Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. KonniBmaster

Beiträge von KonniBmaster

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • S210 - E 320 Pickup

    • KonniBmaster
    • 17. März 2022 um 09:28

    Moin,

    Ich habe vor etlichen Jahren auch mal einen W210 PickUp vor die Linse bekommen...

    Grüße,

    Konni

  • Es ist doch etwas ruhig Wer ist eigentlich noch alles hier,

    • KonniBmaster
    • 28. Dezember 2021 um 14:54

    Moin,

    Ich bin auch noch regelmäßig dabei.

    W124 300TDT mit OM606 und ca. 500PS
    W211 E420CDI mit 400PS und 1000Nm

    Grüße aus dem Emsland!

    Konni

  • G 36 AMG mit AMG M 103 3,6 Liter Motor

    • KonniBmaster
    • 20. Oktober 2021 um 11:58

    Moin,

    Hier mal ein G mit 3.6l M103 von Brabus:
    Link

    Grüße,

    Konni

  • 560SEC Koenig...bekannt?

    • KonniBmaster
    • 3. Juli 2018 um 17:45

    Hi,

    Die Veranstaltung mit der Kultbox ist bei mir umme Ecke...([link=http://www.kult-blech-szene.de/]http://www.kult-blech-szene.de/)

    [/link]Bin auch da gewesen und habe mir den Wagen angesehen. Konnte nichts negatives feststellen!

    Grüße,

    Konni

  • Hat wer noch eine 190 SEC Haube rumliegen?

    • KonniBmaster
    • 25. Mai 2018 um 09:03

    Moin,

    Das Vorderteil ist definitiv selbst angeschweißt. Somit passen die Haubensicken nicht zur Grillbreite. Wusste ich so auch noch nicht, danke für die Vergleichsbilder!

    Grüße

  • Hat wer noch eine 190 SEC Haube rumliegen?

    • KonniBmaster
    • 24. Mai 2018 um 09:12

    Moin,

    Ich habe noch eine in 189. Aber schlechter Zustand und ohne Grill. Kein Unfallschaden, dafür ist der Rost aber unterm Lack stellenweise fühlbar. Für 50€ bei Selbstabholung in 49809 Lingen zu haben.

    Grüße,

    Konstantin

  • S126 560 TEL Caro - Einer von Fünf?

    • KonniBmaster
    • 5. Februar 2018 um 17:50

    Moin,

    Von 2010 bis 2015 für ca. 100tkm mit OM603, 7,5mm Pumpe und Holset HX40 sowie wassergekühlter Ladeluftkühlung mit ca. 350 PS unterwegs. Seit 2015 Restauration (Hinterachse kpl., Diff, Seitenscheiben, Motorraum, Schweller etc...). Ich denke, dass er gegen Ende des Jahres wieder läuft, dann mit OM606, 6 Gang Schaltgetriebe und 7,5mm EDC Pumpe mit Motorsteuergerät (wg. Schwarzrauch...). Ich peile mal 350 kW an.
    Momentan bereite ich den Motor vor (Ölwanne etc...) und lege die Original Standheizung vorne rechts in die Stoßstange, vor vorher der ATF Kühler saß.
    Ich suche übrigens noch jegliche Teile zum Nachrüsten von E-Sitzen und E-Lenkrad, falls noch jemand was hat.
    Sorry für die schlechte Bildqualität, meine Handycam war leider lange Zeit auf die schlechteste Auflösung eingestellt und am Display sieht man das erst nicht...

    Grüße,

    Konstantin











  • S126 560 TEL Caro - Einer von Fünf?

    • KonniBmaster
    • 4. Februar 2018 um 14:16

    Moin,

    Der würde gut zu meinem 300TDT Superturbodiesel auch in 888 Beryll passen...

    Grüße,

    Konstantin

  • Wer hat Erfahrung mit dem 2'987 Kubik 6 Zylinder Diesel? (OM 642??)

    • KonniBmaster
    • 7. Februar 2017 um 17:42

    Moin,

    Ich fahre nun auch schon seit 50tkm den OM642 im W203, mit insgesamt 271tkm. Eigentlich kann man mit dem Motor gut zufrieden sein, ich trete und quäle ihn schon sehr wenn er warm ist. Ich habe ihn günstig mit ein paar defekten gekauft.
    Was ich direkt nach Kauf bei 221tkm gemacht habe:

    - Ansaugbrücken abgebaut und ausgelöffelt (AGR...)
    - EKAS Klappenmechanik instandgesetzt und Stellmotor getauscht, da mit Öl voll gelaufen
    - Brillendichtung am Ölkühler getauscht, da stark undicht
    - Auf die neuere Kurbelgehäuseentlüftung umgebaut und den LMM am Turbo mit einer Doppelgelenkschelle festgemacht, was bisher ohne Dichtungen tauschen absolut dicht ist
    - Partikelfilter raus und AGR off sowie Vmax Aufhebung
    - moderates Chiptuning auf ca. 265 PS

    Dann:
    - bei ca. 225tkm Ölwanne abgebaut und abgedichtet
    - bei ca. 230tkm sporadischer Fehler Ladedrucksteller bis Totalausfall --> Lötstellen im Steller nachgelötet mit Hartlot
    - bei ca. 240tkm Glühzeitsteuergerät ausgefallen und getauscht
    - bei ca. 265tkm Abgaskrümmer rechts gerissen und getauscht. Turbo ist heile geblieben und noch der erste

    Das wars eigentlich schon. Für einen halbwegs begabten Schrauber alles zügig gemacht. Das meiste sind bekannte Krankheiten und trifft jeden OM642 mal. Ich denke, dass er jetzt erstmal eine Zeit laufen wird.
    Falls jemand irgendwelche Codierungen (M-Modus etc...) oder DPFoff / AGRoff / Chiptuning braucht, kann er sich gerne bei mir melden.

    Grüße,

    Konstantin

  • 300D Turbo Tuning. Schaltgetriebe Umrüsten und Turbo Tuning. Bitte um Detaillierte hilfe;)

    • KonniBmaster
    • 27. Mai 2014 um 10:30

    Moin Franky,

    Nöööö, das ist mir erstmal zu aufwendig, da passt ja in Sachen Schaltkulisse nichts, kein Tachoantrieb, Gelenkscheibe, kurze Welle für ZMS (geht bei der Leistung wohl eher nicht...) usw.... Die behalt mal erst, ich noch ein paar Getrags rumliegen, die dreh ich erst dadurch....;-D

    Grüße, Konstantin

  • 300D Turbo Tuning. Schaltgetriebe Umrüsten und Turbo Tuning. Bitte um Detaillierte hilfe;)

    • KonniBmaster
    • 27. Mai 2014 um 09:30

    Moin,

    Ich bin derjenige aus dem W124 Forum und -ich glaube- der richtige Ansprechpartner für dich. Ich fahre schon 3 Jahre mit einem 300TDT mit weit über 300 PS rum (HX40 und 7mm Pumpe). Und ich bin auch grad am Schaltgetriebe umbauen. Ich könnte dir für relativ kleines Geld eine ordentliche Kupplung anbieten, die über 400 PS halten sollte. Das ganze muss ich aber erstmal selber testen...;-)) Du kannst mir ja erstmal eine Mail schreiben.

    Grüße, Konstantin

  • W124 300 E 24V Turbo LOTEC - 1. Hand, 354 PS

    • KonniBmaster
    • 4. März 2014 um 13:04

    Moin,

    Den gleichen Wasser LLK habe ich in meinem W124 300 Superturbodiesel auch drin. Mit der großen Pumpe vom 55 AMG und einem Smart Wasserkühler. Wird aber bei 2,5 Bar Ladedruck schon eng, von daher glaub ich da auch nicht an Vollgasfestigkeit....

    Grüße, Konstantin

  • Biete seltenes Tuningteil: S124 Heckblende / Windabweiser

    • KonniBmaster
    • 24. Januar 2013 um 19:12

    Moin Leute,

    Da ich etwas am aufräumen bin, biete ich euch folgendes seltenes Tuningteil für den S124 von der Firma Megaform, inkl ABE und Montageanleitung:


    Mehr Bilder und eine Anbauanleitung gibt es hier: Link

    Das Teil ist in einem sehr guten Zustand und in 888 Beryll lackiert. Lässt sich aber wohl recht einfach umlackieren. Ich denke 100€ inkl. Versand sind OK.

    Grüße, Konstantin

  • Idee gesucht fuer Schaltknauf W124 -Getrag 265

    • KonniBmaster
    • 21. Dezember 2012 um 10:37

    Moin,

    Die Geschichte hört sich interessant an! Ich überlege auch meinen 300TDT mit ziemlich ähnlichen Leistungswerten des 500ers auf Schaltgetriebe umzubauen. Die Oberfrage, die sich für mich stellt: Welche Kupplung?? Ich hab nämlich keine Lust nach ein paar Ladedruck- und Beschleunigungsorgien wieder die Kupplung zu wechseln. Also, welche verbaust du?

    Grüße, Konstantin

  • Neuvorstellung

    • KonniBmaster
    • 25. November 2012 um 10:34

    Moin,

    Ich komme aus Lingen.

    Grüße, Konstantin

  • Neuvorstellung

    • KonniBmaster
    • 22. November 2012 um 21:36

    Moin,

    Ich habe bisher nur das eine Video: link
    Hier noch mit "nur" 1,6 bar Ladedruck, da noch der originale Endschalldämpfer verbaut war. Ich denke so um 280 PS irgendwas. Interessant wirds ab 180km/h, weil erst bei ca. 4500 rpm der volle Ladedruck anliegt. Der Sprung dann auf 230 km/h dauert dann echt nicht mehr lange....:-P

    Grüße, Konstantin

  • Neuvorstellung

    • KonniBmaster
    • 22. November 2012 um 20:26

    Moin Leute,

    Ich wollte mich nach langer inaktiver Mitleserschaft mal vorstellen:
    Ich bin Konstantin und fahre schon seit ca. 6 Jahren Mercedes. Besonders die Dieselmotoren und dessen Turbotuning macht mir unheimlich viel Freude....:-D Der erste war ein 190D 2.0, den ich mit einem Turbolader aus dem OM602 290TD ausgerüstet habe. Die Einspritzpumpe kam aus dem V 230 TD mit 6mm Elementen. Mit einem LLK aus dem Sprinter erreichte ich hiermit ca. 150 PS. Mit dem org. 4 Gang Diff und einem 5 Gang Getriebe konnte ich so knappe 220 km/h fahren! Da die Karosse ziemlich fertig war, habe ich ihn geschlachtet und mir einen 200D 4 Gang zugelegt, wo der Motor mit dem 5 Gang Getriebe und der Sprinterkupplung rein sollte. Dazu kam es aber nicht, weil ich bei eBay in der Zwischenzeit (2008) einen genialen 300TDT Mopf 1 (Klima, Standheizung, 888 Beryll, Sportline, ASD,2x Airbag, Tempomat, Aktiv Bass usw.) mit 260 tkm geschossen habe. Der Motor lag allerdings im Kofferaum: Ventilabriss... Ich habe mir einen gebrauchten Kopf besorgt, anderen Kolben rein und weiter ging es erstmal original. Ich hab den Wagen dann auf LLK umgebaut, damit mir der Motor nicht nochmal hops geht. In der Zwischenzeit habe ich mir eine Einspritzpumpe mit 7mm Elementen selbstgebastelt. Diese läuft seit letztem Jahr in Verbindung mit einem Holset HX40 Turbolader und einem Wassergekühltem LLK in dem Auto. Die Leistung müsste bei 2,2 Bar Ladedruck irgendwo bei deutlich über 300 PS liegen und die Sache schockt schon ganz schön. Standesgemäß habe ich seit diesem Jahr neu aufbereitete Brabus Monoblock III in 7x17 montiert. Bilder habe ich davon aber noch keine gemacht.
    Bilder gibt es hier:

    Bilder

    Grüße erstmal, Konstantin

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. 4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      84
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      11. Mai 2025 um 05:12
    1. Mirus in 1 : 43 5

      • 100pro 1
      • Ralfmercedes
      • 11. Mai 2024 um 23:04
      • MB-Exotenforum
      • Ralfmercedes
      • 10. Mai 2025 um 23:06
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      691
      5
    3. Ralfmercedes

      10. Mai 2025 um 23:06
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 2

      • FrankWo
      • 1. Mai 2025 um 12:07
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 10. Mai 2025 um 13:07
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      271
      2
    3. FrankWo

      10. Mai 2025 um 13:07
    1. Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 6

      • MBBAUREIHENDE
      • 28. April 2025 um 00:38
      • Änderungen (Changelogs)
      • MBBAUREIHENDE
      • 7. Mai 2025 um 21:00
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      305
      6
    3. MBBAUREIHENDE

      7. Mai 2025 um 21:00
      • BR126

      560 SEC Koenig-Specials, Bad Sassendorf Mercedes Motorshow 2025 1

      • Gefällt mir 1
      • gleismann
      • 6. Mai 2025 um 23:33
      • MB-Exotenforum
      • gleismann
      • 6. Mai 2025 um 23:34
    1. Antworten
      1
      Zugriffe
      173
      1
    2. MBBAUREIHENDE

      6. Mai 2025 um 23:34

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev