Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. baldulli

Beiträge von baldulli

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • Wie seit Ihr eigentlich hier ans Exotenforum gekommen

    • baldulli
    • 10. März 2009 um 22:12

    » ?
    Ich habe das Forum beim Styling-Garage Menschen gefunden!
    Hier gibts immer interessante Bilder und lustige Texte ...(was die Schreibfehler angeht, hihihi)

  • Cool c124.

    • baldulli
    • 10. März 2009 um 19:52

    »
    »
    »
    Hmm, bei youtube gibt es ein AMG Coupé, (HM E 360) mit 245 KW und 276Km/h. Geiles Video, AMG auf Leistungsprüfstand, das könnte dieser Wagen sein, nur mit anderer Zulassung (Kreis HM) oder es gibt 2 davon.

  • Nettes 123er AMG-Coupé im Angebot

    • baldulli
    • 8. März 2009 um 22:39

    » ... zwar leider nur als 220er Serie, aber mit AMG-Bodykit, und Hardtop !!
    » :OK:
    »
    »
    »
    »
    »
    »
    » http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…ng=&tabNumber=2
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

  • SLC japan motor.

    • baldulli
    • 7. März 2009 um 16:56

    »
    »
    Also manchem Japsen gehört Tag und Nacht mit Plattschaufel von vorne auf die Fresse geschlagen...!

  • SLR in weißgold

    • baldulli
    • 6. März 2009 um 21:59

    » » » » » Jepp in Deutschland verboten
    » » » »
    » » » » Nino, habe mir mal eine Honda VFR angeschaut mit
    » signalorangefarbenen
    » » » » Felgen (recht leuchtend), sogar das gab laut Verkäufer ein Problem
    » » bei
    » » » der
    » » » » Eintragung weil die Farbe -eigentlich- Feuerwehr u.
    » » Rettungsfahrzeugen
    » » » » vorbehalten sei.
    » » » »
    » » » » Gruss Vadder
    » » » moin,
    » » » es geht bei den Leucht- und Chromfarben an Autos o.ä. nach Prozenten
    » » vom
    » » » Ganzen! Wenn jemand nur leuchtende oder verchromte Felgen hat, sagt
    » » keiner
    » » » was. Wenn jemand alle Türen und Hauben lackiert hat, sieht es schon
    » » anders
    » » » aus. Den erlaubten Prozentsatz weiß ich leider nicht.
    » »
    » » Hallo Baldulli,
    » »
    » » Ich bin auf der Suche nach Chrome-Folie. Leider habe ich immer die
    » Aussage
    » » bekommen, das man keine Rundungen mit Chrome - Folie bekleben kann.
    » »
    » » Ich habe einen Diner aus America und wollte einen Firmenwagen damit
    » » bekleben.
    » » Falls du eine Antwort hast, dann bitte ich um eine Nachricht.
    » »
    » » mfg Jörg_w
    » »
    » » p.s. Hier mein DINER
    »
    » Hallo Jörg, ich helfe doch gerne!
    » Also Chromfolie bekommst du meterweise bei jedem Werbeheini, der
    » Werbetexte plottert. Die haben -zig Farben auf Lager. Die Rollen sind ca.
    » 50cm breit. Die werden auch bei ebay angeboten! Rundungen kann man bekleben, Wölbungen nicht, da wirft die Folie Falten!
    » Die Autos, um die es hier geht sind alle lackiert, silbernitrit- oder
    » nitratlackierung heißt das. Wenn du Chromlooklackierungen o.ä. bei google
    » eingibst, bekommst du verschiedene Firmen genannt, die so lackieren
    » können. Es ist alles lackiernbar! Hoffe, geholfen su haben, Gruß Uli

  • SLR in weißgold

    • baldulli
    • 6. März 2009 um 21:55

    » » » » Jepp in Deutschland verboten
    » » »
    » » » Nino, habe mir mal eine Honda VFR angeschaut mit signalorangefarbenen
    » » » Felgen (recht leuchtend), sogar das gab laut Verkäufer ein Problem
    » bei
    » » der
    » » » Eintragung weil die Farbe -eigentlich- Feuerwehr u.
    » Rettungsfahrzeugen
    » » » vorbehalten sei.
    » » »
    » » » Gruss Vadder
    » » moin,
    » » es geht bei den Leucht- und Chromfarben an Autos o.ä. nach Prozenten
    » vom
    » » Ganzen! Wenn jemand nur leuchtende oder verchromte Felgen hat, sagt
    » keiner
    » » was. Wenn jemand alle Türen und Hauben lackiert hat, sieht es schon
    » anders
    » » aus. Den erlaubten Prozentsatz weiß ich leider nicht.
    »
    » Hallo Baldulli,
    »
    » Ich bin auf der Suche nach Chrome-Folie. Leider habe ich immer die Aussage
    » bekommen, das man keine Rundungen mit Chrome - Folie bekleben kann.
    »
    » Ich habe einen Diner aus America und wollte einen Firmenwagen damit
    » bekleben.
    » Falls du eine Antwort hast, dann bitte ich um eine Nachricht.
    »
    » mfg Jörg_w
    »
    » p.s. Hier mein DINER

    Hallo Jörg, ich helfe doch gerne!
    Also Chromfolie bekommst du meterweise bei jedem Werbeheini, der Werbetexte plottert. Die haben -zig Farben auf Lager. Die Rollen sind ca. 50cm breit. Die werden auch bei ebay angeboten!
    Die Autos, um die es hier geht sind alle lackiert, silbernitrit- oder nitratlackierung heißt das. Wenn du Chromlooklackierungen o.ä. bei google eingibst, bekommst du verschiedene Firmen genannt, die so lackieren können. Es ist alles lackiernbar! Hoffe, geholfen su haben, Gruß Uli

  • Mercedes rostmistkisten!

    • baldulli
    • 6. März 2009 um 21:07

    » http://www.mainpost.de/_/tools/diavie…_CMBILD=2090609
    » hallo gemeinde,
    » das soll mir mal einer erklären! das astracabrio gehört einer bekannten
    » (den hatte ich schon auf meinen trailer wegen motorschaden) und die c
    » klasse gehört dem maler eines freundes von mir.
    » die einstiegsdurchtrennung kommt mir allerdings komisch vor.
    » gruß franky
    Boah, is das fies! Da muß einer aber Tinte aufm Füller gehabt haben...

  • SLR in weißgold

    • baldulli
    • 6. März 2009 um 00:00

    » » Jepp in Deutschland verboten
    »
    » Nino, habe mir mal eine Honda VFR angeschaut mit signalorangefarbenen
    » Felgen (recht leuchtend), sogar das gab laut Verkäufer ein Problem bei der
    » Eintragung weil die Farbe -eigentlich- Feuerwehr u. Rettungsfahrzeugen
    » vorbehalten sei.
    »
    » Gruss Vadder
    moin,
    es geht bei den Leucht- und Chromfarben an Autos o.ä. nach Prozenten vom Ganzen! Wenn jemand nur leuchtende oder verchromte Felgen hat, sagt keiner was. Wenn jemand alle Türen und Hauben lackiert hat, sieht es schon anders aus. Den erlaubten Prozentsatz weiß ich leider nicht.

  • ein echter Gullwing.. SGS Ebay USA

    • baldulli
    • 5. März 2009 um 23:07

    » sehr geil....:-P :face_with_tongue: :face_with_tongue: :face_with_tongue:
    »
    » [link=http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/…86079&viewitem=]hier
    » klicken[/link]

    Ach, da is er ja wieder!
    Am 08.12.08 hat er 8100,- Dollar gebracht (ebay-nr.200283077424)
    Bin gespannt, was er jetzt bringt, und vor allem, wer ihn kauft!!
    Gruß

  • ... hat jemand schon mal ein Auto aus Japan geholt??

    • baldulli
    • 5. März 2009 um 18:57

    » » sabber ... sabber... :face_with_tongue: :face_with_tongue: :face_with_tongue: lechz... lechz...
    » »
    » »
    » [link=http://www.wintel.co.jp/wintel/owa/psp…&in_shop_disp=1]AMG
    » » 1[/link]
    » »
    » »
    » [link=http://www.wintel.co.jp/wintel/owa/psp…&in_shop_disp=1]AMG
    » » 2[/link]
    » »
    » »
    » [link=http://www.wintel.co.jp/wintel/owa/psp…&in_shop_disp=1]sehr
    » » schöne Farbkombi...[/link]
    » » Klar, Current Garage ist für edelsten Zustand bekannt! Da stehen auch oft nette W124 AMG E36T!
    » »
    » [link=http://www.wintel.co.jp/wintel/owa/psp…&in_shop_disp=1]schöne
    » » Farbkombi Teil 2[/link]
    »
    » Jepp wie immer bei den Japaner, alles Traumexemplare von getunten
    » und Serienlook- MB-Youngtimern ... :OK:
    »
    » Aber wie geschnitten Brot scheinen die sich auch nicht zu verkaufen,
    » was bei den Preisen auch kein Wunder ist, einige der Mobil hatten
    » wird von 1,5 Jahren hier schon ... :waving:
    »
    » https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…ntry.php?id=895
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

  • SLR in weißgold

    • baldulli
    • 5. März 2009 um 18:50

    »
    »
    »
    »
    » am besten nur mit baumwoll-handschuhen anfassen!!;-)
    Tinnef! Natürlich ist das ne Chromeffekt Lackierung!
    Ich weiß aber von einem Scheich, der sich in den Lack für seinen S-Klasse AMG Goldstaub hat einmischen lassen!! 12000,- Euro.... hat allein die Farbe gekostet! Steht im 40 Jahre AMG- Magazin!
    Gruß

  • 126er in grün mit 600er Nase

    • baldulli
    • 5. März 2009 um 08:56

    »
    jo, bekanntes Modell: Ronnycoachbuilding. Styling-Garage hat die Umbauten besser hinbekommen!
    Gruß

  • Modell-Exot

    • baldulli
    • 3. März 2009 um 10:12

    »
    »
    »
    »
    » Leider nur 8 cm lang...
    »
    » *-Gruesse,
    » Ulli
    Toll, und wo ist das Ventil zum aufpumpen?
    Gruß Uli

  • Styling-Garage- Treffen! Habt ihr noch nicht gesehen!!

    • baldulli
    • 2. März 2009 um 12:02

    » Also bissel verrückt muss man schon sein um das zu machen, ich finds aber
    » geil lol.
    »
    » Grüsse

    ...verrückt und fähig heisst die Formel. Was es nicht zu kaufen gibt, muß man sich eben basteln um es zu besitzen!;-)
    Grüße

  • Styling-Garage- Treffen! Habt ihr noch nicht gesehen!!

    • baldulli
    • 25. Februar 2009 um 23:17

    » Hallo baldulli,
    »
    »
    » und ich hab gedacht, dass ich mit meinen Felgen schon viel Arbeit
    » hatte...;-)
    »
    »
    Moin,
    auch toll! Aber bau dir mal nen Gullwing in der Detailqualität, dann weißt du, wo der Frosch die Locken hat....!

  • Crayford Benz Seite

    • baldulli
    • 25. Februar 2009 um 23:03

    » » » » Sehr interessant.
    » » » »
    » » » » http://www.crayford-benz.org/Welcome.html
    » » » »
    » » » » MAV :winking_face:
    » » »
    » » » Jepp tatsächlich interessant ! - Dann an diesem 115er Crayford im
    » » » original-Rohbau ...
    » » »
    » » »
    »
    » » »
    » » » ... sieht man ganz gut, dass die Crayfords von der Grundlinie her gar
    » » » nicht
    » » » mal so schlecht sind, man da also mit anderen angepassteren
    » » » Linienführungen
    » » » der Chromleisten, eine durchaus nette Seitenlinie hinbekommen
    » » könnte ! :smiling_face:
    » » KÖNNTE!
    » »
    heisst, die nicht verwirklichte Möglichkeit! Die Crayford-Kombis
    » mit
    » » der 1/8 Kofferraumkante finde ich so häßlich, da würd ich mich nich für
    » » Geld reinsetzen, geschweige denn nachts damit über den Hof fahren...
    » » Sorry, is so!
    »
    » Jo keine Frage, so wie die 115er Crayford dann ausgeliefert wurden,
    » dass sieht natürlich gar nicht aus ! :frowning_face:
    »
    »
    »
    » ... aber an dem obrigen Rohbau sieht man halt ganz gut, dass die
    » Grundlinie eigentlich gar nicht so verkehrt ist. Der Crayford 115er
    » also ohne Vinyldach und mit anderer Zierleistenführung eigentlich
    » doch ganz nett aussehen müste. Man aus so ein Crayford-115 also mit
    » doch reltiv geringem Aufwand was machen können müsste ... :waving:
    »
    » Aber jepp, der von der Linienführung her gelungendste 115er Kombi,
    » ist sicher der von Santos ...
    »
    »
    »
    »
    » ... denn bis auch die nicht angepasste C-Säule, könnten die Santos
    » fast als werksmäßige 115er E-Klasse T-Modelle durchgehen ... :waving:
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian
    ok Sebastian,
    die harmonischsten sind immernoch Binz und Miesen, Bilder davon kennt wohl jeder.

  • Crayford Benz Seite

    • baldulli
    • 25. Februar 2009 um 22:44

    » » Sehr interessant.
    » »
    » » http://www.crayford-benz.org/Welcome.html
    » »
    » » MAV :winking_face:
    »
    » Jepp tatsächlich interessant ! - Dann an diesem 115er Crayford im
    » original-Rohbau ...
    »
    »
    »
    » ... und an diesem 116er Crayford im Teilrohbau nach Neulackierung ...
    »
    »
    »
    » ... sieht man ganz gut, dass die Crayfords von der Grundlinie her gar
    » nicht
    » mal so schlecht sind, man da also mit anderen angepassteren
    » Linienführungen
    » der Chromleisten, eine durchaus nette Seitenlinie hinbekommen könnte ! :smiling_face:
    KÖNNTE!
    heisst, die nicht verwirklichte Möglichkeit! Die Crayford-Kombis mit der 1/8 Kofferraumkante finde ich so häßlich, da würd ich mich nich für Geld reinsetzen, geschweige denn nachts damit über den Hof fahren... Sorry, is so!

    »
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

  • Styling-Garage- Treffen! Habt ihr noch nicht gesehen!!

    • baldulli
    • 25. Februar 2009 um 20:16

    » » » Jo Hammergeil, beide Daumen hoch, Pfeiff Pfeif, kannst Du einem auch
    » » einen
    » » » Schulz 126er basteln oder ein Schulz 190er Coupe?
    » » » Gruß Nino
    » » Hallo Nino,
    » » och, ich kann viel... 126er Basislimos in 1:18 gibt es (zum Glück) noch
    » » nicht, sonst wär die Vitrine voll mit 1000 SGS und Pullman´s!
    » » 190er Coupé wird schwierig, (gibt es überhaupt eine Basis 1:18 ?) da
    » ich
    » » die B-Säule versetzen und die Tür verlängern muß. Sowas ist bei
    » » Zinkspritzguß nicht einfach.
    » » Dann baue ich lieber noch ein paar Flügeltürer, so in allen
    » » Originalfarben...
    » » Gruß Uli
    » Was müßte man für soetwas ausgeben?
    Mein (ex)Chef sagt immer: Wer nach dem Preis fragt, kann es sich nicht leisten! Weiß vorher nicht, wie viele Stunden da drin stecken! Gut 3-stellig wirds aber werden.

  • Modellauto 850 Cabrio

    • baldulli
    • 25. Februar 2009 um 20:12

    » Willkommen im BMW Exotenforum von Senastian Bast
    » Heute mit am Start E30 mit Z1 Nase
    »
    » oder E34 (ist das der 5er?)
    » mit Z1 Front
    »
    » Hätte nochj nen 5er mit 8er Nase als Illustration da
    ...ach du grüne Neune! Gut, dass wir in MB-Forum sind!:-D

  • Styling-Garage- Treffen! Habt ihr noch nicht gesehen!!

    • baldulli
    • 25. Februar 2009 um 20:08

    » Jo Hammergeil, beide Daumen hoch, Pfeiff Pfeif, kannst Du einem auch einen
    » Schulz 126er basteln oder ein Schulz 190er Coupe?
    » Gruß Nino
    Hallo Nino,
    och, ich kann viel... 126er Basislimos in 1:18 gibt es (zum Glück) noch nicht, sonst wär die Vitrine voll mit 1000 SGS und Pullman´s!
    190er Coupé wird schwierig, (gibt es überhaupt eine Basis 1:18 ?) da ich die B-Säule versetzen und die Tür verlängern muß. Sowas ist bei Zinkspritzguß nicht einfach.
    Dann baue ich lieber noch ein paar Flügeltürer, so in allen Originalfarben...
    Gruß Uli

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Vom V8-Kombi zum Auslaufmodell: Der E 430 T 4MATIC verschwindet leise von unseren Straßen 2

      • 100pro 1
      • MBBAUREIHENDE
      • 13. Juli 2025 um 09:56
      • BR210
      • MBBAUREIHENDE
      • 17. Juli 2025 um 18:45
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      148
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      17. Juli 2025 um 18:45
      • BR124

      W124 200D - bald ein neuer "Exot" im Fuhrpark....und gleich ein Problem (mit der Anhängelast - kann jemand helfen?) 2

      • Stern 1
      • Steffen-W116
      • 9. Juli 2025 um 02:33
      • MB-Exotenforum
      • Steffen-W116
      • 16. Juli 2025 um 09:52
    1. Antworten
      2
      Zugriffe
      231
      2
    2. romu

      16. Juli 2025 um 09:52
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 07/2025 4

      • FrankWo
      • 5. Juli 2025 um 14:49
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 15. Juli 2025 um 11:36
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      277
      4
    3. FrankWo

      15. Juli 2025 um 11:36
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #5 - Vom Daily Driver zum Profi (wenn man Gespenster hat ist man nie alleine) 2

      • MBBAUREIHENDE
      • 14. Juli 2025 um 00:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHENDE
      • 14. Juli 2025 um 00:00
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      111
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      14. Juli 2025 um 00:00
    1. 6. Juli 2025 bis 13. Juli 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 13. Juli 2025 um 05:00
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 13. Juli 2025 um 05:00
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      138
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      13. Juli 2025 um 05:00

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Design: Fire von simon-dev