Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. Oli 250C

Beiträge von Oli 250C

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • Renntech sl74 und 560sel 6.0-32 AMG

    • Oli 250C
    • 11. April 2014 um 02:53

    Schoene Exoten zu verkaufen (leider nicht von mir....)

    Renntech sl74
    http://bringatrailer.com/2014/04/09/dep…-renntech-sl74/




    560sel amg
    http://bringatrailer.com/2014/04/02/jap…l-amg-6-0l-32v/





    Gruss,
    Oli

  • Anbauanleitung fuer W116/W123 AMG Teile?

    • Oli 250C
    • 31. Dezember 2011 um 02:28

    Vielen Dank Weihnachtsmann Joerg,

    Jetzt bin ich mir sicher, dass die \'Schmutzleisten\' mit Selbstschneidern befestigt werden, fuer mich ist das Pfusch, aber mal sehen wie es bei mir dann wird. Die Teile passten bei der ersten nicht wirklich gut und muessen wohl an einigen Stellen nachgearbeitet werden.
    Hast Du Deine Teile schon mal probeverbaut? und waren die Passungen?

    Also nochmals Danke!

    Guten Rutsch,
    Oliver

  • Anbauanleitung fuer W116/W123 AMG Teile?

    • Oli 250C
    • 27. Dezember 2011 um 02:58

    Hallo und Frohe Weihnachten nochmal an Alle nicht Originalos,

    Ich will jetzt meine NOS AMG Schwellerverkleidungen anbauen und ich bin mir nicht sicher wie die Teile im Radlauf befestigt werden.
    An der oberen Laengskante wollte ich Gewinde in den Schweller ziehen und die Verkleidung mit Senkkopfschrauben daran festschrauben, aber am Radlaufflansch?
    Selbstschneidende Blechschrauben gefallen mir nicht.
    Also, gibt es fuer die AMG Anbauteile der 70/80\'er eigentlich eine \'offizielle\' Anbauanleitung? Vielleicht wurde so etwas fuer die Nachruester-Werkstaetten veroeffentlicht und jemand von Euch koennte mir einen Scan schicken.
    Vielleicht gibt es auch eine gute \'Amateur\'-Dokumentation?

    Also schonmal vielen Dank,

    Gruss
    Oliver
    PS: Das Bild zeigt noch eine Lorinser Frontschuertze mit den AMG Schwellerverkleidungen, ich habe aber mittlerweile eine AMG Frontschuertze....


  • @spookie Museumsbilder

    • Oli 250C
    • 15. Dezember 2010 um 04:39

    Moin,

    Ich habe heute in alten Familienbildern gesucht...
    Die Bilder sind \'84 und \'93 entstanden.
    Kleine Anekdote: \'84 haben wir einen 240D abgeholt und hatten eine Museumsfuehrung im Programm, da ich das einzige \'Kind\' war wurde mir angeboten mich in einen der orangen 111er zu setzen, dass ich aber dankend ablehnte, da ich vielmehr Interesse an den Vorkriegsautos hatte....man war ich bloed!

    Schoen die \'Weiterentwicklung\' in der Praesentation der Fahrzeuge zu sehen.
    In den 80zigern stand noch alles kreuz und quer ohne Spotlights und tollen Hintergruenden.













    Tschuess
    Oliver

  • Bilder vom 'Alt' AMG Lager in den USA. Schon bekannt?

    • Oli 250C
    • 17. November 2010 um 03:43

    Wahnsinn....
    Ihr kennt die Bilder vielleicht, aber ich bin gerade nach hinten gefallen.
    Alles AMG was das Herz begehrt, aber wohl leider auch zu unglaublichen Preisen.
    Schoen ist auch der S123 mit 5.0L AMG Motor....

    Also fuer alle, die es noch nicht kennen und die naechsten zwei Stunden nichts wichtiges vorhaben:


    Klick mich

    mehr Bilder

    Tschau
    Oliver

  • AMG widebody 5.4 Wiederauferstehung

    • Oli 250C
    • 17. November 2010 um 02:53

    Moin,

    Kennt Ihr diesen interessanten Bericht ueber ein Widebody \'Phoenix\' vom Schrotter?

    Klick mich zum MB Forum USA

    Viel Spass beim lesen.

    Oliver

  • Pickup-Umbau zum ultrafetten SUV - gibt es doch

    • Oli 250C
    • 15. Oktober 2010 um 01:38

    Also wenn Du auch fuer US Verhaeltnisse einen grossen SUV willst.....

    den Kodiak kannst Du beim Haendler um die Ecke bestellen....den F750 beim spezial Haendler...

    Gruss
    Oli




  • @WDB1260341A

    • Oli 250C
    • 1. August 2010 um 03:58

    Hallo Jochen,

    Ich habe heute ein paar Bilder vom Innenraum meines \'72er 450sel gemacht.
    Er ist meiner Meinung nach original, aber wenn Du was auffaelliges entdeckst lass es mich bitte wissen.
    Fuer mich immerwieder interessant, sind die Sonnenblenden ohne Schminkspiegel in einer S-Klasse.(sh. Bild)
    Wenn Du noch spezielle Bereiche sehen willst lass es mich wissen.
    Mein \'73er hat die gleichen Schalter im Innenraum, also auch als sehr frueher, ist beim \'72er alles wie bei der 116er Erstserie. Als Besonderheit hat mein \'73er den Tempomaten in der Mittelkonsole, als Ein/Aus-Schalter.

    Gruss
    Oli



  • Bilder von W116 Umbauten auf 500 560 450turbo und...?

    • Oli 250C
    • 1. August 2010 um 03:36

    Hallo Martin,

    klar erinnere ich mich, aber ich bin jetzt der \'Oli aus Tennessee\'!
    Wir sind gen Sueden gezogen um die \'Mercedes Fahrsaison\' zu verlaengern.
    In Tennessee gibt es kaum Schnee und kein Salz auf der Strasse!!!
    Viele Gruesse
    Oli


    » Hi Oliver,
    »
    » lange nix von dir gehört... Kannst du dich erinnern? 2008 waren wir
    » zusammen auf dem Woodward Dreamcruise im 111er Cabrio deines Kollegen...
    » Danach hab ich nix mehr von dir gehört, dachte schon, du musstest zurück
    » nach D.
    » Wie gehts dir denn da drüben? Scheint ja so schlecht nicht zu gehen, die
    » Scheune jedenfalls hast du noch und die Benze werden auch immer mehr :winking_face:
    »
    » Viele Grüße
    »
    » Martin

  • Bilder von W116 Umbauten auf 500 560 450turbo und...?

    • Oli 250C
    • 28. Juli 2010 um 03:08

    Hallo MB-Exoten,

    Ich bin auf der Suche nach W116 Motor Umbauten und vielleicht koennt Ihr mir helfen bei der Plannung meines naechsten W116 Winterprojektes.
    Jetzt werden einige sagen "nimm doch nen 6.9er", aber mein \'Problem\' ist, dass ich zwei 450SEL schon in der Garage habe. Mein guter ist BJ72! in schwarz/schwarz mit der Fahrgestellnummer 45! also der wird nicht angefasst.
    Fuer meinen zweiten wollte ich mich an eine deutsche Variante von \'muscle-car\' wagen. Tiefer, grosse moderne Felgen (18\'\' Crossfire Felgen in mattschwarz?), AMG Front und Schweller-verkleidung, weniger oder kein Chrom und Farbe grau mit orangem GT-Streifen. Soweit der Body, aber fuer den Motor bin ich mir noch nicht sicher, sollte nur sowenig wie moeglich \'Computer\' haben, also irgendwas aus den 90\'zigern, oder 450 Bi-Turbo???
    Also technisch sind fuer mich hier in den USA keine Grenzen gesetzt....


    Kennt Ihr Umbauten? Ich habe bisher noch nichts finden koennen.

    Vielen Dank schonmal im vorraus.

    Oliver

    PS: Bilder meiner Sterne



  • Der W240 von WCC auf der Sema 2009

    • Oli 250C
    • 10. November 2009 um 03:42

    Ich muss Dich enttaeuschen Sebastian,

    Die Burschen von WCC haben einen Prototypen-Bodykit der aktuellen S-Klasse angepasst (kam aus Japan, aber ich weiss den Hersteller nicht)! Viel Glasfaser und Spachtel wurde verschmiert.....Eigentlich war ein C-Klasse-Kit von Brabus geplant und bestellt, aber Brabus hat dann kalte Fuesse bekommen und nicht geliefert.
    Den Grill haben die Burschen selbst \'gepresst\', mit einem LKW als Gewicht...
    Ich habe keine Insiderinformationen, Ich hab nur die Sendung gesehen in der der Wagen fuer einen Kunden umgebaut wurde, koennt Ihr wahrscheinlich in ein paar Monaten auch in Deutschland sehen.

    So long

    Oliver

    PS: Der Besitzer sagte noch, dass er Probleme hatte jemanden zu finden, der die Fenster mit Folie toenen wollte. Keiner traut sich hier an einen Maybach...hehe auch die Jungs von WCC haben schoen geflucht ueber die "deutschen" Ingenieure....

  • Ordentliche Bilder vom S-Cabrio und weiteres v.d. SEMA

    • Oli 250C
    • 5. November 2009 um 22:30

    Man beachte den 406 im Hintergrund.
    Er hat eine \'Halfpipe\' fuer Skateboarder im hinteren Bereich, deswegen der Plexiglas-Aufbau....
    Und laute Musik kann der auch machen, er wurde von West-coast-customs umgebaut ist schon erstaunlich, dass die einen MB genommen haben, so selten wie die hier sind.
    Aber das Cabrio wuerd ich auch nehmen....

    CU

    Oliver


    »
    »

  • Wahnsinn: 600 Landaulet + Ex-Brunei CLK GTR Roadster, CLK GTR Coupe + W198 Gullwing AMG in London versteigert....................

    • Oli 250C
    • 31. Oktober 2009 um 20:21

    Moin,

    Noch ein paar mehr Detailbilder...auch vom Kofferrauminhalt...

    Klick mich

    Oliver

  • carlsson w220

    • Oli 250C
    • 27. Oktober 2009 um 02:08

    Ja, die Architektur in Detroit ist oder besser war wunderschoen, wird aber leider mehr und mehr abgerissen....teilweise sogar ohne Genehmigung! das geht auch nur in den USA.
    Albert Kahn hat das GM Gebaeude, wie auch viele andere hier entworfen.
    Falls ihr mal Langeweile habt seht Euch den Link unten an.
    Es sind Bilder von DEN aeltesten Automobilwerken der Welt im heutigen Zustand.


    Detroit Automobilwerke heute

    Detroit Hauptbahnhof

    The General Motors Building, completed in 1923, is the oldest extant General Motors Headquarters building in Detroit. Founded in 1908 by William C. Durant, General Motors grew to be a leader in the automobile industry by acquiring Buick, Oldsmobile, Oakland (later named Pontiac), Cadillac, Chevrolet, and several lesser known automobile manufacturers and parts suppliers. Between 1908 and 1923, General Motors was headquartered in a number of rented offices, first in New York and then in Detroit. In 1919, company officials decided to build a permanent headquarters and hired noted architect Albert Kahn to create the design. The construction and completion of this impressive building marked the beginning of the Alfred P. Sloan, Jr. era, which saw General Motors surpassing its competitors in total sales. Sloan, who became president after Durant was ousted in 1921, created a decentralized management plan that became a model for much of the rest of American industry. Under Sloan\'s direction, General Motors also popularized the annual model which gave consumers the opportunity to choose from a wide variety of color combinations and personal amenities. The company is still headquartered in the General Motors Building and is today one of the largest manufacturing companies in the world. It was designated a National Historic Landmark in 1985.

  • carlsson w220

    • Oli 250C
    • 26. Oktober 2009 um 22:18

    Moin,

    Was fuer ein Zufall....Ich hatte diesen Carlsson letztes WE gesehen und das vor der \'ehemaligen\' GM-Zentrale mitten in Detroit.










    Gruss
    Oliver

  • 1966 AMG 6.3 Kennt ihr den?

    • Oli 250C
    • 17. Oktober 2009 um 06:03

    Sorry,
    in meiner Vorschau wurden die Bilder angezeigt...also nochmal:
    »
    »
    »
    »
    »
    »
    »
    »
    »
    » Hier ist der Text dazu:
    »
    » "From my understanding, AMG did the conversion around 1976 at their
    » factory in Stuttgart. According to an article in Car Collector and Car
    » Classics (9/82) they did a Step 1 conversion which included "tuning of the
    » head, opening of the intake pots, high lift cams, and rocker arms that have
    » been ground down and carefully weighted for easier movement". It also has
    » Mahle pistons. I think the entire drive line was upgraded from the original
    » set up. I\'m still trying to learn more about its history. I\'ve read that
    » AMG did just one of these conversions in a 300SE coupe and that the
    » executives at Mercedes, at the time, liked it so much that they had the
    » Mercedes people do 4 more of the 6.3 conversions."
    »
    » Gruss
    » Oliver

  • 1966 AMG 6.3 Kennt ihr den?

    • Oli 250C
    • 17. Oktober 2009 um 01:12

    Moin,

    Kennt Ihr den hier? Hab ich hier im USA Forum gefunden. Ist wohl der aelteste AMG den ich kenne.









    Hier ist der Text dazu:

    "From my understanding, AMG did the conversion around 1976 at their factory in Stuttgart. According to an article in Car Collector and Car Classics (9/82) they did a Step 1 conversion which included "tuning of the head, opening of the intake pots, high lift cams, and rocker arms that have been ground down and carefully weighted for easier movement". It also has Mahle pistons. I think the entire drive line was upgraded from the original set up. I\'m still trying to learn more about its history. I\'ve read that AMG did just one of these conversions in a 300SE coupe and that the executives at Mercedes, at the time, liked it so much that they had the Mercedes people do 4 more of the 6.3 conversions."

    Gruss
    Oliver

  • C123 AMG 500CE aktuelle Bilder

    • Oli 250C
    • 18. August 2009 um 03:00

    Moin,

    Diese Bilder sind nur ein paar Wochen alt.
    Der Wagen hat wohl in San Francisco bei Costco (ist so eine Art Metro) auf dem Parkplatz gestanden. Der aktuelle Besitzer hat das Auto seit 25 Jahren!!






    Keine Klima???? passte wohl nicht mehr rein, weil die Firewall versetzt werden musste. Oder?






    Tschau
    OLiver

  • Suche nach Mercedes<>Wohnwagen - Bildern....

    • Oli 250C
    • 15. August 2009 um 14:41

    Moin,
    Einen hab ich auch:



    Ist aber nur zur Show, leider ist die Stuetzlast viel zu hoch.


    Schoenen Gruss
    Oliver

  • MB Impressionen

    • Oli 250C
    • 6. Juli 2009 um 00:10

    Wer schwache Nerven hat nicht auf den Link klicken.....
    Vielleicht kennt Ihr die Bilder noch nicht.

    Mercedes Schrottplatz


    Tschuess
    Oli

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. 4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      36
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      11. Mai 2025 um 05:12
    1. Mirus in 1 : 43 5

      • 100pro 1
      • Ralfmercedes
      • 11. Mai 2024 um 23:04
      • MB-Exotenforum
      • Ralfmercedes
      • 10. Mai 2025 um 23:06
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      646
      5
    3. Ralfmercedes

      10. Mai 2025 um 23:06
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 2

      • FrankWo
      • 1. Mai 2025 um 12:07
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 10. Mai 2025 um 13:07
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      213
      2
    3. FrankWo

      10. Mai 2025 um 13:07
    1. Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 6

      • MBBAUREIHENDE
      • 28. April 2025 um 00:38
      • Änderungen (Changelogs)
      • MBBAUREIHENDE
      • 7. Mai 2025 um 21:00
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      260
      6
    3. MBBAUREIHENDE

      7. Mai 2025 um 21:00
      • BR126

      560 SEC Koenig-Specials, Bad Sassendorf Mercedes Motorshow 2025 1

      • Gefällt mir 1
      • gleismann
      • 6. Mai 2025 um 23:33
      • MB-Exotenforum
      • gleismann
      • 6. Mai 2025 um 23:34
    1. Antworten
      1
      Zugriffe
      133
      1
    2. MBBAUREIHENDE

      6. Mai 2025 um 23:34

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev