Moin sobisch,
guter Zeitpunkt für so ein Vorhaben. Bei meiner Niederlassung stehen sich die neue 212er Vormopf die Reifen platt. Auch Vorführ- und Geschäftswagen sind gerade für günstiges Geld zu haben. Alle wollen das schöne neue Modell. In meiner Firma war gerade Bedarf für zwei neue Autos. Eines davon für mich selbst. Ich habe einen E250CDI 4Matic genommen. Mein Kollege hat einen E250T CDI gekriegt. Wir sind beide beide sehr zufrieden! Zugegeben der ungemopfte 212er ist keine Schönheit. Mir gefallen sowohl der 211er als auch der gemopfte 212er viel besser... Egal, jedenfalls laufen die Dinger richtig gut. Komfort ist auch in der Avangarde Version völlig in Ordnung. Besonders gut gefallen mir die Multikontursitze, sehr bequem. Verbrauch liegt bei mir durchschnittlich bei 7,5 Litern (vorwiegend Landstrasse). 5,5 Liter schaffe ich auch, aber nur wenn sich wirklich keine Gelegenheit ergibt die LKWs vor mir zu überholen...
Der Motor ist überraschend laufruhig. Klar wird er knurrig, wenn man ihn dreht. So eine Fahrweise passt aber nicht zu einem Turbodiesel. Schön die (vorzügliche) Automatik auf Economy stellen, dann wird knapp über 3000 Umdrehungen geschaltet und das Drehmoment ausgenutzt. Ich glaube nicht, dass das Sportprogram schneller ist. Damit dreht er dann bis 4000 und knurrt eben.
Also was soll ich sagen? Sicher nichts zum liebhaben aber ein wirklich gutes Auto und im Moment wirklich günstig!
Um dieses Injektorenkram würde ich mir keine Gedanken machen. Die Vorgänger unserer 212er waren 211er 220CDI. Beide haben über vier Jahre rund 100.000km abgespult. Die Injektionen sind alle heil geblieben. Vorher hatte ich einen Vormopf 211er 220CDI ebenfalls ohne defekten Injektor. Alles nicht so schlimm wie es im Internet erscheint.
Also ab in die Niederlassung und 212er kaufen.
Viel Erfolg
Gruß
Max
» Hey
»
» Wollen den SUV meiner Frau durch einen Kombi ersetzen. Halt einfach was für
» Family ggf. mit Platz für 2 Kinderwagen oder Ausflüge, also schon nen
» möglichst grossen Kombi irgendwie
»
» Autos für meine Frau wechseln wir immer, so alle 2-3 Jahre holen wir da was
» neues, einfach weil wenig Stress wenn die Autos fast neu sind, geht halt
» nix kaputt, einfach fahren und wieder weg, neues her.
»
» Bisher haben wir eigentlich immer Neuwagen genommen, muss aber nicht sein.
» Aber zum Thema: Also, aktuell iss ja nen 212er T Modell. Ich kann mich mit
» der Optik halt nicht wirklich anfreunden. Aber das er ja nicht für mich
» ist, und man sich vermutlich auch an die Optik gewöhnt wenn er auf dem Hof
» steht, isses mir dann auch egal solange sie den wohl fahren würde. Ist halt
» das modernere Auto. Und dann nen günstigen Diesel und fertig (250cdi oder
» so) Alternative wäre halt ein 211er, der zumindest mir irgendwie besser
» gefällt.
»
» Nachteil hier: 211er sind halt auch schon wieder mindestens 5 Jahre alt.
» Habe dann etwas Angst das dann in den nächsten 2-3 Jahren langsam die
» Problemchen anfangen. Sie hat halt keine Lust auf Probleme mit Autos, das
» hatte Sie früher bei Ihrem alten Kisten immer *G*
»
» Da ich mich eher mit den älteren Benzen auskenne: Gibt es klare Argumente
» für oder gegen den 212er / 211er? Also wichtig ist einfach nur: viel Platz,
» zuverlässig und sparsam im Verbrauch, Komfort sollte ja in beiden vorhanden
» sein. Automatik natürlich. Ich hab auch noch nen voll restauriertes E36 T
» Modell, was aber mir zu Schade ist als Alltagshure und ihr sicher zu teuer
» an der Tanke
»
» Ich würde nun vermutlich dann doch eher zum 212er greifen, auch wenn mir
» der 211er optisch besser gefällt, aber hier gehts nicht wie bei meinen
» Autos um Hobby und Emotionen und Leistung, sondern einfach nur um
» zuverlässig von A nach B zu kommen, von daher ist der 212er vermutlich
» einfach das modernere und in Bezug auf Reperaturen etc verlässlichere, da
» deutlich jüngere Auto?
»
» PS: Ggf auch für Fremdmarken offen, aber ka, Audi iss so gar nich meins,
» BMW eigentlich auch nicht wirklich... Gibts sonst noch Kombis in ähnlicher
» Grösse?
Beiträge von MaxMercedes
-
-
-
Moin die Herrschaften,
als bekennnender Benzaholic fahre ich einen bunten Strauß automobiler Schönheiten.
Als Dienstwagen habe ich den W211 E220CDI Elegance diesen Monat abgegeben.
War wirklich ein feiner Wagen und hat in den vier Jahren, die ich ihn fahren durfte außer den normalen Inspektionen nur einmal Bremsbeläge für hinten und einen Parksensor gebraucht. Sonst absolut gar nichts! Und sieht nach den vier Jahren und rund 100.000 km immer noch aus wie neu... Ich bin echt ein bischen traurig, dass er weg ist.
Als Ersatz gab es kurz vor der Modellpflege besonders günstig einen W212 E250CDI 4Matic Avangarde nicht so schön wie der 211er, auch nicht so schön wie der 212Mopf, aber doch ansehnlich. Außerdem fährt er sich ganz gut. Bilder hab ich noch keine gemacht...
Als Winterklassiker bewege ich einen W124 500E aus Japan:
Im Sommer hat der 500E Pause, dann kommt der V140 600SEL zum Einsatz:
Ab und zu darf es auch der W140 300SE (weiß/Stoff mittelrot) oder der US R107 560SL sein. Wobei letzterer wohl erst mal ein paar Schweißarbeiten braucht um wieder TüV zu kriegen.
Für ganz besondere Anlässe spare ich mir den W116 350SE auf:
Der Alltag kann auch Spaß machen!
Gruß
Max -
Moin die Herrschaften,
das ist wohl ein Japaner, wie AMG schon richtig gesagt hat. Dafür spricht der vordere schmale Nummernschildhalter und das Radio. Der Fehler ist, dass hinten die breite Aussparung für das deutsche Nummernschild vorhanden ist.
Was hab ich gewonnen?
Ich teile den Preis gern mit AMG, weil ich ohne den Japan-Hinweis nicht drauf gekommen wäre...
Gruß
Max
-der sich nur wenige geilere Farbkombis vorstellen kann- -
Moin die Herrschaften,
hier mal ein schöner, sehr selbstbewußt ausgepreister 400E in rosenholzmetallic. Leider nur mit Stoffsitzen.
Wer findet den Fehler in letzten Bild?:-P
400E
Gruß
Max -
» Toyota Hilux! Auf Unimog gestell?
Nene, Hilux ist Pickup, 4Runner ist Kombi...
Gruß
Max -
Obenrum: 4Runner
untenrum: ???
Gruß
Max -
Moin die Herrschaften,
feines Fahrzeug. Der hätte es sehr gut bei mir. Ich würde auch den Bastelauspuff erst mal gerade ausrichten und über kurz oder lang gegen einen richtigen AMG Auspuff wechseln.
Interessant ist, dass das offenbar ein für den europäischen Markt gebautes Auto ist. Die japanischen 140er haben andere Heckdeckel mit engerem Ausschnitt für das Kennzeichen und vorn ist auch der europäische Kennzeichenhalter dran.
Leider oder Gott sei dank ist da die Sprachbarriere, die mich vor vorschnellen Spontankäufen (erst mal) abhält.
Gruß
Max -
Moin die Herrschaften,
danke für den freundlichen Empfang. Hier mal mein zweiter "Exot", der 600SEL mit AMG Fahrwerk und mehrteiligen AMG Felgen. Nichts nachgerüstet, genau so 1991 vom Band gelaufen:
Gruß
Max -
Moin Andreas,
den alten Fred kenne ich schon. Ich hab hier immer mal wieder heimlich mitgelesen. Die Aufnahme von der Front ist mein Bildschirmhintergrund.
Vielen Dank dafür
Gruß
Max -
Moin die Herrschaften,
dass ich sowas noch erleben muß... Mein Auto im Exotenforum und das auch noch zum wiederholten Mal.
Jetzt habe ich mich sogar hier anmelden müssen. Sagt das bloß nicht weiter. Ich bin der Max420SEL aus dem W126-Forum. Und als bekennender und militanter Originalo bekannt. Tieferlegungen, weiße Blinker und Sinti-Sicheln sind mir ein Greul. Tagfahrlich will ich nicht mal aussprechen.
Trotzdem konnte ich zu dem 350SE mit den feinen AMG-Felgen und dem AMG-Frontspoiler nicht nein sagen. Ist aber auch irgendwie original, original-AMG eben...
Freut mich, wenn Euch das Auto gefällt.
Exotische Grüße
Max
-der noch einen 600SEL W140 sein Eigen nennen darf, mit AMG Fahrwerk und Felgen ab Werk, also noch viel originaler als bei dem 350er-
» Hmmm, die Felgen könnte man ja noch unter "Geschmackssache" verbuchen. Aber
» die Endrohre, der böse Blick und die Baumarktbeleuchtung vorne - sorry, das
» geht gar nicht.
»
» Dann doch lieber weniger Klimbim und dafür mehr Motor:
»
»
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
190 E Kombi 4
- romu
22. Juli 2013 um 22:36 - MB-Exotenforum
- romu
20. April 2025 um 22:37
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 153
4
-
-
-
-
13. April 2025 bis 20. April 2025 1
- MBBAUREIHENDE
20. April 2025 um 05:27 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
20. April 2025 um 05:27
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 42
1
-
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.0 - 20.04.2025
- MBBAUREIHENDE
20. April 2025 um 02:06 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
20. April 2025 um 02:06
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 15
-
-
-
-
G Klasse Stronger than the 1980s / Heritage Edition 1
- romu
19. April 2025 um 21:35 - MB-Exotenforum
- romu
19. April 2025 um 23:07
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 59
1
-
-
-
-
SGS Mercedes w126 280SE bei ebay... 9
- magicmike
20. Januar 2012 um 23:58 - MB-Exotenforum
- magicmike
19. April 2025 um 23:06
-
- Antworten
- 9
- Zugriffe
- 295
9
-