Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. Dieselminister

Beiträge von Dieselminister

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • S124: E320 3.4 AMG 500er-Look-Widebody weiß

    • Dieselminister
    • 14. Oktober 2016 um 09:19

    Hallo Basti,

    so sind wir die Bilder von Dir gewohnt, von jeder Version tolle Aufnahmen.

    Gibt es eigentlich bei heutigen Autos, wie dem 213er, auch so schöne Innenausstattungen wie hier oder sind heute nur die Sitze und Türpappen rot?
    »
    » Jupp Lampen wieder auf Serie, und so einer mit Leder Mittelrot wäre
    » wirklich sehr sehr geil ... :cool:
    »
    »


    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

  • Suche Bild - erstserien sec astralsilber (735)

    • Dieselminister
    • 13. Oktober 2016 um 07:24

    » » Ja klar - aber hat jemand mal die Farbe der Mopf Bretter auf vormopf-
    » » Bretter lackiert?
    »
    » Sehe da bei den Schürzenfarben zwar eigentlich kaum einen nennenswerten
    » Unterschied ... aber die Schürzenkontrastfarbe beim VorMopf könnte man
    » sich tatsächlich auch etwas dunkler ganz gut vorstellen...
    »
    Lieber Basti,

    das ist gefühlt das erste Mal, daß Du kein spezielles Bildmaterial zu genau dieser Fragestellung vorzuweisen hast.
    Gefühlt würde sich selbst die komplette Palette zeitgenössischer Anbauteile in genau diesem Farbton in Deinem Fundus befinden.

  • W140 S300TD Auspuff: Ich bräuchte mal einen Tipp...

    • Dieselminister
    • 9. Oktober 2016 um 22:09

    »
    » Guckst du http://www.indestra.de/umwelt_pkw.htm

    Hallo,

    vielen lieben Dank für diesen Hinweis.
    Werde morgen gleich mal nachfragen.
    Danke!

  • W140 S300TD Auspuff: Ich bräuchte mal einen Tipp...

    • Dieselminister
    • 6. Oktober 2016 um 08:48

    » » Hallo zusammen,
    » »
    » » auch wenn mein S300 turbodiesel W140 in Serienoptik nicht der Exot
    » » schlechthin ist, seine geringe Stückzahl macht ihn dann doch ein wenig
    » zu
    » » einem... und da ist das Problem... während es für alle anderen W140
    » » Abgasanlagen im Zubehör gibt, ist das für meinen leider nicht so,
    » immerhin
    » » bei MB gibt es die Anlage noch, aber komplett mit Kat für sage und
    » schreibe
    » » 2600 Euro.... und das ist mir (noch) zuviel... Hat jemand eine Idee, ob
    » und
    » » wenn ja welche andere Anlage passen könnte? Der S350 Turbodiesel hat nur
    » » einen Kat und einen anderen Rohrdurchmesser, soviel weiss ich schon...
    » Oder
    » » hat jemand eine Idee, wer sowas günstiger nachbaut? Das www. bin ich
    » schon
    » » durch... nicht einmal eine gebrauchte Anlage ist zu finden - Hülfe!
    » »
    » » Auspuffklappernde Sternengrüße
    » »
    » » Jörg
    »
    » Hallo,
    » mein Schlachter hat noch zwei Auspuffanlagen verbaut. Ruf doch einfach mal
    » da an. Bzw. Google mal nach Pfeiffer-Autoteile in Geseke/Störmede. :smiling_face:

    Hallo,

    gibt es bei diesem Wagen irgendeinen Weg, wie man von der irren KFZ-Steuer runterkommt? Wer hat ein Abgasreinigungssystem im Angebot? Vielen Dank.

  • Maybach mit fliederfarbener Innenausstattung

    • Dieselminister
    • 28. September 2016 um 14:30

    hier:

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…00&pageNumber=1

  • Wenn wir hier schon am Protzen sind, ich....

    • Dieselminister
    • 12. September 2016 um 20:56

    ....gegen sowas:

    http://www.vebeg.de/web/de/verkauf…=1&nolistlink=1

    Falls jemand hier aus dem Forum die Chinesen überbietet und das Ding auf seinem Grundstück aufbaut, würde ich bereits jetzt schon um eine Mitfahrt in diesem verkehrstechnischen Exoten bitten.
    Ralf?

  • W116 Standarten

    • Dieselminister
    • 10. September 2016 um 10:38

    Hallo,

    hier mal eine besonders ausgefallene Standartenvariante (auch schwarz-gelb):

    https://www.leboncoin.fr/voitures/1016730287.htm?ca=21_s

  • Diverse Fragen zum 140er, Exclusiv, AMG

    • Dieselminister
    • 21. August 2016 um 21:59

    » » Hallo brauche mal eure Hilfe,
    » » wer kann mir was zum 140er Exclusiv sagen (50 Stück) Farbe Lila?!?!?
    » »
    »
    Hallo Nino,

    hier mal Fotos eines solchen Exemplares, welches aber vor den Fotos ein wenig zerknittert wurde; zum Glück wurde niemand verletzt:

    http://mbsh.de/phpbb/viewtopic.php?f=8&t=531

  • Diverse Fragen zum 140er, Exclusiv, AMG

    • Dieselminister
    • 21. August 2016 um 21:58

    .

  • C219 CLS immer preiswerter

    • Dieselminister
    • 30. Juli 2016 um 20:14

    »
    »
    » In 2 bis 3 Jahren dann für ~ € 3.000,-- ?

    Allein mit den milchigen Scheinwerfern und den Karosserieproblemen kann man sich doch echt nicht mehr blicken lassen.
    Mit den grossen Hunden pi... gehen wollen und das Bein nicht heben können, so sieht der Eimer aus.

  • Geburtstag von unserem Forumschef

    • Dieselminister
    • 30. Juli 2016 um 17:32

    » Happy birthday to you, happy birthday to you.
    » Herzlichen Glückwunsch und alles, alles Gute, Gruß Nino

    Hallo,

    scließe mich den Glückwünschen an.
    Falls Du Dir selbst ein Geburtstagsgeschenk machen wolltest, hier der Link:

    https://www.leboncoin.fr/voitures/999277640.htm?ca=21_s

  • Was ist das denn? (W126)

    • Dieselminister
    • 10. Juli 2016 um 16:03

    » » Bestimmt nur ein Einzelstück.
    »
    » Hoffentlich! :grinning_squinting_face:
    » Die Front (Grill) sieht ein wenig nach 80er Jahre Photoshop aus. Gabs
    » dieses Auto wirklich? Hat jemand weitere Bilder?

    Hallo,

    ja, diesen Wagen gab es wirklich.
    War ein Präsent eines deutschen Unternehmens an einen arabischen Geschäftsfreund.
    Sollte ein besonderes / einmaliges Geschenk sein,
    welches nicht an jeder Ecke zu haben ist.

  • Vorstellung und eine Frage zur Ersatzteilversorgung von gepanzerten Fahrzeugen

    • Dieselminister
    • 1. Juli 2016 um 14:50

    » Windschutzscheibe locker 10.000 Euro.
    » Und deine Augen sind in paar monaten kaputt.

    Hallo!

    Erst mal herzlich willkommen hier im Forum.
    Meiner Kenntnis nach reicht solch ein Betrag noch nicht mal für Seitenscheiben; es empfiehlt sich deswegen manchmal, gezielt einen Schlachter dazuzuerwerben.
    Die damals verbauten Scheiben haben derart massive Brechungen, daß man nur unter hohen Einbussen an Übersicht und zudem ausschließlich höchstkonzentriert fahren kann. Mehr als eine dreiviertel Stunde Konzentration bei Regen und Nacht ist bei diesem Schwierigkeitsgrad nicht zu leisten, danach muss man, wenn man verantwortungsvoll ist, abbrechen. Sonst wird es noch gefährlicher.
    Ich kann "dieses Besondere" der Gepanzerten nachempfinden, es ist aber unverantwortlich so einen Wagen "ohne Not", d.h. ohne eigene Schutzbedürftigkeit zulasten der anderen (dadurch gefährdeten) Verkehrsteilnehmer zu bewegen. Hinstellen geht o.k.
    Die wirtschaftliche Seite möchte ich nicht beleuchten, da Wirtschaftlichkeit meist nichts mit den Dingen gemein hat, von denen man meint, daß sie dem Herzen gut tun.

  • A45 AMG in Elbaitgruen + Aero Paket

    • Dieselminister
    • 29. Juni 2016 um 12:09

    »
    » ... und umgerechnet auf die Leistung von 381PS sind das 183,00 € pro PS,
    » bzw. 134,00 € pro PS im Grundpreis was eigentlich auch noch geht ... :grinning_squinting_face:
    » (Ein C63S z.B. liegt mit 85.000 im Grundpreis, bei 510PS bei 166,00 € pro
    » PS.)
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

    Äusserst aussergewöhnlicher Betrachtungsansatz ;o)

    Ähnlich sinnvoll ließe sich doch auch der Kilopreis ansetzen.

    *g*

  • Kaum noch 201er, 124er, 126er und 140er auf der Straße

    • Dieselminister
    • 25. Juni 2016 um 10:38

    Hallo,

    ich war gestern 800 km auf der BAB unterwegs und habe nur einen gepflegten S124 und einen benutzten W140 gesehen.
    Keinen 201er, keinen 123er, keinen 126er.
    Die Altwagen werden langsam "auf Strecke" wirklich selten.
    Im Alltagsbetrieb innerorts oder auf dem Land werden sie von ihren (betagten Erst-)Besitzern noch regelmäßig bewegt.

    Geht das nur mir so, oder sind die Bestände der Altautos gerade in den vergangenen zwei, drei Jahren gefühlt so zusammengeschrumpft?

  • W123 Saharagelb / oliv auf 18'

    • Dieselminister
    • 25. Juni 2016 um 10:30

    » Hi ,
    »
    » die Bilder in der Anzeige sind aber seltsam.Auf den ersten Bildern (mit den
    » 18") hätte ich eher auf Gelb 624 getippt .
    » Die Bilder mit den Fuxfelgen sind eindeutig aber in 673.
    » Die Passung der Nachbaukotis vorne ist gruselig.
    »
    » Gruß Tom

    Sieht schon interessanter aus, als die heutigen Silber- oder Schwarzlackierungen.
    Die verschiedenen Gelbtöne sind auf Fotos oft sehr schwer auseinander zu halten. Je nach Aufnahmequalität verhaut man sich enorm in seiner Einschätzung.
    Ist wie bei dattelfarbenen Innenausstattungen, deren Farbtönungen auf Fotos oft ins rosafarbe abdriften.
    Saharagelb war beim 123 zeitweise eine nicht aufpreispflichtige Farbe;
    624 hingegen hat zu diesem Zeitpunkt extra gekostet.
    624 ist grundsätzlich nicht nur deswegen seltener,
    sondern auch wegen der farblichen Nähe zu Bundespostfahrzeugen.
    Gelb 624 finde ich hübscher als Saharagelb, obwohl ich mal eine gelbe Wanderdüne gefahren habe.

  • Mein neuer, !!

    • Dieselminister
    • 22. Mai 2016 um 09:30

    » Hallo Kollegen,
    » ich konnte es nicht lassen und musste den kaufen.

    Sehr nachvollziehbar.
    Toll, toll, toll!
    Glückwunsch!

    »

  • 124 Uffschnitt

    • Dieselminister
    • 19. Mai 2016 um 20:49

    Hallo!

    Hier mal wieder ein außergewöhnlicher "Exot":



    https://www.leboncoin.fr/voitures/968618490.htm?ca=21_s

  • C123 280 AMG Ebay

    • Dieselminister
    • 11. Mai 2016 um 23:31

    Oder doch lieber ein langweiliges Seriencoupé in der Fehlfarbe Braun, rostfrei und zum vernünftigen Kurs?:


    https://www.leboncoin.fr/voitures/964767793.htm?ca=21_s

  • Wann hatten wir den?

    • Dieselminister
    • 3. Mai 2016 um 17:26

    » http://www.autoscout24.ch/de/d/mercedes-…253d10%26r%3d61
    »
    » moin,
    » zum ersten mal hier?
    » da geht wohl nix würde ich sagen!
    » gruß franky

    Der stand bis vor ein paar Wochen beim Fähnchenhändler.
    Draussen und mit Moos.
    Und für wesentlich weniger, wenn ich mich recht erinnere, sogar für die Hälfte.

Jetzt reinhören

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #21 - Vom Daily Driver zum Profi (alte Männer)

      • MBBAUREIHEN.de
      • 10. November 2025 um 00:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHEN.de
      • 10. November 2025 um 00:00
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      14
      • BR123

      Demnächst "Car-Porn" / Mini-Filmchen von meinem Kombi... 3

      • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
      • 10. November 2020 um 17:32
      • MB-Exotenforum
      • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
      • 9. November 2025 um 13:07
    1. Antworten
      3
      Zugriffe
      200
      3
    2. Jörg 280TE A-M-G Stufe II

      9. November 2025 um 13:07
    1. 2. November 2025 bis 9. November 2025

      • MBBAUREIHEN.de
      • 9. November 2025 um 05:00
      • Statistik
      • MBBAUREIHEN.de
      • 9. November 2025 um 05:00
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      15
    1. User & Seiten Statistik 2. November 2025 bis 9. November 2025

      • MBBAUREIHEN.de
      • 9. November 2025 um 05:00
      • Statistik
      • MBBAUREIHEN.de
      • 9. November 2025 um 05:00
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      13
      • BR140

      V140 600 SEL VH Prestige Facelift 3

      • weide1
      • 3. November 2025 um 20:55
      • MB-Exotenforum
      • weide1
      • 7. November 2025 um 16:55
    1. Antworten
      3
      Zugriffe
      207
      3
    2. weide1

      7. November 2025 um 16:55

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHEN.de 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHEN.de 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHEN.de 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHEN.de 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHEN.de 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Design: Fire von simon-dev