http://www.dat.de/e10liste/e10vertraeglichkeit.pdf
Ungepanschten Sprit gibt es ja überhaupt nicht mehr, da ja auch im SUPER PLUS bereits 5% Bioethanol (staatlich verordnet) enthalten sein muss.
http://kehraus.wordpress.com/2011/01/11/gep…h-super-benzin/
Sollten Kraftstoffpumpen, Filter etc. oder gar der Motorblock über einen längeren Zeitraum dabei kaputtgehen, ist auch hier der Staat wieder ein Profiteur,
denn jede kostenpflichtige Reparatur oder gar Neuanschaffungen bringen ja Steuern und erhalten Arbeitsplätze;-)
Demnächst muss man sich das V-Power aus Saudi Arabien importieren lassen:-(
Fazit: Wir zahlen schön die Mineralölsteuer, die MWST und machen gegebenfalls unsere Autos kaputt,
während in China noch nichtmal Katalysatoren Pflicht sind.
Theoretisch hätte der Staat das auch anders regeln können. Indem er bei E10-Kraftstoff die Mineralöl-Steuerquote leicht ermäßigt hätte, um somit Preisanreize zu schaffen, aber das ungepanschte Benzin weiterhin anbieten lässt. Die Ausfälle im Haushalt könnte man durch diverse Einsparungen (die ich jetzt nicht alle aufzähle/Bund der Steuerzahler usw.), ausgleichen.
David
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 249 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!