Forum
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. baldulli

Beiträge von baldulli

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 60
  • W116 mit 4.2 M119

    • baldulli
    • 31. Oktober 2013 um 20:45

    »
    » 5.0 wäre natürlich noch besser, da noch mehr PS.
    » Den Auspuff unbedingt so lassen!!! Herrlich!
    »

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    »
    » Einzig das Krawall-Auspuff gefällt überhaupt nicht, ansonsten eine gute
    » Sache :smiling_face:

  • Ein Leckerchen...

    • baldulli
    • 31. Oktober 2013 um 20:43

    » wer die breiten hinteren Radläufe hier auch haben will, kann mir gerne eine pn schicken, ich habe noch Blechverbreiterungen liegen. Neue für den E500 sind in Arbeit. Der Unterschied ist der kreisrunde Ausschnitt wie beim E500 Kotflügel vorne oder die leicht abgeflachte Version E500 hinten. die kreisrunden sehen fast besser aus...sind hier einigen schon bekannt.

    » ... der graue S124 500er-Look-Umbau ist aber auch noch ganz nett ... :smiling_face:
    »
    »
    » ... das rote 124er E-Klasse T-Modell im 500er Look ist aber auch sehr geil
    » ... :OK:
    »
    »
    Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

  • Exotenrausch BMW 850i ot

    • baldulli
    • 27. Oktober 2013 um 17:30

    Letztens beim Choppen ist eine Armada BMW 850I V12 an mir vorbeigezogen, die wollten wohl zu irgendeinem Treffen. Es waren mind. 9 Autos, den Rest konnte ich gerade noch so mit dem Handy festhalten. Sind ja auch schöne Exoten!
    Sieht man auch nicht alle Tage so aus der Strasse...

  • Herzlichen Glückwunsch lieber Sebastian

    • baldulli
    • 30. Juli 2013 um 12:12

    von mir auch die besten Glückwünsche!

  • breiter Radlauf hinten für S124, E500T, Einschweißbleche lieferbar

    • baldulli
    • 26. Mai 2013 um 18:17

    » Moin moin,
    »
    » hier mal meine Variante:
    »
    » http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…=100523#p100523
    »
    » zwei Serienkotflügel und ein paar Karosseriearbeiten, mehr brauchts nicht.
    »
    Moin Steffo,

    siehst du, genau so soll es bei mir nicht aussehen, dieses häßliche eckige Design von vorne. Design ist eben Geschmackssache!
    Preislich natürlich eine günstigere Variante, als sich die Bleche genau nach Maß selber zu bauen, für mich als Karosseriebauer aber kein Problem.
    Vorne alles vom E500 ist natürlich perfekt! Deine Auspuffversion wiederum nicht.
    Danke für den Link, ist alles bekannt.
    Gruß Uli

  • breiter Radlauf hinten für S124, E500T, Einschweißbleche lieferbar

    • baldulli
    • 26. Mai 2013 um 15:00

    » » ja eben drum! Das eckige W124 Radlaufdesign sieht doch sooo scheiße aus, nur beim E500 haben sie es gecheckt!

    » » Damit es mit den runden Radläufen des E500 korrespondiert!
    »
    »
    » Hab ich da jetzt was auf den Tomaten?= du meinst vorne, oder wo?
    »
    »
    »
    »
    »

  • breiter Radlauf hinten für S124, E500T, Einschweißbleche lieferbar

    • baldulli
    • 25. Mai 2013 um 14:13

    » Sehr geil! Sieht richtig gut aus. Interesse besteht. Wo liegt man da
    » Preislich für ein "Set"? Überlege mir deswegen schon nen T-Modell zu
    » besorgen :face_with_tongue: .

    Moin Tobi,

    der Forumspreis beträgt 180,- Euro + Versand. Im Netz sind sie teurer.
    Bestellung per pn. Danke.
    Gruß Uli

  • breiter Radlauf hinten für S124, E500T, Einschweißbleche lieferbar

    • baldulli
    • 24. Mai 2013 um 17:35

    Moin,
    ich habe mir mal den Spaß gemacht, und für den hinteren Radlauf meines S124 breite Einschweißbleche gebastelt. (fast) Alle finden sowas immer toll, aber selber so ein Blech anfertigen kann nicht jeder. Und vom E500 die Radläufe sind wohl zu teuer, Radien von anderen Kotflügeln passen nicht richtig.
    Die Bleche sind aus Karosserieblech 0,8mm angefertigt, stehen maximal 4cm von der Seitenlinie raus, vernünftig runder Radlauf und so gut wie keine Bearbeitungsspuren glatt, ja, das geht!
    Der Radlauf schneidet hinten fluchtig mit der Heckschürze ab.
    Da ich eben noch keine Zeit zum einschweißen habe, habe ich mal ein Blech in Wagenfarbe lackiert und angeheftet, so würde es dann später aussehen. Das Innenblech muß etwas verlängert werden und das vordere, untere Radlaufblech unter der Saccoblende muß angepasst werden. Wer schweißen kann, kriegt das auch hin. Bei Interesse bitte pn! Danke, Gruß Uli




  • MB C124 Cabrio, Verkleidungsmaße

    • baldulli
    • 8. Mai 2013 um 17:02

    Moin Jungs,
    Frage an die C124 Cabriofahrer:
    Kann mir bitte jemand von euch mal grob die Verkleidungsmaße der Leder-(oder Stoff) -einsätze der Türverkleidung und hintern Seitenverkleidung ausmessen?
    Ein Kunde von mir möchte sein C124 im E500 Limited- Design umbauen und ich darf das Leder liefern. Die Sitzmaße habe ich, aber nicht die Maße von den Seiten. Einfach die max. Länge, Höhe vorne und hinten oder was mann noch so messen kann...
    Ich weiß nicht, ob die Coupémaße gleich mit dem Cabrio sind? Das könnte auch helfen.
    Ich wäre dir/euch sehr dankbar, dann kann ich bald weiter zuschneiden und färben!

  • Frage an die W/S124 Fahrer: Querlenker...

    • baldulli
    • 7. März 2013 um 14:19

    Moin, ich muß bei meinem S124 E320T die Querlenker vorne tauschen. Die original MB Preise sind ja mehr als unverschämt. Alternativangebote aus den Netz müssen ja nicht alle schlecht sein. Welchen Teileanbieter könnt ihr empfehlen und was kosten die Querlenker dort?
    Schönen Dank, Gruß Uli

  • S124, was stimmt hier nicht?

    • baldulli
    • 21. Februar 2013 um 14:40

    Moin, welche Bilder hast du denn von dem Artz 500TE gesehen? (ich habe den Wagen in H live gesehen)
    Wie gesagt, dieser E500T steht zum Verkauf, soll 40K bringen.

    »
    » Gibt es wieder TE 500 im Umlauf?
    »
    » Gruss Paogidno

  • S124, was stimmt hier nicht?

    • baldulli
    • 21. Februar 2013 um 08:56

    » ..ein paar Bilder vom Umbau gesehen. Geht das?? Oder kann mir Jemand den
    » Kontakt zu den Erbauern herstellen?? Der Gedanke verfolgt mich ja noch
    » immer:-D
    »
    » Grüsse
    » Stefan
    »
    » P.S. Ein guter Sattler baut die Einzelsitze auch zum Klappen um :winking_face:
    Moin Stefan,
    nach den Erbauern würde ich nicht fragen, die haben einen gebrauchten Kombi an den 500er gebraten, die Türen schliessen schlecht, und als Klappsitze würde ich die originale Kombirückbank nehmen. Man muß nur die Bodengruppen übernehmen, und das beim fertig lackierten Auto?
    Bevor ich was umbaue, würde ich was fertiges kaufen, ist garantiert günstiger.
    Dieser Kombi war auch vorher als Behindertenfahrzeug umgebaut, und soll um die 40K kosten.....
    Da gibt/gab es bessere S124 V8 und günstigere.

  • S124, was stimmt hier nicht?

    • baldulli
    • 20. Februar 2013 um 21:49

    » Hier wurde aus einer Limousine ein Kombi gebastelt.
    » Richtig?
    »
    » oli
    RICHTIG!
    Aus nem echten 036, E500 wurde ein V8 Kombi gebaut. Dummerweise blieben die schönen, breiten E500 Radläufe hinten auf der Strecke. Und noch dummigerweise wurde die Limousinenrückbank beibehalten! Ich hab die Kiste live gesehen, Preisvorstellung um 40.000 Euro. Den Wagen kann mann nicht mal als richtigen Kombi nutzen. Die Batterie ist hinten links! Richtig, da wo das Reserverad war, sprich, der Wagen hat keinen Platz für ein Reserverad! Und die Holzteile sind mit Carbonfolie beklebt. Über den Wagen wurde hier auch schon berichtet.
    Unmöglich!

  • S124, was stimmt hier nicht?

    • baldulli
    • 20. Februar 2013 um 19:48

    Profis gefragt:
    Was stimmt an diesem S124 nicht?
    Na, wer findet den Fehler?

  • Neues vom Mercedes-Ludolf

    • baldulli
    • 5. Februar 2013 um 23:05

    »Hey, vielen Dank für die Mühe! Somit hat sich das mit den 500er Schürzen erledigt, kaputt hab ich selber :winking_face:
    Aber interessant ists auf jeden Fall!
    Danke, Gruß Uli

    so war heute noch mal dort.

    » - w124 500er Stoßstangen: es sind zwei Stück da, beide beschädigt und
    » Risse
    »
    » die erste
    »
    »
    »
    » die zweite
    »
    »
    »

  • C140 als Boschert-Gullwing ??

    • baldulli
    • 8. Januar 2013 um 11:43

    » Hatte Boschert mal über einen C140-Gullwing nachgedacht ? :face_with_open_mouth:
    »
    »
    »
    » ... sieht von der Machart her jeden Falls sehr nach Boschert aus ... :smiling_face:
    »

    Nee, der Türausschnitt sieht aber wirklich Sch... aus! Dann lieber so wie bei den SEC´s der Styling Garage.
    Und, gibts nen Prototypen von Boschert?

  • Weihnachtliches aus Berlin von heute - 10.12.2012

    • baldulli
    • 10. Dezember 2012 um 20:58

    » Hallo aus dem kalten München,
    » hier ein paar ähnliche Bilder von heute mittag, auch so im Wohnzimmerstil bei Mercedes. Leider nur Handyqualität.
    Wie sieht es in den anderen Großstädten aus?
    » Gruss
    » Uli









  • Weihnachtswunsch

    • baldulli
    • 1. Dezember 2012 um 00:47

    und ist bestimmt auch teurer....

  • Weißer Gullwing mit deutscher Zulassung

    • baldulli
    • 17. November 2012 um 11:39

    » » Was sind denn das für orangene Teile unter den unteren äusseren
    » » Scheinwerfern?

    »
    » Da der Wagen aus USA kommt, vermute ich zusätzliche Sidemarkers??
    »
    Moin Stefan,

    diese orangen Dinger haben alle SGS Spoiler, egal ob das nun Positionslampen, Blinker oder nur Reflektoren sind. Das kann dir Ralf genau sagen, was das ist.
    Mit USA hat das nix zu tun.

  • Weißer Gullwing mit deutscher Zulassung

    • baldulli
    • 16. November 2012 um 21:59

    die lachenden Smileys gefallen mir besonders gut, har har har!!!:rotfl:

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 60

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #4 - Vom Daily Driver zum Profi (GermanThing) 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 7. Juli 2025 um 20:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHENDE
      • 9. Juli 2025 um 16:57
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      96
      1
    3. Jörg 280TE A-M-G Stufe II

      9. Juli 2025 um 16:57
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 07/2025 2

      • FrankWo
      • 5. Juli 2025 um 14:49
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 9. Juli 2025 um 11:28
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      132
      2
    3. FrankWo

      9. Juli 2025 um 11:28
      • BR124

      W124 200D - bald ein neuer "Exot" im Fuhrpark....und gleich ein Problem (mit der Anhängelast - kann jemand helfen?) 1

      • Steffen-W116
      • 9. Juli 2025 um 02:33
      • MB-Exotenforum
      • Steffen-W116
      • 9. Juli 2025 um 02:45
    1. Antworten
      1
      Zugriffe
      73
      1
    2. Steffen-W116

      9. Juli 2025 um 02:45
    1. 124 SAEBY Dänemark 2

      • Dieselminister
      • 4. Mai 2017 um 15:17
      • MB-Exotenforum
      • Dieselminister
      • 8. Juli 2025 um 20:37
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      268
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      8. Juli 2025 um 20:37
    1. Version 6.1.11 - 1.0 - 08.07.2025

      • MBBAUREIHENDE
      • 8. Juli 2025 um 07:10
      • Änderungen (Changelogs)
      • MBBAUREIHENDE
      • 8. Juli 2025 um 07:10
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      39

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
Donnerstag, 10 Juli 2025
17:46:56

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Design: Fire von simon-dev
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • Englisch