Beiträge von Jörg 280TE A-M-G Stufe II
-
-
-
-
Stuttgart/Detroit. GLK – diese Buchstabenkombination weckt Assoziationen. „G“ gibt einen Hinweis auf den Urvater aller Geländewagen, „L“ repräsentiert Luxus und das „K“ steht wie bei anderen Mercedes-Modellreihen für Kompaktheit. Im ersten Moment unvereinbare Gegensätze. Bei genauerer Betrachtung jedoch der richtige Ansatz, die hohe SUV-Kompetenz von Mercedes-Benz in eine neue Dimension zu übertragen – in den faszinierenden Vision GLK FREESIDE. Im Januar 2008 feiert der kompakte Charaktertyp auf der Detroiter Autoshow seine Weltpremiere und erlaubt so erste Einblicke in die Erlebnis-welt zukünftiger SUV-Generationen.
Die seriennahe Studie Vision GLK FREESIDE mit dem markanten Design verbindet typische SUV-Eigenschaften wie Solidität und Geländetauglichkeit mit hoher Fahr-kultur auf „normalen“ Straßen. Hier garantiert das AGILITY CONTROL-Fahrwerk ausgezeichnete Fahrdynamik und Agilität, gepaart mit vorzüglichem Fahrkomfort und wegweisender aktiver Sicherheit. Eine hoch stabile Rohkarosserie bildet dabei das Rückgrat und sichert auch andere wichtige Kennwerte: Fahrstabilität, Schwingungs- und Geräuschkomfort überzeugen unter allen Bedingungen, die passive Sicherheit liegt markentypisch auf höchstem Level.
Ansprechende Fahrleistungen unter allen Bedingungen garantiert das wirtschaft-liche und umweltschonende BLUETEC-Vierzylinder-Aggregat der neuesten Generation im Zusammenspiel mit dem siebenstufigen Automatikgetriebe 7G-TRONIC und dem neuen 4MATIC-Allradantrieb. Das mit 4,52 Meter Gesamtlänge kompakte Konzeptfahrzeug bietet zudem Technikdetails, die ansonsten höheren Fahrzeugklassen vorbehalten sind. Dazu zählen neben dem vorausschauenden Sicherheitskonzept PRE-SAFE® und dem intelligenten Lichtsystem ILS das intuitiv bedienbare Infotainmentcenter COMAND APS, ein Fond-Entertainmentsystem mit zwei Bildschirmen sowie die 3-Zonen-Klimaautomatik THERMOTRONIC.
Der stilistisch äußerst gelungene Ausblick auf ein kompaktes, charaktervolles SUV-Modell lebt von der Verknüpfung des kantigen Ur-Designs der G-Klasse mit typischen Designmerkmalen der modernen Mercedes-Benz Personenwagen. Der Innenraum des Vision GLK FREESIDE korrespondiert mit dem ausdrucksstarken Karosseriedesign und besticht durch hochwertige Materialien und ein ergonomisch schlüssiges Gesamtkonzept. Damit vermittelt er auf Anhieb das Mercedes-typische Wohlfühlambiente.
Auf der NAIAS in Detroit soll der Vision GLK FREESIDE einen ersten Charaktertest bestehen: „Der Vision GLK zeigt den Weg auf, wie unsere äußerst erfolgreiche Modellstrategie im SUV-Segment eine logische Fortsetzung finden kann“, so Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG. Dabei pflegt Dr. Zetsche eine intensive Beziehung zu dem kompakten und markanten Vision GLK FREESIDE, die sich auf seine Zeit als Fahrzeugentwickler Mitte der 1980er-Jahre begründet. Damals hatte Dr. Zetsche unter anderem die Entwicklungsverantwortung für die legendäre G-Klasse. Mit dem heutigen Blick stellt er klar: „Die Anforderungsprofile haben sich mit der Zeit geändert. Was aber immer Bestand hat: Wenn ein Mercedes das G im Namenszug trägt, muss das Fahrzeug unter allen Bedingungen Außergewöhnliches leisten.“ -
NATÜRLICH,
oder lässt Du Deine Liebsten etwas frieren ???
