Hallo!
Das ist der hier:
https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…ry.php?id=97495
An dem Auto war ich letztes Jahr schon dran, bin mir aber mit Thorsten preislich nicht einig geworden...
Beste Grüße
Martin
» Und noch was entdeckt beim Stöbern...
»
» [link=http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…4519?ref=search]350SE
» byzanzgold - Leder ROT - Lenkradautomatik[/link]
»
» Da noch 8 und 9x16er Rialetten drauf - Betten poliert und Sterne natürlich
» in Wagenfarbe - dann wäre das meine absolute Traum-Pornoschaukel, hehe!
Beiträge von MF560
-
-
...ist die letzte Mail, die ich von Dir habe.
Woche nach Ostern ist kein Problem - da bekommt mein champagnerfarbener 300se endlich seine mittelrote Softlederausstattung spendiert...
Beste Grüße
Martin,
der sich nur auf champagner (473) und rosenholz (485) versteht.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/m…orTypes=LEATHER -
-
...und ich das Heckschürzendingens unter der Stoßstange...
Beste Grüße
Martin
» » Der Einfachheit halber verlinke ich mal ins W123-Forum:
» » http://www.w123-forum.net/phorum/read.ph…828#msg-1417828
» »
» » :waving:
» Also ich würde sie Sacco Bretter und den Heckdeckelspoiler nehmen -
Hallo!
Diese Heckspoiler-Variante ist mein klarer Favorit:
Hier wird "der Keil" über die gesamte Breite gezogen, nicht nur über den Heckdeckel.
Pommestheke gibt es von Lorinser selbst ganz am Ende der 126-Baureihe (Gutachten ist von 1990) - diese hat aber keinen "mittleren" Fuß.
Beste Grüße & vielen Dank für den Überblick
Martin
PS: beatcruiser - kannst Du mir bei Gelegenheit das Seitenschweller-Gutachten schicken- Danke! -
Liebe Forumsteilnehmer,
ich habe da mal einigee Expertenfragen zu den unterschiedlich Lorinser Heckspoilern am c/w126.
Wenn ich es richtig sehe gab es:
-eine einteilige Lippe zum anspachteln (PU)
-einen Kofferraumdeckel mit integriertem Spoiler (Metall)
-den "Metallkeil" einzeln
-sowie die "echte Pommestheke" aus GFK für SE(L) und SEC (kennt jemannt den Unterschied?)
Außerdem muß es noch eine dreiteilige Variante (ähnlich 124-AMG) gegeben haben.
Wer kennt Details zu diesen Ausführungen (für welche Modelle, BJ, etc.) oder hat solche Teile oder zumindest Bilder?
Besten Dank,
Beste Grüße
Martin -
Hallo!
In der Tat habe ich mir den vor einer ganzen Zeit mal angesehen.
Ich meine in Wiesbaden oder Mainz...
Viel Erfolg mit dem Wagen!
Beste Grüße
Martin
» » Mal eine Frage zu Deinem c124 in 473: Ist das der, mit den
» nachgerüsteten
» » vorderen eFH?
»
» Hallo! Ja, der ist das. Hast Du den etwa auch angesehen? Dann weist Du ja,
» was für \'ne Grotte das eigentlich istAber hey - Ich steh aus sowas und
» er war billigAber die Nachrüst-EFH sind wirklich scheiXe...
-
Noch was:
Kürzlich war "Anprobe":
Das mit dem Auspuff wird wohl noch spannend...
Beste Grüße
Martin -
Guck´ma:
Hat auch nicht Jeder...
Gruß
Martin -
Moin!
Ich selbst habe mir vor ein paar Wochen den hier angeschaut:
Leider paßte die Preisvorstellung des Verkäufers nicht zu der Art der Unfallinstandsetzung, Rostbeseitigung & den Aufhübschungsversuchen der Vergangenheit.
Ich selbst habe einen w126 (Zweitserie!) und einen s123 in 473 (und bin den "Kameltreibern" die diese Autos neu bestellt haben dankbar.
Mein 126er trägt seine Außenfarbe übrigens, weil es ein Geschenk für Opi zur goldenen Hochzeit war (kein Scherz!).
Mal eine Frage zu Deinem c124 in 473: Ist das der, mit den nachgerüsteten vorderen eFH?
Beste Grüße
Martin
» Champagner rockt mal derbe! Dazu muss man kein ehemaliger "Kameltreiber"
» sein... Also bitte!
»
»
»
»
»
» Man erinnert sich vielleicht an die Frage nach 473 farbenen C124ern ein
» paar Wochen zurück - nun, die Farbe ist\'s gewordenIst immerhin so
» exotisch, dass Ich die noch nie in freier Wildbahn gesehen habe zuvor...
»
» Völlig kamelbefreite Grüße! -
Hallo Rolf,
Thorsten K. vom MB-Stammtisch Hofheim hat diesen Sommer einen w116 350se in Byzanzgold mit rotem(sic!) Leder und sehr gutem Ausstattungsniveau angeboten.
Ob der inzwischen verkauft worden ist, entzieht sich meiner Kenntnis...
http://mbsh.de/phpbb/viewtopic.php?f=5&t=401
Beste Grüße
Martin
» Hallo Martin
»
» Danke für Deine Antwort. Sehr viele Mercedes fuhren hier in der Schweiz in
» Champagner rum. Gefällt mir nicht. Byzanzgold gefällt mir. Stehe sonst
» nicht so auf auffällige Farben aber das hat schon was.
»
» Grüsse
»
» Rolf
»
»
» » Hallo,
» »
» » regulär gab´s das nicht.
» » (Auf Kunden-Sonderwunsch war bestimmt auch damals so Einiges möglich.)
» » Byzanzgold gab es meines Wissens schon auf dem 123er nicht mehr.
» » Ikonengold gab es bis 1979.
» » Eine Alternative wäre champagner-met. (473) - ein wunderbares
» » "Ca(ra)mel-Gold"; sehr beliebt von Umsteigern vom Kamel auf Mercedes.
» »
» » Beste Grüße
» »
» » Martin
» »
» »
» »
» » » Hallo Leute
» » »
» » » Ich weiss, dass ich hier nicht im W126 Forum bin, doch kann mir dies
» » » vielleicht einer von euch hier sagen.
» » » Im Web finde ich unterschiedliche Aussagen dazu.
» » »
» » » Konnten bei der W126 Reihe die Farben Byzanzgoldmetallic und
» Ikonengold
» » ab
» » » Werk bestellt werden? Z.B. bei den ganz frühen Jahrgängen?
» » » Oder war dies einfach nur als Sonderwunsch erhältlich?
» » »
» » » Beispiele andere ältere Modelle wie C107 350 SLC und /8 250C:
» » »
» » » http://youngtimervision.ch/detail.php?id=398
» » »
» » »
» »
» http://www.classic-autos.ch/mercedes_benz_250_C_Coupe_ikonengold_1969.html#
» » »
» » »
» » »
» » » http://www.meinbenz.de/farben/126/Farbcodes126.htm
» » »
» » » Vielen Dank.
» » »
» » » Gruss
» » »
» » » Rolf -
Hallo,
regulär gab´s das nicht.
(Auf Kunden-Sonderwunsch war bestimmt auch damals so Einiges möglich.)
Byzanzgold gab es meines Wissens schon auf dem 123er nicht mehr.
Ikonengold gab es bis 1979.
Eine Alternative wäre champagner-met. (473) - ein wunderbares "Ca(ra)mel-Gold"; sehr beliebt von Umsteigern vom Kamel auf Mercedes.
Beste Grüße
Martin
» Hallo Leute
»
» Ich weiss, dass ich hier nicht im W126 Forum bin, doch kann mir dies
» vielleicht einer von euch hier sagen.
» Im Web finde ich unterschiedliche Aussagen dazu.
»
» Konnten bei der W126 Reihe die Farben Byzanzgoldmetallic und Ikonengold ab
» Werk bestellt werden? Z.B. bei den ganz frühen Jahrgängen?
» Oder war dies einfach nur als Sonderwunsch erhältlich?
»
» Beispiele andere ältere Modelle wie C107 350 SLC und /8 250C:
»
» http://youngtimervision.ch/detail.php?id=398
»
» http://www.classic-autos.ch/mercedes_benz_250_C_Coupe_ikonengold_1969.html#
»
»
»
» http://www.meinbenz.de/farben/126/Farbcodes126.htm
»
» Vielen Dank.
»
» Gruss
»
» Rolf -
...müßte man es entweder so machen, wie Sebastian das schildelt ("Koti-schnibbeln" ) oder eben absolut alles an Spiel (Kotflügellöcher längen, Motorhaube "tief" stellen, Stoßstange runter ziehen, Blende zwischen Radhaus und Tür wasauchimmern,...) ausnutzen, was irgenwie geht, um die Limo Front als ganzes ein paar Millimeter runter zu bekommen und so "auf Höhe" der SEC-Kotis zu bringen (der Kenner sieht dann aber, dass es eine Limofront mit SEC-Blinkern ist).
Beste Grüße
Martin
» » ...die Tatsache, dass das Coupé vorne tiefer ist.
» »
» » Hallo Liebes Forum,
» »
» » der SEC-Koti paßt am Spaltmaß der SE(L)-Tür hervorragend, WENN man die
» » Kotflügelaufnahme/ das Stehblech nach vorne hin entsprechend (ca.
» 15-20mm)
» » kürzt.
» » Genau hier liegt ja eines der beiden Probleme beim Umbau von SE(L)->SEC.
» »
» » Beste Grüße
» »
» » Martin
»
» Für eine 126er AMG-Widebody-Limo müsste man ja den
» C126-AMG-Widebody-Kit....
»
»
»
» ... auf den W126 anpasssen. Und da AMG für den C126 Widebody einen
» kompletten
» Widebody-Kotflügel liefert, müsste man hier den Widebody-Teil vom
» C126-Widebody-Kotflügel
» abtrennen, und auf einen W126-Kotflügel setzten.
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian -
...die Tatsache, dass das Coupé vorne tiefer ist.
Hallo Liebes Forum,
der SEC-Koti paßt am Spaltmaß der SE(L)-Tür hervorragend, WENN man die Kotflügelaufnahme/ das Stehblech nach vorne hin entsprechend (ca. 15-20mm) kürzt.
Genau hier liegt ja eines der beiden Probleme beim Umbau von SE(L)->SEC.
Beste Grüße
Martin -
Hallo allerseits!
Der hier ist von mir:
Ist jedoch nicht besonders exotisch...
Wenn Jemand BBS Seitenschweller und so ein Heckabschlussdingens hätte...
Beste Grüße
Martin -
Bitteschön:
c124 und champagner-met. ist nicht ganz einfach, weil es die Farbe nur bis Spätsommer 1988 gab.
Beste Grüße
Martin -
Hallo!
Ist ein Internet-Fundstück:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/m…AfterCreation=1
Beste Grüße
Martin -
Hallo!
Der hier:
»
...sieht so gut aus, weil es sich nicht um so einen doofen Anschweißgrillrahmen für die Limo-Motorhaube handelt, sondern weil es eine komplette SEC-Front ist: Haube, Schloßträger, Scheinwerfer, Kotflügel - nur die Stoßstange ist falsch, die stammt von einem Erstserien-Coupé.
Durchdacht: Auch die SEC-Chromleiste am Heck ist zu erkennen.
Als Umbau entlarft man ihn nur am Übergang zwischen Koti und Tür - wobei es auch hier nicht schlecht aussieht (aber eben nicht so gut wie bei den Lorinser Umbauten bzw. dem Umbau den Jochen Kleiner vor einigen Jahren gemacht hat).
Das Problem bei diesem Umbau ist das Umarbeiten der Kotflügelaufnahme - könnte ich das hätte ich auch so einen Umbau...
Beste Grüße
Martin -
Hallo!
Dazu fällt mir auch was ein:
Früher:
7x15 ET 25 mit 205/65 rundrum.
Jetzt:
Lorinser RS70 7x16 ET 23 mit 205/55 vorn.
Lorinser RS80 8x16 ET 11 mit 245/45 hinten.
Beste Grüße
Martin -
roter r107 würde schon gut zwischen güldenen s123 bzw. w126 und schwarzen w140 passen.
Das Problem sind eher die US-Stoßfänger; da iss nix mit abmachen & umstecken...
» » Martin,
» » der den angebotenen r107 vom Hofheimer Sammlungsreduzierer interessant
» » findet.
»
» ...nee, ich mag kein rot...
»
» MfG Flügeltürer
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Vom V8-Kombi zum Auslaufmodell: Der E 430 T 4MATIC verschwindet leise von unseren Straßen 1
- MBBAUREIHENDE
13. Juli 2025 um 09:56 - BR210
- MBBAUREIHENDE
16. Juli 2025 um 16:51
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 86
1
-
-
-
-
W124 200D - bald ein neuer "Exot" im Fuhrpark....und gleich ein Problem (mit der Anhängelast - kann jemand helfen?) 2
- Steffen-W116
9. Juli 2025 um 02:33 - MB-Exotenforum
- Steffen-W116
16. Juli 2025 um 09:52
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 183
2
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 07/2025 4
- FrankWo
5. Juli 2025 um 14:49 - MB-Exotenforum
- FrankWo
15. Juli 2025 um 11:36
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 261
4
-
-
-
-
Zu Mein Benz & ich Folge #5 - Vom Daily Driver zum Profi (wenn man Gespenster hat ist man nie alleine) 2
- MBBAUREIHENDE
14. Juli 2025 um 00:00 - Podcast: Mein Benz & ich
- MBBAUREIHENDE
14. Juli 2025 um 00:00
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 105
2
-
-
-
-
6. Juli 2025 bis 13. Juli 2025 1
- MBBAUREIHENDE
13. Juli 2025 um 05:00 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
13. Juli 2025 um 05:00
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 83
1
-