Servus,
hab die BCW auf dem stricher gemacht. gäbe es da Möglichkeiten
dies H konform einzutragen?
danke für die Hilfe
Gruß Franky

8x16 auf /8 coupe??
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 33 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
» Servus,
»
» hab die BCW auf dem stricher gemacht. gäbe es da Möglichkeiten
» dies H konform einzutragen?
»
» danke für die Hilfe
» Gruß Franky
Die Felgen sollten in den ersten zehn Jahren nach EZ des Strichers verfügbar gewesen sein, dann isses normalerweise wohl recht problemlos. Ich weiß jetzt nicht, was das Auto für 'ne EZ hat, aber wenn Datum des Felgen-Gutachtens und EZ-Datum in der Zulassungsbescheinigung nicht mehr als diese 10 Jahre
auseinanderliegen, müsste es eigtl. klappen. Falls dem so ist, aber der /8 nicht im Felgen-Gutachten aufgeführt ist, sollte zumindest die Traglast der Felgen zum zul.Ges.-Gewicht des Fahrzeugs passen, Freigängigkeit der Räder auch bei voller Zuladung gegeben sein und sich nach Möglichkeit die Spurweite nicht über 2% vergrößern. Dann einfach mal nach 'nem fachkundigen und willigen Ingenieur fragen - die können sowas eigentlich eintragen.
Wenn's 'ne ABE für die Felgen geben sollte, in welcher der Stricher aufgeführt ist: Alle fahrzeugspezifischen Auflagen der ABE erfüllt? Ab ins Handschuhfach und gut is! Eventuell beim nächsten TÜV dann halt kurzfristig wieder Originalbereifung/-befelgung drauf. Bei 'ner normalen Verkehrskontrolle interessiert im Grunde ja nur, ob die Anbauteile genehmigt sind, die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs nicht durch z.B. illegale Umbauten erloschen und die Verkehrssicherheit insgesamt gegeben ist. Also werden sie Dir im Straßenverkehr mit Sicherheit auch nicht unmittelbar das "H" entziehen.
Dritte Möglichkeit: Auto und Felgen zwar mehr als zehn Jahre auseinander, aber jeweils älter als 30. Dann sollte 'ne Eintragung ebenfalls möglich sein, wenn man anhand zeitgenössischer Fotos, Kopien von alten Eintragungen in KFZ-Scheinen anderer /8er o.ä. glaubhaft belegen kann, dass diese Art Umbauten bereits vor mindestens 30 Jahren üblich war.
Eine andere Möglichkeit sehe ich gerade nicht. Aber wenn sonst noch jemand seinen Senf oder fundiertes Wissen dazugeben will: Fühlt Euch frei!
Grüße
Steffen
Werbung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
18. Mai 2025 bis 25. Mai 2025
- MBBAUREIHENDE
25. Mai 2025 um 05:02 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
25. Mai 2025 um 05:02
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 3
-
-
-
-
User & Seiten Statistik 18. Mai 2025 bis 25. Mai 2025
- MBBAUREIHENDE
25. Mai 2025 um 05:02 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
25. Mai 2025 um 05:02
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 3
-
-
-
-
R129 individuelle Designlösung 17
- Duff Man Reloaded
18. Februar 2024 um 13:42 - MB-Exotenforum
- Duff Man Reloaded
23. Mai 2025 um 13:12
-
- Antworten
- 17
- Zugriffe
- 3k
17
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 4
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
20. Mai 2025 um 09:17
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 495
4
-
-
-
-
GL 500 grün / grün 2
- romu
17. Mai 2025 um 10:05 - MB-Exotenforum
- romu
19. Mai 2025 um 19:51
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 237
2
-