Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. MarMan_north

Beiträge von MarMan_north

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • Probleme mit S203 270CDI Motor springt nicht an

    • MarMan_north
    • 9. August 2016 um 17:01

    Moin,

    ich habe ein riesen Problem mit meinem S203 270CDI. W2032161F280XXX
    Bj. 2001 Km: 270.000

    1 Injektor ist wohl mal neu gekommen, von anderen Reperaturen weiß ich nichts.

    Folgendes: Immer wenn der Wagen heiß ist und ich ihn für eine Stunde abstelle springt dieser nicht mehr an. Starter dreht fröhlich vor sich hin aber kein ansrpingen.

    Warte ich ca. 3 Stunden springt er wieder an. Startet länger aber er tut es.

    Morgens wenn er ganz kalt war sprang er auch ohne Probleme an.

    Nun hat sich dieses Problem ausgeweitet und auch bei kaltem Motor springt er nicht an. Raildruck liegt 134 Bar ( Sollwert lt Tester 120-160) Starterdrehzahl 280 U/min (lt Tester 250-300 U/min)

    Raildruckregelventil abgedichtet und später auch erneuert kein Erfolg.

    Leistung ist voll da (habe es auf der Autobahn getestet Endgeschwindigkeit wie immer bei 230, wenn er läuft, auch kein unrunder Lauf oder so.

    Wenn man nun wirklich 45 sekunden orgelt merkt man wie der Motor langsam schneller dreht und nach und nach anspringt , nur kann es das ja auch nicht sein. Geht aber auch nur wenn er kalt ist, warm keine Chance

    Mein Kumpel der ein Leckmengenprüfer für die CDI´s hat ist noch länger im Urlaub er hat auch einen Fräser, für den Sitz wenn die Injektoren raus waren, also würde ich mit dem rausnehmen lieber noch warten.

    Filter ist auch ersetzt. In der Leitung zur HD Pumpe ist auch keine Luft zu sehen.


    Wenn nun wirklich ein Injektor kaputt wäre oder aufgeblüht, dann müsste doch ein Leistungsverlust vorliegen oder liege ich da falsch?


    Reperaturen zusammengefasst:

    LMM aufgrund eines Defekts neu

    1 Injektor neu und nochmal aufgrund von Leckage abgedichtet (1 Jahr her)

    Filter neu und Anlage entlüftet

    Raildruckregelventil erneuert

    KEINE FEHLERCODES vorhanden.


    Kann mir jemand helfen?

  • AMG R50

    • MarMan_north
    • 28. Juli 2016 um 22:32

    So wohl vielleicht.

    Soll wohl ein echter Entwurf sein, aber ich habe es nicht selber kontrolliert



    Wäre ein geiler Nachfolger für den CLK GTR

  • W140: Video off-road drift

    • MarMan_north
    • 28. Juli 2016 um 22:10

    »

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    »
    » ... da hat wohl jemand die damalige W140-Werbung etwas zu genau genommen
    » ... :grinning_squinting_face:
    »
    »
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    auch viele Benze dabei....

  • Halb-OT: BMW E65 760iL Extralang Fondtürverlängerung

    • MarMan_north
    • 14. Juli 2016 um 11:42

    »

    Bin ich der einzige der diese gelochten Sitze (für die Kühlung) aussehen wie lackierte Fliegengitter?

    Ich finde das sieht einfach nur billig aus und das Leder sieht damit auch nicht sehr hochwertig aus. Schon klar das die Luft da raus muss aber ich finde es einfach einen Augengrauß

  • Bestes Wetter für das 123er D&W Coupe und zeit zu gehen

    • MarMan_north
    • 4. Juli 2016 um 15:44

    Ich habe es mal ein bisschen von der Leine gelassen.

    Leider muss er wieder weg, da ich im September ein Studium beginne und 5 Autos und 1 Motorrad dafür zu viel sind, und ich das nicht schaffe mich genug um jedes Auto zu kümmern, also falls jemand jemanden kennt und so weiter :smiling_face:





    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/merc…52943-216-16719

  • Mechatronik M-Coupe 55 auf der Gumball3000

    • MarMan_north
    • 15. Mai 2016 um 10:57

    Moin,

    dieses Jahr war auf der Gumball 3000 ein Mechatronik M-Coupe dabei, welches die komplette Tour ohne eine einzige Panne überstanden hat. Klappenauspuffanlage und Konfettikanonen sorgten für richtig Aufsehen.



    Da nochmal der geile Klang!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Mein erster ,,Exot´´ C123 280CE

    • MarMan_north
    • 5. April 2016 um 13:38

    » Schönes Auto,
    »
    » freue mich auf erste Bilder im gewaschenem Zustand und vom Innenraum :smiling_face:
    »
    » Gruß
    »
    » Sigu

    Velours ist leider nicht so gut erhalten, also an den Sitzwangen...

    Erstmal muss die Technik laufen, dann wird er gewaschen, aber Bilder folgen natürlich!

  • Mein erster ,,Exot´´ C123 280CE

    • MarMan_north
    • 5. April 2016 um 11:00

    Moin,

    hier mein neu erstandenes Objekt.

    77er 280CE

    Tempomat
    Velours
    Scheinwerferwischwasch
    Automatik


    BBS Felgen
    D&W Hecksschürze
    Frontschürze, Flügel und Schweller muss ich noch identifizieren habe das Auto noch nicht auf der Bühne

    Stand nun 8 Jahre rum, bin gespannt ob er läuft.





  • w213 e63

    • MarMan_north
    • 5. April 2016 um 10:41

    » Das ist nur die Übergangsphase und wahrscheinlich
    » [link=http://autophorie.de/2015/08/17/meh…s-amg-e63-w213/]der
    » letzte[/link] mit Verbrennungsmotor.
    »
    » Wenn demnächst sicher 500 km Reichweite mit einer Akkuladung drin sind
    » (soviel wie einst eine Tankfüllung im
    » [link=http://wiki.mercedes-benz-classic.com/index.php/W116-450SEL-Getriebe]450
    » SEL[/link] vorhielt) in Zukunft alles elektrisch.
    »
    » Schon wegen der viel besseren und brachialeren Beschleunigung.
    »
    » :winking_face:
    »
    » Und ich betrachte das nur nach den reinen Leistungsdaten bzw. dem möglichen
    » Fahrkomfort jenseits von Umweltschutzaspekten, denn irgendwo muß der Strom
    » zum Antrieb herkommen bzw. die Batterie ist hochgiftig und deren
    » Herstellung sowie Entsorgung belastet die Umwelt.
    »
    » Wer dem klassischen Antriebskonzept hubraumstarker Verbrennungsmotor
    » weiterhin die Treue halten will, findet die nächsten 20 bis 30 Jahre im
    » Gebrauchtwagenbereich sein Auskommen. Etwa so, wie man mit dem alten 300
    » SEL 6.3 bis Mitte der 90er Jahre noch einigermaßen zeitgemäß motorisiert
    » war.
    »
    » Das wird ähnlich sein wie der Siegeszug der Transistortechnik im Rahmen der
    » Elektronik ab 1955 wegen den besseren Leistungsdaten und der preiswerteren
    » Herstellung.

    Leistungsdaten hin oder her, lieben wir nicht alle den Klang des Verbrennungsmotors?
    Klar ist auch dies simulierbar, aber ein Kaltstart von so einem SLS AMG ist doch Gänsehaut pur.

    Zudem kein schöner Benzingeruch mehr an der Tanke und keine Abgase mehr. Alles für den Ottonormalverbraucher sehr schön aber für mich undenkbar.

  • Es wäre mal wieder schön ein Bild von Euch und euren Fahrzeugen zu sehen

    • MarMan_north
    • 16. Januar 2016 um 17:41

    Ich bin meinen Sachen treu geblieben, nur stehen sie vermehrt in der Garage, dahe sie nahe FL stehen und ich in der nähe von Stuttgart arbeite....







    Den alltagskram erledige ich mit einem S203 270CDI

  • Frohe Weihnachten Euch allen

    • MarMan_north
    • 24. Dezember 2015 um 22:39

    » Ich wünsche allen die das lesen, ein schönes besinnliches Weihnachtsfest im
    » Kreise Eurer Liebsten. Feiert schön und lasst Euch reichlich beschenken.
    » Frohe Weihnachten.
    » Gruß Nino

    Dem ist nur ein Gruß aus dem hohen Norden Deutschlands hinzuzufügen!

  • Hilfe - Welche 16Zoll Reifengrößen gab es bis 1986?

    • MarMan_north
    • 9. Dezember 2015 um 22:12

    » ja gerne zeig mal;-):-D

    tut mir leid, habe mich verguckt. Aber zu Reifen die auf eine 10J breite felge auf 13 Zoll gehen kann ich dir was sagen :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:

  • Hilfe - Welche 16Zoll Reifengrößen gab es bis 1986?

    • MarMan_north
    • 7. Dezember 2015 um 22:50

    » danke dir wenigstens einer\';-)gab ja nur 2 varianten in 16zoll und 17
    » nichts zumindest in der zeitung;-)muss ich mir was einfallen lassen;-)

    müssen das Straßen-Reifen sein oder gehen Dunlop Racing Reifen, da hab ich was aus den 70ern passende Reifengrößen für 8-10j Felgen auf 16 Zoll. Die es damals also 71 gab.

  • Hilfe - Welche 16Zoll Reifengrößen gab es bis 1986?

    • MarMan_north
    • 7. Dezember 2015 um 19:46

    » ja das sagte ich ja,,,was ist nun 1986 an 16zoll möglich gewesen;-)gibt da
    » nicht ne reifenliste oder gar alter zeitungs auschnitt mit
    » reifenpreisen;-):-D :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:

    Das kann ich dir Anbieten!


  • Hilfe - Welche 16Zoll Reifengrößen gab es bis 1986?