Spaß beiseite, wir stellen die Heizung auf Frostsichere
7 - 9°C ein und gut. ISt dann schon teuer genug von den
Heizkosten her...
MfG Jörg
Manchmal kommt ja auch noch hoher Besuch vorbei: -
-
Der sollte gerettet werden:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…de&pageNumber=1
MfG Jörg -
So, heute hat es bei uns geschneit...
habe dann mal kontrolliet ob ALLE auch
brav Ihren Winterschlaf halten...
ist alles in Ordnung!
MfG Jörg -
» » »
KLASSE FOTOGRAFIERT, erst wenn man den Verlängerungs-Anhänger-
Speigel entdeckt hat, fällt auf, daß an der Anhängerkupplung
auch noch ein Hänger dranhängt und die Steckdose belegt ist.
Bei meinen Fotos ist der Anhänger meist richtig zu erkennen...
MfG Jörg -
Hallo bornit201,
beeindruckende Sammlung. Leider habe ich nicht den Zuschlag für
erhalten. Aber die Leute haben ja echt ´nen Sch_ _ _ _ .
Trotzdem bin ich natürlich weiter auf der Suche nach S123 A-M-G
Teilen (insbesonder Schweller und Heckschürze). Deshalb eine Frage,
mit welchem Suchbegriff findest Du die Seitenschweller in der
Bucht ???
(Den Tipp kannst Du mir ja direkt mailen an Hildesheim@StrichAchtClub.de)
MfG Jörg -
-
-
Interessiert Ihr Euch für Werbeposter
bzw. die Plastikpappen die früher bei
den MB-Händlern aufgehängt wurden???
Habe da mit eiingen Teilen Pappen von
der Vorstellung 190E 2.5-16, 560SE,
W124, Sportlineeinführung 190E ...
gesichert.
Besichtigung in Hi. möglich, alle
Pappen allerdings nicht umsonst.
MfG Jörg
Beispiele: -
Meintest Du den hier?
Frohes Fest!
MfG Jörg -
Stuttgart – Die Roadster der Mercedes-Benz SLK-Klasse haben längst die Herzen der Sportwagenfreunde erobert. Mit rund 650 neu entwickelten Komponenten präsentieren sich die SLK-Modelle 2008 noch dynamischer und bieten noch mehr emotionales Fahrerlebnis. Zu den wichtigsten optischen Änderungen gehören neu gestaltete Front- und Heckpartien sowie ein sorgfältig modifizierter Innenraum mit neuem Kombi-Instrument und Dreispeichen-Sportlenkrad. Den ausgeprägt dynamischen Charakter des Zweisitzers bringen im SLK 350 ein V6-Sportmotor mit Hochdrehzahlkonzept und 224 kW/305 PS sowie eine auf Wunsch erhältliche Direktlenkung besonders gut zur Geltung. Außerdem gehen alle Motoren trotz zum Teil erheblich gestiegener Leistung deutlicher sparsamer mit dem Kraftstoff um und fahren deshalb mit nochmals reduziertem CO2-Ausstoß. Die SLK-Modelle der neuen Generation sind ab April 2008 lieferbar und kosten zwischen 36.503,25 und 69.049,75 Euro inkl. Mehrwertsteuer.
