...Benz und Becker hatten in den 80igern Ihre beste Zeit, danach ging es stetig abwärts und das Vermögen haben sie mit "Fusionen" durchgebracht
» http://web.de/magazine/finan…cedes-benz.html
» War ja auch ziemlich peinlich zuletzt
Beiträge von Bubba
-
-
» » Oja, stilvoller kann man nicht im Urlaub reisen. Zudem ist es doch
» herrlich
» » mit dem eigenen Klassiker durch den Süden zu Cruisen, statt mit den
» » üblichen Plastik-Mietkleinstwagen.
» »
» » Übrigens auch zwischen Norditalien und Sizilien zieht man viel
» » Aufmerksamkeit auf sich, wenn man mit ner S-Klasse und Dachzelt
» aufkreuzt.
» »
» »
» »
» http://www.imgbox.de/
» »
» » Bei der nächsten großen Tour nehme ich nen Prospektständer mit und
» handel
» » eine Provision beim Dachzelt-Hersteller aus
»
» Geile Sache das!
» Das ist tatsächlich noch n Hingucker mehr.Defintiv!
» Aus dem gelben Frisör-Forum hatte auch mal jemand Urlaub im W126 mit
» Dachzelt gemacht.
» Blöde Frage -
» Mein Dachträger ist ja nur bis 100kg zugelassen...ich selber bin nicht son
» zartes Persönchen...sprich mit dem Zelt vermute ich schon die 100kg zu
» überschreiten.
» Hast du alleine oder mit zwei Personen darin geschlafen?
Jupp, ein Hingucker ist es wirklich - aber auch ne praktische Sache und viel komfortabler als ein "normales Zelt".
Die 100 KG beziehen sich auf die max. Dachlast bei der Fahrt, wir haben daher also guten Gewissens zu zweit im Zelt schlafen können.Im Stand ist diese deutlich Höher - wirkliche Zahlen sind aber nirgens zu bekommen. Das w126-Dach ist aber nicht eingebrochen
-
Oja, stilvoller kann man nicht im Urlaub reisen. Zudem ist es doch herrlich mit dem eigenen Klassiker durch den Süden zu Cruisen, statt mit den üblichen Plastik-Mietkleinstwagen.
Übrigens auch zwischen Norditalien und Sizilien zieht man viel Aufmerksamkeit auf sich, wenn man mit ner S-Klasse und Dachzelt aufkreuzt.
http://www.imgbox.de/
Bei der nächsten großen Tour nehme ich nen Prospektständer mit und handel eine Provision beim Dachzelt-Hersteller aus -
...,dass ich auf der Suche nach einem günstigen Alltagsauto Mercedes vorallem wegen Rostproblemen komplett von der Liste streichen konnte. Erst den w210 und w202, inzwischen w211 und w203...und nun auch die Topmodelle.
Die Jungs bei Daimler scheint es nicht zu stören, dass man Mercedes nur noch als max. 3 jährigen Neuwagen oder als Old-\\Youngtimer fahren kann. Selbst als großer Mercedes-Fan werde ich wohl nur noch Letzteres tun
Gruß,
Bubba
» Auch wenn es einige hier nicht wahr haben wollen, aber so sieht praktisch
» jeder W220 unterm Lack aus. Mann kann da einfach nichts schönreden.
»
» Grüße,
» Andreas -
» Er war hier NIE ein Thema.
»
..hätte Jobs aber sein können, schließlich hat er sich stets in einem SL von AMG chauffieren lassen (Führerschein hatte er angeblich nicht)
alter SL
vor dem Haus
...und ein wenig Exot war der aktuelle SL auch: Vermutlich der weltweit einzige zugelassene Wagen mit einem Strichcode statt Kennzeichen:
Kennzeichen Mystery
Gruß,
Bubba -
Hi!
Wenn man mal die Fachpresse liest, dann lohnt das Einlagern von Klassikern nur, wenn es wirklich sehr besondere und seltene Exemplare sind. Spekulieren, dass die Preise des E500 mal so explodieren, wie vor Jahren beim 911 oder Fiat 500 - ist recht gewagt. Und selbst wenn man so viel Glück hat, gilt das stets nur für die Top-Exemplare.
....außerdem gibt es einen riesen Unterschied zwischen dem professionellen Einlagern von Klassikern und dem Abstellen in der Tiefgarage.
Aus dem Satz "der hängt mir zum Hals raus" meine ich auch zu erkennen, dass du nicht besonders an diesem Wagen oder dem E500 allgemein hängst. Ohne Begeisterung und Leidenschaft würde ich kein Geld und Zeit in ein Auto investieren. Dann lieber verkaufen, über das Geld freuen oder in ein Auto investieren, das dich wirklich begeistert - meine Meinung
Tschö -
» http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=144172514
Na, der Händler hat aber noch ein wirkliches Exoten-Schätzchen stehen. Sollte man nicht übersehen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=143967770
Die Historie zu dem 600er- und dem 7er-Panzer würde mich mal interessieren. Gekauft und 20 Jahre in der Garage vergessen? -
Hallo!
Heute ist auf der Titelseite von Wikipedia.de ein Artikel über den Monteverdi Tiara unter "Schon gewusst?" zu sehen.
Schön, dass diesem Exoten auf diese Weise etwas Beachtung geschenkt wird...und auch dem gelungenen Artikel. War das einer von euch?
Gruß,
Bubba -
Moin!
Schönes Ding in der der eBucht
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…iginal/25820409 -
» http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…r=1&tabNumber=2
»
Das muss man sich mal durch den Kopf gehen lassen: Da kauft jemand einen S500L - ist ja schon mal keine kleine Hausnummer - pimpt das Ding dann richtig auf....und muss aber Ende doch noch beim Typenschild faken.
Manche Leute haben wirklich Probleme mit Ihrer Selbstdarstellung -
...traurig, traurig. Schade, dass die Vandalen schon da waren.
Hier noch was passendes OT:
http://www.lipinski.de/bmw_villa/index.php
Gruß,
Bubba -
Moin!
Hatten wir den schon?
ebay -
Zu dem Thema Prospekte erfährt mal leider nichts mehr..aber seine Begeisterung für schöne Autos hat er wohl behalten
http://www.motor-klassik.de/oldtimer/ferra…ri-1104521.html -
....gewesen? Siehe letztes Bild - könnte ein "Shadowlinie" gewesen sein
http://cgi.ebay.de/Mercedes-Benz-…=item35b06adeb1
Zu retten ist da leider nix mehr -
»
» Der rostige W116 fällt doch schon bei einer leichten Berührung
» auseinander.;-)Ich hatte zwar eher an das damals neue Modell gedacht, aber Anno 2011 gebe ich dir in diesem Punkt vollkommen recht
In dem Video kommt der Pickup tatsächlich besser weg. Die Amis haben ja zum Glück keine EU-Beamten für Strassenverkehr, Fußgängerschutz, krumme Bananen,... -
» »
» » Theoretisch hätte der Staat das auch anders regeln können. Indem er bei
» » E10-Kraftstoff die Mineralöl-Steuerquote leicht ermäßigt hätte, um somit
» » Preisanreize zu schaffen, aber das ungepanschte Benzin weiterhin
» anbieten
Das wäre wirklich kontraproduktiv. Da auch Umweltverbände E10 eine negative Umweltbilanz bescheinigen (wegen dem künstlichen Anbau entsprechender Pflanzen und dem erhöhten Kraftstoffverbrauch), sieht man doch recht deutlich, das der "Umweltschutz" nur wieder eine leere Begründung für das "zahlende Volk" ist. In Wirklichkeit haben die doch die Mehreinnahmen im Auge, die sich durch die Minaralölsteuer und den erhöhten Preisen ergeben...und man wird etwas unabhängiger vom Öl (Aussen- und Wirtschaftspolitik)
...und dank der Unsicherheit, vielleicht auch wegen ein paar verreckten Motoren, freuen sich die Autohersteller über ein paar zusätzliche Autoverkäufe. Das ist in Berlin sowieso allemal wichtiger als zufriedene Bürger -
Man sieht immerhin, wie schlecht die Ami-Pickups konstruiert sind. Moderne Autos absorbieren einen Teil der Aufprallenergie durch die Karosserie und "schützen" dadurch auch leichtere KFZ.
So eine nicht vorhandene Knautschzone funktioniert zwar noch, wenn man den Unfallgegner samt Insassen plattwalzen kann, bei einem härteren Aufprall sieht es dann aber ganz düster aus. Da dürfte schon ein w116 sicherer sein
Gruß
» » ...was du uns damit sagen willst? Poste mal lieber ein paar neue Bilder
» von
» » deinem Brabus, statt laufend Videos von solchen scheiß Mörtelkutschen
»
» »
» » Gruß
» »
» »
» » »Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
» » »
» » » Deutlicher geht es kaum noch....
» » »
» » » David
»
» Jupp, mal nen paar schicke Bilder vom C140 7.3S würde ich auch mal begrüßen
» ...
»
» Das mit diesen komischen US-Pickups ist aber auch immer wenig
» aussagekräftig,
» denn dass man mit einen kleinen LKW einen NoName-Mittelklasse-Wagen
» "platt"
» machen kann, ist ja nun kein Geheimniss ... nur sollte man mit so einer
» "Festung" dann auch lieber nicht gegen gleich große Fahrzeuge, oder
» gegen eine Wand fahren ... :waving:
»
»Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
»
»Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
»
»Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
»
»Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
»
»Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian -
» und dann wäre da noch diese Verkaufsanzeige... hoffe der blaue 280E
» kommt jetzt langsam zu einem Liebhaber...
»
» und weg von den Geschäftemachern !
Dank Abo konnte ich den Artikel bereits lesen...und dort steht, dass der Preis vom Verkäufer extra so hoch angesetzt wurde, weil er sich eigentlich nicht von dem Wagen trennen will. Ist sozusagen kein VK, sondern eher Schmerzensgeld -
Wird der jetzt bei Mercedes auch eingespart? Auf der E-Klasse kann ich keinen erkenne? :-|
-
Ja, durchaus gelungen das Faclift. Schade nur, dass nun auch beim 204 dieser hässliche Navikasten aufs Arnaturenbrett gesetzt wird. Die alte versenkbare Variante war schöner.
...aber egal, heutzutage brauche ich eh kein eingabautes Navi mehr. Hat mein Handy kostenlos mit dabei - sogar in 3D, mit Streetview und mobiler "Fussgängerführung".
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
W126 500 SEL Lorinser mit rotem Interieur von Hermes
- romu
23. Februar 2025 um 22:46 - MB-Exotenforum
- romu
23. Februar 2025 um 22:46
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 42
-
-
-
-
Vorstellungsvideo Baureihe 126 1
- bornit201
23. Februar 2025 um 15:17
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 207
1
-
-
-
-
560SEL AMG
- MBBAUREIHENDE
23. Februar 2025 um 11:14 - MB-Exotenforum
- MBBAUREIHENDE
23. Februar 2025 um 11:14
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 60
-
-
-
-
16. Februar 2025 bis 23. Februar 2025 1
- MBBAUREIHENDE
23. Februar 2025 um 05:02 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
23. Februar 2025 um 05:02
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 41
1
-
-
-
-
Am Neusiedler See-'The Hippy' 560SEC 5
- MV12
9. Mai 2010 um 23:48 - MB-Exotenforum
- MV12
22. Februar 2025 um 18:04
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 66
5
-