Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Forum
  3. MB-Baureihen.de
  4. Artikel

BR124: Sammlerstück 300CE-24 AMG

  • MBBAUREIHENDE
  • 8. Februar 2024 um 22:40
  • Geschlossen
Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • MBBAUREIHENDE
    Themenautor
    Reaktionen
    144
    Trophäen
    3
    Artikel
    56
    Beiträge
    802
    Bilder
    46
    Videos
    32
    Einträge
    73
    Einladungen
    6
    Filebase Einträge
    25
    Mitglied seit
    22. April 2008
    Geburtstag
    27. Oktober 1985 (39)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Letzte Aktivität
    23. Mai 2025 um 12:59
    • 8. Februar 2024 um 22:40
    • #1
    Zitat von MB-Baureihen.de

    1000035210Seit Jahren erleben die sogenannten Pre-Merger-AMG-Modelle einen regelrechten Hype unter Sammlern. Diese Fahrzeuge, die vor dem offiziellen Zusammenschluss von Mercedes und AMG entstanden, werden nicht nur für ihre historische Bedeutung geschätzt, sondern auch für ihre Einzigartigkeit und Exklusivität. Ein herausragendes Beispiel für dieses Phänomen ist der seltene Mercedes 300 CE-24 AMG Widebody, der derzeit für Aufsehen sorgt.


    Die Geburt eines Sammlerstücks


    Im Jahr 1989 wurde der Mercedes 300 CE-24 im Serienzustand nach Japan ausgeliefert. Doch für seinen Erstbesitzer war das nicht genug. Mit nur 1300 Kilometern auf dem Tacho entschied er sich, das elegante Coupé von AMG Japan einer intensiven Transformation zu unterziehen. Das Ergebnis? Ein atemberaubender Widebody-Look in der auffälligen Farbe Signalrot 568.


    1000035209 scaled


    Das Widebodykit mit ausgestellten Radhäusern, AMG-Schürzen, eckiger Doppelauspuffblende, Spoilerlippe und den dreiteiligen AMG Aero-III-Felgen in 17-Zoll verleihen dem Fahrzeug eine brutale Optik. Dabei blieb die Leistung des serienmäßigen Reihensechszylinders (M104) mit 220 PS und 265 Nm unverändert. Interessanterweise bot AMG zu dieser Zeit sogar die Möglichkeit an, einen größeren Motor einzubauen, wie den 5,0-Liter-V8 (M119) aus dem SL.


    Exklusives Interieur


    1000035207Auch der Innenraum erhielt die typische AMG-Behandlung. Elektrisch verstellbare Recarositze in beigefarbenem Leder mit roten Kedern, AMG-Pedalaufsätze und weiße AMG-Instrumente mit einer Tachoskala bis 300 km/h zeugen von der Liebe zum Detail. Das absolute Highlight im Interieur ist das originale Vierspeichen-AMG-Lenkrad in rotem Leder, perfekt abgestimmt auf die Lenksäulenverkleidung und die Armaturenbrettoberseite.


    Die Reise nach Amerika


    1000035208Nach einer aufwendigen Restaurierung in den Vereinigten Arabischen Emiraten fand das Fahrzeug seinen Weg in die Vereinigten Staaten. Dort wird es Anfang März 2024 im Rahmen der Amelia Auction vom renommierten Auktionshaus Broad Arrow Auctions versteigert.


    Der Mercedes 300 CE-24 AMG Widebody, 35 Jahre alt und mit nur knapp über 50.000 Kilometern auf dem Tacho, präsentiert sich in einem makellosen Zustand. Die Restaurierung in den Vereinigten Arabischen Emiraten hat nicht nur die Lackierung im Farbton Signalrot (568) erneuert, sondern auch das gesamte Interieur.



    Für Sammler aus der ganzen Welt dürfte dieses Fahrzeug in seiner seltenen Farbkombination und seinem exzellenten Zustand von großem Interesse sein. Doch Qualität hat ihren Preis, und so gibt das Auktionshaus einen Schätzpreis von umgerechnet 160.000 bis 185.000 Euro (175.000 bis 200.000 US-Dollar) an. Ein deutlicher Beleg für die anhaltende Faszination und den hohen Wert dieser frühen AMG-Modelle, die nicht nur Autos, sondern zeitlose Kunstwerke auf Rädern sind.

    Alles anzeigen

    Quelle: https://www.mb-baureihen.de/br124-sammlerstueck-300ce-24-amg/

    Gruß, Marcel von: MB-Baureihen.de // Nast-Sonderfahrzeuge.de

    • Zitieren

Werbung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
      • BR129

      R129 individuelle Designlösung 17

      • Danke 1
      • Duff Man Reloaded
      • 18. Februar 2024 um 13:42
      • MB-Exotenforum
      • Duff Man Reloaded
      • 23. Mai 2025 um 13:12
    1. Antworten
      17
      Zugriffe
      2,9k
      17
    2. Duff Man Reloaded

      23. Mai 2025 um 13:12
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 4

      • FrankWo
      • 1. Mai 2025 um 12:07
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 20. Mai 2025 um 09:17
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      464
      4
    3. FrankWo

      20. Mai 2025 um 09:17
    1. GL 500 grün / grün 2

      • 100pro 2
      • romu
      • 17. Mai 2025 um 10:05
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 19. Mai 2025 um 19:51
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      210
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      19. Mai 2025 um 19:51
    1. 11. Mai 2025 bis 18. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      105
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      18. Mai 2025 um 05:12
    1. 4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      135
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      11. Mai 2025 um 05:12

Benutzer online in diesem Thema

1 Besucher

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Letzte Beiträge

  • 11. Mai 2025 bis 18. Mai 2025

    MBBAUREIHENDE 18. Mai 2025 um 05:12
  • GL 500 grün / grün

    romu 17. Mai 2025 um 10:05
  • 4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025

    MBBAUREIHENDE 11. Mai 2025 um 05:12
  • 560 SEC Koenig-Specials, Bad Sassendorf Mercedes Motorshow 2025

    gleismann 6. Mai 2025 um 23:33
  • 27. April 2025 bis 4. Mai 2025

    MBBAUREIHENDE 4. Mai 2025 um 05:01
  • Vorstellung Neumitglied

    GBKaiS500 2. Mai 2025 um 12:56

Werbung

Heute vor 5 Jahren

  • Ersatz eines LED Scheinwerfers bei der aktuellen E Klasse S213

    389 Zugriffe
  • MB C114-250CE 1970/D-2019

    57 Zugriffe

Neu in der Datenbank

  • B+B CW311

    MBBAUREIHENDE 3. Januar 2025 um 01:27
  • B+B Magic Top

    MBBAUREIHENDE 3. Januar 2025 um 01:19
  • B+B Mercedes 600

    MBBAUREIHENDE 2. Januar 2025 um 00:39
  • Binz Golf Caddy

    MBBAUREIHENDE 26. Januar 2025 um 15:09
  • Boschert B300 Gullwing

    MBBAUREIHENDE 23. Januar 2025 um 20:35

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33

Tags

  • amg
  • Tuner
  • Baureihe 124
  • C124

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Aufrufe

  • 147 Heute
  • 239 Gestern
  • 1.428 Diese Woche
  • 1.945 Letzte Woche
  • 7.546 Diesen Monat
  • 14.102 Letzten Monat
  • 75.651 Dieses Jahr
  • 140.240 Letztes Jahr
  • Ø 514,03 pro Tag
  • 215.891 Insgesamt

Letzte Aktualisierung: 23. Mai 2025 um 13:15

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev