Beiträge von Pinzgauer
-
-
» Hmm... zusammengefasst kaufst Du also Schrott vom Schrottplatz
» und jammerst jetzt, dass diesen keiner haben will?
Ich kaufe Ersatzteile für meine Fahrzeuge auf dem Schrottplatz , ja, denn ich habe nur alte Fahrzeuge! Wenn Du also alles als alten Schrott bezeichnest, bitte es herscht ja freie Meinungsfreiheit. Bei Schlendereien über Schrottplätze fallen Kuriositäten und Raritäen auf. Da ich viele Leute kenne die auch " alten Schrott" sammeln, tauscht man Informationen aus,ergänzt sich,tauscht aus was wo steht, bzw nimmt für andere Personen diese Teile eben mit.Dies ist ein Geben und Nehmen, was Zeitgenoseen wie Du anscheinend nicht mehr Verstehen können, da ihr in einer reinen Finanz-materiellen Welt lebt und meint, man müsse für Gefälligkeiten bezahlen!
Im Falle der Flosse ist es so, das sie gestern schon gepresst werden sollte und ich durch die Entfernung vom Platz nun eine Aufschiebefrist habe.
Ich kenne Leute die solchen alten Schrott sammeln
alles aus Vorkriegs Produktion oder sowas hier
die waren froh das der alte Depp das noch rausgezogen hat...
..und wenn man sowas im Gegenzug bekommtpasst für mich alles.
»
» Wenn Du Platz hast
habe ich keinen mehr und für was sollte ich denn die Flosse herlegen?? Ich habe keine !
kannst Du ja evtl. die Teile die noch verwertbar sind,
die Teile sind definitiv verwertbar, dann schau Dir mal die Belagstärke der Bremsbeläge nur mal an, den Zustand der Radzylinder, Zustand Chrom von TürSchlossfallen, Scheinwerfer rechts,
» ausbauen und später verkaufen wenn Interessenten da sind?
Das Darfst gerne Du machen und Dich ordentlich daran Bereichern:-DIch verdiene meine Brötchen mit Umbauten von Geländewagen ; Benz+ Co sind reines Hobby- brauch ich zum Abschalten- verstehst Du sicherlich auch wieder nicht oder falsch, aber egal; kurz: bin ich nicht auf Almosen angewiesen
Die GÖNNE ich DIR, voll und ganz;-)
»
» Alles reiner Idealismus?
solche Deppen gibts leider, noch ! habe mich selbst dabei ertappt und Danke nochmal für die Erinnerung
»
» Glaub ich nicht...
Dein Problem:-P -
Hallo Franky,
das sehe ich genauso wie Du, es ist eben auch ein Verfall unserer modernen Gesellschaft. Früher hätte man sich darum gerissen heute wird´s weggeschmissen. Und " das Wort da Du mir gestern gabst , ist heute schon nichts mehr Wert" ist das traurige daran. Wie gesagt, ist es das letzte Mal, das ich was für jemanden anderes besorgt oder vermittelt habe, ich biete es lediglich hier noch anderen Personen an, wenn er bis Sonntag abend nicht abgeholt wird, wird er Montag 9.00 abgeladen ( mit dem Kran) und gepresst, davon gibts dann auch Bilder hier! -
Hallo Sternengemeinde,
vorgestern habe ich auf einem lokalen Schrottplatz eine Heckflosse gesichtet, leider war ich 4 Tage nicht dort und trotz ständigem Reden "wenn was mit Stern rein kommt, Nicht pressen- warten oder anrufen" hat man ein Heckflosse am Dach gepackt und oben rauf gehieft.
Darunter ein 123er T modell
Gestern haben wir mal beide Benze herrunter geholt, hier die Bilder2minuten angeschaut und gesagt"zur Seite stellen kläre ich ab- nehme ich mit". der rote 123er ist ein 7 sitzer gewesen, 230er Maschine da ist nur noch die AHK was- also zurück auf den Berg.
Zwischenzeitlich habe ich diverse CLUBS und andere Personen gefragt, die mir immer gesagt haben" wenn Du sowas siehst: zusagen, ICH nehme es dir 100% ab" ja ha ha alles Schmarr- und Sprüchbeutel.
Um mein Wort beim Schrotti zuhalten habe ich die Flosse trotzdem mitgenommen, um glaubwürdig zubleiben, da ich für meine eigenen Fahrzeug Teile von dort hole.
Heute stellte sich heraus, das es sich um ein Bestattungsfahrzeug handelt, mit Benzinmotor-da Zündspule verbaut. Die Achsen und Bremsanlage machen einen sehr guten Eindruck, viele Kleinteile sind noch verwendbar, auch wenn er schon halb zerquetscht ist. Typenschilder sind keine mehr dran. Wer den Benze haben möchte , möge mir eine PN schicken, aber bitte nur ernsthafte Interessenten, den Zeiträuber und Geschichtenerzähler kenne ich genug. Preislich hab ich noch nichts ausgemacht, mehr als 200 Euro wird es nicht kosten(ich möchte nichts dafür ( Spenden sind wilkommen:-P )); den diesen Betrag habe ich letzte Woche für einen Jeep gezahlt, der ähnlich aussah und noch viel mehr Teile + Antriebseinheit dabei waren. Bis Sonntag besteht die Möglichkeit den Wagen kpl oder Einzelteile rauszubauen- ich habe alles an Werkzeug und Maschinen da- ansonsten kommt er Montag zurück auf den "Berg", da ich meine Anhänger wieder brauche. Resultierend aus dieser weiteren Erfahrung werde ich NIEMANDEN mehr irgend was oder wen weitervermitteln, den Gutmütigkeit wird nur ausgenutz; es ist schion traurig genug sowas auf dem Schrott zufinden, aber noch viel trauriger Personen zu kennen die nur Müll reden und nicht handeln. Wer die Flosse haben will bekommt sie, bei Terminverspätungen bei Abholung maximal 1/2 Stunde Karenzzeit, ansonsten bekommt sie der Nächste Interessent bzw Montag wird sie gepresst! Punkt.
Zwei Bremstrommel sind noch da, und Standort ist 25km westlich von NÜRNBERG. Danke an alle Sternretter! -
» Ersteres!
Ist nur nicht ganz einfach entsprechende Federn für nen 560
» zu finden. Werde wohl die Eibach nehmen und per Einzelabnahme eintragen
» lassen.
ich hab noch H+R Federn aus einem 500er. Im Brief steht H+R 26/1/2 WZ.:10,5/8,25 Drahtst. 17/17 Kennzeichnung schwarz ; musste googeln welche das sind und ob die passen. Gegen Gebot PN;-) -
» »
» »
» »
» http://www.flickr.com/photos/nistpho…in/photostream/
»
» schönes Trio
und ganz wichtig, auch zum unteren Thema Lada : die Sterne stehten eindeutig über den Italienern!:-D -
Du bist doch einer der Herren die da hinten auch den Kühler suchen oder?
... ja dahinten muss er irgendwo sein...:-D
bei solchen Aussichten
könnt ich glatt meine Benze für einen halben Tag zur Seite stellen... -
»
» Jo würde ich schon gern machen ...
»
» Aber ich weiß genau, sobalt ich so ein Projekt gestartet habe, wird
» irgendwo ein fertiges 140er Limofrontcoupé als 73er AMG in petrol angeboten
» ...
»
» ... wie beim Modellbau, wenn man ein Modell welches es nicht gibt, dann
» mit großem Aufwand scratch selber baut, kommt kurze Zeit später genau
» dieses Modell als teures Kleinserien-Modell aus Gießharz ... und kaum hat
» man sich das teure Kleinserienmodell gekauft, kommt kurze Zeit später
» "natürlich" dieses Modell als günstiger Großserien-Bausatz ... frag nicht
» woher ist das weiß ... :wink:
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Sowas sind Individual-Umbauten, sowas macht man für sich ! Auch wenn jemand es später kopiert, man hat´s ja schon früher gehabt.;-) Eine andere Maschine mit Antriebsstrang und Bremsanlage dann noch zuverpflanzen, ist wohl eher Kinderspiel - Plug and Play...
Wenn Du zum Pfingsttreffen kommst, können wir mal darüber reden...hab im Dezember erst eine Land Cruiser Front um 15cm verlängert, Biegeformen und Werkzeug gebaut...und die Luftbläser hab ich auch schon woanders eingebaut
Du weist ja: alles kann, nichts muss:-D -
» » »
»
» Mit etwas Feinschliff und ein paar Reparaturen, kommt der schon richtig gut
» ...
»
»
»
»
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Chef, machen!! In real meine ich;-)
An den Teilen solls nicht Fehlen, da find sich schon was -
Respekt, toller Umbau ! In RU wird eben noch angepasst und passend gemacht.
BTW Der Lada hat hinten grössere Bremsscheiben als vorneUnd Vorsicht im Ansaugbereich...
@ Franky
einen fabrikneuen Oldtimer in der EU heute 2013 zuzulassen ist so nicht möglich, da die Anforderungen an aktuelle Zulassungsbestimmungen erfüllt seien müssen. Diesbezüglich habe ich vor kurzem einen TÜV Ing. gesprochen, der mir das erklärte, setze auch noch dazu, das sogenannte Neuzulassungen( jüngeres Baujahr) als Eigenbau( wie es sehr beliebt in den 80ern war) unter diese Punkte fallen. Dies sollte man tunlichst lassen, da dadurch der Antragsteller gleich Hersteller dieses Fahrzeugs wird und somit haftbar ist- in allen Bereichen ( Material und Festigkeitsgutachten auch evtl. versicherungstechnische Rückforderungen im Schadensfall)- denn der "Letzte Hersteller" übernimmt die gesamte Kompetenz über dieses Fahrzeug! und nicht nur für seine Umbauten!
Bei einigen Punkten gibt es Ausnahmegenehmigungen, bei einigen keine. Ich spreche hier u.a. Tagfahrlicht, Airbag/Gurtstraffer,Anschnallgurte algemein, ABS, Abgasgutachten,Nebelschlussleute,Scheinwerferhöhenregulierung, Wegfahrsperre, Unfallsicherheit etc etc an.
Bis 2008/2009 ging das noch mit so diversen Brasil VW Bussen; auch viele KIT-Car Hersteller gibt es seitdem so nicht mehr. Wenn Du Papiere von einem älteren Fahrzeug hast, schaut die Welt anders aus - anderes Baujahr, andere Anforderungen: aus die Maus.
Wie das geht oder man macht, habe ich nicht gesagt oder geraten:-D -
wird anscheinend schon länger gesucht...
hast Du schon beim Tüv Sued in Garching angefragt? http://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge…rab_informieren wenn es was gibt, sollten die sowas im Archiv haben
ansonsten per Phonmessung eintragen lassen, bei manchen Prüfern geht es ohne eingeschlagene Nr, bei manchen musst Du eine NR einschlagen( bzw die NR die Dir Garching geben kann, bei einwandfreier Identifizierung) oder ein Schilderl mit an den Topf anheften ( schweissen).
Auf den Verbindungsrohren zwischen Endrohren ( Chromteil ) und Topfwand steht in axialer Richtung auch nichts? Es gab auch Remus Töpfe ohne ABE( und Nummern) da innerlich von Durchsatz und Lautstärke geändert, jedoch mit Remus Schriftzug und nicht Romulus. Es ist also ein Zwitter, dazwischen und konnte rein Äusserlich nicht unterschieden werden, da alles ident! Die Nummer von ABE Topf KONNTE der Besitzer nun selbst einschlagen, wenn er wollte-- daher bekommst Du auch keine Auskunft vom Hersteller
frag mich bitte jetzt nicht woher ich das weis....
-
» Sehr nett
»
»Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
die Tante najaExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Lemförderer und Mapco bieten nicht schlechte Qualität an, Febi und Vaico packen meist um- da variert der Lieferant und Qualität. Evtl bei Ruville mal nachfragen, ist auch passabel.
-
» .... müsste man leuten, die, sobald eine kamera zu sehen ist, den
» zeigefinger ausfahren und damit debil grinsend in der gegend rum zeigen,
» diesen finger einfach abbrechen. :cool:
diese Leute sollten bedenken, das ein Finger von einem Wegzeigt,aber drei Finger zeigen auf einen selbst zurück.... -
wenn´s Dich aufgeilt bitte,
http://www.streetfire.net/video/xtreme-c…eath_640223.htm
Ich halte persönlich nichts davon:no: , solche Viedeos sollten eher bereits entstandene Fehler lehrhaft zeigen, damit sowas nicht wieder passiert- wie man sowas vermeiden kann, welche Folgen kommen etc und nicht ins Fröhnende überschwenken! Da der moderne Zeitgeist nichts besseres zu bieten hat, passiert letzteres leider viel zu oft :waving: Aufwachen hier geht es um Menschenleben und nicht um ein virtuelles Spiel.
-
ein paar Neuerungen gibt es, zwei W126 wurden zwecks Ersatzteilgewinnung heim gezogen
beide gab es nur im Paket und beide standen mehrere Jahre im Freien, in den Silbernen ( serie 1) hat es hinten schön reingeregnet-vorne kam von unten schon das Gestrüpp in den Motorraum- das Getriebe plus der Antriebsstrang fehlten sowie der Motorraum hatte ebenfalls mal kurz gebrannt. Der Goldene (Serie 2) hatte einen Unfall vorne am Querträger-den schob es auf die Riemenscheibe; tw etwas schimmlig sowie kpl durchgerostet. Beide dienen lediglich für Klein- und diverse Anbauteile die wieder aufgearbeiitet werden.D.h. Stahlteile werden gestrahlt, trovalisiert und neuverzinkt; Kunststoffteile gereinigt und impregniert usw. Der erste Schwung liegt hier mit auf den Tischen, weitere Teile und Tische folgen.
Der Rest in die Mulde:-|
den Vorderbau habe ich mir noch aufgehoben, zwecks Anprobe der Lotec Coupe Umbau-Teile- da ich den Guard nur umbaue, wenn ich nichts an der Karosse schweissen und flexen muss, denn meine Vorgabe ist: es muss rückbaufähig sein
desweitern habe ich mir die Standartenstangen neu gebaut.
Da das Musterteil verbogen war; ich sowieso eine Zweite wollte; und wenn man eh schon dabei ist... > dann macht man eben vier Stück!:-D:-D Noch zusammen löten, polieren und verchromen. Druckfedern und sonstiges Befestigungsmaterial ist alles MB Original. -
-
es gibt auch noch einen zweiten roten Widebody, ebenfalls dort http://suchen.mobile.de/auto-inserat/m…Features=EXPORT
und auch noch einen weisen http://suchen.mobile.de/auto-inserat/m…Features=EXPORT , der gehört doch Dir oder?! ein Petrol farbenes 140er Coupe steht auch dabei, Erwischt ! Cheffe hat also eine geheime Benzsammlung in der Schweiz:-Dich duck mich mal..
-
» Hallo Leute
»
» Von welchem Tuner ist denn das Bodykit von diesem Wagen?:
Von AMG, steht übrigens ganz unten auch im Text, ein weiterer kommt etwas später
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/m…Features=EXPORT
LG -
Nice to see:-D
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
27. April 2025 bis 4. Mai 2025
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 10
-
-
-
-
User & Seiten Statistik 27. April 2025 bis 4. Mai 2025
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 10
-
-
-
-
Vorstellung Neumitglied 1
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 12:56 - MB-Exotenforum
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 17:44
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 90
1
-
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 4
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
1. Mai 2025 um 23:24
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 154
4
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 75
-