    • MarMan_north
    • 6. Dezember 2015 um 12:37

    » welche idee sieht scheisse aus du kennst sie ja noch nicht mal...
    »
    »
    » 20jahre ist falsch bzw je nach bj des pkw s!den nach den ersten maximal 10
    » jahren nach baujahr des pkws muss der eintrag erfolgt sein das passt bei
    » einem auto bj 1985 aber der sel ist 1971 und neuere einträge müssen dann
    » wiederum 30jahre alt sein das wiederum weiss ich genau da ich beim tüv
    » solche antworten bekomme...
    »
    »
    » ergo 1971 maximal 10 jahre ist 1981 bzw mindestens 30jahre alt(1986 in
    » 3wochen)...deswegen fragte ich nach reifen in 1986 ....oder was meinst
    » du:-D

    Also es ist in den Richtlinien klar geregelt.

    http://www.tuev-sued.de/uploads/images…at-oldtimer.pdf

    Seite 3 Punkt 3

    Änderungen müssen in den 1. 10 Jahren nach Bau des Fhz. möglich gewesen sein, nicht durchgeführt worden sein.

    Sind sie nicht zeitgenössisch ( etwa HotRod ) so muss der Beginn/Eintragung des Umbaus mind. 30 Jahre her sein.

  • SUCHE für w202 Mopf...

    • MarMan_north
    • 15. November 2015 um 11:48

    » Hallo zusammen,
    » suche für einen w202 große Mopf, alle Zierteile aus Wurzelnussholz (Ausser
    » die obere Leiste am Amaturenbrett).
    »
    » Es sollten, nach möglichkeit, alle Ausschnitte vorhanden sein, Schaltwagen
    » und Klimaautomatik. Die Zierteile, für die Türen, sind ohne elek.
    » Sitzverstellung.
    »
    » Wer was hat, bitte hier kurz melden, Danke. :


    Eventuell auch Interesse an S202 AMG Front- und Heckschürze sowie Seitenschwellen? Kommen von einem C43 AMG

  • Auto Motor Sport 1983

    • MarMan_north
    • 8. November 2015 um 13:09

    Moin,

    nach langer Abstinenz bzw nur noch gelegentlichem mitlesesn mal wieder was von mir.

    Hoffe es passt!






























    in diesem Sinne schönen Sonntag

  • C213: Entwürfe für ein modernes Klassikgrill-Coupé

    • MarMan_north
    • 31. August 2015 um 11:38

    Dann mal genau so in Serie bitte!


    »
    »
    »
    »
    »
    » ... DAS wäre doch mal eine cooles neues E-Klasse Coupé ... :OK: :cool:
    »

  • Perfektes Leder W126 mittelrot für Sattler gesucht

    • MarMan_north
    • 13. August 2015 um 20:00

    Moin,

    Boxmark soll eine ganz gute Qualität haben.

    Möbelleder rät mein Sattler von ab, da es nicht so lichtecht und strapazierfähig ist wie Autoleder.


    » Hallo Zusammen,
    »
    » Hat einer eine gute Quelle, wo ich noch so richtig dickes festes Leder für
    » meinen Sattler herbekomme? Alles, was er mir an Mustern präsentier passt
    » vll in aktuelle Autos, aber nicht in einen erstserien SEC. :frowning_face:
    »
    » Gibt\'s das überhaupt noch in der Qualität von früher? Soll ich mal bei
    » Möbel-Leder suchen?
    » Vielleicht im Audland, wo es weniger scharfe Chemie Vorschriften gibt? So
    » dass noch wie früher in D duchgegärbt wird???
    »
    » Danke für Tipps!
    » :smiling_face:

  • Suche: ABE Aitwe Silberpfeil Lenkrad KBA 70005

    • MarMan_north
    • 27. Juni 2015 um 10:22

    Moin,

    habe ein, wie ich finde, extrem geiles Lenkrad für meinen W123 erstanden, wie oben schon genannt. Ich würde es gerne neu beziehen lassen, aber ich will vorher sicher gehen, dass ich es verbauen darf.

    Also nun die Frage hat jemand eine ABE für das oben genannte Lenkrad für einen W123

    KBA 70005
    Nabe: 500x

    Bilder Anbei

    Die ABE auf dem Foto ist nicht in meinem Besitz, nur zur Veranschaulichung



    Die ABE auf dem Lenkrad



    Die Bezeichnung der Nabe



    Schönes Wochenende!

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
      • BR129

      R129 individuelle Designlösung 17

      • Danke 1
      • Duff Man Reloaded
      • 18. Februar 2024 um 13:42
      • MB-Exotenforum
      • Duff Man Reloaded
      • 23. Mai 2025 um 13:12
    1. Antworten
      17
      Zugriffe
      3k
      17
    2. Duff Man Reloaded

      23. Mai 2025 um 13:12
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 4

      • FrankWo
      • 1. Mai 2025 um 12:07
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 20. Mai 2025 um 09:17
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      490
      4
    3. FrankWo

      20. Mai 2025 um 09:17
    1. GL 500 grün / grün 2

      • 100pro 2
      • romu
      • 17. Mai 2025 um 10:05
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 19. Mai 2025 um 19:51
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      225
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      19. Mai 2025 um 19:51
    1. 11. Mai 2025 bis 18. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      115
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      18. Mai 2025 um 05:12
    1. 4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      138
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      11. Mai 2025 um 05:12

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev