Moin Sebastian,
da hast Du ja was nettes ausgegraben. Mit den kleinen Bildern ist ja leider nicht so viel los, aber ich halte das Auto dort in Argentinien für den verschollen WERKSKOMBI. Man den Wagen gibt es noch und der Eigentümer weiß wahrscheinlich garnicht was er dort hat.
Wer holt den Wagen jetzt nach HAUSE???
Man wenn ich Zeit und Geld hätte, der wäre besser als jeder Santos, den ich eigentlich haben möchte!
Übrigens, der orangene Kombi ist tatsächlich ein hübscher Umbau
Gruß Santos
» ... zwar leider nur sehr kleine Bilder dabai, aber schon
» ganz gelungene Umbauten ...
»
»
»
»
» http://articulo.mercadolibre.com.ar/MLA-98336564-m…dad-mendoza-_JM
»
» S115 mit T-Modell-mäßiger C-Säule ... ... erinnert ja fast an
» den hier ...
»
»
»
» https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…ry.php?id=54358
»
»
»
»
»
» http://articulo.mercadolibre.com.ar/MLA-98710292-m…-benz-rural-_JM
»
»
Beiträge von SANTOS
-
-
Hallo Zusammen,
ich weiß, das meine Bitte mehr als eine Herausforderung ist.
Ich habe nun schon gesucht und gewühlt aber gefunden habe ich nix.
Ich weiß, dass es früher bei Mercedes ein Buch gab, wo alle aktuellen Motoren mit Ihren Leistungs- und Drehmomentkurven enthalten waren.
Hat irgend jemand ein Kopie hiervon?
Der Motor wurde von 1974-1976 gebaut.
Vierzylinder 230.4 Motor
M 115 V23 / 115.951
19 mkg bei 2500 /min
110 PS / 81 kW bei 4800 /min
Würde mich über Infos freuen.
Gruß Santos -
Moin WDB1260341A,
man der Kombi ist aber lecker. Ist das Deiner?
Geteilte Rücksitzbank, Leder, Dritte Sitzreihe.
Super und fast so schön wie ein Santos.
Mehr Bilder:-P
Gruß
Santos -
Moin Stefan,
Hast Du nicht Angst, das die Achsen den Rost stehen lassen?
Sauber, auch eine Art von Strichacht Kombi. Ist das ein Pilato?
RESPEKT......ich denke, wenn Du so ein Ding anfängst, dass Du diesen Bericht hier kennst.
http://www.strichachtclub.de/c_technik/c_technik_v8.php
Zeig mal was, wenn es Gestalt annimmt, bin gespannt.
Gruß Santos -
Hallo Zusammen,
hat jemand noch mehr Infos über den /8 Service-Kombi.
macht ja einen richtig schicken Eindruck.
Gruß Santos
» » ... von den älteren Servicewagen, wie S114 oder S120 gibts das
» » deutlich besseres Bildmaterial ...
» »
» »
» »
» »
» » -
Hallo Sebastian,
danke, ich lese ja nun schon eine ganze Zeit mit und
nun dachte ich es wäre Zeit auch mal meinen Senf zum Thema Kombis dazu zu geben.
Ich finde den Santosumbau als den gelungensten habe und mache mich um dieses Auto eben auch schlau (...und bin immer noch auf der Suche nach einem richtig schönen Santoskombi).
Vielleicht haben wir ja Glück und es tauchen noch Bilder vom Heck des Kombis auf.
Gruß Santos -
Hallo Sebastian,
meine Aussagen über den Kombi habe ich über die gezeigten Bilder getätigt.
Die Heckklappe scheint auch nur bis über die Rückleuchten zu gehen...d.h. so wie beim englischen Crayford Kombi.
Die Form der Heckklappe erinnert mich irgendwie an diesen W108 Kombiaufbau.
http://www.mercedes500.de/berichte_bilde…08-kombi120.jpg
Ich glaube, der war mit Ford Granadateilen umgebaut.
Gruß Santos -
» Hi Jörg,
»
» das ist doch ein 6Zylinder oder ? - Dann ist das ja sogar mal ein echter
» 114er Kombi !!
Hallo Sebastian,
es gab damals bei Mercedes CKD-Fahrgestelle. Diese Fahrgestelle wurden extra für Sonderaufbauten herstellt. Dabei gab es sowohl F114 als auch F115 Fahrgestelle.
siehe hier ziemlich weit unten:
http://et.mercedes-benz-clubs.com/mediawiki/inde…gorie:W114/W115
»
»
» ... und auch so von der Machart her macht der einen ganz guten
» Eindruck, evtl. ein Santos-Umbau ?
»
» https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…ry.php?id=38586
»
» https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…ry.php?id=15954
Nein, dies ist definitiv kein Santoskombi.
Deine beiden Bilder zeigen es sehr schön.
Santos hatte zwar als einziger dies flache Dachlinie, aber die Heckscheibe, Heckkotflügel und Rückleuchten passen zusammen mit dem Sechszylinder nicht in das Santoskonzept.
(Dachlinie: Crayford geknickt, Binz, Miesen, Ima und Universal hatten als niedrigste Dachform mindestens 5 cm Erhöhung.)
Ferner wurden bei Santos (nach bisherigem Wissenstand) ausschließlich Diesel umgebaut.
Dies hier scheint definitiv ein Einzelstück oder ein Hobbyaufbau zu sein.
Die Türen gehören zur zweiten Serie.
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
»
» PS:
» Beschleunigungsrennen mit 114/115er Benzen, dass ist aber auch mal
» sehr mutig ...... waren denn auch ein paar 280E/CE dabei ? :wink:
Gruß Santos
P.S. ....was ist so mutig mit einem /8 Beschleunigungsrennen zu fahren?
Ein paar gemessene Werte:
230.4 => 12.7 Sekunden
280 E => 9.4 Sekunden :hungry:
und sogar die Diesel können locker mithalten:
240D 3.0 => 17.7 Sekunden :waving:
Da gibt es ganz andere Wanderdünnen hier.:-P
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Zu Mein Benz & ich Folge #6 - Vom Daily Driver zum Profi (E-Ladesendung)
- MBBAUREIHENDE
21. Juli 2025 um 00:00 - Podcast: Mein Benz & ich
- MBBAUREIHENDE
21. Juli 2025 um 00:00
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 10
-
-
-
-
13. Juli 2025 bis 20. Juli 2025
- MBBAUREIHENDE
20. Juli 2025 um 05:00 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
20. Juli 2025 um 05:00
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 26
-
-
-
-
User & Seiten Statistik 13. Juli 2025 bis 20. Juli 2025
- MBBAUREIHENDE
20. Juli 2025 um 05:00 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
20. Juli 2025 um 05:00
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 25
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 07/2025 5
- FrankWo
5. Juli 2025 um 14:49 - MB-Exotenforum
- FrankWo
19. Juli 2025 um 12:07
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 350
5
-
-
-
-
Vom V8-Kombi zum Auslaufmodell: Der E 430 T 4MATIC verschwindet leise von unseren Straßen 2
- MBBAUREIHENDE
13. Juli 2025 um 09:56 - BR210
- MBBAUREIHENDE
17. Juli 2025 um 18:45
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 197
2
-