Die kompakten SLK Roadster sind seit ihrem ersten Auftritt 1996 ein Symbol für das dynamische Markenbild von Mercedes-Benz. Heute fährt bereits die zweite Generation des Zweisitzers auf unseren Straßen, die ab 2008 mit umfangreichen Maßnahmen weiter aufgewertet wird, um ihren sportlichen Charakter noch deutlicher zu betonen und die Erfolgsgeschichte der SLK-Klasse mit neuen dynamisch-kraftvollen Elementen fortzusetzen. Von der ersten Modellgeneration des Roadsters wurden von 1996 bis 2004 rund 310.000 Exemplare verkauft. Die zweite Generation fand seit ihrer Einführung im März 2004 bis zum Ende des Jahres 2007 bereits etwa 185.000 Liebhaber – davon allein in Deutschland ungefähr 60.000. Insgesamt wurde damit rund eine halbe Million SLK Roadster verkauft. Das gibt ihm auch in der 2. Generation eine Alleinstellung im Marktsegment.
Die neue Generation des SLK setzt neue sportive Highlights und macht den erfolgreichen Zweisitzer mit dem trendsetzenden Variodach, das ihn binnen weniger Sekunden vom Roadster in einen wetterfesten Coupé verwandelt, noch attraktiver. -
-
» Aber dies scheint halt die Verklärung zu sein, ich erlebe das hier auch
» oft im Osten in Bezug auf die DDR. Den Satz ich hätte nichts dagegen wenn
» die Mauer wieder aufgebaut werden würde, habe ich nicht erst einmal
» gehört.
»
» Bestimmte alte Autos sind schöner als alle neuen Fahrzeuge würde ich
» behaupten.
»
Da ich zu meinem 230/8 die Rechungen der ersten Jahre
mitbekommen habe, weiß ich das der Wagen im ersten Jahr
auf garantie 13mal die Vergaser eingestellt bekommen
hat! Soviel zum Thema früher war alles besser.
Habe aber mal den Satz gehört:
"Jede Zeit bekommt die Autos, die sie verdient!"
MfG Jörg -
Steht seit Oktober in einem anderen FORUM drin,
hört sich nicht ganz schlecht an:
For Sale - Amg 450sel 6.9 EURO-Version 1979
16 x 8 restored AMG Penta wheels with 225/55 tyres
Astral Silver 735G - resprayed 2006
New GAHH carpets 2006 - custom AMG 6.9 floor mats
RARE factory fitted rear electric seat
RARE heated front and rear seats
Rebuilt Becker Mexico Cassette with iPOD integration and Alpine amp with new speakers and dash top tweeters
AMG Front spoiler
AMG "Silberfiel" steering wheel (original wheel included)
AMG rear bootlid badge
AMG burl wood gear knob
functioning cruise control, windows, central locking etc
560SEL twin snorkel air cleaner - back - included
12 litre MB fuel can included
$25,000 ONO
Please note I will send Interested Parties updated photos; Eg photo showing AMG steering whele is pre seats being redyed and cracks filled! -
vom W116er:
http://www.grommes-gmbh.de/
MfG Jörg -
Hallo,
habe vor kurzem auch so eine Graböffnung (allerdings rein
Originalteile für /8er) durchgeführt. Macht schon immer
Spaß so eine "Hebung"...
Sollten da Schweller-Verkleidungen für einen S123 oder
ein Sportendtopf für einen 280TE oder gar ein Fächerkrümmer
für den M110 dabei sein, WÄRE ICH SEHR INTERESSIERT.
MFG Jög
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Isdera Imperator 108i mit unserem Forumskollegen Christian 2
- bornit201
23. April 2025 um 04:56 - MB-Exotenforum
- bornit201
28. April 2025 um 09:52
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 186
2
-
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 2
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 01:16
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 44
2
-
-
-
-
Unsere neue Baureihenübersicht 1
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:23 - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:46
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 53
1
-
-
-
-
Welche Umbau. Und welcher Plakette?
- weide1
27. April 2025 um 13:12 - MB-Exotenforum
- weide1
27. April 2025 um 13:12
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 61
-
-
-
-
20. April 2025 bis 27. April 2025 1
- MBBAUREIHENDE
27. April 2025 um 05:10 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
27. April 2025 um 05:10
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 53
1
-