Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. FrankWo

Beiträge von FrankWo

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • MB-Reichsbahn-Busse 1935/36 - III.

    • FrankWo
    • 20. Oktober 2008 um 16:19

    Krupp

  • Netz-Funde-IX.

    • FrankWo
    • 20. Oktober 2008 um 16:02

    40. Excalibur SS1-5400/1967: http://tinyurl.com/191x-gebaut

    41. MB-AMG R107-450SL/1976: http://tinyurl.com/hochglanzschwarz

    42. MB W201-190E/1992: http://tinyurl.com/schwarz-runderneuert

  • patent motorwagen und 770? 770k?

    • FrankWo
    • 16. Oktober 2008 um 18:59

    Hallo an Alle,

    das abgelichtete CaF kann nicht älter als Bj. 1939 sein. Nur in diesem Jahr gab es gummierte Stossfänger-Leisten mit zusätzlichen Innenhörnern. Ab 1940 entfielen diese wieder. Ledeglich bei den (teil)gepanzerten W150 gab es die Stoss-Stangen-Hörner immer, diese bei Frontansicht zudem erkennbar an der Metallhaube als Reserverad-Abdeckungen, mit Mittel-Chrom-Leiste.
    Die Not-Front-Beleuchtung mittig war erst ab 1940 üblich, das (Pflicht-)Abdecken der Haupt-Scheinwerfer ab 1941 ...,

    ... mit Grüssen aus dem SS-Fuhrpark, welchem IIIA-0683 mit neuer SS-Nummer zugeteilt wurde ...,
    ... es ist jener Wagen, dessen SS-Runen-Kennzeichen auf allen Zeitgeschichte-Fotos neutralisiert wurde - im (Kriegs-)Einsatz für Reichsführer-SS \'Heini\' Himmler ...,
    ... HeiniH stand zwar privat auf BMW-Sportwagen, (deren Kriegstauglichkeit dem W150 sicher nur wenig nachstand), aber auch Klein-Heinrich wuchs mit der Grösse seiner Dienstwagen ..., :face_with_tongue:

    ... mit diesem Geschichts-Ausflug grüsst FrankWo. :smiling_face:

  • Netz-Funde-VIII.

    • FrankWo
    • 15. Oktober 2008 um 18:35

    35. MB W29-500K/1936: http://tinyurl.com/Ca-A-blau

    36. MB-Gazelle 380-1600/1981: http://tinyurl.com/schwarz-rot-gelb

    37. McLaren F1-6100/1997: http://tinyurl.com/Wg-63-von-107-fuer-2500000Eu

    38. Maybach´s 62S/2008: http://tinyurl.com/Angebot-I & http://tinyurl.com/Angebote-II - die Landaulet-Serie soll20 Wagen umfassen, 06 sind noch frei.

    39. Bugatti Veyron-16.4/2008: http://tinyurl.com/rot-weiss-fuer-1400TEu

  • MB-Reichsbahn-Busse 1934/35 - II.

    • FrankWo
    • 12. Oktober 2008 um 17:15

    Hallo an Dich,

    ich sollte das Thema aufteilen ...,
    ... aktuell die Entstehungs- -> Nutzungs-Geschichte bis zum Kriegsbeginn ...,
    ... danach plane ich \'MB-Fotos der Jahre 1956>58, das optisch Interessanteste aus ~1.000 Bildern ...,
    ... dann kann ich \'MB im Wk.II\' mit den Bus-Verwertungen als einem Schwerpunkt nehmen ...,
    ... und natürlich zwischendurch immer das hier Passende aus aktuellen Veröffentlichungen meiner Neuzugänge ..., (... mit gelegentlichen Ausflügen ins RRB-Lager: http://img209.imagevenue.com/img.php?image=…1_122_593lo.jpg

    ... den/einen \'Fliegenden Sporn\' hätte ich auch gerne ... :face_with_tongue:


    ... mit (planungslastigen) Grüssen von FrankWo. :smiling_face:

  • MB-Reichsbahn-Busse 1934/35 - II.

    • FrankWo
    • 12. Oktober 2008 um 13:22

    Das Thema \'30 Jahre Stromlinienbusse/SLB in D/1931 > 1960\' umfasst bei mir etwa 200 DIN-A4-Seiten. Ihre letzte Vorstellung erfährt diese Nutzfahrzeug-Gattung in einer vom Kernthema abgetrennten, weitere 50 Seiten umfassenden Abhandlung \'Kraft-Omnibusse im Militär-Einsatz/1933 > 1945\', die SLB ob ihrer Luxus-Ausstattung zu rollenden Befehls-Zentralen umgerüstet ...,

    ... wir werden diesem Teil der Kfz-Zeitgeschichte somit auch zukünftig überwiegend über papiergestützte Datenträger begegnen ...,

    ... mit Grüssen von FrankWo.

  • Fetter Unimog in Mainz-Kastel.....

    • FrankWo
    • 12. Oktober 2008 um 12:51

    Propaganda-Arbeit von MB als Antwort auf die seinerzeitigen GW-Umbauten von RRover, Lamborghini (LM002)& Co. 1994> zu NP´en ab 140TDM (> 102T€/2008) zu haben. 12 Verkäufe sind bekannt. Weitere U90 rollen für die Öffentlichkeitsarbeit, wie auch die U500-Brabus-Arbeit für 180T€ (187T€/2008) aus 2005: http://www.thilo-wessel.de/?p=26#more-26
    http://tinyurl.com/Uni-Fun-mog

    ... mit Grüssen von FrankWo.

  • Nachträge zur 41.KW

    • FrankWo
    • 12. Oktober 2008 um 12:18

    MB W115-240D/1972 & MB W150-770K.CaF/1940 (IA 148697)




    ... mit Grüssen von FrankWo.

  • MB-Reichsbahn-Busse 1934/35 - II.

    • FrankWo
    • 10. Oktober 2008 um 14:47

    Stromlinien-Busse der DR-II - MB & Opel

  • Neu bekommen, `8erUmbau

    • FrankWo
    • 9. Oktober 2008 um 21:07

    Arbeit eines Wiesbadener Karosserie-Form-Gestalters, dessen Werk in 2001 beim Verwerter landete ...,
    ... habe 2 DIN-A4-Seiten Text aus 2002 zum Wagen, Bilder sind ja bekannt(er) ...,

    ... mit Grüssen von FrankWo.

  • Mercedes-Benz 220 coupe w187 1953

    • FrankWo
    • 9. Oktober 2008 um 20:54

    1954>55 sind 85 Coupes ausgeliefert worden - 45x zum Standardpreis von 20.850;--DM. Mit Stahl-Schiebe(-Kurbel)-Dach kostete er 22,0TDM. 11x wurde er mit elektrischem Stahlschiebedach ausgeliefert, NP - 22.850 DM. Dazu gab es, wie bei diesem Werks-Vorführwagen mit Zulassung Süd-Württemberg (W84-****), die Warzen-Fahrtrichtungsanzeiger seitlich zusätzlich - wohl zur gediegenen Unterscheidung von den Sparbrötchen der 220er-2-Türer-Klasse, deren NPe ja bereits kurz nach 15 TDM begannen ..., und fast 2,3Tx gebaut wurden ...
    ...bei vielen weiteren Cps & Ca2 wurden sie später wurden sie später nachgerüstet ..., ... serienmässig (und) vorgesehen waren sie ledeglich beim "Königstiger" des Baumusters ...,

    01,00DM/1954>55 ---> 05,50€/2008

    ... mit Grüssen von FrankWo.

  • 170 exot

    • FrankWo
    • 9. Oktober 2008 um 19:55

    ... der creme-beige-farbene MB heisst mit vollständigem Namen:

    MB W143-230.OT/1938 - NP als offener Tourenwagen: 7.125 RM ---> ~80T€/2008 ...,

    ... mit bestätigenden Grüssen von FrankWo. :smiling_face:

  • Hitler's 1940 Mercedes Benz 770k

    • FrankWo
    • 9. Oktober 2008 um 19:41

    ... am Wochenende ...

    ... mit Grüssen von FrankWo.

  • INet-Funde-VII.

    • FrankWo
    • 6. Oktober 2008 um 13:42

    31. MB W121-200SL/1958: http://tinyurl.com/in-W198-Optik-12x-gebaut

    32. LKW-MB LAF322/1962: http://tinyurl.com/WoTra-Projekt

    33. MB R107-280SL/1977: http://tinyurl.com/Zeitmaschine-blau

    34. MB-Koenig A126-500SEC/1985: http://tinyurl.com/frz-Ca2

  • INet-Funde-VI.

    • FrankWo
    • 5. Oktober 2008 um 12:19

    22. MB-Lueg S136.VI-170Va/1951: http://tinyurl.com/Wagen-100-von-110

    23. Polizei-MB in HU: http://tinyurl.com/W124-126

    24. Bentley Arnage: http://tinyurl.com/Studie-fuer-2010

    25. Bild-Bearbeitungs-Kunst mit MB- & RR/B-Anteil/2008: http://tinyurl.com/Arbeiten-eines-Grossmeisters (im Hauptberuf Druckmedien-Gestaltungskünstler/book-designer, gemeldet in CT-USA)

    26. ArtandColor/2008: http://tinyurl.com/Fortsetzung

    27. RR-A&C SilverShadow-III/2007: http://tinyurl.com/Foto-Kunst

    28. Sportwagen/2008: http://tinyurl.com/Gegenwarts-Fantasien

    29. Tucker-A&C Torpedoette-Hybrid/2008: http://tinyurl.com/Studie-2010

    30. USA-Kfz-Bau-Kunst/2008: http://tinyurl.com/Buecher

    ... mit Grüssen von FrankWo. :smiling_face:

  • INet-Funde-V.

    • FrankWo
    • 4. Oktober 2008 um 21:22

    21. http://tinyurl.com/Versteigerung-98-Fahrzeuge

  • Zeitschriften-Funde-XVIII (RR-B/1994>)

    • FrankWo
    • 4. Oktober 2008 um 18:31

    RRB-Zukunft/1994> (>00.73€/2008)

  • MB-Reichsbahn-Busse 1934/35

    • FrankWo
    • 3. Oktober 2008 um 11:05

    MB-Stromlinien-Busse der Dt. Reichsbahn/1934>35 - I.

    Soll ich die Entwicklungen der Mittbewerber zum Thema (Krupp u.a.) mit einmelden, oder es bei den MB-Arbeiten belassen?

    Frage und Grüsse sendet FrankWo.

  • Netz-Funde-IV.

    • FrankWo
    • 28. September 2008 um 13:34

    13. MB-IMA S111-230SU/1967: http://tinyurl.com/wiederaufbauwuerdig-gruen

    14. MB W115-220D 1970/2006 - 2x Anhang



    15. MB 207D-RvS/1976: http://tinyurl.com/Wohnaufbau

    16. MB A123-280CE/1978: http://tinyurl.com/Ca2-weiss-30-Jahre-alt

    17. MB-AMG C126-500SEC/1982: http://tinyurl.com/Z-2-in-rot

    18. MB W202-C200/1994: http://tinyurl.com/umfangreich-ausgebaut

    19. MB R230-SL65/2008: http://tinyurl.com/444kw-Ca2

  • ... und andere sehenswerte Exoten gab es auch noch !

    • FrankWo
    • 28. September 2008 um 13:04

    ... ist nicht ganz daneben. Bei DB Deutsch & Bonnet findest du die Wettbewerbs-Ableger ...,
    ... mit vielen Grüssen an Dich, von Frank :smiling_face:

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Vom V8-Kombi zum Auslaufmodell: Der E 430 T 4MATIC verschwindet leise von unseren Straßen 1

      • 100pro 1
      • MBBAUREIHENDE
      • 13. Juli 2025 um 09:56
      • BR210
      • MBBAUREIHENDE
      • 16. Juli 2025 um 16:51
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      98
      1
    3. Jörg 280TE A-M-G Stufe II

      16. Juli 2025 um 16:51
      • BR124

      W124 200D - bald ein neuer "Exot" im Fuhrpark....und gleich ein Problem (mit der Anhängelast - kann jemand helfen?) 2

      • Stern 1
      • Steffen-W116
      • 9. Juli 2025 um 02:33
      • MB-Exotenforum
      • Steffen-W116
      • 16. Juli 2025 um 09:52
    1. Antworten
      2
      Zugriffe
      192
      2
    2. romu

      16. Juli 2025 um 09:52
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 07/2025 4

      • FrankWo
      • 5. Juli 2025 um 14:49
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 15. Juli 2025 um 11:36
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      266
      4
    3. FrankWo

      15. Juli 2025 um 11:36
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #5 - Vom Daily Driver zum Profi (wenn man Gespenster hat ist man nie alleine) 2

      • MBBAUREIHENDE
      • 14. Juli 2025 um 00:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHENDE
      • 14. Juli 2025 um 00:00
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      106
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      14. Juli 2025 um 00:00
    1. 6. Juli 2025 bis 13. Juli 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 13. Juli 2025 um 05:00
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 13. Juli 2025 um 05:00
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      84
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      13. Juli 2025 um 05:00

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Design: Fire von simon-dev