![](https://nast-sonderfahrzeuge.de/images/avatars/26/71-26e4ed7261de3bfda7c466421835d0936058c842.webp)
Österreich 03.1938
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 98 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
» Linz/A - 13.03.1938
»
» http://img152.imagevenue.com/img.php?image=…3_122_438lo.jpg
»
» Wien/A - 15.03.1938
» http://img266.imagevenue.com/img.php?image=…c_122_113lo.jpg
» http://img150.imagevenue.com/img.php?image=…d_122_401lo.jpg
» http://img197.imagevenue.com/img.php?image=…e_122_184lo.jpg
»
»
» Mit Grüßen, FrankWo.
Endlich mal wieder ein bischen History hier...
Rundet sich nun zum 80sten Male...
Nette Bilder aus der Zeit vom 12.März '38 und die Tage danach ...
"Heim ins Reich"... war die Losung ... die von beiden Seiten als akzeptable Lösung angepriesen wurde...
7 Jahre später hatten die Österreicher allerdings und berechtigt die Schnauze gestrichen voll...
dann hieß es: "Heim - uns reicht's..."
Ansich wäre das Ganze an einem Tage nach dem Zwangsrücktritt von Schuschnigg am 11.3.38 erledigt gewesen aber der G4 fährt nun mal nur maximal 60km/h schnell... also brauchte AH noch ein paar Tage länger bis er über Linz endlich Wien erreicht hatte. War doch noch leicht untermotorisiert der 3-achsige W31 mit seinen 100/110 PS für 4 Tonnen Lebendgewicht.
Unterstes Bild:
Einer der wenigen (57) gebauten dreiachsigen W31 (G4) mit dem 540K Motor steht bei meinem Freund in der Oldtimergarage und erfährt gerade eine Generalrestaurierung. Um dieses Fahrzeug adäquat gegen Diebstahl zu versichern musste er die Versicherungssumme seiner Werkstatt auf 8 Mio € aufstocken.
Das Teil ist scheiße was wert...
Pullwoman
ein paar technische Fakten:
Technische Details: Mercedes-Benz G4 – schwerer Geländewagen – (W31 Serie)
Produzierte Einheiten: 57, davon aktuell 3 noch existierende absolut authentische Modelle
Baureihe 1939 (Produktion lief von 1934 bis 1939)
Radstand 3100 + 950 mm vorne/hinten SPurbreite: 1620,1570,1570mm
Abmessungen (LängexBreite x Höhe): 5360 bis 6720 x 1870 x 1900 mm (mit Soft-Top)
Wendekreis 17 Meter
Gewicht: ca. 3.700kg (Fahrfertig)
Zulässiges Gesamtgewicht: 4.400kg
Höchstgeschwindigkeit: 67 km/h (Reifenbedingt)
Verbrauch: 28 Liter /100 km Stadtverkehr, 38 Liter / 100 km/h Offroad
Motor:
Daimler Benz M24 oder M24 II Achtzylinder-Reihenmotor
5018 ccm, später 5401 ccm
Bohrung x Hub: 86 x 108mm, 88x111mm
100 PS / 110 PS bei 1.400/min
Verdichtungsverhältnis: 1:5.6 / 1:5.2
Gemischbildung: 1 Doppelvergaser
Ventile: Overhead, seitliche Nockenwelle, durch Stirnräder angetrieben
Pumpen-Kühlung, 26 Liter Wasser
Schmierung: 10 Liter Öl
Batterie: 12 V 60 Ah / 12 V 105 Ah
Lichtmaschine: 1,30 kW
Starter-Motor: 1.5 PS / 1.8 PS
Übersetzung:
Vier angetriebenen Hinterräder, zwei Selbstsperrdifferenziale.
Kupplung: Einscheiben-Trockenkupplung
Getriebe: Viergang-Vorgelegegetriebe und Kennzahlen: I/4.10, II/2.21, III/1.49, IV/1.00
Antriebsverhältnisse der Vorgelegegetriebe : road/1.00, offroad/3.06
Chassis:
Kastenrahmen
Vorderradaufhängung: Starrachse, Halbelliptikfedern
Hinterradfederung: zwei Starrachsen, ein semi-elliptischen Frühjahr für zwei Räder auf jeder Seite
Lenkung: Gewindespindel
Bremsen: Zweikreissystem, Hydraulik mit Vakuumunterstützung , auf Vorder-und Hinterräder wirkend; mechanische Handfeststellbremse auf die Vorderräder wirkend
Schmierung: Zentral
Räder: Stahlscheibenräder mit Tiefbettfelgen, Größe L 4.00 F x 17; mit selbstdichtenden Reifen: Größe 6,00 F x 17
Reifen: 7,5 bis 17 mit Offroad-Lauffläche (normal oder selbstdichtend) -
Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese werbefrei lesen zu können.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 02/2025 1
- FrankWo
7. Februar 2025 um 12:38 - MB-Exotenforum
- FrankWo
11. Februar 2025 um 12:21
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 115
1
-
-
-
-
W123 mit W210 Rückleuchten 7
- MAV
21. November 2009 um 16:03 - MB-Exotenforum
- MAV
10. Februar 2025 um 12:50
-
- Antworten
- 7
- Zugriffe
- 138
7
-
-
-
-
w201 in Nelkengrün, Interieur in piniengrünem Velours & w201 Mit Teilleder/Normalstoff 8
- Han Schopp
18. Juni 2012 um 14:44 - MB-Exotenforum
- Han Schopp
9. Februar 2025 um 20:16
-
- Antworten
- 8
- Zugriffe
- 161
8
-
-
-
-
2. Februar 2025 bis 9. Februar 2025 1
- MBBAUREIHENDE
9. Februar 2025 um 05:02 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
9. Februar 2025 um 05:02
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 62
1
-
-
-
-
Wer hat mehr von diesem A-M-G - Prospekt aus 1978 / 1979 ???? 11
- Jörg 280TE A-M-G Stufe II
15. November 2010 um 18:23 - MB-Exotenforum
- Jörg 280TE A-M-G Stufe II
8. Februar 2025 um 17:19
-
- Antworten
- 11
- Zugriffe
- 220
11
-