Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. Norbert

Beiträge von Norbert

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • C140: 500SEC rauchsilber mit velours braun

    • Norbert
    • 4. Juli 2017 um 14:35

    » Puh, so selten Velours in einem 140er QP auch sein mag, mit so einem
    » "braunen Salon" könnte ich mich nicht anfreunden. :-|

    Mit dieser Innenausstattung könnte ich mich wirklich gut anfreunden. Leider gar nicht mit der Aussenfarbe. :frowning_face:

  • Kohl´s Geschenk

    • Norbert
    • 3. Juli 2017 um 23:01

    Aua aua!

  • Mercedes Geep

    • Norbert
    • 22. Juni 2017 um 15:29

    o.T.

  • W111 als 260SE Ratte mit Nissan R6 Turbo - Neue Bilder

    • Norbert
    • 19. Mai 2017 um 17:40

    » » Wieso soll das ein 260» Ist ein 2,6 Liter Motor drin ... :waving:
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

    Schwache Begründung! Die aktuellen Turbobenze tragen in der aktuellen Nomenklatur zur Klassentheorie höhere Nummern als sie dem Hubraum entsprechen würden.
    Ist also eher vielleicht ein 380er oder mehr. :face_with_tongue:

  • V222 S65 in Solarbeam

    • Norbert
    • 15. Mai 2017 um 22:52

    » Keine Frage, der hat wirklich was! :OK: :cool:
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

    Gut ausschauen tut er ja.

    Und: Ja, der hat was. Die Hebel verkehrt rum, nämlich Den Kombihebel oben und den Tempomat unten. Ich hatte letztlich das Vergnügen einen 212 Mopf zu fahren, der auch diese "Verbesserung" hatte. Nicht gut. Wenigstens ist der Stern noch auf der Haube.

  • V140: 500SEL petrol - verkauft

    • Norbert
    • 25. April 2017 um 19:41

    Hallo.

    Ich lese hier regelmäßig, aber meist still mit.

    Mir gefällt das gar nicht was ich hier lesen muss. Sebastian, das ist bereits der zweite Exot in wenigen Jahren, den Du hier in die Tonne trittst. Das Schicksal das der 560er erlitten hat ist schon schlimm. Und jetzt den in dieser Farbe einmaligen 500er niedergeritten und mit großem Wartungsstau wegzuhauen, finde ich auch nicht ok. Das Auto hätte man doch sicher hier im Forum an einen Liebhaber, der ihn am Leben und in der Community hält weitergeben können.

    Ich hoffe wirklich, er wird jetzt nicht geschlachtet, sondern bleibt erhalten. Wäre echt schade drum. Da blutet mir das Herz, so gut wie ich Deine Motive auch nachvollziehen kann.

    Gruß
    Norbert
    * der findet, dass man wenn man so ein seltenes Auto hat auch gut darauf achtgeben muss und nur noch ein Auto hat *

  • V140 und C190

    • Norbert
    • 15. April 2016 um 15:14

    » Wo doch der 212 mit Erschienen des 213 jetzt gerade zum neuen letzten
    » "echten" Mercedes geworden ist ...
    »

    Bitte, das kann man so nicht stehen lassen! Der 212 Vormopf ist der letzte richtige Mercedes, der Mopf hat ja schon die Schnullerschnautze.

    Gruß
    Norbert

  • W203: C32 AMG designo Gelbgold

    • Norbert
    • 1. Oktober 2015 um 23:06

    » P.S.: Der Händler scheint auch sonst noch schöne Exoten auf seinem Hof zu
    » haben...

    Jaja, allesamt Youngtimer und Klassiker, die meisten mit weniger als 50tkm, kaum einer mit mehr als 100.000. Ein Schelm der Böses dabei denkt!

    Gruß
    Norbert

  • GullWing nightmare

    • Norbert
    • 14. August 2015 um 14:08

    An coolness kaum zu toppen!

    Gruß
    Norbert

  • C126 - 560 SEC - Cabrio

    • Norbert
    • 1. Juli 2015 um 15:54

    Also, die Einschätzung, in den 80er Jahren hätte niemand Cabrios gewollt, bzw. es hätten sich keine absetzen lassen, halte ich für grundfalsch.

    In den 80ern wurden fast alle erschwinglichen Roadster eingestellt oder bis zur Unkenntlichkeit mit "Sicherheitsfeatures" entstellt und mit kastrierten, abgasgereinigten Motoren der vorherige Fahrspaß weggedrosselt. Es war ein Tal der Tränen, in dem man dachte, es wird nie wieder richtig spaßige Cabrios geben und die Zukunft gehört den schwarzen Plastikstoßstangen und den festen Überrollbügeln. Jeder, der es sich leisten konnte hat sich damals noch einen TR, einen Spitfire, einen Healey, einen Alfa oder Fiat Spider, einen Käfer Cabrio oder so etwas in der Art geholt. Es war die Zeit der Erdbeerkörbchen und es gab nur wenige erträglich Ausnahme wie z.B. den SL. Der sich verkauft hat wie geschnitten Brot. Will sagen: Die Nachfrage war immer da, nur kein passendes Angebot.

    Ende der 80er kam dann die Erlösung - aus Japan. Der MX-5. Und erst spät und in den 90ern hat Mercedes dann mit dem SLK und dem A124 zwei Paukenschläge gelandet und dem Wettbewerb gezeigt wo es lang geht. Und seither braucht man sich keine Sorgen mehr zu machen, es würde bald keine schönen Cabrios mehr geben. Heute hat praktisch jeder Hersteller wieder ein reiches Angebot.

    Gruß
    Norbert

  • 560 sel koenig breitbau mit duchalet turbo

    • Norbert
    • 17. März 2015 um 15:06

    » » geiles auto :winking_face:
    » Eigentlich nicht schlecht.
    »
    » ABER bei der Luftführung sind die Druckverluste so gigantisch, dass da
    » locker 10-15 PS über den Jordan geschoben werden.
    »
    » Eigentlich ist das MURX... vielleicht versucht man das ja mit polierten
    » Ansaugkanälen zu kompensieren.

    Warum entstehen denn durch eine unschöne Luftführung Druckverluste, solange alles dicht ist?

    Gruß
    Norbert

  • Jeremy Clarkson entlassen

    • Norbert
    • 11. März 2015 um 21:32

    » Aber man (n) sollte auch mal wissen wenn man zu weit geht.
    » AMIS sind blöd und können keine Autos bauen..
    » BMW s werden von Nazis gebaut...
    » die Liste ist lang

    Was genau ist so schlimm daran? Zumal es ja nicht ernst gemeint ist.
    Genau der grobe und politisch nicht korrekte Humor war ja der Witz an der Sache.
    Und wer dafür zu zartbesaitet ist braucht einfach nicht einschalten.

    Ich hoffe, das Ganze ist nur ein Marketinggag und es geht weiter wie gehabt und geschätzt.

    Gruß
    Norbert
    * dem Satireverbote klar gegen den Strich gehen *

  • W109

    • Norbert
    • 4. Januar 2015 um 19:40

    » Hallo Norbert,
    »
    » hast du ein zwei Fotos von den Kappen, um mal zu sehen in welchem Zustand
    » sich die Teile befinden? dann lässt sich besser ein Preis festlegen.
    »
    » Beste Grüsse

    Bitteschön:

    http://www.fotos-hochladen.net

    http://www.fotos-hochladen.net

    http://www.fotos-hochladen.net

    Gruß
    Norbert

  • W109

    • Norbert
    • 15. Dezember 2014 um 19:09

    Ich habe seit Jahren einen neuen Satz rumliegen, den ich mir mal für meinen damaligen 108er hingelegt hatte. Ich kann mich aber weder erinnern wieviel ich selbst dafür gezahlt habe, noch weiß ich wie die Dinger heute gehandelt werden. Die sind blank, so wie die damals geliefert wurden, den Stern muss man noch lackieren wenn man ihn schwarz oder farbig haben will.

    Bei Interesse gerne mit Preisvorschlag melden.

    Gruß
    Norbert

    » Guten Tag die Herren,
    »
    » ich bin auf der Suche nach 15 Zoll Radkappen für meinen W109. Es sind 15
    » Zoll Stahlfelgen drauf.
    »
    » Vorzugsweise Chrom und Schwarz.
    »
    » Wenn mir jemand weiterhelfen kann, wäre das riesig!
    »
    » Danke

  • Einfach nur schön...

    • Norbert
    • 3. Dezember 2014 um 16:01

    » » »
    » » »
    » » »
    » »
    » [link=http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…1526?ref=search]Ohne
    » » » Worte[/link]
    » »
    » »
    » » WOW Fronspoiler Version 3 ist echt selten !!!
    » »
    » » Dann hat er noch die noch seltener verbauten frühen verbreiterten
    » » Kotflügel für die 8´´ Felgen vorne (hat ja ein anderer Leser hier im
    » » Forum auch an seinem 280TE !).
    » » Warum das ganze verspachtetlt wurde, müßte man mal klären und auch
    » » die Sache mit der Zierleiste ist echt BESONDERS...
    » »
    » » MfG Jörg
    » »
    » » Spoiler Version 3 an einem Kombi, normal verbaut:
    » »
    »
    » »
    »
    »
    »
    » Sind die Kotflügel aus GfKß Wenn ja, dann würde ich ein vorderes Stück
    » Leiste nachrüsten. So siehts sehr sparsam aus.
    »
    » Roland


    Bei dem Vorderteil hätte ich größte Sorgen, dass es sich um einen Prestobomber handelt und einem das über kurz oder lang reißt. Kann mir nicht vorstellen, dass das noch aus den 80ern ist.

    Und das mit der Leiste geht gar nicht.

    Gruß
    Norbert

  • Extra für Cheffe - und mir ist schlecht...

    • Norbert
    • 24. November 2014 um 19:54

    Traurige Geschichte.

    So was nennt man Reparaturstau. Irgendwann hat sich so viel angesammelt, dass es sich nicht mehr lohnt.

    Gruß
    Norbert

  • 30%nachlass

    • Norbert
    • 24. November 2014 um 19:51

    » moin,
    »
    » ist es realsitisch, soviel nachlass auf nen s212 zu bekommen?
    » ein bekannter von mir meinte das er sich mit 30% nachlass einen s212 kaufen
    » würde.
    » was meint ihr?
    » gruß franky

    Ich halte das für durchaus machbar. Ich war vor Jahren mal bei einer großen Firma mit Hauptsitz in Böblingen beschäftigt und habe mir als Firmenwagen damals einen 211er Kombi konfiguriert. Listenpreis rund 55.000, gezahlt hat die Firma knapp 30.000 inkl. MwSt..
    Die Rabatte gibt es, man muss nur an sie rankommen. Als Privatmensch hätte ich vermutlich 50 auf den Tisch legen müssen.

    Gruß
    Norbert

  • Designo Grün - Sammler

    • Norbert
    • 23. April 2013 um 21:51

    Hallo.

    Eure Sehnerven sind leider von all dem Grün schon so geschwächt, dass ihr das mit 279 Vivianitgrün verwechselt. Das sieht man öfters an 170er SLKs und 202er C-Klassen.

    Gruß
    Norbert


    » » »
    » »
    » » Also mir gefällt die Farbe ja auch. Hier in Bamberg fährt auch so ein C
    » » T-Modell rum. Recht schick muss ich sagen.
    » » mfg
    » » Christian
    »
    » ... gab\'s das erstaunlicherweise recht häufig. schön ist trotzdem anders.
    »
    » bei designoorange wäre ich allerdings sofort dabei!

  • Für Paul NL 600er Jury Shuttle

    • Norbert
    • 7. September 2010 um 17:01

    o.T.

  • 'Er' kam nicht mit dem Schlitten.....

    • Norbert
    • 25. Dezember 2009 um 18:42

    .

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #5 - Vom Daily Driver zum Profi (wenn man Gespenster hat ist man nie alleine) 2

      • MBBAUREIHENDE
      • 14. Juli 2025 um 00:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHENDE
      • 14. Juli 2025 um 00:00
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      49
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      14. Juli 2025 um 00:00
    1. Vom V8-Kombi zum Auslaufmodell: Der E 430 T 4MATIC verschwindet leise von unseren Straßen

      • 100pro 1
      • MBBAUREIHENDE
      • 13. Juli 2025 um 09:56
      • BR210
      • MBBAUREIHENDE
      • 13. Juli 2025 um 09:56
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      52
    1. 6. Juli 2025 bis 13. Juli 2025

      • MBBAUREIHENDE
      • 13. Juli 2025 um 05:00
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 13. Juli 2025 um 05:00
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      25
    1. User & Seiten Statistik 6. Juli 2025 bis 13. Juli 2025

      • MBBAUREIHENDE
      • 13. Juli 2025 um 05:00
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 13. Juli 2025 um 05:00
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      29
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 07/2025 3

      • FrankWo
      • 5. Juli 2025 um 14:49
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 12. Juli 2025 um 11:41
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      217
      3
    3. FrankWo

      12. Juli 2025 um 11:41

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Design: Fire von simon-dev