Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. 280 CE AMG

Beiträge von 280 CE AMG

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • DANKE an ALLE die das möglich gemacht haben

    • 280 CE AMG
    • 4. Dezember 2019 um 07:53

    » n/t

  • Hilfe erbeten zum 202

    • 280 CE AMG
    • 26. Oktober 2018 um 17:44

    Servus,

    kenn ich, das Thema. Bei mir wars der Gierratensensor, auch Drehratensensor genannt. Sitzt im Kofferraum unter der festen Abdeckung vor der Reserveradabdeckung.
    Es kann aber auch der Bremslichtschalter am Bremspedal sein. :winking_face: Oder der Membranwegsensor im Bremsgerät... :winking_face:
    Ja, ich weiss, die Vermuterei bringt Dich nicht weiter...

    Der Fehler ist wie Franky schon schrieb eindeutig mit Stardiagnose auslesbar und das ist der einzige Weg, ohne "stumpf Teile auf das Problem zu werfen" die Lösung = den Grund des Fehlers zu bekommen. Allerdings muss der Bediener wissen, was er tut, sonst bekommst Du genau die Aussagen, die Du im Web gefunden hast: Könnte das sein, aber das, das und das könnts auch sein. Ist mir damals selber so gegangen, bei 2 Daimler-Niederlassugen...Daher hatte ich mich dann für Trial and Error entschieden, hat am Ende auch geklappt.

    Wenn Du also keinen hast, der das Auslesen beherrscht, würde ich mir an Deiner Stelle nen Bremslichtschalter kaufen und den auf doof tauschen. Der kost 15€ und ist der günstigste Weg, das Thema anzugehen. Wenns der nicht ist, kannst immer noch den Gieratensensor tauschen, der liegt aber bei 120€ oder sogar teurer.

    Wichtig: Wenn Du den Gierratensensor tauschst und dazu die Batterie abklemmst, nach dem Wiederanklemmen einmal die Lenkung voll nach rechs und links einschlagen, damit Dein Lenkwinkelsensor wieder weiss, wo er steht. Bevor Du das nicht gemacht hast, geht auch die ESP/BAS-Lampe nicht aus.


    Grüße
    Sven


    » Hi,
    »
    » mein s202 ist an sich ziemlich fit. Im November muß er zur HU.
    »
    » Leider begann vor wenigen Wochen erstmalig die ESP/BAS Leuchte sporadisch
    » zu leuchten, zunächst selten. Mittlerweile wird es häufiger. Nach einem
    » Neustart des Wagens ist sie in der Regel wieder aus, für eine Weile. Der
    » Fehler ist für mich nicht reproduzierbar, sprich lenken bremsen kaltes
    » Auto/warmes Auto (Motor) etc. haben keinen direkten Einfluß, so scheint
    » es.
    »
    » Natürlich habe ich ausführlich gegoogelt, es gibt auch Ansätze in
    » verschiedene Richtungen, Bremslichtschalter, Geber, Gir-irgendwas Sensor.
    » Die Bremsen habe ich neu belegt, alles penibelst gereinigt, auch die
    » gefrästen Rippen auf der Vorderradaufnahme. Es ist leider nicht weg bzw.
    » besser geworden. Die Batterie habe ich auch getauscht, es tritt auch bei
    » längeren Fahrten auf, auch wenn zusätzliche Verbraucher aus sind wie
    » Licht/Lüftung/Radio, dachte zunächst an eine zu niedrige Spannung.
    »
    » Hat jemand einen heissen Tipp, woran es wirklich liegen könnte?
    »
    » Den Fehlerspeicher lasse ich noch auslesen, laut Netz lässt sich der Fehler
    » damit aber nicht zweifelsfrei bestimmen. Blöderweise gibt es zig Threads,
    » relativ wenige schrieben aber nach Behebung, was die Ursache war,
    » vermutlich weil es auf der Rechnung nicht eindeutig ist und verschiedene
    » Dinge getauscht wurden wie viele schreiben.
    »
    » Wäre dankbar für einen Ansatz in die richtige Richtung!
    »
    » Gruß Andreas
    »
    » PS: Ich hoffe es ist ok hier danach zu fragen, in 202er Foren oder
    » motortalk bin ich nicht aktiv

  • Hilfe für ikonengold.de erbeten

    • 280 CE AMG
    • 11. April 2016 um 20:06

    Hallo zusammen,

    der Betreiber der webseite http://www.ikonengold.de brauchen Hilfe. Genaueres könnt Ihr auf der Startseite der Seite und auch hier

    Klick mich

    nachlesen.

    Grüße

    Sven

  • ET11 AMG bei /8

    • 280 CE AMG
    • 25. Mai 2011 um 07:31

    Hallo Sebastian;

    rein rechnerisch gesehen steht die Felge 24,7mm weiter aus dem Radhaus raus als die 7x15ET23 ATS Barock. Kannst also messen, in wiefern noch Platz da ist bzw. ob Du nacharbeiten musst.
    Vielleicht kann Dir aber auch einer der Strich8-Fahrer hier Erfahrungswerte geben.

    Grüße

    Sven


    » Hallo zusammen,
    »
    » kurz mal bitte eine techn. frage sofern erlaubt.
    » gehen eine et11 amg 8x16 mit 205er bereifung ohne umbaumaßnahmen auf einen
    » stricher vorn wie hinten?
    » derzeit sind barock-ats montiert bei scheinbar leichter tieferlegung und
    » alles weitere schaut mir bissel knapp aus.
    » da die vorderen kotflügel eh getauscht/bearbeitet/lackiert werden müssen,
    » wüßte ich es gern im vorfeld, ob ich bördeln muß oder nicht.
    »
    » vielen dank für kurze kompetente antworten.
    »
    » grüße sebastian

  • Südbayerntreffen am 11.09.2010 auf dem hohen Peißenberg

    • 280 CE AMG
    • 22. August 2010 um 10:09

    Hallo zusammen;

    wir möchten Euch recht herzlich zum Südbayerntreffen auf den hohen Peißenberg einladen. Das Treffen ist für alle Marken und Baujahre offen und findet am 11.09.2010 ab 11 Uhr statt. Mehr Infos findet Ihr unter http://www.vfw123.de.

    Viele Grüße

    Das Orga-Team

  • Einladung zum Sommertreffen des VFW 123 e.V. am 4. - 6.06.2010 im Ruhrgebiet

    • 280 CE AMG
    • 12. Mai 2010 um 07:40

    Hallo Sternenfreunde;

    wir möchten Euch ganz herzlich zu unserem Sommertreffen am 4. - 6-06.2010 ins Ruhrgebiet einladen. Essen ist dieses Jahr stellvertretend für das gesamte Ruhrgebiet Kulturhauptstadt Europas, und so haben auch wir einen Teil dieser Kultur in das Programm des Sommertreffens einfließen lassen. Es wird mit Sicherheit sehr interessant und es ist für jeden was dabei.

    Das Programm und die Anmeldeunterlagen können hier heruntergeladen werden:

    Programm

    Anmeldeunterlagen

    Hotelliste


    Wir freuen uns auf Euer Kommen!

    Grüße

    Das Orga-Team

  • @Bastelfritze

    • 280 CE AMG
    • 29. November 2009 um 20:15

    » Willst du den wirklich verkaufen ? Du hast genau den gleichen Motor
    » genommen, sogar ein ähnliches Basisfahrzeug (88er 500SE) wie ich für mein
    » geplantes Projekt habe...
    »
    » Warum ist der Motor denn schwerer einzubauen als der andere Motor mit den
    » 231 PS ? Das Steuergerät ist doch beide Male die KE Jetronic oder ?
    »
    » Gruß Don

    Moin;

    das ist der Wagen von Martin 230 CE AMG, nicht meiner...

    Grüße

  • @Bastelfritze

    • 280 CE AMG
    • 29. November 2009 um 19:31

    » Was macht denn dein schöner 126er bei ebay? Gerade hergerichtet und jetzt
    » schon "fott damit"?


    http://cgi.ebay.de/Mercedes-W123-…=item20ae4e40e3

  • Youngtimertreffen in Südbayern am 12.09.09

    • 280 CE AMG
    • 3. September 2009 um 08:39

    Hallo;

    wir möchten Euch ganz herzlich zum Südbayerntreffen nach Paterzell bei Weilheim einladen. Dort findet unser marken- und baujahresoffenes Youngtimertreffen statt. Treffpunkt ist ab 10 Uhr im Landgasthof Eibenwald. Alles weitere findet Ihr hier:

    zum Youngtimertreffen...

    Wir freuen uns auf Euer kommen!

    Das Orga-Team


  • BBS lackieren in Wagebfarbe oder Silber??

    • 280 CE AMG
    • 25. Februar 2009 um 20:01

    ...alles andere sieht bei DEN Felgen nicht aus. :smiling_face:

    Grüße

    Sven


    » Hallo Gemeinde,
    »
    » habe mal am Foto simuliert wie der lackierte Felgenstern aussehen könnte.
    » Also mir persönlich gefällt silber besser.
    »
    » Und: Ein großes Lob an alle Forumsteilnehmer!! Ich finde es einfach toll,
    » dass man hier über Originalität wie einfache Umbauten bis hin zu krassen
    » Exotischen Veränderungen alles so akzeptiert. Natürlich ist jegliche Art
    » immer eine persönliche Geschmackssache und letzt endlich soll der, der mit
    » dem Auto rumfährt sich wohl fühlen. Kritik ja, aber hier geht es meistens
    » nicht unter die Gürtellinie.
    »
    » Ich werden mit der Doku meiner 6.9er Restauration in dieses Forum
    » umziehen.
    » Anmerkung: Es soll der beste (1+) 6.9er der Welt werden, aber er wird
    » nicht 100% Original sein. Für die gesamte Arbeit zeichnet der bekannte
    » 6.9er Spezialist Dr. Q. verantwortlich.
    »
    » Anbei auch ein paar Bilder der vergangenen Arbeiten
    »
    » Gruß aus Wien
    » Andreas
    »
    »
    »
    »
    »
    »
    »
    »
    »
    »

  • Interessanter MB Aschenbecher

    • 280 CE AMG
    • 25. Januar 2009 um 18:19

    »
    »

  • W123 Reifen, Felgen Fragen

    • 280 CE AMG
    • 14. Januar 2009 um 08:04

    Auch Moin;

    vermutlich hat der Wagen vorne 8x16 ET 24 drauf, die könnten mit 205/55/16 (=Serienabrollumfang) grad so gehen, ohne was zu machen. Wobei das auf dem Bild sicher vom Abrollumfang nicht der passende Querschnitt sein dürfte, der Reifen ist zu flach. Hinten siehts nach 10 oder 11x16 aus. Ein Bekannter von mir fährt ein fast identisches Auto (8,5 oder 9x16 vorne und 11x16 hinten), die extreme Tiefe kommt von den niedrigeren Querschnitten der Reifen anstatt Serie und einem recht extremen Fahrwerk.

    225/40/18 passt mit entsprechender Einpresstiefe sehr gut auf den W123, ohne was an der Karosse zu machen, Abrollumfang kommt auch hin. Hinten gehen auch 255/35/18 auf 9x18 ET 35 gut. Der hier hat rundum 225er auf AMG 8x18 ET31 draufgehabt(und problemlos eingetragen):



    An der Vorderachse ist die ET wichtig. Z.B. bei 8x16 ET 11 gehen 205/55/16 wenn man den Falz umlegt (wie Nino schon schrieb, ET 24 siehe oben) und 225/50/16, wenn man entsprechend zieht, sonste stehen die bei entsprechender Tieferlegung/Einfedern etwa nen cm bis eineinhalb neben dem Auto - ich gehe mal davon aus, dass Du keinen höhergelegten Trecker fahren willst, sondern ein leicht tiefergelegtes Fahrzeug. Wenn Du das Teil dann auch mal flott bewegen willst, brauchen die Räder eben einen gewissen Freiraum, sonst streifts. Hinten gehen 9x16 ET11 (die üblichen BBS oder Pentas) mit 245/45/16 problemlos ohne was zu machen, bei 9x16 ET0 und den 245ern wirds schon mächtig eng, wie mir Jörg 280TE AMG sicher bestätigen wird.

    Grüße

    Sven


    » Moin
    »
    » Wisst ihr was über das Auto vom Bild? Nur extrem tief oder Airride?
    » Habt ihr da noch Bilder von? Und passen auf die Vorderachse 225er Reifen?
    » Ohne den Kotflügel zu bearbeiten?
    » Ich weiß grad nicht die original Abrollumfänge. Darf man auf einem W123
    » (mit abs) 225 40 R18 fahren?
    » Der Abrollumfang ist 0,8 % größer als bei 205 55 R16. Machbar?
    »
    »

  • Youngtimertreffen in Südbayern am 13.09.08

    • 280 CE AMG
    • 4. September 2008 um 09:08

    Hallo;

    Wir möchten Euch ganz herzlich zum Südbayerntreffen am 13.09.08 einladen. Es handelt sich um eie Baujahres- und Markenunabhängiges Treffen, d.h. jeder mit einer Vorliebe für altes Blech ist Willkommen.

    Nähere Infos findet Ihr auf unserer Homepage

    http://www.vfw123.de/Youngtimertreffen_2008.pdf

    Wir freuen uns auf Euer kommen!

    freundliche Grüße

    280 CE AMG

  • W123 - Folienarbeiten

    • 280 CE AMG
    • 25. Juli 2008 um 08:13

    Hallo Michael;

    kannst Du mir noch die Bilder zukommen lassen, die Du noch hast?

    Grüße

    Sven

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. 4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      84
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      11. Mai 2025 um 05:12
    1. Mirus in 1 : 43 5

      • 100pro 1
      • Ralfmercedes
      • 11. Mai 2024 um 23:04
      • MB-Exotenforum
      • Ralfmercedes
      • 10. Mai 2025 um 23:06
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      691
      5
    3. Ralfmercedes

      10. Mai 2025 um 23:06
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 2

      • FrankWo
      • 1. Mai 2025 um 12:07
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 10. Mai 2025 um 13:07
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      271
      2
    3. FrankWo

      10. Mai 2025 um 13:07
    1. Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 6

      • MBBAUREIHENDE
      • 28. April 2025 um 00:38
      • Änderungen (Changelogs)
      • MBBAUREIHENDE
      • 7. Mai 2025 um 21:00
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      303
      6
    3. MBBAUREIHENDE

      7. Mai 2025 um 21:00
      • BR126

      560 SEC Koenig-Specials, Bad Sassendorf Mercedes Motorshow 2025 1

      • Gefällt mir 1
      • gleismann
      • 6. Mai 2025 um 23:33
      • MB-Exotenforum
      • gleismann
      • 6. Mai 2025 um 23:34
    1. Antworten
      1
      Zugriffe
      172
      1
    2. MBBAUREIHENDE

      6. Mai 2025 um 23:34

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev