

      • FrankWo
      • 5. Juli 2025 um 14:49
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 15. Juli 2025 um 11:36
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      257
      4
    3. FrankWo

      15. Juli 2025 um 11:36
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #5 - Vom Daily Driver zum Profi (wenn man Gespenster hat ist man nie alleine) 2

      • MBBAUREIHENDE
      • 14. Juli 2025 um 00:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHENDE
      • 14. Juli 2025 um 00:00
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      97
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      14. Juli 2025 um 00:00
    1. Vom V8-Kombi zum Auslaufmodell: Der E 430 T 4MATIC verschwindet leise von unseren Straßen

      • 100pro 1
      • MBBAUREIHENDE
      • 13. Juli 2025 um 09:56
      • BR210
      • MBBAUREIHENDE
      • 13. Juli 2025 um 09:56
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      70
    1. 6. Juli 2025 bis 13. Juli 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 13. Juli 2025 um 05:00
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 13. Juli 2025 um 05:00
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      79
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      13. Juli 2025 um 05:00

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Design: Fire von simon-dev