und vom Rundgang:
Beiträge von Old Benz Driver
-
-
Noch ein paar vom Innenraum:
-
... steht schon seit Monaten in der Nähe von Bremen. Mal ein paar Bilder:
-
Hallo, aus aktuellem Anlass, ich wollte mal wieder ein Fahrzeug ermitteln und finde nichts mehr.
https://nast-sonderfahrzeuge.de/%3Ca%20href=">http://www.w123-hannover.de
Hier gab es diesen. Hat jemand Infos? -
Ich könnte mir eventuell vorstellen, dass es sich hier doch um ein zweites Fahrzeug handelt. Die Heckpartie mit den Kunststoff- oder Metallleisten, auch uber den Rücklichtern könnten ein Indiz sein? Auch die zweite Auspuffanlage weicht von den Prospektbildern ab.
-
Es hatte etwas geklemmt, noch ein paar Bilder:
Manchmal entsteht auch ein Magnetfeld mit Sternen, spontan:
+ noch ein paar... -
Vom 20. bis 22. Mai 2022 fand wieder die NÜRBURGRING CLASSIC statt.
Mit Sternenauge habe ich hier mal ein paar Schnappschüsse, auch von exotischen Nutz-, Renn- und Transportfahrzeugen für euch. Besonders beeindruck hat mich, dass eine Heckflosse, ein W112 300 SE, selbst ein Rennwagen, hier als Zugfahrzeug für einen Alfa Romeo Vorkriegsrennwagen eingesetzt wurde. Man kann auch erkennen wie breit gefächert das Verhältnis zum Fahrzeug ist. -
... kann ich wirklich empfehlen sich mal an zu sehen. Ein Frühwerk von Steven Spielberg. Wie mit so wenigen Schauspielern in so kurzer Zeit eine so spannende Geschichte beschrieben wurde fand ich wirklich beeindruckend.
-
Daumen hoch! Ich schließe mich an.
-
So, am Samstag habe ich mal hinter den Zaun geschaut ohne die Hunde, so für eine viertel Stunde.
Hier steht wohl tatsächlich eine Rarität. Nach Auskunft der Kontaktperson sollte er eigentlich für den Eigenbedarf sein. Bei einem guten Angebot würde er sich aber auch davon trennen.
Es handelt sich um ein Reimportfahrzeug aus Japan. Dokumente für eine Zulassung in D sollen vorhanden sein. Ebenfalls soll das Fahrzeug fahrbereit sein und nach Absprache eine Probefahrt möglich sein. Als Liebhaber, nicht als Fachmann denke ich, der Wagen ist fast Rostfrei,auch die Ausstattung macht einen guten Eindruck, der Lack, vor allem auf dem Dach hat durch die Sonne gelitten.
Hier ein paar Bilder: -
Solang er läuft,läuft nichts über. So muss das!
-
Hier mal zwei Fahrzeuge in Warteposition schon seit vielen Monaten. Die Flosse parkt hinter vielen Gebraucht-Lkws.
Frühes Tuning 200 D Schild und Heckscheibenheizung!
Von einer riesigen Fleisch fressenden Hundemeute bewachter S124 eines ?russischen Händlers? - Steht da aber auch schon seit vielen Monaten.
Beide stehen in einem Industriegebiet ca. 30 Km westlich von Bremen an der A1. -
Hallo Gemeinde,
auch ich will da mal hinfahren und auf dem Parkplatz für Oldtimer vor dem Eingang Ost parken, wenn möglich. Da will ich am Samstag früh vor Messeeröffnung eintreffen.
Nun zu meiner Idee. Jeder von uns, der auch da sein sollte und sich auch zu erkennen geben will, malt ein Schildchen in Postkartengröße, siehe Beispiel (EXF = Exotenforum und Benutzername):
Wer sich mit Fahrzeug zu erkennen geben will klemmt eins hinter die Scheibe, etwa so:
Wir könnten uns mit dieser Karte ja um 14.00 Uhr auf dem Freigelände 2 in der Nähe des Getränkestandes mal kurz treffen? Einfach die Karte in der Hand halten?
Was haltet ihr davon? Das geht natürlich an allen Tagen... -
Tolle Nachricht! Ich glaube es gibt doch so glückliche Zufälle, dass da doch im Laufe von Geschichte mal was passt. Hier betrifft es mal eine echte Rarität.
Eventuell hat ja mein damaliger Helfer bei meiner Heckflosseninstandsetztung, ein gelernter Stellmacher und nach dem Krieg Karosseriebauer bei Pollmann das Auto mit gebaut in Bremen?
Bitte halte uns über den weiteren Werdegang auf dem Laufenden.:-) -
smilyok
lol
Letter perfekt. -
Danke für die grüne Ablenkung in so dunklen aktuellen Zeiten. Ein optisch sehr gelungenes Gesamtpaket!
Nebenbei, gibt es denn noch aktuell hier im Forum Besitzer von 8 oder mehr Zylinder Kombis S 123 und oder S 124? Und wenn ja, stellt doch mal Bilder ein, nicht alle sind seit Ewigkeiten Forumsmitglieder. -
1962, im Jahr der schweren Sturmflut wurde ein LF 319 in Ippener nahe Bremen eingesetzt.
1990 erwarb ich dieses Ex-Feuerwehrfahrzeug damals schon ausgebaut als Womo.
Es sollte für uns anders aussehen. Gerade abgeschlossene, ich nenne es Instandsetzungen von Ponton und Heckflosse, war nun absolutes No budget Variante angesagt.
Baumarkt, Rolle und Farbe unter 100 DM!
70.000 Km und viele schöne Urlaube später begann 2021 eine erste Restauration. Seit heute geht es weiter mit neuen Aufgaben beim neuen Besitzer:
Kandahar Rennen Garmisch...:-) -
Ach Mensch, schade!
Ich glaube zuletzt war seine Meinung im November letzten Jahres zu lesen. Wie ich es verstanden habe ist er wohl schon mehrfach auf den Parkstreifen abgebogen bevor er Sebastian gefolgt ist. Hier fehlt er aber auch! -
Rahres für Bares:
Pastik für die Achtiger
Profanes wechselt zu Kostbarkeiten...
Erinnere mich an das letzte schöne Sterne Treffen. -
Sicher sind so ein/zwei unter euch dabei, welche nicht nur an großen Sternen Interesse haben.
Die Heckflosse kenne ich als große Flosse nur von Revell. Leider ist diese aus heutiger Sicht nicht sehr Detailgetreu gestaltet, eher ein "Spielzeug".
Die kleine Flosse hingegen gibt es von Norev als Limousine und Universal Kombi von IMA aus Belgien als Metall-Modell mit Zu öffnenden Hauben und Türen mit lenkbaren Rädern sowie Federung in sehr guter Qualität.
Jetzt dürfen wir uns freuen, wenn mitte des Jahres ENDLICH ein Modell des W 111 als detailiertes Resine Modell auf den Markt kommen soll! Resine Modelle sind naturgemäß limlitierte Auflagen je Farbkombi, glaube in diesem Fall je 500 Stück. Also wie in Groß, so in klein, große Flossen sind viel seltener als Pagoden.:-)
Hier könnt ihr Bilder des Modellherstellers sehen:
Heckflosse W 111 und andere Benze von Cult Models
Vermutlich sind die Bilder noch von Handmustern gemacht (Flosse)
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Zu Mein Benz & ich Folge #4 - Vom Daily Driver zum Profi (GermanThing) 1
- MBBAUREIHENDE
7. Juli 2025 um 20:00 - Podcast: Mein Benz & ich
- MBBAUREIHENDE
9. Juli 2025 um 16:57
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 114
1
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 07/2025 2
- FrankWo
5. Juli 2025 um 14:49 - MB-Exotenforum
- FrankWo
9. Juli 2025 um 11:28
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 142
2
-
-
-
-
W124 200D - bald ein neuer "Exot" im Fuhrpark....und gleich ein Problem (mit der Anhängelast - kann jemand helfen?) 1
- Steffen-W116
9. Juli 2025 um 02:33 - MB-Exotenforum
- Steffen-W116
9. Juli 2025 um 02:45
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 87
1
-
-
-
-
124 SAEBY Dänemark 2
- Dieselminister
4. Mai 2017 um 15:17 - MB-Exotenforum
- Dieselminister
8. Juli 2025 um 20:37
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 274
2
-
-
-
-
Version 6.1.11 - 1.0 - 08.07.2025
- MBBAUREIHENDE
8. Juli 2025 um 07:10 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
8. Juli 2025 um 07:10
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 44
-