Moin,
bin nun schon ein paar Wochen hier im Forum und wollte mich mal hochoffiziell vorstellen.
Ich heiße Marko bin 21 und komme aus dem hohen Norden 30 km vor der dänischen Grenze.
Wohne nun der Arbeit wegen im Süden. Und arbeite in einem Oldtimer Restaurationsbetrieb. Nahe Stuttgart.
Bin seit meiner Kindheit mit Oldtimern ( damals waren die ja noch Jungtimer) in Berührung bekommen.
Zum ,,Fuhrpark´´ gehören u.a.
Opel Commodore A Coupe 69\'
Unimog 404 u. 421
Mercedes W114 250C 2.8
Chevy Van G20
Yamaha RD 500
Alles keine Sonderbauten oder dergleichen.
Ich selber habe mit einem W123 Coupe angefangen, war auch mein erstes Auto
So war der Motoraum als ich ihn bekam
Nach meiner Restauration, die zwar das ganze Auto umfasste aber im Motorraum am deutlichsten zu sehen ist, sieht er so aus. Viel Zeit und Mühe habe ich investiert, da es als Lehrling im KFZ Gewerbe ja nicht Unsummen als Lehrgehalt gibt zog sich die Sache über 1,5 Jahre hin.
Angefangen wurde die ganze Aktion mit dem Austausch der Krümmerdichtung, wobei ein Stehbolzen abriss, da wurde entschieden Kopf runter und so weiter... wenn er schon unten ist dann gleich ordentlich machen....nun passt der Motorraum nicht zum Rest....naja Endergebnis
Dann besitze ich noch 2 T modelle 123er
280TE als Rohkarosse ungeschweißt und sehr wenig Rost 3 kleine Stellen, den nun ich von der Rohkarosse auf neu Aufbaue, ohne Zeitlimit Hauptsache es wird ordentlich.
Einen 240TD als Teilespender
und einen W126 500SE, nacktes Kind nur Klima hat er sonst nichts. Kein E Heber nichts.
Da stehen sie erstmal gut und Trocken, da es durch den Umzug in den Süden schwierig ist sich um alle zu kümmern.
MfG Marko
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 160 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Werbung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!