Dein Tachofoto habe ich wiedererkannt. Es ist auf der Startseite von sechsneuner.de zu sehen.
» ich schätze, echte 230 bis 235 sind drin.
Schöner als eine Schätzung wäre eine GPS-Messung. Für praktisch jedes Smartphone von iOS über Android bis zu Windows Phone gibt es Speedometer-Apps, die den eingebauten GPS-Empfänger nutzen, um die gefahren Geschwindigkeit zu ermitteln. Auch bei einfachen Navigationsgeräten, die man häufig an Windschutzscheiben genapft sieht, wird die aktuelle Geschwindigkeit angezeigt. Hast Du bisher keinen Blick auf eine GPS-Messung geworfen?
Ich will nicht ausschließen, dass Dein Exemplar 230+ km/h schafft, aber dass jeder 6.9 wesentlich schneller als die vom Hersteller angegebenen 225 km/h ist, bezweifle ich nicht zuletzt aus den in meinem ersten Posting erwähnten Gründen. Bei den Angaben von 285 km/h und mehr verlässt mich der Glauben allerdings vollends.
Da genügt mir der Hinweis auf AMG auch nicht.
560selpickup
Die 16 % Abweichung beim Deinem AMG SL dürften auch eine besondere Bestleistung darstellen.
Beiträge von Sven 6.9
-
-
Dann will ich auch mal aus dem Kreis der stillen Leser heraustreten, weil mich der 450 SEL 6.9 (AMG) auch interessiert und ich dazu bisher auch keine glaubhaften Angaben finden konnte. Bemerkenswert finde ich, dass bisher noch niemand die Werte seines Fahrzeugs mit einem der üblichen GPS-gestützten Geräte ermittelt und sie auch veröffentlicht hat. Ist die Neugierde nicht groß genug, oder befürchtet man sein Fahrzeug zu demystifizieren, wenn man belegt wie schnell es wirklich ist?
Es scheint fast so, als hätte man sich bereitwillig auf Tachofotos und -videos als Währung geeinigt und ignoriere den Umstand, dass jeder Tacho voraus eilt.
Aber zurück zur Frage. Wie schnell könnte ein serienmäßiger 450 SEL 6.9 überhaupt sein?
Die Fakten laut http://wiki.mercedes-benz-classic.com/index.php/W116-450SEL6.9-Getriebe
und http://www.m-100.de/Daten.html
Reifen: 215/70 VR 14 oder 215/65 VR 15
Höchstdrehzahl: 5.300 1/min
Achsübersetzung: 2.65:1
Getriebeübersetzung 3. Gang: 1,0
0-100 km/h in 7.4 Sekunden
Offizielle Höchstgeschwindigkeit: 225 km/h
AMS Höchstgeschwindigkeit: 234 km/h
Aus den bekannten Größen lässt sich errechnen wie schnell ein 450 SEL 6.9 rein mechanisch maximal sein kann.
http://zeei.de/geschwindigkei…erechnen/79879/
Hier kann man es rechnen lassen http://auto.makrochip.de/geschwindigkeit.html
Ohne jeglichen Widerstand könnte ein 450 SEL 6.9 mit den richtigen Reifen maximal 249 km/h schnell fahren.
Mit Luftwiderstand ergibt sich ein ganz anderes Bild.
“Bei hohen Geschwindigkeiten ändert sich die erforderliche Leistung also näherungsweise proportional zur dritten Potenz der Geschwindigkeit – bei Vernachlässigung des Rollwiderstandes.”
http://www.wissenschaft-im-dialog.de/projekte/wieso…elektromotor-h/
Rechnet man optimistisch mit den von AMS ermittelten 234 km/h Vmax und ignoriert den Umstand, dass der Hersteller für den Fahrbericht möglicherweise ein ganz besonderes Exemplar mit Mehrleistung zur Verfügung gestellt hat, dann müssten im selben Fahrzeug min. 517 PS zur Verfügung stehen, um damit 285 km/h schnell fahren zu können.
Vmax(neu) = Vmax(alt) * (Pmax(neu)/Pmax(alt))^(1/3)
Auch das kann man bequem rechnen lassen http://www.vwcorrado.de/pop/ps_zu_vmax.htm
Geht man von den 225 km/h Vmax aus, die der Hersteller angibt, dann wären min. 581 PS nötig, um dasselbe Fahrzeug 285 km/h schnell fahren zu lassen.
Ich gehe fest davon aus, dass für keinen 450 SEL die Gesetze der Physik außer Kraft gesetzt wurden und hier niemand die 285 km/h ohne Augenzwinkern betrachtet. Wobei es bei den vielen Höchstleistungen, die ich im Netz zum Thema finden konnte, auch keine Rolle zu spielen scheint, ob es nun ein Serien W116 ist, oder einer von AMG.
Sollte ich bei meinen Ausführungen etwas übersehen habe, dann bitte ich um sachliche Kritik.
Sven
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Isdera Imperator 108i mit unserem Forumskollegen Christian 2
- bornit201
23. April 2025 um 04:56 - MB-Exotenforum
- bornit201
28. April 2025 um 09:52
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 239
2
-
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 2
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 01:16
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 90
2
-
-
-
-
Unsere neue Baureihenübersicht 1
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:23 - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:46
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 99
1
-
-
-
-
Welche Umbau. Und welcher Plakette?
- weide1
27. April 2025 um 13:12 - MB-Exotenforum
- weide1
27. April 2025 um 13:12
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 99
-
-
-
-
20. April 2025 bis 27. April 2025 1
- MBBAUREIHENDE
27. April 2025 um 05:10 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
27. April 2025 um 05:10
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 82
1
-