Hallo Zusammen,
ich will bei meinem Lorinser SEC endlich die neue Frontlippe wieder anbringen, dass er wieder vollständig da steht. normalerweise wird sie erst lackiert und dann unter Verwendung einer Gummidichtung lässig dran gespaxt. :lookaround:
Da ich eh ein paar Teile neu lackieren lasse, stelle ich mir die Frage, ob ich nicht die Lippe anbaue, schön verspachteln lasse und dann erst komplett lackiere. Ist zwar nicht die originale Anbau-Vorgehensweise, fände ich aber um einiges professioneller... Was meint ihr?
Der Wagen ist übrigens ein rostfreier Ersthand SEC mit 23.000 miles auf der Uhr. Erstauslieferung über Lorinser mit umfangreicher Ausstattung. Deshalb mache ich mir ein paar Gedanken hinsichtlich der Originalität...
Danke für Meinungen!
Lorinser Frontlippe SEC (erste Serie)
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 124 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
» Hallo Zusammen,
»
» ich will bei meinem Lorinser SEC endlich die neue Frontlippe wieder
» anbringen, dass er wieder vollständig da steht. normalerweise wird sie erst
» lackiert und dann unter Verwendung einer Gummidichtung lässig dran gespaxt.
» :lookaround:
»
» Da ich eh ein paar Teile neu lackieren lasse, stelle ich mir die Frage, ob
» ich nicht die Lippe anbaue, schön verspachteln lasse und dann erst komplett
» lackiere. Ist zwar nicht die originale Anbau-Vorgehensweise, fände ich aber
» um einiges professioneller... Was meint ihr?
»
» Der Wagen ist übrigens ein rostfreier Ersthand SEC mit 23.000 miles auf der
» Uhr. Erstauslieferung über Lorinser mit umfangreicher Ausstattung. Deshalb
» mache ich mir ein paar Gedanken hinsichtlich der Originalität...
»
» Danke für Meinungen!
»
Verspachteln würde ich nicht machen, da ist immer das Risiko, das das
früher oder später an den Übergangsstellen reißt. Ich würde es so machen
wie es damals auch gemacht wurde ... ggf kann man die Serienschürze vorher
auch mit neu lackieren, damit Schürze und Spoilerlippe dann wirklich die
gleiche Farbe haben.
https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…ry.php?id=78349
http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…ry.php?id=72923
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian -
Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese werbefrei lesen zu können.
Werbung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
R129 individuelle Designlösung 17
- Duff Man Reloaded
18. Februar 2024 um 13:42 - MB-Exotenforum
- Duff Man Reloaded
23. Mai 2025 um 13:12
-
- Antworten
- 17
- Zugriffe
- 3k
17
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 4
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
20. Mai 2025 um 09:17
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 478
4
-
-
-
-
GL 500 grün / grün 2
- romu
17. Mai 2025 um 10:05 - MB-Exotenforum
- romu
19. Mai 2025 um 19:51
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 217
2
-
-
-
-
11. Mai 2025 bis 18. Mai 2025 1
- MBBAUREIHENDE
18. Mai 2025 um 05:12 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
18. Mai 2025 um 05:12
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 111
1
-
-
-
-
4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1
- MBBAUREIHENDE
11. Mai 2025 um 05:12 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
11. Mai 2025 um 05:12
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 135
1
-