Moin, den hatten wir glaube ich noch nicht: 170 V - Baujahr 1938 sehr außergewöhnlich, aber hat was wie ich finde --- fahrender Strandkorb....nur regnen darfs nicht....
1936 wurde der Mercedes - Benz Typ 170 V auf der 26. Internationalen Automobilmesse in Berlin vorgestellt.
Dieses Modell, ausgestattet mit einem Vierzylinder - Ottomotor M 136 war nicht nur technisch und stilistisch moderner als sein Vorgänger - der Typ 170 V - sondern auch leistungsstärker. So ist es nicht verwunderlich, dass der Typ 170 V der meistgebaute Mercedes - Benz Pkw der Vorkriegszeit war.
Gemäss Kommissionsbuchauszug wurde dieses Fahrzeug im Mai 1939 als Cabriolet B an das Oberkommando des Heeres in Berlin ausgeliefert. Laut Vorbesitzer gelangte das Fahrzeug nach Ende des Krieges nach England und wurde dort später von der Firma "Hooper" (London) mit einer neuen Karosserie versehen. Dabei ist besonders das Korbgeflecht hervorzuheben, aus dem das Karosseriemittelteil inklusive den Sitzen hergestellt wurde.
Das Fahrzeug befand sich viele Jahre im Besitz eines Sammlers und wurde später nach Belgien verkauft, wo es auch restauriert wurde. 1990 gelangte dieses Fahrzeug nach Deutschland und ist danach 2015 an mich verkauft worden.
Von 2015 bis 2017 hat ein versierter und patentierter Mechaniker dieses Fahrzeug inspiziert und revidiert, sowie Mängel behoben.
Nachstehend Details zu den Unterhaltsarbeiten an diesem Fahrzeug und Zustandseinschätzungen:
Lackierung : Die Lackierung des Fahrzeugs befindet sich in einem einwandfreiem Zustand.
Karosserie : Die Karosserie ist ohne Mängel.
Frontscheibe mit Scheibenwischer : An der Verglasung ist nichts zu beanstanden.
Bereifung : Die Reifen vom Typ 185 SR 15 haben eine Profiltiefe von ca. 6 mm
Fahrgastraum : Das Fahrzeug wurde in England mit einem Korbgeflecht ausgestattet und die Sitze sind mit roten Leder bezogen. Die Bodenbeläge sind aus rotem Velours und einwandfrei.
Armaturenbrett : Das Armaturenbrett ist aus Holz hergestellt und die Instrumente funktionieren einwandfrei.
Beleuchtung und elektrische Anlagen : Die Beleuchtung wurde revidiert und die elektrische Anlagen zum grössten Teil erneuert, der Elektroanlasser wurde durch einen neuen ersetzt.
Motor : Der Motor wurde revidiert und die Zylinderabdichtungen ausgetauscht.
Motorraum : Der Motorraum ist sauber und ohne Beanstandungen. Die Motorhaubenbleche schliessen einwandfrei.
Kofferraum : Der Kofferraum ist sauber und die Klappe lässt sehr gut schliessen.
Kühler und Kühlsystem Das Kühlsystem funktioniert einwandfrei.
Mechanik : Die mechanischen Teile sind in sehr gutem Zustand, die Bremsen wurden komplett ausgetauscht und die Stossdämpfer, sowie die Achsen sind in Ordnung.
Hier noch die Fahrzeugdaten :
Oldtimer Mercedes - Benz Typ Roadster - 170 V - Jahrgang 1938
Sitzplätze : 2
Türen : keine
Erste Inverkehrsetzung : 01.09.1939
Fahrgestellnummer : 441 473
Stammnummer : 184.458.925
Fahrzeuggewicht : 980 kg
Hubraum : 1697 cm3
Getriebe : Handschaltung - 4 Gänge plus Rückwärtsgang
Leistung : 38 PS
Treibstoff : Normalbenzin
Höchstgeschwindigkeit : 108 km/h
Lenkung : Dieses Fahrzeug ist rechtsgesteuert
Prüfung : Diese Fahrzeug wurde am 21.06.2017 m kantonalen Zentrum in Visp (Wallis) geprüft und zugelassen als Veteranenfahrzeug !
Allgemeine Einschätzung : Von diesen Fahrzeugen sind nach meinen Erkundungen 3 Stück nach England exportiert worden, dies ist also eines der sehr seltenen Fahrzeuge dieses Typs.
Nach den ganzen Revisions- und Unterhaltsarbeiten darf gesagt werden, dass diese Fahrzeug in einem sehr guten, fahrbereiten Zustand ist.
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 53 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Werbung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!