Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Forum
  3. Das NAST MB-Exoten Forum
  4. MB-Exotenforum

SGS City Fun

  • Ralfmercedes
  • 7. August 2023 um 01:04
  • Zum letzten Beitrag
Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<

Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 457 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. August 2023 um 10:33) ist von .

  • Ralfmercedes
    Themenautor
    Reaktionen
    42
    Trophäen
    4
    Beiträge
    1.430
    Mitglied seit
    20. September 2007
    Geburtstag
    18. November 1950 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    65719 Hofheim
    Letzte Aktivität
    3. Juli 2025 um 22:15
    • 7. August 2023 um 01:04
    • #1

    Hallo,
    hiermit will ich Euch etwas über die Wiedererstehung des SGS City Fun auf dem Laufenden halten. Im Dezember 2021 waren die Karosseriearbeiten und Lackierarbeiten beendet, so dass ich den Wagen wieder in meine Garage zurückholen konnte. Anbei sind die Fotos von Dezember 2021 zu sehen.
    Wenn man den "City-Fun" verstehen will, muss man erst mal verstehen, warum das kleine Auto überhaupt entstand.
    Es sollte nicht nur ein Hingucker bei den internationalen Messen sein, sondern es sollte damals auch die technische Kompetenz von SGS zeigen. Dafür besaß das Auto vier Funktionen, die auch alle dokumentiert sind.
    Funktion 1 und 2 ist das Cabrio mit Targabügel und zwei Sitzen und zwei Notsitzen, das entweder offen oder geschlossen gefahren werden konnte. Zwischen Bügel und vorderem Dachanschluss konnte ein (ziemlich schweres) Dachelement eingesetzt werden, das bei meinem Erwerb des Wagens glücklicherweise noch vorhanden war. Schon damals gab es aber kein Cabrioverdeck als hinteren Abschluss zwischen Bügel und Sitzlehne hinten. Hier überlegte ich zusammen mit dem Karosseriebauer meines Vertrauens, wie wir das lösen könnten. Es ist daher eine (derzeit nicht montierte) Winkelleiste hergestellt worden, die am Targabügel anschließt bzw. angeschraubt werden kann, so dass man später da mal ein Verdeck einhängen könnte.
    Bei der Wiederherstellung des Bügels a la Porsche 914 ist peinlich genau darauf geachtet worden, dass das Dachelement wieder verwendet werden kann. Damit habe ich die Funktionen 1 und 2, also Cabrio mit Targabügel, zwei Sitzen und zwei Notsitzen sowohl für die offene als auch für die geschlossene Version wieder hergestellt!
    Bei diesen beiden Versionen gab es einen Heckdeckel, der etwas kürzer als der Heckdeckel bei der normalen Limousine das Auto nach hinten abschloss.
    Der Heckdeckel war so ausgeführt, dass er entfernt werden konnte, nach Entfernen des Heckdeckels konnten die Versionen 3 und 4 hergestellt werden.
    Funktion 3 war der pick-up mit offener Ladefläche nach Entfernung der Rückenlehne der Notsitzbank, deshalb war die Befestigung der hinteren Rückenlehnen mehr oder weniger lässig ausgeführt worden.
    Funktion 4 war der Kombi. der nach dem Aufsetzen einer Plexiglas-"Käseglocke" auf den pick-up entstehen sollte.
    Da die "Käseglocke", die die "Kombiversion" darstellen sollte, ja bereits unmittelbar nach den Pressefotos von 1984 zerstört worden war, schien mir der Aufwand, so etwas wieder herzustellen nicht leistbar. Die Version 3 als pick-up krankte an zwei technischen Unzulänglichkeiten, das eine war, das der herausnehmbare Heckdeckel nicht wirklich ordentlich montiert werden konnte und, dass dessen Abdichtung in Richtung Heck praktisch unmöglich war. Außerdem war natürlich die labberige Befestigung der Rückbank ein "no-go".
    Deshalb entschloss ich mich dazu, hinter der Rückbank ein Schottblech einzubauen, das der Rückenlehne den erforderlichen Halt gibt und der Karosserie eine zusätzliche Steifigkeit. Zudem modifizierte ich die Aufhängung und das Scharnier des Heckdeckels für bessere Praktikabilität. Das Heckabteil kann jetzt auch richtig abgedichtet werden und man könnte den "Kofferraum" tatsächlich als solchen nutzen.
    Im Frühjahr dieses Jahres ging es endlich weiter mit dem Kleinen und ich werde Euch demnächst weitere Fotos zeigen.
    Gruß
    Ralf





    • Zitieren
  • Thunder
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    7. Oktober 2015
    Letzte Aktivität
    7. April 2025 um 15:18
    • 7. August 2023 um 08:30
    • #2

    Hallo Ralf,
    vielen Dank für die aktuellen Bilder. Es ist schön den Fortschritt bei der Restaurierung zu sehen und ich hoffe, dass wir das Auto in nicht allzuferner Zukunft auch mal live bewundern können.

    Zum Thema Kombi - Kennst du noch mehr Pressebilder als dieses hier?



    Auf diesem Bild sieht es für mich so aus, als ob die "Käseglocke" nur nachträglich in das Foto retuschiert wurde.

    Viele Grüße!

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese werbefrei lesen zu können.

Werbung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. 29. Juni 2025 bis 6. Juli 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 6. Juli 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 6. Juli 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      25
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      6. Juli 2025 um 05:12
    1. M102 2.0 181 DIN HP

      • weide1
      • 5. Juli 2025 um 21:04
      • MB-Exotenforum
      • weide1
      • 5. Juli 2025 um 21:04
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      30
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 07/2025

      • FrankWo
      • 5. Juli 2025 um 14:49
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 5. Juli 2025 um 14:49
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      26
    1. War bei Sebastian zu Besuch 1

      • Stern 3
      • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
      • 1. Juli 2025 um 12:02
      • MB-Exotenforum
      • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
      • 1. Juli 2025 um 17:17
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      143
      1
    3. weide1

      1. Juli 2025 um 17:17
    1. Concept AMG GT XX 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 28. Juni 2025 um 18:52
      • MB-Exotenforum
      • MBBAUREIHENDE
      • 1. Juli 2025 um 10:50
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      145
      1
    3. Jörg 280TE A-M-G Stufe II

      1. Juli 2025 um 10:50

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Letzte Beiträge

  • 29. Juni 2025 bis 6. Juli 2025

    MBBAUREIHENDE 6. Juli 2025 um 05:12
  • M102 2.0 181 DIN HP

    weide1 5. Juli 2025 um 21:04
  • MB > Exoten & Sonstige(s) > 07/2025

    FrankWo 5. Juli 2025 um 14:49
  • War bei Sebastian zu Besuch

    Jörg 280TE A-M-G Stufe II 1. Juli 2025 um 12:02
  • 22. Juni 2025 bis 29. Juni 2025

    MBBAUREIHENDE 29. Juni 2025 um 05:30
  • Mercedes-Benz Vans liefert rund 5.000 Elektrofahrzeuge an Amazons Lieferpartner

    MBBAUREIHENDE 28. Juni 2025 um 19:01

Werbung

Heute vor 5 Jahren

  • Neues Mitglied

    366 Zugriffe
  • Binz E 290 Pullmann

    221 Zugriffe
  • W210 Taxi mit OM606 und 376 PS

    175 Zugriffe
  • Sieht aus wie der Wagen von Sebastians Bruder

    166 Zugriffe
  • Aktuelle Zulassungszahlen der verschiedenen S 124er Modelle

    131 Zugriffe
  • W111 5.5 Mechatronik

    130 Zugriffe
  • Schöne Sterne fällt aus

    115 Zugriffe
  • MBE-365/366

    75 Zugriffe

Neu in der Datenbank

  • B+B CW311

    MBBAUREIHENDE 3. Januar 2025 um 01:27
  • B+B Magic Top

    MBBAUREIHENDE 3. Januar 2025 um 01:19
  • B+B Mercedes 600

    MBBAUREIHENDE 2. Januar 2025 um 00:39
  • Binz Golf Caddy

    MBBAUREIHENDE 26. Januar 2025 um 15:09
  • Boschert B300 Gullwing

    MBBAUREIHENDE 23. Januar 2025 um 20:35

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33

Aufrufe

  • 143 Heute
  • 196 Gestern
  • 1.553 Diese Woche
  • 1.655 Letzte Woche
  • 1.299 Diesen Monat
  • 20.713 Letzten Monat
  • 100.723 Dieses Jahr
  • 140.240 Letztes Jahr
  • Ø 519,32 pro Tag
  • 240.963 Insgesamt

Letzte Aktualisierung: 6. Juli 2025 um 14:37

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev